Aktuelle Interviews

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 67:28:06
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.

Episodios

  • "Wir sind anders - Frauen in der DDR": Annette Schumann

    23/09/2025 Duración: 10min

    Frauen aus der früheren DDR sind anders als oft gedacht. Wie die DDR die Menschen im Osten bis heute prägt, ist im Westen noch nicht wirklich verstanden. Das Buch "Wir sind anders" von Anette Schuhmann soll Abhilfe schaffen.

  • Historiker Meron Mendel: Palästina sollte als Staat anerkannt werden

    22/09/2025 Duración: 06min

    Palästina als Staat anzuerkennen, ist nach Meinung des deutsch-israelischen Historikers und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main, Meron Mendel, jetzt der richtige Schritt. "Wir brauchen eine neue Dynamik, wir brauchen eine Koordinierung der internationalen Gemeinschaft, der Europäischen Union, wir brauchen einen effektiven Druck auf beide Seiten, insbesondere auf die israelische Regierung, die von Rechtsextremisten dominiert wird."

  • Freundschaft mit dem Körper - Giulia Enders neues Buch "Organisch"

    19/09/2025 Duración: 11min

    Einen freundlicheren Blick auf den eigenen Körper möchte Dr. Giulia Enders mit ihrem neuen Buch "Organisch" fördern. Im Interview erklärt sie, wie wir besser auf unseren Körper hören können.

  • Pro Bahn: "Neuer Preis für das Deutschlandticket sorgt für Unsicherheit"

    19/09/2025 Duración: 06min

    Lukas Iffländer, der Vorsitzende des Fahrgastverbands Pro Bahn in Bayern, äußerte sich besorgt über die bevorstehende Erhöhung des Deutschland Tickets auf 63 Euro ab dem kommenden Jahr. "Wir haben jetzt zum zweiten Mal in Folge eine Teuerung deutlich über der Inflationsrate, und wir befürchten, dass ein großer Teil der Mehreinnahmen, die sich da die Minister versprechen, effektiv wieder wegfallen, weil eben Fahrgäste wegbrechen", sagte Iffländer.

  • Prof. Ferdinand Dudenhöffer: „Der Diesel ist nicht mehr gesellschaftsfähig“

    18/09/2025 Duración: 06min

    Die US Umweltbehörde EPA deckte auf, dass hunderttausende Dieselfahrzeuge von VW gegen Umweltrichtlinien verstoßen. "Mir war es am Anfang selbst fast unvorstellbar, dass VW sowas tut", sagte Prof. Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des Center Automotive Research in Bochum, über die systematische Täuschung des Konzerns.

  • Über Begriffe wie "kriegstüchtig" und "Kampf um Quoten": Ethiker Friedrich Lohmann

    18/09/2025 Duración: 14min

    An allen Fronten kämpfen, auf Kriegsfuß stehen, im Eifer des Gefechts, ein Minenfeld... Warum verwenden wir Kriegsrhetorik im Alltag? Und wie ist der Begriff kriegstüchtig zu bewerten? Prof. Friedrich Lohmann, Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik, Bundeswehr Universität München. Siehe dazu auch die Tagung "Wir müssen kriegstüchtig werden” der Evangelischen Akademie Tutzing 06. - 07. Oktober 2025.

  • Warum Austausch von Angehörigen von Krebspatienten so wichtig ist - Gespräch mit Nataly Storz

    18/09/2025 Duración: 12min

    Zuhören, reden, tragen, miteinander wachsen - das braucht man, um eine Krebsdiagnose zu bewältigen, meint Nataly Storz, deren Ehemann 2023 die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs erhielt. Uli Knapp spricht mit ihr über das Sprechen über Krebs.

  • Das Leben spielerisch betrachten: Autorin Karen Köhler

    17/09/2025 Duración: 14min

    Spielen erweitert den Horizont, bringt Leichtigkeit ins Leben und Offenheit für das Unvollkommene, schreibt die Autorin Karen Köhler. "Spielen" ist bei Hanser Berlin erschienen.

  • Familienstand statistisch erfassen: Michaela Kreyenfeld, Vorsitzende der Familienberichtskommission

    17/09/2025 Duración: 08min

    Wenn ein Kind 10 Tage im Monat beim Vater wohnt und den Rest bei der Mutter, gilt die Mutter in der Statistik als alleinerziehend. Welche Folgen diese grobe Betrachtung der Familienmodelle für politische Entscheidungen hat, dazu Prof. Michaela Kreyenfeld, Vorsitzende der Familienberichtskommission der Bundesregierung.

  • Deutsche Sporthilfe: Bund fördert Leistungssport noch nicht genug

    16/09/2025 Duración: 06min

    Die Deutsche Sporthilfe hält die staatliche Unterstützung im Spitzensport für noch nicht ausreichend. "Der Staat unterstützt den Leistungssport. Da gab es jetzt Verbesserungen in Sachen Infrastruktur, in Sachen Trainer, aber bei den Athletinnen und Athleten ist die Förderung noch nicht genug", sagte der ehemalige Fecht-Weltmeister und mehrfacher Olympiateilnehmer Max Hartung.

