Sinopsis
VEST Rechtsanwälte I Deutschlandweit
Episodios
-
Kitarechtler Podcast #94: Der Auskunftsanspruch für Vergleichslöhne bei Erziehern?
08/07/2018 Duración: 08minWer bekommt mehr, wer bekommt weniger – und darf das ein*e Kita-Erzieher*in wissen? Allzu neugierig will man ja sicherlich nicht sein und bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf: Aber wäre es nicht auch unfair, wenn für die gleiche Arbeit
-
Kitarechtler Podcast #92: Die Dienstanweisung für die Kita-Medikamentenabgabe!
29/06/2018 Duración: 09minDie Medikamentenabgabe in Krippe, Kita oder Hort sollte auf keinen Fall unstrukturiert erfolgen, sondern mit einer klaren Arbeitsanweisung durch den Träger oder die Kitaleitung! Keine klaren Vorgaben und nicht geklärte Zuständigkeiten können insbesondere bei der Medikamentenabgabe an (Klein-) Kinder zu
-
Kitarechtler Podcast #91: Wenn eine freie Erzieher-Stelle diskriminierend beworben wird..?
26/06/2018 Duración: 11minAchtung bei Stellenanzeigen, die die Vermutung einer Diskriminierung hervorrufen könnten! Auch in Zeiten des Erzieher*innenmangels gilt: Stellenanzeigen sollten in Hinblick auf die Disrkiminierungsmerkmale des § 1 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) neutral formuliert werden. Und § 1 AGG besagt eben: § 1
-
Kitarechtler Podcast #90: Wenn der Kita-Träger zum Impfen rät – und es dann schief geht…
25/06/2018 Duración: 05min> Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Als mp3-Datei für unterwegs speichern – siehe „Download“ oben beim Player! Alle unsere Podcasts im Überblick -> hier
-
Kitarechtler Podcast #88 – Elternvorwurf: Übergriffiges Verhalten von Erzieher
29/01/2018 Duración: 24minWenn Eltern (wahr / unwahr) übergriffiges Verhalten von Erzieher*innen in Kindergarten oder Hort behaupten…!? Eine vielleicht nicht alltägliche Situation für eine Kitaleitung oder einen Träger-Verantwortlichen, aber eben auch nicht ganz so selten: Nämlich, wenn Eltern behaupten, eine Erzieherin oder ein
-
Kitarechtler Podcast #89 – Erziehersuche diskriminierend durchgeführt durch Social-Media-Werbung?
28/01/2018 Duración: 11minKönnen die Werbemöglichkeiten bei Facebook, Google, Twitter & Co. dazu führen, dass ein Kita-Träger in den Verdacht der Diskriminierungsabsicht bei der Erzieher*innensuche gerät? Der Erzieher*innenmangel bedeutet oftmals, dass Kita-Träger bei der Suche nach neuen Beschäftigten neue Wege gehen müssen. Neben
-
Kitarechtler Podcast #87 – Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)! Was kommt da auf Kita-Träger zu?
27/01/2018 Duración: 17minDie Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird vielen Kita-Trägern ordentlich Zusatzaufgaben bescheren – Zeit also, sich damit so früh wie möglich und sehr proaktiv auseinanderzusetzen! Datenschutz ist ja bekanntlich in erster Linie „Menschenschutz“, denn es sollen die Daten von Menschen geschützt werden, vor
-
Kitarechtler Podcast #86 – Was bei Geschenken für Erzieher bedacht werden sollte!
02/01/2018 Duración: 10minGeschenke für Erzieher*innen z.B. zum Abschied, zu Weihnachten oder zum Sommerfest sind eine feine Sache – allerdings sollten Eltern ein paar Sachen bedenken! Auch wenn ein Geschenk von Herzen kommen mag, kann es den Beschenkten in gewisse Probleme bringen. Denn
-
Kitarechtler Podcast #85 – Wenn die Stellenanzeige diskriminierend beworben wird?!
