Sinopsis
Affären-Managerin & Liebes-Coach
Episodios
-
Weihnachten - das Fest der Liebe?
03/12/2020 Duración: 26minWeihnachten ist das Fest der Liebe - heißt es. Weihnachten soll alles harmonisch sein, entspannt ablaufen, gemütlich, genussvoll, strahlende Augen, heiße Küsse, erfüllte Sehnsüchte...kaum eine Jahreszeit (neben der Zeit, wenn der Jahresurlaub ansteht) ist mit so vielen Bildern belegt. Bilder, die dafür sorgen, dass die Menschen eher unzufriedener und Beziehungskrisen vorprogrammiert sind. Damit das nicht passiert, haben wir uns etwas einfallen lassen: Wir retten deine Weihnachten! Mit dem Weihnachtsbundle von Feminist Economy https://feminist-economy.com/wir-retten-deine-weihnachten/?ref=MelanieMittermaier Die Weihnachtszeit geht auch anders, entspannter, liebevoller. Dann, wenn du Weihnachten zu deinem eigenen Fest machst. Wie das geht? Darum soll es heute gehen!
-
Loslassen lernen
19/11/2020 Duración: 37minEs ist November und es ist ein aufwühlendes Jahr. Wahrscheinlich musstest du – so wie viele andere auch – in diesem Jahr einiges in deinem Leben loslassen. Jetzt sind Herbst und Winteranfang ohnehin Zeiten, in denen du beginnst, dich langsam von dem was war, zu verabschieden. Was aber, wenn es die eigene Beziehung, Partner oder Partnerin sind, die du loslassen musst? Pink Dezember: Zu den Online-Programmen "Back to Love" und "Fremdverliebt - was jetzt?" gibt es das Programm "Liebe Leben" für 100,- € dazu (anstatt 189,- €). https://melanie-mittermaier.de/online-programme/
-
Beziehung gescheitert? Oder gibt es Hoffnung?
05/11/2020 Duración: 32minEs gibt gute Gründe, die gegen eine Trennung sprechen - auch wenn es sich vielleicht im Moment so anfühlt, als wäre deine Beziehung vollkommen gescheitert. Aus meiner Erfahrung aus über 10 Jahren in der Paarberatung weiß ich, dass Trennung keine Lösung ist, zumindest nicht die erste, die du wählen solltest! Disclaimer: ich spreche hier nicht von Beziehungen, bei denen körperliche und psychische Gewalt ausgeübt wird! Wenn du in einer solchen Beziehung steckst, wende dich bitte umgehend an eine Beratungsstelle - hier findest du weiterführende Informationen! https://staerker-als-gewalt.de/gewalt-erkennen/haeusliche-gewalt-erkennen Heute geht es um den Klassiker, es geht um Beziehungen, die in die Jahre gekommen sind, Fremdlieben oder aufgeflogene Affären. Es geht um den Moment, an dem du dir denkst: so, das war es jetzt, diese Beziehung, diese Liebe ist gescheitert. Eine ausführliche Anleitung zu einer Beziehungsinventur findest du in meinem Online-Programm "Liebe Leben": https://melanie-mittermaier.de/lieb
-
Verzeihen und Vertrauen
22/10/2020 Duración: 36minLohnt es sich, fremdgehen zu verzeihen? Ist es ein Zeichen von Schwäche, wenn du die Affäre deines Partner/deiner Partnerin verzeihst? Und welche Schritte musst du gehen, um diesen Vertrauensbruch verzeihen zu können? Mein Online-Programm "Back to Love" hilft dir dabei: https://melanie-mittermaier.de/neubeginn-2-0-back-to-love/ Meine Berufsbezeichnung ist unter anderem “Affärenmanagerin” - das heißt nicht, dass ich Menschen dabei helfe, ihre Affäre zu verbergen und einen anderen Menschen zu betrügen, sondern, dass ich Menschen dabei helfe, mit Betrug und Fremdliebe, mit Beziehungskrisen zurechtzukommen. Gerade, wenn du betrogen wurdest und deine Beziehung fortführen möchtest, ist Verzeihen ein wichtiges Element in der Coaching Arbeit. Zu meinen Coaching-Angeboten geht's hier lang: https://melanie-mittermaier.de/coaching/
-
Schuld, Scham und schlechtes Gewissen - Fremdverliebt!