  • Das geht nur mit Humor! Kabarettistin Eva Karl Faltermeier zum Schulstart

    16/09/2025 Duración: 08min

    Schule hat begonnen. Wer selbst keine schulpflichtigen Kinder hat, hat es heute früh auf den Straßen und in den Städten und Gemeinden in Bayern gesehen: 1.760.000 Kinder und Jugendliche sind heute wieder früh aufgestanden - nach 6 Wochen Sommerferien - und mit ihnen natürlich die Eltern. Birgit Magiera hat mit der Mutter zweier Schulkinder über den ersten Schultag gesprochen: Eva Karl-Faltermeier, Kabarettistin und Gastgeberin der Late Night Show "Karlsplatz" im BR Fernsehen.

  • EM-Titel für Basketball-Nationalmannschaft: BBV-Präsident Wernthaler erwartet Boom

    15/09/2025 Duración: 06min

    Der Präsident des Bayerischen Basketball Verbands, Bastian Wernthaler, freut sich über den EM-Titel für die deutsche Nationalmannschaft. "Das war eine Achterbahn der Gefühle", sagte Wernthaler nach dem 88:83-Erfolg des Basketball-Teams im Finale gegen die Türkei.

  • Pure Frauenfeindlichkeit - Männlichkeitsbilder und rechte Radikalisierung

    15/09/2025 Duración: 12min

    Charlie Kirk, dem ermordeten US-amerikanischen Rechtspopulisten folgten auf Social Media Plattformen viele Millionen Menschen. Er verbreitete extrem frauen- und queerfeindliche Ansichten, die sich auch in anderen rechten Ideologien finden. Ein globaler Trend, der auch unsere freiheitliche demokratische Gesellschaft bedroht, erklärt Nicola Hieke. Sie leitet die Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus.

  • Marianne Koch: Vom Hollywood-Star zur Ärztin – Ein Leben voller Neugier und Hingabe

    13/09/2025 Duración: 09min

    Filmikone, Ärztin, Radiostimme: Marianne Koch hat gleich mehrere Leben gelebt. In diesem Gespräch blickt sie zurück auf ihre Hollywood-Zeit mit Gregory Peck und Clint Eastwood, ihren mutigen Neustart als Medizinerin und 25 Jahre im Gesundheitsgespräch bei Bayern 2. Mit 94 Jahren erzählt sie von Lebensfreude, Neugier und dem Geheimnis, wie man bis ins hohe Alter wach, aktiv und erfüllt bleibt.

  • Marko Pešic zur Basketball-EM: "Ohne Frage ist Deutschland Favorit"

    12/09/2025 Duración: 05min

    Der Geschäftsführer der FC Bayern München Basketball GmbH und frühere Nationalspieler Marko Pešic schaut optimistisch auf das heutige EM-Halbfinal-Spiel Deutschland gegen Finnland. "Ich bin mir ziemlich sicher, dass Deutschland gewinnen wird. Es wird kein einfaches Spiel, aber ich gehe davon aus, dass Deutschland nicht nur das Halbfinale gewinnt, sondern auch Europameister wird."

  • Sinnerfüllung in Krisenzeiten: Psychologin Tatjana Schnell

    11/09/2025 Duración: 12min

    Eine Welt voller Krisen... in der gerade die Frage nach dem Sinn des Lebens neue Perspektiven öffnen kann. Warum Sinnsuche ein Schutzfaktor ist, erklärt Prof. Tatjana Schnell von der Universität Oslo. Mehr zum Thema: "Sinnerfüllt leben in Krisenzeiten" Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing.

  • CDU-Außenpolitiker Kiesewetter fordert mehr Härte gegen Russland

    11/09/2025 Duración: 05min

    Nach der Verletzung des Luftraums über Polen fordert der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter ein härteres Vorgehen gegen Russland. "Wir sollten nicht nur auf militärische Reaktionen achten." Kiesewetter sprach sich dafür aus, die eingefrorenen russischen Vermögen in Höhe von 230 Milliarden Euro der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Außerdem müsse die russische Schattenflotte eingedämmt werden.

  • Sorgfältige Medizin: Virologin Prof. Ulrike Protzer

    10/09/2025 Duración: 11min

    Kontrollierte wissenschaftliche Daten sind das Fundament einer guten und damit sorgfältigen Medizin. Zusätzlich muss man jedoch auch auf die Lebensumstände des Patienten achten. Siehe auch Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing "Medizin und Evidenz".

  • Ramelow kritisiert Schwarz-Rot für "Kakophonie"

    10/09/2025 Duración: 07min

    Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Die Linke) nimmt die Bundesregierung zum Neustart im Bundestag nach der Sommerpause in die Pflicht. "Erstmal muss die Koalition ihre Impulse in das Parlament einbringen." Derzeit wisse man nicht: "Ist diese Koalition eigentlich willens, die Reformen, die sie ankündigen, auch durchzusetzen?", so Ramelow.

  • Wie das Patriarchat die Verkehrswende blockiert: Boris von Heesen, Autor

    09/09/2025 Duración: 10min

    Männlichkeit und Autofahren - da steckt viel mehr dahinter als überdimensionierte Karossen oder aggressives Fahrverhalten.Wirtschaftswissenschaftler und Buchautor Boris von Heesen erklärt, wie das Patriarchat die Verkehrswende blockiert.

página 2 de 23