Sinopsis
VEST Rechtsanwälte I Deutschlandweit
Episodios
-
Kitarechtler Podcast #38: Kitarechtsfall in München und Umgebung
07/02/2017 Duración: 09minGegen „Entenfüßestrafe“ – als Rechtsanwalt war ein Kitaproblem im Großraum München zu lösen… In unserer Podcast-Reihe soll es nicht nur um die allgemeinen Probleme und Themen in Kita, Kindergarten und Hort gehen. Daher haben wir auch schon bisher in unseren
-
Kitarechtler Podcast #37: Kündigung des Kita-Betreuungsvertrages
02/02/2017 Duración: 17minKündigung & Kündigungsfristen bei Kita-Betreuungsverträgen – ein Überblick! Kita-Recht ist in großen Teilen nicht Bundesrecht, sondern in Ländergesetzen geregelt. Daher schreiben auch manche Kitagesetze der Länder Höchstgrenzen für Kündigungsfristen in Kindergarten-Betreuungsverträgen vor. Andere Bundesländer regeln in ihren Kitagesetzen dagegen absichtlich
-
Kitarechtler Podcast #36: Mittagsschlaf in der Kita – wenn Eltern „stören“
01/02/2017 Duración: 11minImmer wieder ein Thema: Mittagsschlaf und Abholzeiten in Krippe und Kita! Muss ein Kind in Krippe und Kita sofort und auf der Stelle vom Mittagsschlaf geweckt und herausgegeben werden, wenn die Eltern plötzlich auftauchen? Was ist, wenn hierbei die anderen
-
Kitarechtler Podcast #35: Die Kitaaufsicht auch als Fachberatung verstehen
30/01/2017 Duración: 14minNicht nur Wegducken und die Kitaaufsicht als Gegner sehen, sondern auch als Fachberatung! Dass die Aufsichtsbehörden über Kita, Kindergarten oder Hort auch und gerade eine Beratungsfunktion haben, gerät bei Trägern oder Kitaleitungen manchmal in Vergessenheit. Dabei kann gerade die frühzeitige
-
Kitarechtler Podcast #34: Warum JEDE Kita einen Tresor haben sollte!
30/01/2017 Duración: 13minSchon mal darüber nachgedacht, was passiert, wenn über Nacht Einbrecher oder einfach nur Vandalismus in der Kita wüten? „Es wird schon nichts passieren“ oder „bei uns auf dem Dorf doch nicht“ oder „ach, bei uns ist doch nichts zu holen“.
-
Kitarechtler Podcast #33: Dürfen Erzieher bei Kita-Kindern Fieber messen?
28/01/2017 Duración: 10minWie ist das mit dem Fiebermessen durch Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort? Das Thema „bei Kita-Kindern nach Kopfläusen suchen“ ist ja schon hinreichend durch irgendwelche Foren getrieben worden. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Daher beschäftigen
-
Kitarechtler Podcast #32: Babysitten als Erzieher bei Kita-Kindern?
27/01/2017 Duración: 17minAls Erzieher noch nebenher bei einem Kita-Kind babysitten? Wirklich eine gute Idee? Eigentlich eine ganz naheliegende Möglichkeit als Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort den eigenen Monatsverdienst ein wenig „aufzuhübschen“: Das Babysitten am Abend oder dem Wochenende bei einem Kita-Kind
-
Kitarechtler Podcast #31: Dürfen Erzieher einfach so abgeworben werden?
26/01/2017 Duración: 10minDürfen Erzieher einfach so von anderen Kita- oder Hort-Trägern angesprochen und abgeworben werden? Kommunale Kita-Träger sprechen über die #Hashtag-Suche bei Instagram andere Erzieher unmittelbar an und schlagen vor, sich doch bei ihnen zu bewerben? Städte bieten Unterstützung bei der Miete
-
Kitarechtler Podcast #30: Neues zu Kita-Zusatzbeiträgen und Zusatzvereinbarungen in Berlin
24/01/2017 Duración: 17minDas Thema Zusatzleistungen und Zusatzvereinbarungen zum Betreuungsvertrag für besondere, von Kita-Eltern gewünschte, Leistungen ist praktisch ein „Dauerbrenner“ in der Kindergarten-Landschaft in Berlin. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < In welcher Höhe dürfen Zusatzbeiträge denn höchstens genommen werden?
