Sinopsis
Das traditionelle Zeitmanagement ist gescheitert. Wir brauchen heute neue Schwerpunkte, mehr Flexibilität und individuelle Lösungen. Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle passt. In diesem Podcast hörst du regelmäßig einen Input, der dir hilft, deine Arbeitsorganisation wirklich zu verbessern.
Episodios
-
#095: Weshalb du für ein besseres Zeitmanagement vielleicht mehr ändern musst, als du erwartest
15/06/2015 Duración: 09minWer sein Zeitmanagement verbessern will, muss nicht nur neue Methoden erlernen oder andere Tools nutzen. Nein, ein gutes Zeitmanagement heißt, sein Potential umzusetzen. Deshalb geht Zeitmanagement auch viel weiter. Ist das schwierig? Weiß nicht, vielleicht. Das ist aber die falsche Frage. Die richtige Frage lautet: Will ich mein Potential wirklich umsetzen?
-
#094: "Was wollte ich schon wieder hier tun?" - Tipps gegen Ablenkungen
08/06/2015 Duración: 16minIch habe neben meinem "normalen" Schreibtisch auch ein Stehpult, das ich besonders gerne zum Schreiben und Nachdenken nutze. Kürzlich passierte mir ein Klassiker, nämlich als ich vom Stehpult zu meinem Schreibtisch ging und plötzlich nicht mehr wusste, was ich dort wollte. Höre hier die Geschichte einer klassischen Ablenkung und was ich dagegen tue.
-
#093: Weshalb du mit Kopfhörern arbeiten solltest
01/06/2015 Duración: 06minMusik kann dich produktiver machen. Hier sind 5 Gründe, weshalb du mit Kopfhörern arbeiten solltest und wie dir Musik beim Arbeiten hilft.
-
#092: Aufschieberitis: Diese Ausreden legen dir Steine in den Weg
26/05/2015 Duración: 10minWir bekommen häufig unsere Aufschieberitis nicht in den Griff, weil wir einfach falsche Vorstellungen davon haben. Welche das sind und was definitiv nicht hilft, zeige ich dir hier.
-
#091: Meine drei Lieblingsfunktionen im Todoist
11/05/2015 Duración: 09minAls Personal Trainer für neues Zeitmanagement habe ich mehr Tools getestet als gesund ist. :-) Schließlich will ich meinen Kunden auch helfen, das beste Tool für sie zu finden. Ich selbst wechsle immer wieder mal mein Tool, um neue Erfahrungen zu sammeln und um zu erkennen, wie gut ein Tool im Alltag tatsächlich ist. Es gibt nur zwei Konstanten – zwei Tools, bei denen ich immer wieder lande: Apple Erinnerungen (weil sie so einfach und hübsch sind und wegen der Integration mit Siri) Todoist (weil das meiner Meinung nach aktuell das beste Programm überhaupt ist.) In diesem Artikel geht es um den Todoist. Ich möchte dir zeigen, welches meine drei Lieblingsfunktionen sind. Neu: Videokurs Todoist Möchtest du den Todoist richtig kennen lernen? Möchtest du wissen, wie du ihn richtig einsetzt? Dann informier dich jetzt über meinen Videokurs zum Todoist. Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie’s geht. Zur Infoseite wechseln…
-
#090: Wie du ganz einfach und ohne Stress schneller arbeiten kannst
04/05/2015 Duración: 12minNoch ahnst du es nicht, aber dieses Mittel kennst du schon lange und wendest es täglich an. Nur vielleicht zu wenig häufig. Denk nur daran, wie viele Aufgaben sich ähneln oder sogar gleich sind. Wir müssen häufig eine Sache immer wieder tun. Normalerweise überlegen wir uns jedes Mal den ersten Schritt, dann den zweiten usw. Das kostet Energie in Form von Gehirnschmalz und natürlich Zeit. Dabei gilt der einfache Grundsatz: Alles, was wir mehr als einmal tun müssen, lässt sich standardisieren. Hier ist eine einfache Methode, wie du diesen Grundsatz mit Hilfe von Vorlagen umsetzen kannst.
-
#089: Weshalb der Todoist das beste Programm ist
13/04/2015 Duración: 11minIst der Todoist das beste Programm für die To-do-Listen? Für mich schon. Hier erkläre ich weshalb.
-
#088: Wie du mit einem winzigen Trick deine Konkurrenz abhängst
31/03/2015 Duración: 04minManchmal ist das Leben so einfach: Wenn du wirklich deine Kollegen oder Kunden verblüffen willst, dann sei konsequent pünktlich.
-
#087: BusyContacts: Endlich ein brauchbares Adressbuch für Mac
22/03/2015 Duración: 07minBist du auch ein Apple-Nutzer? Dann bist du vielleicht auch schon an eine Grenze gestoßen, die erstaunlich ist: Es gibt für Mac kaum ein brauchbares Adressbuch. Bis jetzt! Mit BusyContacts naht Hilfe!
-
#086: Öffne mich! Lies mich! Lösch mich!
