Sinopsis
VEST Rechtsanwälte I Deutschlandweit
Episodios
-
Kitarechtler Podcast #58: Wie mit „pampigen“ Anrufern in der Kita umgehen?
16/07/2017 Duración: 15minUnfreundliche oder sich nicht richtig erklärende Anrufe in der Einrichtung? Oder wenn nicht klar ist, wer da eigentlich anruft? Wie damit umgehen? Jeder kennt das sicherlich: Diese Anrufe, die schon damit beginnen, dass sich der Anrufende nicht richtig vorstellt und
-
Kitarechtler Podcast #57: Haftung bei Armbruch in der Kita?
10/07/2017 Duración: 09minArm- oder Beinbruch bei einem Kind in der Kita – wer haftet auf Schadensersatz oder gar Schmerzensgeld? Die Unfallkassen geben immer wieder Übersichten heraus, wie viele Kinder in einem bestimmten Zeitraum in Kita oder Hort sich bei einem Unfall verletzt
-
Kitarecht-Podcast #56: Vergleich im „Leipziger Kitaplatz-Prozess“ – was bedeutet das?
21/06/2017 Duración: 10minDas Klageverfahren im „Kitaplatz-Prozess“ auf Schadensersatz hat sein Ende durch einen Vergleich gefunden. Was bedeutet das und was hat es für Auswirkungen für andere Kommunen und vor allem andere Eltern? Wie bereits mehrfach berichtet hatten Eltern aus Leipzig Klage auf
-
Kitarecht-Podcast #55: Fristlose Kündigung wegen Datenschutzverstoß?
13/06/2017 Duración: 09minWenn ein Erzieher die Telefonnummer einer Familie herausgibt oder mitteilt, welches Kind die Läuse angeschleppt hat – droht hier echt eine fristlose Kündigung?! Darf ein Erzieher sorglos die private Telefonnummer einer Familie an eine andere Familie herausgeben? Zum Beispiel, wenn
-
Kitarechtler Podcast #54: Überstundenbezahlung für Kita-Erzieher?
13/06/2017 Duración: 11minÜberstundenabgeltung durch Bezahlung oder Freizeitausgleich? Und wie überhaupt geleistete Überstunden beweisen? Dürfen Überstunden durch Freizeitausgleich „abgebummelt“ werden? Oder kann ein Erzieher auch vom Kita-Träger als Arbeitgeber die Bezahlung der geleisteten Überstunden in Euro verlangen – und eben nicht einen Freizeitausgleich
-
Kitarechtler Podcast #53: Was gehört ins Verbandbuch? Auch der Beinahe-Unfall?
02/06/2017 Duración: 10minWegeunfall, Beinahe-Unfall oder Beinahe-Vorfall – was ist in das Unfallbuch / Verbandbuch in der Kita aufzunehmen? Immer wieder gibt es die Fragen in unseren Kitarechts-Fortbildungen, Workshops und Seminaren was, wie häufig und wie gewissenhaft in das Verbandsbuch aufzunehmen ist und
-
Kitarechtler Podcast #52: Erweitertes Führungszeugnis für Erzieher – was steht wann drin?
31/05/2017 Duración: 10minWann steht was in einem erweiterten Führungszeugnis und wie sollten Erzieher damit umgehen? Ein erweitertes Führungszeugnis ist bekanntlich einem Krippen-, Kita- oder Hort-Träger vor Beginn der Arbeit am Kind, also vor Beginn der tatsächlichen Betreuung, zur Einsichtnahme vorzulegen. > Lesen
-
Kitarechtler Podcast #51: Zulässige Fragen im Erzieher-Bewerbungsgespräch
23/05/2017 Duración: 14minDas Kita-Bewerbungsgespräch für eine Stelle als Erzieher und wann es ein gefahrloses „Recht zur Lüge“ geben kann In einem Bewerbungsgespräch prallen eigentlich zutiefst gegensätzliche Interessen aufeinander. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Denn auf der einen Seite
-
Kitarechtler Podcast #50: Welche mitgebrachten Speisen Kita-Erzieher verbieten sollten
19/04/2017 Duración: 10minDie Lebensmittelaufsichtsbehörden haben recht genaue Vorstellungen davon, welches Essen von Kita-Eltern nicht mit in die Einrichtung gebracht werden sollten! Egal ob zum Kita-Sommerfest, zur Weihnachtsfeier oder auch zu einem Geburtstag eines Kindes in Kita, Kindergarten und Hort – nicht jeder
-
Kitarechtler Podcast #49: Rücktritt des Kita-Vorstandes
14/03/2017 Duración: 11minWas bei einem Rücktritt bzw. Amtsniederlegung eines Elternvorstandes eines Kindergartenvereins oder Kinderladens beachtet werden sollte! „Mir reichts! Ich bin raus! Sofort!“ So oder so ähnlich hört es sich an, wenn sich die Konflikte mit Erziehern, Eltern oder Behörden derart zuspitzen,
-
Kitarechtler Podcast #48: Bericht vom Kongress „Kita-Leitungen unter Druck“ – Teil 1
13/03/2017 Duración: 14minAm 07. März 2017 fand in Berlin der Kongress „KiTa-Leitung unter Druck – Strukturen und Strategien für das professionelle Führen und Leiten von Kindertageseinrichtungen“ der Bertelsmann-Stiftung statt. Wir berichten darüber. Am 07.03.2017 trafen sich in Berlin Leitungskräfte, Erzieher, Träger, Verbände, Gewerkschaften,
-
Kitarechtler Podcast #47: Dürfen Kitas in Berlin ungeimpfte Kinder ablehnen?