08/10/2020 Duración: 27min„Hilfe – ich bin total verliebt“, schreibt mir kürzlich ein Kunde. „Ich weiß weder ein noch aus. Mein Gehirn ist upside down und ich fahre den ganzen Tag Achterbahn.“ Das Problem meines Kunden: er war seit 15 Jahren mit einer wundervollen Frau zusammen und diese Verliebtheit bezog sich nicht auf diese, sondern eine ganz andere Frau! Manchmal geht die Türe auf und zack – ist nichts mehr, wie es vorher war. So ging es auch meinem Kunden. Er fühlte sich schuldig, er schämte sich seiner Gefühle und hatte eigentlich andauernd ein schlechtes Gewissen. Wer ist eigentlich schuld an der Liebe? Wenn du dir die Beziehungsdramen mal ansiehst, dann wissen wir alle: an der Liebe, an Verliebtheit muss es eine*n Schuldige*n geben. Die oder der sich verliebt ist immerhin ein bisschen schuld. Und die oder der dafür gesorgt hat, dass sich eine liierte Person in sie verliebt, die ist dann so richtig schuld. Weil eine*r muss der/die böse in der Geschichte sein. Nur ist das immer gelogen. Aber, mit dieser Schuld kommt natü
-
Vertrauen lernen! Die wichtigsten Schritte
24/09/2020 Duración: 33minIn meiner Facebook Gruppe hatte ich vor kurzem einen Post losgetreten, in dem es um Vertrauen geht. Die Frage war: „Was passiert, wenn du deinem Partner/deiner Partnerin einfach vertraust?". Dabei waren dann so Antworten wie: „Es ist nicht leicht zu vertrauen, wenn man betrogen wurde!“ oder „Das wäre schön, aber mit der Geschichte geht das nicht!“ Grund genug, um einen Podcast zu produzieren, der sich genau mit diesem Thema auseinandersetzt: Vertrauen! Vertrauen versus Pseudo Vertrauen – Diesen Unterschied musst du kennen! Weißt du, mit Vertrauen meine ich eines bestimmt NICHT! Ich meine nicht, dass du darauf vertrauen sollst, dass dein Partner/deine Partnerin immer ehrlich und treu ist. Das hat mit echtem Vertrauen nichts zu tun. Das ist Pseudo-Vertrauen und ist immer ein Stück naive rosa Wolke. Diese Art von Vertrauen kann immer zerbrechen oder enttäuscht werden. Denn es ist nicht echt. Und es ist nicht die Wahrheit. Denn in Wahrheit kannst du nicht auf das Verhalten einer anderen Person vertrauen.
-
Mit wem sprichst du über dein Beziehungsproblem?
10/09/2020 Duración: 36minMit wem sprech ich jetzt denn über mein Beziehungsproblem? Wenn du gerade mitten in einer heftigen Beziehungskrise steckst, wäre es fatal Dich zurückzuziehen und mit niemanden darüber zu sprechen. Austausch und Verbindung sind die wichtigsten Dinge, um aus deiner Krise wieder herauszukommen. Im heutigen Podcast soll es genau darum gehen. Niemand spricht gerne über Probleme in der Paarbeziehung! Die meisten Menschen scheuen sich mit Freunden und Bekannten über die Probleme in der Paarbeziehung zu sprechen. Das hat vielerlei Gründe und kommt ein bisschen darauf an, worum es in der Krise geht. Wenn dein*e Partner*in fremdgegangen ist, dann kann es sein, dass du dich schämst und an deinem eigenen Wert zweifelst, wenn du dich fremdverliebt hast, dann möchtest du vielleicht, dass niemand davon Wind bekommt. Auch hier spielt Scham eine große Rolle. Wenn die Krise aus anderen Gründen wie Langeweile und Genervtheit besteht, dann steht meistens der Versuch das irgendwie zu kitten oder zu kompensieren im Vordergr
-
Entspannt lieben und lange glücklich bleiben
