Zeitmanagement Leicht Gemacht!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 164:07:25
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Das traditionelle Zeitmanagement ist gescheitert. Wir brauchen heute neue Schwerpunkte, mehr Flexibilität und individuelle Lösungen. Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle passt. In diesem Podcast hörst du regelmäßig einen Input, der dir hilft, deine Arbeitsorganisation wirklich zu verbessern.

Episodios

  • #075: Power pur: 43 Dinge, die Ihnen neuen Schwung verleihen

    18/12/2014 Duración: 08min

    Hier habe ich eine unorganisierte, spontane Liste mit 43 Dinge, die mir helfen, neuen Schwung zu bekommen. Einfach zum Hören oder Lesen und um sich inspirieren zu lassen.

  • #074: Je glücklicher, desto produktiver

    15/12/2014 Duración: 02min

    Eigentlich ist es ganz einfach: Wer glücklich in seinem Job ist, ist um 31% produktiver. Diese und viele weitere, spannende Zahlen hat in einer spannenden Infografik zusammengetragen.

  • #073: Vergessen Sie Zeitmanagement - es geht um Energiemanagement

    11/12/2014 Duración: 05min

    Die entscheidende Frage ist immer wieder: Wieviel Power habe ich genau jetzt? Und: Habe ich genug Power für die Aufgabe, die vor mir liegt? Vergessen Sie also Zeitmanagement - kümmen Sie sich lieber um ein gutes Energiemanagement.

  • #072: So zerstören Sie als Chef die Produktivität Ihrer Mitarbeiter

    08/12/2014 Duración: 08min

    Zeitmanagement ist Chefsache. Ein erfolgreiches Zeitmanagement ermöglicht, mein Potential auch wirklich abzurufen. Als Führungsperson wollen Sie doch genau das. Sie haben Ihre Mitarbeiter mit aller Sorgfalt ausgesucht, weil Sie deren Potential erkennen und für sich nutzen möchten. Deshalb ist es auch im Interesse einer Führungsperson (und gehört sogar zu den Pflichten!), dafür zu sorgen, dass die Mitarbeiter Ihr Potential abrufen und umsetzen können.

  • #071: Jedes "Nein", das wir verpassen, frisst uns Zeit

    04/12/2014 Duración: 08min

    Können Sie leicht "Nein" sagen? Bei mir gehört das nicht gerade zu einer meiner großen Stärken, und ich weiß, ich bin da nicht alleine. Die meisten von uns sind einfach nette Menschen und wollen anderen ihre Wünsche nicht abschlagen. Doch Zeitmanagement heißt auch, "Nein" sagen zu können. Nicht aus Bosheit, nicht aus mangelndem Willen, sondern schlicht und einfach aus Selbstschutz. Ich kann unmöglich all das tun, was ich tun könnte oder was an mich herangetragen wird. Prioritäten setzen beginnt nicht erst bei der Aufgabenliste, sondern schon weit vorher, nämlich, wenn Anfragen kommen. Das kann manchmal auch frustrierend sein und doch ist es notwendig.

  • #070: Wie man sich als erfolgreicher Unternehmer organisieren kann – Ein Interview mit Christian Gursky

    01/12/2014 Duración: 32min

    Diese Woche bei mir im Interview: Christian Gursky Christian Gursky ist Podcaster, Berater und Online-Unternehmer. Er zeigt seinen Kunden Wege, wie sie das Internet auf seriöse Weise für sich und ihr Business nutzen können. Es geht bei ihm also um echte Arbeitsentlastung durch Unternehmensentwicklung. Er bedient sich moderner Online-Business-Tools und schafft es so, den Tausch der eigenen Zeit gegen Geld hinter sich zu lassen. Wenn Sie jetzt nur Bahnhof verstehen, dann hören Sie in das Interview, lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, wie Christian Gursky sich einen Rahmen schafft, der ihn zum Erfolg führt. Außerdem erfahren Sie auch, wie leicht es Christian schafft, vom Interviewten zum Interviewer zu werden und mich mit Fragen zu löchern. :-)

  • #069: Erfolglos? Hier sind fünf Tipps, wie Sie es bleiben

    28/11/2014 Duración: 08min

    Wenn wir etwas ändern wollen, versuchen wir häufig etwas Neues zu machen. Das ist gut und richtig so. Doch manchmal genügt es bereits, etwas nicht mehr zu tun. In dieser Folge zeige ich Ihnen fünf Einstellungen, die Sie am besten vermeiden - es sei denn, Sie wollen unbedingt erfolglos werden oder bleiben. :-)  

  • #068: Die To-do-Liste: Von der Tragödie zum Lustspiel

    25/11/2014 Duración: 12min

    Die To-do-Liste: Der heilige Gral von uns Zeitmanagement-Trainern. Ohne geht es nicht, aber mit häufig eben auch nicht. In dieser Folge erzähle ich Ihnen, was Sie für eine erfolgreiche To-do-Liste beachten sollten.