10/03/2017 Duración: 11minEine Impfpflicht gibt es nicht. Aber dürfen freie Träger trotzdem selbst bestimmen, ob sie Kinder ohne ausreichenden Impfschutz nicht aufnehmen? Es ist ein heißes Thema, keine Frage. Aber die Frage, ob ein Kind geimpft wird oder nicht, sollte in erster
-
Kitarechtler Podcast #46: Hausverbot in Kita, Kindergarten oder Hort
03/03/2017 Duración: 11minWann kann man wie gegenüber Kita-Eltern ein Hausverbot aussprechen und was müssen sich Eltern nicht gefallen lassen? Der Kita-Träger, meist vertreten durch die Kitaleitung oder gar durch einzelne Erzieher, hat das Hausrecht in der und für die Einrichtung. Und wenn
-
Kitarechtler Podcast #45: Essenszwang in Kita bei Frankfurt / Main
02/03/2017 Duración: 07minAuch psychisch kann ein Essenszwang durch Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort ausgeübt werden – wie zum Beispiel in einem Fall in Hessen „Nein, meine Suppe ess‘ ich nicht!“ Was der Suppenkasper schon geäußert hat, gibt es sicherlich auch heutzutage
-
Kitarechtler Podcast #44: Druckkündigung wegen Erziehern oder Eltern?
01/03/2017 Duración: 13min„Entweder die oder wir!“ – was ist die Druckkündigung in Kita, Kindergarten oder Hort? Was soll ein Träger machen, wenn ihm aus dem Erzieher-Team oder aus der Elternschaft praktisch die Pistole auf die Brust gesetzt wird? „Entweder die Person geht
-
Kitarechtler Podcast #43: Die wichtigste Erzieher-Eigenschaft – aus Trägersicht
28/02/2017 Duración: 07minWelche Eigenschaft wird an einem Kita-Erzieher am meisten geschätzt? Was Kinder am meisten an ihren Erziehern in Kita, Kindergarten oder Hort schätzen, können wir nur erahnen. Bei den Eltern wird fast immer an erster Stelle das Vertrauen genannt, was sie
-
Kitarechtler Podcast #42: Wenn privates Verhalten auf Kita-Erzieher zurückfällt!
18/02/2017 Duración: 14min„Was ich in meiner Freizeit mache, ist meine Sache!“ – oder auch nicht! Ein Träger muss nicht jedes private Verhalten dulden! Aufgepasst! Auch wenn im Normalfall „Privates“ und „Dienstliches“ streng voneinander getrennt werden sollten, gibt es doch so manches Verhalten
-
Kitarechtler Podcast #41: Kranke Kinder – darf die Kita eine „Gesundschreibung“ / Attest von Eltern einfordern?
10/02/2017 Duración: 13minKranke Kinder in die Kita sind das eine Thema – ob durch Erzieher bzw. Kitaleitung eine Gesundschreibung vom Kinderarzt eingefordert werden kann ist das andere große Thema… In Folge #40 (Link hier) unseres Kitarechtler-Podcasts haben wir uns ja schon ausgiebig
-
Kitarechtler Podcast #40: Kranke Kinder in der Kita?!
09/02/2017 Duración: 14minWenn kranke Kinder in die Kita gebracht oder auffällig langsam abgeholt werden – und was das für Erzieher und andere Kinder bedeutet… Magen-Darm-Virus, Grippe, Hand-Fuß-Mund-Krankheit, Scharlach, Läuse in Kita, Kindergarten oder Hort. Haben wir was vergessen? Sicherlich. Aber um die
-
Kitarechtler Podcast #39: Fasching in der Kita – erhöhte Aufsichtspflicht für Erzieher
08/02/2017 Duración: 11minFasching in der Kita ist sicherlich oft ein großes Ereignis – aber die Kostüme und die besonderen Umstände sorgen für ein „mehr“ an Aufsichtspflicht bei den Erziehern als an „normalen“ Tagen Fasching und Karneval in Kita, Kindergarten oder Hort gehört