27/08/2020 Duración: 26minHeute verrate ich dir ein großes Geheimnis. Das Geheimnis entspannter Beziehungen, glücklicher Liebe und einer erfüllten Langzeitbeziehung. Und das Geheimnis lautet: du musst bereit sein, in deine Beziehung zu investieren und die volle Verantwortung für deine Emotionen und dein Leben übernehmen. So, das wars. Podcast/Blog zu Ende. Okay, das war Spaß, denn hier geht’s nämlich erst richtig los! War das nicht das Geheimnis, das du erwartet hättest? Dann hast du möglicherweise eine Vorstellung von der Liebe, die es so nicht gibt! Entspannt lieben: wenn der Partner/die Partnerin anders wäre... Vielleicht hast du dich schon mal bei dem Gedanken erwischt, dass alles einfacher wäre, wenn dein Partner/deine Partnerin einfach anders wäre. Wenn er/sie sich anders benehmen würde, aufmerksamer und liebevoller wäre. Oder, wenn er/sie dich nicht betrogen hätte. Dann wäre alles anders und du könntest eine entspannte Liebe leben. Aber da er/sie einfach falsch ist, sich falsch verhält oder verhalten hat, musst du nun au
-
Spannungen in der Beziehung
13/08/2020 Duración: 33minWenn du dich in deiner Beziehung in einem ständigen Spannungsfeld befindest, ist das anstrengend. Jedes Wort kann einen Konflikt auslösen. Jeder Blick ein kleines oder größeres Drama. Jede Bewegung Streit. Während gelegentliche Spannungen eher normal sind und zum Wachstum dazugehören, ist eine dauernde angespannte Atmosphäre zu viel des Guten. Denn eine Beziehung bedeutet zwar Arbeit – nur sollten auch Freude, Leichtigkeit und Entspannung ihren Platz finden. Was also kannst du tun, um dieses Spannungsfeld zu verlassen? Die gute Nachricht ist: Konflikte sind lösbar. Zumindest die meisten. Das sagt mir meine jahrelange Erfahrung als Paarberaterin. Manchmal kann auch eine Trennung sinnvoll sein. Aber viele Beziehungen überleben auch große und tiefe Krisen. Du hast viele Möglichkeiten, Spannungen in deiner Beziehung zu lösen. Der wichtigste Schritt ist immer die Übernahme von Selbstverantwortung. Ein anderes Geheimrezept gibt es nicht. Natürlich kann es ein, dass du diese Beziehung, in der du gerade steckst,
-
Gefühls Detox: So lebst du deine Beziehung leichter
30/07/2020 Duración: 36minMit der Liebe ist es so eine Sache. Wir feiern sie heftig, vor allem in Filmen im Fernsehen und in besonders romantischen Serien. Wir verzehren uns danach, wir begehren, wir warten sehnsüchtig und wir sind nicht selten ziemlich enttäuscht. Wir scheitern immer wieder an der Liebe in unserem Leben. Und es gelingt nur wenigen Menschen eine Beziehung zu etablieren, die uns glücklich und zufrieden sein lässt und langfristig für beide gut funktioniert. In deiner Beziehung mag es sein, dass du dich in den ersten Monaten unglaublich verliebt gefühlt hast und über die Zeit und die Jahre festgestellt hast, dass diese Verliebtheit alleine nicht ausreicht. In deiner Beziehung mag es sein, dass ihr ein unglaublich sportliches und aufregende Sexualleben hattet, bevor eure Kinder kamen. Und dann kam die Ernüchterung und die Konfrontation mit der harten Realität. Vielleicht habt ihr nie wieder zu einem Status Quo zurückgefunden, der euch beide befriedigt, erfreut und eure Leben wirklich bereichert! In deiner Bezieh
-
Emotionsmanagement
16/07/2020 Duración: 36minUnsere Gesellschaft ist schon ein lustiger Verein. Wir lernen Mathe, Geschichte, Deutsch, Biologie. Was wir nicht lernen, ist wie wir unsere Emotionen managen können. Oder noch schlimmer: wie lernen, ANDERE für unsere Emotionen verantwortlich zu machen: Du schaust schief? Jetzt geht es mir schlecht! Du bist nett zu mir? Jetzt geht es mir gut! Du sagst, was du denkst? Ich bin drei Tage schlecht gelaunt. Du bringst Blumen? Hey highfly! Du merkst vielleicht schon: ich halte wenig von emotionaler Abhängigkeit. Ich finde, Emotionen müssen wir managen lernen, um eine richtig gute Beziehung führen zu können. Und Emotionen haben ihren Ursprung immer bei uns selbst. Sollst du dich jetzt nicht mehr freuen, glücklich sein oder wütend, weil eine andere Person in deinem Leben etwas gemacht hat? Aber nein … ganz und gar nicht! Weißt du, Scherbenhaufen sind eigentlich kein Problem, und so ein Scherbenhaufen ist schnell produziert. Das ist wie mit einem Glas, dass dir versehentlich runterfällt. Du kannst dich ewig d