  • #067: Die dunkle Seite des Zeitmanagements

    20/11/2014 Duración: 07min

    Ein gutes Zeitmanagement hat viele Vorteile - nicht zuletzt rufen Sie dann Ihr Potential ab, das wirklich in Ihnen steckt. Doch es gibt auch eine dunkle Seite des Zeitmanagements, nämlich wenn wir nur noch unsere Arbeit optimieren wollen, aber sie nicht mehr erledigen. Zeitmanagement kann ab einem gewissen Punkt auch stressen. Hören Sie hier meine Gedanken dazu und was ich Ihnen als Gegenmittel vorschlage.

  • #066: Erfolg mal acht: Wie mich meine Mastermind-Gruppe vorwärts bringt

    17/11/2014 Duración: 09min

    Als Solo-Unternehmer hat man das Problem, dass man eben “solo” unterwegs ist. Um sich nicht immer um sich selbst zu drehen, sollte man sich deshalb als Solo-Unternehmer – und überhaupt als Unternehmer – sobald wie möglich mit anderen Menschen zusammentun, die einen vorwärts bringen. Genau deshalb bin ich Mitglied einer spannenden Mastermind-Gruppe. Was mir meine Mastermind-Gruppe bringt und weshalb Sie sich auch eine solche Gruppe suchen oder selbst eine gründen sollten, erfahren Sie hier.

  • #065: Meine sieben Tricks, um in den Flow zu kommen

    14/11/2014 Duración: 09min

    Der Flow ist ein Zustand, in dem ich mich optimal fordere (ohne zu über- oder unterfordern), ganz fokussiert bin und komplett in der Aufgabe aufgehe. Wie man in den Flow kommt, ist sehr individuell. Hier sind sieben "Tricks", wie ich persönlich in den Flow komme.  

  • #064: Effizienter arbeiten, lernen und leben mit Thomas Mangold

    12/11/2014 Duración: 26min

    Thomas Mangold ist ein Kollege von mir. Er ist Experte für Selbstmanagement und hilft Ihnen, effizienter zu arbeiten, zu lernen und …zu leben! Gleichzeitig ist er Buchautor und Experte für Evernote. Nebenbei hat er noch einen Vollzeitjob, Hobbys und sogar ein Leben! Klar, dass ich unbedingt wissen muss, wie er es schafft, mit so vielen Bällen zu jonglieren. Hören Sie hier ein Interview gespickt mit vielen Tipps, die Sie sofort umsetzen können. Interview mit Thomas Mangold Die Links zur Folge: Seine Webseite: selbst-management.biz Der Kurs rund um Gewohnheiten: allesimgriff.co Die erwähnten Apps: lift.do Strides Hab It! Time Out Bildnachweis: © Depositphotos.com / ivonnewierink

  • #063: 17 Wege, entspannter zu arbeiten

    05/11/2014 Duración: 20min

    Wenn Sie an Entspannung denken, denken Sie vermutlich eher an eine Hängematte oder einen Sandstrand als an Ihren Arbeitsplatz. Trotzdem spielt Entspannung am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle: Nicht nur, wenn es um Pausen und Erholung geht, sondern auch, wenn wir in einen fokussierten Zustandstand oder in den Flow kommen wollen. Hier sind ein paar Mittel, wie es Ihnen eher gelingt, in den Flow zu kommen. Alle Wege führen nicht nur nach Rom, sondern geben Ihnen im Alltag mehr Sicherheit und das Gefühl von Eigenverantwortung (anstatt reiner Fremdbestimmung). 17 Wege, entspannter zu arbeiten Hier sind die 17 Wege als Übersicht: Am Abend vorher den nächsten Tag vorbereiten (inkl. Planen) 30 Minuten vor allen anderen mit der Arbeit beginnen Die Treppe nehmen, während alle auf den Lift warten Eine positive Grundeinstellung pflegen Nebensächliche Verpflichtungen abgeben Nicht zu Meetings zusagen, wenn es Sie nicht braucht oder wenn die Agenda und das Ziel nicht glasklar sind 10 Minute vor Beginn eines Meetings da

  • #062: Effizienter Arbeiten mit Karin Wess

    22/10/2014 Duración: 20min

    Heute habe ich eine spannende Gesprächspartnerin bei mir: Karin Wess. Karin Wess ist Unternehmerin und hilft Unternehmerinnen dabei, ihre Vision und wahre Leidenschaft zu erkennen, damit sie ihre Ideen in die Welt tragen und sie ihren Unternehmer-Traum leben können. Hören Sie hier mein Gespräch mit ihr über den inneren Schweinehund, ihre 60-Tage-Planung, ihr ledergebundenes Notizbuch und vieles mehr. Interview mit Karin Wess Möchten Sie mehr über Karin Wess und ihre Arbeit erfahren, dann wechseln Sie zu ihrer Webseite: karinwess.com Am besten tragen Sie sich direkt für die 21-Tage-Challenge ein: 21-Tage-Challenge Karin Wess schrieb einen sehr lesenwerten Artikel über ihren Planungsprozess: Brauche ich denn wirklich einen Plan? Ich bin viel lieber spontan! Ihre Kundinnen können Termine mit ihr selbstständig reservieren dank dieses Tools: Acuity Scheduling Bildnachweis: © Depositphotos.com / peshkova

