Sinopsis
VEST Rechtsanwälte I Deutschlandweit
Episodios
-
Kitarechtler Podcast #78: Inhalt eines Gastkindvertrages? Schriftform?
31/10/2017 Duración: 09minSollte es schriftlich geregelt werden, wenn in Krippe oder Kita ein Gastkind (Geschwisterkind) kurz betreut wird? Und wenn ja, wie? Ein Gastkind für ein Reinschnuppern oder ein Hospitieren ist schnell aufgenommen. Auch ehemalige Kitakinder, die in den Ferien von der
-
Kitarechtler Podcast #77: Geheime, zweite Personalakte in Kita & Hort?
30/10/2017 Duración: 15minDarf es eine „geheime“ oder zweite (Neben-) Personalakte für Erzieher*innen in Krippe, Kindergarten oder Hort beim Träger geben? In einer Personalakte beim Kita-Träger werden die relevanten Unterlagen des Arbeitsverhältnisses aufbewahrt. So weit, so klar. Aber was gehört in eine Personalakte
-
Kitarechtler Podcast #76: Haben Kita-Kinder einen Urlaubsanspruch?
11/10/2017 Duración: 08minHaben Kinder ein Recht auf Urlaub „vom“ Kindergarten? Immer wieder kommt die Frage in unseren Fortbildungen und Seminaren (und, ja, auch gerade bei unseren „Kitarechtler on Tour“-Veranstaltungen) hoch: Kann es „richtig“ sein, wenn Kinder das ganze Jahr über durchgängig in
-
Kitarechtler Podcast #75: Heimliche Überwachung von Kita-Erziehern zulässig?
29/09/2017 Duración: 19minStichwort „Überwachung am Arbeitsplatz“: Der Träger hat einen Verdacht – darf er heimlich seinen Beschäftigten nachspionieren? Nein , wir reden hier nicht von 007 – wobei manche Methoden vielleicht nah dran sein mögen. Aber ist alles, was machbar ist, in
-
Kitarechtler Podcast #74: In eigener Sache – Facebook-Anfragen und das Bemühen schnell zu antworten
17/09/2017 Duración: 11minWenn viele, sehr viele Facebook-, Instagram-, Twitter-, oder Whatsapp-Anfragen den Takt vorgeben… ein Gespräch über Geschwindigkeit! Jeden Tag bekommen wir sehr viele Fragen und Hinweise zu den Problemen und Sorgen von Erzieher*innen, Kitaleitungen, Träger-Verantwortlichen und natürlich auch Eltern über Facebook,
-
Kitarechtler Podcast #73: UNSER NEUES BUCH – „DIENSTANWEISUNGEN FÜR KINDERGARTEN, KRIPPE UND HORT“
13/09/2017 Duración: 20minUnser neues Buch mit Muster-Formularen nebst Erläuterungen für schriftliche Arbeitsanweisungen in Kita, Kindergarten, Krippe und Hort Immer wieder haben wir in unseren Seminaren und Fortbildungen darauf hingewiesen, wie wichtig nachvollziehbare Strukturen zur bestmöglichen Vermeidung von Fehlern oder gar Unfällen sind.
-
Kitarechtler Podcast #72: Dürfen Erzieher bei einem Ausflug den Verkehr anhalten?
11/09/2017 Duración: 11minDürfen Erzieher*innen bei einem Ausflug wie Schülerlotsen die Straße absperren? Dürfen Erzieher*innen den Verkehr anhalten? Was ist erlaubt, was nicht? Leider haben wir das Thema immer wieder bei unseren Seminaren und Fortbildungen – und zwar ausnahmslos überall, sei es auf
-
Kitarechtler Podcast #71: Private Fotos & Gegenstände am Arbeitsplatz?
10/09/2017 Duración: 08minDarf der Träger oder die Kitaleitung die private „Verschönerung“ des Arbeitsplatzes oder des Arbeitsumfeldes verbieten? Fotos auf dem Schreibtisch, die Lieblingspflanze im Regal, die Kaffeetasse mit „lustigem“ Motiv von der letzten Urlaubsreise und der Kugelschreiber mit der Parole irgendeiner Partei:
-
Kitarechtler Podcast #70: Wenn sich Kita-Eltern beim Abholen sehr lange Zeit lassen
07/09/2017 Duración: 10minEltern die beim Abholen oder Bringen ihrer Kinder sich extrem viel Zeit lassen – hinzunehmen? Oder besser nicht? Es ist immer wieder ein Thema bei unseren Seminaren und Fortbildungen aber auch noch viel mehr in unserer täglichen Beratung: Wie sollen
-
Kitarechtler Podcast #69: Können Kita-Vereine wegen diskriminierender Satzungen die Gemeinnützigkeit verlieren?
04/09/2017 Duración: 06minEin Urteil des Bundesfinanzhofs könnte sich auch auf die Gemeinnützigkeit von Kindergarten-Vereinen bzw. Elterninitiativkitas in Vereinsform auswirken! Mit der Aberkennung der Gemeinnützigkeit fallen natürlich auch die damit verbundenen Steuerprivilegien weg. Das ist also ein Vorgang, den gemeinnützige Kitavereine naturgemäß auf
-
Kitarechtler Podcast #68: Gelnägel-Verbot für Erzieher zulässig?