-
Gefühlschaos Fremdliebe
02/07/2020 Duración: 25minWenn Liebe und Verliebtheit zum Problem werden! Eigentlich ist alles Bestens. Eigentlich ist deine Beziehung echt schön. Eigentlich passt du perfekt mit deinem Partner/deiner Partnerin zusammen. Und dennoch: da ist dieser Typ oder diese Frau, die dir nicht mehr aus dem Kopf geht. Du spürst es, wie es kribbelt, wenn die Tür aufgeht, Schmetterlinge sind in deinem Bauch, wenn eine neue Nachricht kommt. Und du? Du bist verwirrt. Denn eigentlich… ODER: du erfährst von deinem Partner/von deiner Partnerin, dass da eine Anziehung zu einer anderen Person besteht. Und du hast keine Ahnung, wie du damit umgehen sollst. Eine Affäre ist schnell passiert und oft steckt da keine Absicht dahinter, dass Menschen sich verlieben, obwohl da bereits eine Partnerin/ein Partner ist. Ich darf das sagen, denn ich arbeite täglich mit den unterschiedlichsten Affären Ursachen. Und was ich mit Sicherheit sagen kann: es ist NIE so, wie du denkst. Es ist immer so, wie es ist und damit darfst du lernen umzugehen.
-
Glückliche Beziehung: Dankbarkeit macht Deine Beziehung besser!
18/06/2020 Duración: 27minMal ehrlich, wie dankbar lebst du dein Leben? Bist du dir bewusst, dass du in einer der reichsten Gesellschaften der Welt lebst? Eine Gesellschaft, in der du alle Möglichkeiten hast, auch die Möglichkeit, deine Beziehung glücklich und erfüllt zu gestalten? Wenn ich jetzt sage: du hast es in der Hand und du sagst: "Aber ich kann doch nichts tun!", dann solltest du dir diese Folge in aller Ruhe anhören. Ich bin super dankbar für meinen Mann und dafür, dass er mir jeden Tag um 7:00 Uhr meinen Kaffee ans Bett bringt. Wenn ich das sage, sagen mir meine Kunden: „Ja klar, da kannst du auch dankbar sein. Wenn ich so einen Partner hätte, wäre ich auch dankbar.“ Und jetzt frage ich dich: meinst du, mein Mann würde das tun, wenn ich meine Dankbarkeit in meinem Leben nicht zeigen würde? Und die nächste Frage, die ich stelle, ist folgende: was ist Henne, was ist Ei?! Die Geste des Kaffees ist eine ganz kleine. Eine Geste kann – wie eine Pflanze – nur auf einem guten Nährboden gedeihen. Das heißt: ein Feld, auf dem man
-
Wertschätzung in der Beziehung
04/06/2020 Duración: 27minDu wünschst dir Wertschätzung, du bekommst Respektlosigkeit. Du wünschst dir Liebe, du lebst in Disharmonie und ständigem Streit. Es gab eine Zeit, da war das anders. Du und dein Partner/deine Partnerin, ihr wart ein Dream Team. Kaffee ans Bett, achtsame Kommunikation, Bitte und Danke, kleine Aufmerksamkeiten - all das war Alltag. Und dann kam die Zeit und damit die Gewohnheit. Langzeitpaare, die zu mir ins Coaching kommen, berichten mir vom Verlust der Wertschätzung und einer Art Müdigkeit, die sich einschleicht. Die Partnerschaft ist zur Gewohnheit geworden. Alles ist selbstverständlich und mega langweilig. Dann kommt die Affäre, oder eine Fremdliebe und plötzlich ist alles anders. Liegt es also an der Langzeitbeziehung? Geht das einfach nicht, Wertschätzung und ein liebevolles Miteinander über die Zeit zu erhalten? Brauchen wir einfach immer wieder andere Partner/Partnerinnen um dieses Glück erleben zu können? Ich sage: nein, brauchen wir nicht und klar, natürlich geht das!