-
Kitarechtler Podcast #29: Erzieherkündigung und Vergleich vor dem Arbeitsgericht
23/01/2017 Duración: 14minIn (fast) jedem Rechtsstreit über die Wirksamkeit einer Kündigung kommt das Thema eines etwaigen Vergleichs hoch. So natürlich auch bei der Kündigung von Erziehern oder sonstigen Beschäftigten durch einen Kita-, Kindergarten- oder Hort-Träger. > Lesen Sie, was andere über uns
-
Kitarechtler Podcast #28: Kann eine Ohrfeige im Rahmen der Aufsicht gerechtfertigt sein?
19/01/2017 Duración: 12minDie Überschrift bestimmt das Thema in dieser Ausgabe unseres Kitarechtler-Podcasts: Kann eine Ohrfeige durch eine Erzieherin, durch einen Erzieher oder eine andere Aufsichtsperson gegenüber einem Kind in Kita, Hort oder Grundschule jemals gerechtfertigt sein? > Lesen Sie, was andere über
-
Kitarechtler Podcast #27: Kita, Kinderschutz und §8a-Verfahren (Teil 2)
19/01/2017 Duración: 14minIn Teil 1 [Link hier] unseres Kitarecht-Podcasts haben wir uns mit den rechtlichen Entwicklungen im Kinderschutz beschäftigt und einen Rückblick gewagt, wie es zu der aktuellen Gesetzeslage gekommen ist. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Ebenso haben
-
Kitarechtler Podcast #26: Kita, Kinderschutz und §8a-Verfahren (Teil 1)
19/01/2017 Duración: 11minKinderschutz in Kita, Kindergarten und Hort ist elementar wichtig. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Daher ist es auch notwendig, dass das Erzieher hinreichend Bescheid wissen, wann der Kinderschutz bereits beginnt und dass auch schon ein geringer
-
Kitarechtler Podcast #25: Abmahngefahr bei bekannten Kita-Namen!
12/01/2017 Duración: 13minKürzlich wurde in einem Zeitungsartikel [Link hier] von einer Begebenheit aus dem Rhein-Neckar-Kreis berichtet, der uns in anderer Form auch schon oft beschäftigt hat: Denn dort wurde festgestellt, dass man eine Kita nicht so ohne weiteres „Villa Kunterbunt“ benennen könne,
-
Kitarechtler Podcast #24: Die Tücken eines geflunkerten Arbeitszeugnisses
07/01/2017 Duración: 12minEin Arbeitszeugnis oder auch nur Zwischenzeugnis für Erzieher und sonstiges Personal in Kita, Kindergarten oder Heim muss bekanntlich wohlwollend sein. Denn es darf und soll die betreffende Person nicht über Gebühr in ihrem weiteren beruflichem Wege behindern. > Lesen Sie,
-
Kitarechtler Podcast #23: Die Bedeutung der Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern, Kita und Erzieher
06/01/2017 Duración: 11minEltern im Kindergarten sind leider ab und an der irrigen Auffassung, sie müssten nur ihre Kita-Beiträge zahlen und sich ansonsten nicht um die Belange der Betreuung ihrer Kinder weiter kümmern. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Leider
-
Kitarechtler Podcast #22: Kita und Familienrecht – wer darf was bei Trennung?
03/01/2017 Duración: 14minIm neuen Kitarechtler-Podcast befassen wir uns mit den Problemen, die in Kita, Kindertagesstätte und Tagespflege bei Trennung der Eltern – leider – häufig auftreten. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Dazu gehört als erstes die Frage, wer
-
Kitarechtler Podcast #21: Welche Kita-Themen werden 2017 bewegen?
02/01/2017 Duración: 16minIn unserem Kitarechtler-Podcast wagen wir einen Ausblick, was 2017 an Kita-Themen relevant werden könnte. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Sicherlich werden der Bundestagswahlkampf und die bei Wahlen immer auftauchenden Forderungen nach mehr und besserer – frühkindlicher
-
Kitarechtler Podcast #20: Smartes Spielzeug in Kita und Kinderzimmer?
31/12/2016 Duración: 17minSpielzeugautos, die mit den Kindern reden. Puppen, die den Gesichtsausdruck von Kindern (lustig, traurig, wütend) interpretieren. Teddybären, die auf Umarmungen, Über-den-Kopf-Streicheln oder Kitzeln kontextsituativ reagieren. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Und dabei die ganze Zeit lernen
-
Kitarechtler Podcast #19: Kita-Fasching und Aufsichtspflicht – was Erzieher bedenken sollten
31/12/2016 Duración: 12minKarneval und Fasching in Kita, Kindergarten und Hort – sicherlich superlustig für die Kinder und lustig wie auch anstrengend für Erzieher und die sonstigen Beschäftigten eines Trägers. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Bewusst machen sollten man