Sinopsis
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Episodios
-
Kardinal Kasper zur Theologie von Benedikt XVI.: "Kein denkerischer Durchbruch"
16/01/2023 Duración: 23minKardinal Walter Kasper zieht im Interview eine nüchterne theologische Bilanz: Einen "denkerischen Durchbruch" habe er im Denken Benedikts XVI. nicht gefunden. Und: Vom verstorbenen Papst habe er zuletzt noch einen Brief erhalten.
-
Bedford-Strohm: "Weihnachten ist mehr als Geschenke und gutes Essen"
22/12/2022 Duración: 07minDer evangelische Landesbischof in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm, glaubt, dass die Kirche in Zeiten hoher Preise und Krisen vor allem im Sozialen anerkannt und gebraucht wird. Er fordert, dass das soziale Engagement sichtbarer wird: "Der gute, normale Alltag einer Kirchengemeinde, all das, was da passiert, das passt nicht in die Schlagzeilen. In die Schlagzeilen kommen eher die extremen Sachen, oft auch die negativen Sachen. Und dann gewinnen die Menschen ein Bild von der Kirche, was der normalen Alltagsrealität so nicht entspricht."
-
Kulturstaatsministerin Roth: Benin-Bronzen-Rückgabe ist Beginn der Konfrontation mit eigener Kolonialgeschichte
20/12/2022 Duración: 05minDie deutsche Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Bedeutung der Rückgabe der sogenannten Benin-Bronzen an Nigeria betont: "Das bedeutet mir sehr, sehr viel, etwas zurück zu bringen, was uns nie gehört hat. Das ist der Beginn der Konfrontation mit unserer eigenen kolonialen Geschichte".
-
Cyberangriffe auf die Ukraine: IT-Security-Spezialist Thorsten Urbanski
26/10/2022 Duración: 09minRussland greift die Ukraine nicht nur mit Raketen und Panzern an, sondern führt diesen Krieg längst auch im virtuellen Raum - mit Cyber Attacken. "(...) wir verzeichnen täglich, stündlich Angriffe in der Ukraine, im Cyberraum", erklärte der IT-Security-Spezialist Thorsten Urbanski.
-
Natascha Strobl, Rechtsextremismus-Expertin: „Der Rechtsextremismus wird weiblicher“
06/10/2022 Duración: 09minFeminismus ist für Anhänger und Anhängerinnen stark rechter Parteien ein Reizwort. Warum sehen wir dann derzeit ausgerechnet Frauen an der Spitze von rechten Bewegungen, wie Giorgia Meloni in Italien? Erklärungen von Natascha Strobl, Politikwissenschaftlerin und Publizistin.
-
Würden wir einen Gaslieferstopp verkraften? Veronika Grimm, Wirtschaftsweise
26/07/2022 Duración: 11minWie viel Erdgas fließt aus Russland nach Deutschland und wie lange noch? Darüber entscheidet ein Mann: Wladimir Putin. Was das für Deutschland bedeutet, darüber sprechen wir mit der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm.
-
Ist unsere Verkehrsplanung nur auf Männer ausgerichtet? Katja Diehl, Mobilitätsexpertin
31/05/2022 Duración: 10minMobilitätsexpertin Katja Diehl im Gespräch über männliche besetzte Verkehrsausschüsse, das 9-Euro-Ticket und den Tankrabatt.
-
Prof. Amelie Duckwitz: Influencer - Zwischen Schein und Sein
19/05/2022 Duración: 10minSie sind oft die moralischen Vorbilder für eine ganze Generation. Influencer sein ist mittlerweile aber auch ein gut bezahltes Business geworden, mit hohem Druck und wenig Raum für Fehler. Heile Welt statt Realität?
-
Wie kommen wir aus dem Pflegenotstand? Alexander Jorde, Intensivpfleger
11/11/2021 Duración: 09minEin Drittel der Intensivpfleger überlegt, wegen der hohen Belastung hinzuschmeißen. Was muss sich ändern? Wir sprechen mit Pfleger Alexander Jorde, der durch einen Fernseh-Auftritt mit Angela Merkel deutschlandweit bekannt wurde.
-
#01 Ulrich Chaussy
13/05/2009 Duración: 05minTill Seiler im Gespräch mit dem BR-Journalisten Ulrich Chaussy, der sich jahrzehntelang mit dem Oktoberfest-Attentat beschäftigt hat.