-
WAPS - Dieses Wissen sollten alle Paare haben
28/05/2020 Duración: 27minKannst du dir vorstellen, dass es ein Wissen gibt, das dir hilft, eine gute Beziehung zu führen? Dass dich dabei unterstützt, Beziehungskrisen besser zu verstehen und sogar lösen zu können? Seit über 10 Jahren arbeite ich nun in dem Bereich Affären Management und Paarberatung. Inzwischen dürfte ich über 1000 Paare begleiten auf ihrem Weg aus der Krise und hinein in eine gesunde und stabile Beziehung. Was ich immer wieder sehe: es mangelt an Basiswissen über Beziehung, über Manipulationsmechanismen der TV und Werbeindustrie und über die Funktionsweise unseres Gehirns. Und nach über 10 Jahren habe ich beschlossen: das muss sich ändern. Die Liebe ist immer noch kein Schulfach. Aber du und ich, wir sind erwachsen und wir können uns selbständig weiterbilden. Gott sei Dank! Ich betreibe schon seit Jahren eine Plattform mit Online Kursen, die dir – je nach Herausforderung – helfen, aus der Misere, in der du steckst, wieder rauszukommen. Wenn du fremdverliebt bis, gibt es Fremdverliebt – Was jetzt. Wenn du na
-
Sexuelle Fantasien - Erotik in der Langzeitbeziehung
21/05/2020 Duración: 58minIn dieser Podcast-Folge zoomen wir tiefer in das Feld der erotischen Sexualität und beleuchten die sexuellen Fantasien. Anziehung + Hindernis = Erregung Was hat es mit dieser Formel auf sich? Und wie kannst du das für dein Sexleben nutzen? - Das alles bespreche ich mit Sexualpsychologin Claudia Huber. In ihrem Workshop erotische Intelligenz habe ich gelernt, wie meine sexuellen Fantasien aufgebaut sind, was mein erotisches Lebensthema ist und wie ich dieses Wissen in meinem Ehebett (und woanders) hilfreich anwenden kann. Spannend ist, dass Lust auf folgenden 4 Bausteinen aufbaut: - Verbote übertreten - Streben nach Macht - Sehnsucht - Ambivalenz Zusätzlich gibt es ein paar Emotionen die die Lust verstärken: - Schuld - Angst - Wut - Nähe Viel Spaß bei unserem Interview!