03/09/2017 Duración: 13minDarf ein Kita-, Kindergarten- oder Hort-Träger Gelnägel bei seinen beschäftigten Erziehern verbieten? Ein Träger als Arbeitgeber in Kita, Kindergarten oder Hort darf über das sogenannte Weisungsrecht (auch oft Direktionsrecht genannt) relativ viel gegenüber seinen Beschäftigten für das Arbeitsverhältnis regeln. Dabei
-
Kitarechtler Podcast #67: Giftpilze im Kita-Garten und die Aufsicht
03/09/2017 Duración: 16minWenn Kinder giftige Pilze auf dem Kindergarten-Außengelände finden und essen… Aufsichtspflichtverletzung der Erzieher? In einer Kita in Niedersachen haben laut einem Zeitungsbericht Kinder wohl während der Betreuungszeit, d.h. konkret während des Spielens auf dem Kindergarten-Außengelände leicht giftige Pilze gefunden und
-
Kitarechtler Podcast #66: Kita-Kündigung wegen Elternbeschwerde?
15/08/2017 Duración: 08minKann Eltern der Betreuungsvertrag gekündigt werden, wenn sie berechtigt Kritik äußern? Gerade geht ein Fall aus dem Saalekreis durch die Presse, der durchaus Potential für ein Aufmerken hat. Denn in einer vergleichsweisen kleinen Gemeinde ist einer Mutter eines Kindes der
-
Kitarechtler Podcast #65: Nebentätigkeit trotz Krankschreibung – erlaubt?
14/08/2017 Duración: 09minAls Erzieher arbeitsunfähig krank geschrieben sein, aber dennoch woanders im Nebenjob arbeiten? Muss sich das ein Kita-Träger gefallen lassen? Ist während einer durch einen Arzt festgestellten und mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) tatsächlich belegten Arbeitsunfähigkeit die Ausübung einer Nebentätigkeit (Kellnern, Babysitten, anderweitige
-
Kitarechtler Podcast #64: Eine generelle Kita-Fotoerlaubnis oder für jedes Bild einzeln?
02/08/2017 Duración: 16minImmer wieder gibt es Irritationen bei Erziehern und Kitaleitungen ob nun eine einzige Fotoerlaubnis von Eltern ausreicht oder ob eine gesonderte Erlaubnis für jedes einzelne Bild notwendig ist. Will eine Krippe, ein Kindergarten oder Hort von den anvertrauten Kindern Fotos
-
Kitarechtler Podcast #63: Kündigung wegen Schokolade oder einer Briefmarke?
31/07/2017 Duración: 12minKann es wegen einer gefühlten „Kleinigkeit“ gleich zu einer Kündigung eines Erziehers kommen? In Heidelberg gab es für eine Erzieherin eine Kündigung, weil sie die Schokoladen-Tafel einer Kollegin unerlaubt gegessen haben soll. Wert der Schoki: sagenhafte 2,50 EUR und somit
-
Kitarechtler Podcast #62: Darf man Erzieher-Bewerber googlen oder bei Facebook suchen?
22/07/2017 Duración: 14minInfos über Bewerber für die Erzieherstelle bei Google, Facebook oder Instagram suchen? Problematisch? Natürlich will man als Träger-Verantwortlicher oder als Kitaleitung so viel wie möglich über die potentielle neue Erzieherin oder den potentiell neuen Erzieher wissen, bevor man sich mit
-
Kitarechtler Podcast #61: Kein Schutz der Unfallkasse bei kurzer Arbeitsunterbrechung?
19/07/2017 Duración: 09min„Ich geh mal kurz draußen nach meinem Rad / Auto / Hund schauen, denn es soll doch gleich stark regnen“ – ein Fall für die Unfallkasse? Kommt Ihnen der obige Satz bekannt vor? Wir denken schon. Denn natürlich wird es
-
Kitarechtler Podcast #59: Haben Kita-Eltern Anspruch auf Datenschutz-Auskunft?
18/07/2017 Duración: 19minHaben Eltern in der Kita wirklich einen Anspruch auf Auskunft darauf, wie mit den erhobenen Daten umgegangen und der Datenschutz eingehalten wird? „Wie wird es eigentlich mit dem Datenschutz in der Einrichtung gehalten?“ Schon einmal als Kita-Träger, Kitaleitung oder Erzieher
-
Kitarechtler Podcast #60: „Kitarechtler on Tour“ – die neue Art der Fortbildung!
18/07/2017 Duración: 07minUnser neues Fortbildungs- und Seminar-Format: „Kitarechtler on Tour“ – deutschlandweit konzentrierte Fortbildungen mit absolutem Praxisbezug, die auch noch Spaß machen! Ab Oktober 2017 geht es los: Erst sind wir am 06.10.2017 in München, dann folgt am 24.11.2017 Frankfurt / Main