31/12/2017 Duración: 14minMag die Anzeige für eine freie Erzieher*in-Stelle auch noch so neutral wirken – wird sie womöglich falsch beworben, kann Ärger drohen… Eine ganz neue Falle scheint Arbeitgeber*innen wie Kita- und Hort-Trägern zu drohen: Nämlich der Diskriminierungsvorwurf bei der Erzieher*insuche nicht
-
Kitarechtler Weekly #5 – Elternbeiträge, Kündigung und „Nachwuchs“ in der Kanzlei
21/12/2017 Duración: 08minIn Weekly #5 haben uns Beitragsordnungen für Elternbeiträge in Kita und Hort beschäftigt, insbesondere die Staffelung nach Einkommenshöhe. Außerdem haben wir eine Kündigung abwenden können, die für das Kind wirklich richtig gemein gewesen wäre, aber auch für die Eltern nicht
-
Kitarechtler Weekly #4 – Seminare, Nachtschichten und Kasernenbesuch
12/12/2017 Duración: 07minIn Weekly #4 sprechen wir über unsere Seminare in kurzer oder langer Variante, die umso lebendiger werden, je mehr Fragen uns gestellt werden. Wir legen Nachtschichten ein, um einen Elternverein beraten zu können und wir besuchen eine Kita auf
-
Kitarechtler Podcast #84 – Spionage-Spielzeug in Kita & Hort?
28/11/2017 Duración: 18minWenn Eltern in Kindergarten oder Hort bei den Erzieher*innen heimlich mitlauschen wollen… Auch das Spielzeug wandelt sich im Laufe der Zeit: Puppen oder Spielfiguren fangen auf einmal an, mit den Kindern zu reden bzw. stellen Fragen und die womöglich erste
-
Kitarechtler Podcast #83 – Fehlerkultur in Krippe, Kita & Hort?
26/11/2017 Duración: 20minSollte das Vertuschen von Fehler strenger „bestraft“ werden, als der Fehler selber? Wir alle machen Fehler. Einen Fehler machen, ist menschlich. Und fehlerfreie Systeme wird es wohl nie so richtig geben. Also wie mit Fehlern und vor allem mit der
-
Kitarechtler Weekly #3 – Besuch bei Trägern, Mobbing und Feste feiern
24/11/2017 Duración: 11minIn Weekly #3 geht es dieses Mal um einen Besuch bei einem Träger und unsere Art der Wissenssammlung. Außerdem freuen wir uns, dass auch unsere Artikel schon hilfreich sein können und wir um Hilfe gebeten werden. Es geht um verwirkte
-
Kitarechtler Podcast #82 – Beschäftigte und der Datenschutz
15/11/2017 Duración: 22minKita-Beschäftigte und Datenschutz – was muss der Träger beachten? Wenn man an Datenschutz im Kita-Alltag denkt, sind die Erzieher*innen, Koch, Köchin oder Reinigungskraft eher selten im Fokus. Dabei werden auch von ihnen höchst sensible Daten verarbeitet – sei es die
-
Kitarechtler Weekly #2 – lehren und lernen
15/11/2017 Duración: 09minWir waren wieder viel unterwegs in der letzten Woche. Schulungen, Seminare, Vorträge, aber auch selbst haben wir wieder was gelernt. Mit dem neuen Weekly #2 gibt es einen kleinen Einblick in unseren Kanzleialltag. Dabei geht es dieses Mal um die
-
Kitarechtler Weekly #1 – Der Einblick in den Alltag von Kitarechtlern
07/11/2017 Duración: 04minWenn man uns nicht gerade vor sich stehen hat, z.B. bei unseren Seminaren, könnte man sich vielleicht fragen: „Was machen die eigentlich den ganzen Tag?“ Dem wollen wir ab jetzt einfach mal wöchentlich nachgehen. Mit unserem neuen – keine Angst,
-
Kitarechtler Podcast #81 – Kita-Fotos und der Datenschutz?!
06/11/2017 Duración: 30minKita-Fotos und Datenschutz – was muss der Träger beachten? Wie sieht eine richtige – und damit wirksame – Einwilligung der Eltern aus? Wofür will ich die Fotos verwenden? Und wenn ich eine Kindergruppe fotografiere, brauche ich doch keine Einwilligung?! Mit
-
Kitarechtler Podcast #80 – Eltern- und Kinderdaten im Kitaalltag
06/11/2017 Duración: 28minAllergien, Adoption, Trennungssituationen – was ist mit den hochsensiblen Kinder- und Elterndaten im Kitaalltag? Wir haben uns dieses Mal ausführlich mit sensiblen und vielleicht auch nicht so sensiblen Kinder- und Elterndaten befasst. Wie schützt man diese Daten? Was ist mit
-
Kitarechtler Podcast #79 – Datenschutz im Kitaalltag
01/11/2017 Duración: 23minAuf was muss der Träger beim Datenschutz eigentlich alles achten? In jeder Kita werden ständig sehr sensible Daten von Kindern, Eltern und Mitarbeiter*innen verarbeitet – sei es die Allergie des kleinen Max oder die Zugehörigkeit der Erzieherin Susanne zur katholischen