-
Sex in der Langzeitbeziehung - 4 sexuelle Felder
07/05/2020 Duración: 58minSex wird in fast jeder Langzeitbeziehung irgendwann zu einer Herausforderung. Frisch verliebt sind die Paare kaum aus dem Bett zu kriegen und viele fragen sich später, wo die Lust und Leidenschaft hingekommen ist. Die Sexualpsychologin Claudia Huber hat ein Modell entwickelt, um Paaren zu helfen, ihre Sexualität zu erforschen und zu entwickeln. Demnach findet Sex in 4 Feldern statt: 1. Die biologische Sexualität (hier geht es um Hormone, Triebe, Fortpflanzung) 2. Die erotische Sexualität (Fantasien, Sinnlichkeit) 3. Die partnerschaftliche Sexualität (Bindung, Kommunikation) 4. Die körperliche Sexualität (Atem, Körperbewusstsein) Sex in der Langzeitbeziehung wird schlechter, wenn du dich nicht aktiv darum kümmerst. Eine leidenschaftliche Affäre zu haben ist leicht. Eine leidenschaftliche Partnersexualität ist Arbeit. Hier erfährst du, was du tun kannst. Hör dir diese Episode am besten mit deinem Partner/deiner Partnerin an. Viel Spaß! In zwei Wochen gibt es Teil 2 mit Claudia Huber über erotische Intel
-
Wie werde ich meine Sorgen los? Aus der Paarberatungspraxis
23/04/2020 Duración: 27minViele meiner Kunden machen sich große Sorgen. Sorgen um ihre Beziehung, sorgen um die Zukunft, sorgen um die Kinder und noch viele Sorgen mehr. Sie kommen zu mir mit der Bitte „Ich mach mir zu viele Sorgen. Die Zeiten sind unsicher. Und ich kann nachts nicht mehr schlafen.“ Unsichere Zeiten, ja, das sind sie. Aber lohnen sich Sorgen überhaupt? Und wie wirst du sie wieder los? Unsicherheit sorgt für Sorge. Unsicherheit lässt dich die wildesten Szenarien ausmalen. Du wälzt dich Nacht für Nacht in deinem Bett und kannst nicht schlafen. Was, wenn du deine Arbeit verlierst? Was, wenn dein*e Partner*in dich verlässt? Was, wenn die Affäre auffliegt? Was, wenn plötzlich alles anders ist? Nun haben wir einen Stichtag, an dem plötzlich alles anders war. Und wenn du diesen Tag des Shut-Downs genau betrachtest: wie viel wurde wirklich anders? Und kam dieser Tag jemals in deinen früheren Sorgen vor? Hättest du jemals gedacht, dass wir in Deutschland, einem freien Land, eine Situation erleben werden, die uns zwingt
-
Lebensfreude in Krisenzeiten
09/04/2020 Duración: 32minJa, wir stecken mitten in einer Krise! Keiner weiß, wo es lang geht. Es gibt viele verschiedene Meinungen und viele Ängste rund um das Thema Corona-Virus. Da sind Zweifel an der Regierung, Angst vor einer Ansteckung, Beraubung der persönlichen Freiheit und die Idee einer drohenden Wirtschaftskrise. Und dann ist da noch das eigene Leben, die eigene Beziehung, Kinder, Partner, Oma, Chaos. Lieben unter verschärften Bedingungen. Ein dicker Brocken! Too Much Information! Ich krieg die Krise! Ein bisschen ist das, wie in der Paarberatung: zu viel Information auf einmal kann komplett verwirren. Wie in einer ziemlich verfahrenen Beziehung gibt es – zugegebenermaßen – mehr als 2 bis 3 Meinungen. Und diese treffen dann auch noch frontal aufeinander. Was dabei herauskommt? Kampf. Der Kampf um die Wahrheit. In einer dicken Beziehungskrise ist das übrigens auch ganz oft zu sehen. Rechthaben wollen ist der Killer aller Lebensfreude. Und wenn du dir derzeit die Social-Media Plattformen ansiehst – was ich, außer mit ausg
-
Beziehung retten oder ab in die Tonne damit?
26/03/2020 Duración: 29minWenn ihr einander egal geworden seid, wenn ihr keine Worte hab füreinander, wenn ihr merkt, dass es hier zu Ende ist, dann spricht alles für eine Trennung. Aber was, wenn da noch ein Funken ist. Eine Sehnsucht nach Verbundenheit und Nähe? Beziehung retten: etwas Realismus bitte Nun, wir wachsen auf mit der Vorstellung einer rosaroten, liebevoll verklärten Filmromanzen-Liebe. Im Gegenzug dazu erleben wir die Beziehung unserer Eltern. Und ganz ehrlich, wenn unser Gehirn die Wahl hat, sich etwas auszumalen, dann wählt es lieber die gute Story, als die nüchterne Realität. Das funktioniert - im Verklären, wie im Worst-Case-Scenario. Jetzt weißt du mit Sicherheit, dass die Wirklichkeit nicht wie im Kino oder im Fernsehen ist. Und doch wäre es großartig, deine Beziehung wäre eine heftige Romanze - lebenslang, oder? Die Sache ist die: du musst bereit sein, etwas dafür zu tun, dass deine Beziehung gerettet wird und auch dafür, dass dich eine Trennung nach vorne bringt. Und du darfst genau überprüfen, ob es nic