16/03/2015 Duración: 12minMeine Gastautorin Nadja Petranovskaja zeigt uns, weshalb wir an einer Mail-Sucht leiden und was wir dagegen tun können.
-
#085: Wie du mit nur drei Gewohnheiten sofort produktiver wirst
09/03/2015 Duración: 10minEs sind nicht die Zauber-Methoden, die dich produktiver machen. Sondern es sind neue Gewohnheiten, die du dir aneignest - oder eben nicht.
-
#084: Du hast es in der Hand: Schaff dir den idealen Tag.
02/03/2015 Duración: 06minWährend die einen mit ihren 24 Stunden etwas Großartiges schaffen, anderen Menschen helfen oder die Welt verändern, nutzen andere ihre 24 Stunden lieber für das TV-Delirium, das Sofa-Yoga oder um sich sonst irgendwie berieseln zu lassen. Nichts tun, nichts denken, nicht handeln. Dabei haben wir jeden Tag, jede Stunde und jede Minute die Entscheidung, wie wir unsere Zeit nutzen wollen.
-
#083: Die neuen Do Apps von IFTTT - einfach und schnell produktiv
24/02/2015 Duración: 08minMein erster Eindruck der neuen Do Apps von IFTTT: Was du damit tun kannst und was es dir bringt, erfährst du hier. Die Links und Notizen zu dieser Folge findest du unter http://ivanblatter.com/083.
-
#082: Warum Delegieren so schwer fällt – und wie du es trotzdem hinbekommst!
17/02/2015 Duración: 09minMit keiner anderen Technik oder Methode kannst du so viel freie Zeit bekommen, wie mit Delegieren. Du bekommst genügend Zeit für das Wesentliche, wenn du konsequent Aufgaben abgibst und immer wiederkehrende Arbeiten delegierst. …und trotzdem tun sich viele schwer mit dem Delegieren. Ob privat oder im Job, ob als Sachbearbeiter oder als Führungskraft, viele haben damit ihre Probleme.
-
#081: Unterwegs scannen mit dem Fujitsu ScanSnap iX100: Ein Testbericht
10/02/2015 Duración: 11minFujitsu hat ihren mobilen Scanners ScanSnap ix100 zugeschickt, den ich in den letzten Tagen testen konnte. Hier sind meine Eindrücke.
-
#080: Wie die Wahrnehmung der Zeit mit deinem Selbstwert zusammenhängt
02/02/2015 Duración: 08minDu kennst das kostbarste Gut, das du in deinem Leben anzubieten hast. Ein Guthaben, das in Fülle da zu sein scheint und dir doch jeden Tag stückweise genommen wird. Es ist die Zeit. Und sie hat einen unendlich großen Wert, den du selbst bestimmst. Hier ist etwas, was die meisten nicht wissen: Selbstwert und Zeit sind untrennbar miteinander verbunden. Wie kann das sein? Sebstian Thalhammer erklärt es.
-
#079: 8 untrügliche Zeichen, dass du bereit für eine Veränderung bist
26/01/2015 Duración: 06minEgal, ob es darum geht, ein besseres Zeitmanagement zu installieren, endlich mehr aus sich zu machen, Träume zu verwirklichen oder alte Gewohnheiten loszuwerden: Irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem du weißt, jetzt muss sich etwas ändern. Ohne diesen Punkt wird dir eine Änderung nur schwer fallen. Gleichzeitig ist er ein Zeichen, dass du bereit bist loszulegen. Hier sind 8 Punkte, die dir das definitiv zeigen.
-
#078: Arbeitest du hart? Versuch lieber, smarter zu arbeiten.
19/01/2015 Duración: 08minMuss man, um erfolgreich zu sein, hart arbeiten? Ja, das glaube ich schon. Oder mit Joe Girard: The elevator to success is out of order. You’ll have to use the stairs. ("Der Aufzug zum Erfolg ist außer Betrieb. Du musst die Treppe nehmen.") Doch einfach nur hart zu arbeiten, genügt auch nicht. Erfolgreich zu sein, heißt deshalb auch: Arbeite smart, nicht nur hart. In dieser Folge habe ich fünf Tipps, wie du smarter arbeiten kannst.
-
#077: Bist du ein Zeitmillionär? Und 5 weitere unbequeme Fragen
12/01/2015 Duración: 09minHand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal in deinem Leben innegehalten und einiges in Frage gestellt, was tagein und tagaus in deinem Leben so passiert?
-
#076: Wie mir der Sprung aus dem Hamsterrad gelang
05/01/2015 Duración: 15minIch werde häufig gefragt, wie ich eigentlich Experte für neues Zeitmanagement wurde. Wie so viele Menschen habe ich in meinem Leben auch den einen oder anderen Umweg gemacht, aber schlussendlich meinen Platz gefunden. Ich habe einfach all das Schritt für Schritt gelernt und angewendet, was ich heute weitergebe. Wie mein Weg verlief und was du davon mitnehmen kannst, erfährst du hier.