  • #061: So werden Sie zum Frühaufsteher

    15/10/2014 Duración: 18min

      Unter den Produktivitätstrainern scheint es klar zu sein: Erfolgreiche, produktive Menschen stehen früher auf. Auch Untersuchungen zeigen, dass Frühaufsteher mehr verdienen; produktiver sind; gesünder und länger leben; glücklicher und zufriedener im Leben sind. Ob das stimmt? Ich weiß es nicht. Besonders sollte man nicht den Umkehrschluss ziehen und denken, dass Nachtmenschen zur Erfolglosigkeit verdammt sind. Ich glaube, dass jeder Mensch erfolgreich sein kann – sowohl die Morgenlerchen wie auch die Nachteulen. Wir sollten uns durch Studien nicht durcheinander bringen lassen (deshalb verlinke ich hier auch nicht auf sie). Falls Sie aber tatsächlich früher aufstehen möchten – was ich schon für eine gute Idee halte :-) -, dann finden Sie hier 12 Tipps, wie Ihnen das tatsächlich gelingt. So werden Sie zum Frühaufsteher Hier sind die 12 Tipps als Übersicht: Es beginnt im Kopf. Probieren Sie es 21-30 Tage aus. Sorgen Sie für einen guten Grund, früher aufzustehen. Gehen Sie Schritt für Schritt vor. Gehen

  • #060: Es geht schon, wenn man nur will

    08/10/2014 Duración: 16min

    In einem meiner Seminare habe ich wieder realisiert: Im Zeitmanagement geht es häufig darum, Automatismen zu durchbrechen und bewusst Entscheidungen zu treffen. Genau darum geht in dieser Folge. Ich plaudere über das Seminar, was ich daraus als Trainer wieder einmal mitnehmen konnte und was das mit Ihrem Alltag zu tun hat.       In dieser Folge geht es nicht unbedingt um eine Liste an Tipps, sondern es geht darum, dass Sie Ihre Einstellung hinterfragen und ändern. Deshalb kann ich hier in den Notizen zur Folge gar nicht so viel hinschreiben. Doch den Link zum kostenlosen Webinar will ich Ihnen nicht vorenthalten: effizienz-plus.ch/webinar Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Den Podcast abonnieren In meinem Podcast “einfach produktiv”

  • #059: Fünf Gewohnheiten für einen besseren Umgang mit dem Internet

    01/10/2014 Duración: 17min

    Michael Hyatt, ein großartiger Blogger aus den USA, hat vor einiger Zeit in einem Podcast den Artikel “Tweets, Texts, E-mail and Posts: Is the Onslaught Making Us Crazy?” aus der Newsweek zusammengefasst und eine Antwort verfasst. Ich finde die Gedanken daraus so gut, dass ich sie auch ver-podcastet habe. Lernen Sie hier also die 5 Gewohnheiten kennen, die Ihnen helfen, besser mit den negativen Seiten des Internets umzugehen.   Die Links aus der Folge: What the Internet Is Doing to Our Brains (And What We Can Do About It) (die Podcast-Folge von Michael Hyatt)Die Links aus dem Podcast:   Tweets, Texts, E-mail and Posts: Is the Onslaught Making Us Crazy? (der Artikel in der Newsweek)

  • #058: Die Top-Aufgabe des Tages

    24/09/2014 Duración: 13min

    Als bekennender Anhänger einer minimalen Tagesplanung empfehle ich immer, höchstens drei Tageszielezu setzen. Eigentlich könnte man sogar noch weiter gehen. Es gibt nämlich jeden Tag eine Sache, die wir unbedingt erledigen müssen. Vorher können wir nicht nach Hause gehen. Auch wenn es schon Nacht ist. Etwas, das nicht nur super-dringend, sondern auch super-wichtig ist. Wie vor dem Urlaub: Da werden so lange Überstunden geschoben, bis diese Aufgabe erledigt ist. Das ist die Top-Aufgabe des Tages. Hören Sie hier, wie Sie diese Idee nutzen und umsetzen können. Die Top-Aufgabe des Tages Die vier Beispiele: Die wichtigste Aufgabe des Tages Die Keller-Aufgabe Die versteckte Aufgabe Die verspätete Aufgabe Die sieben Schritte: Wählen Sie Ihre Top-Aufgabe für den heutigen Tag aus. Wählen Sie nur eine einzige Top-Aufgabe aus. Notieren Sie sie gut sichtbar. Machen Sie diese Aufgabe zum Job Nr. 1 für heute. Beginnen Sie früh damit. Schalten Sie alle Ablenkungen aus. Egal, was es braucht: Beenden Sie heute diese

  • #057: So kommt Ihre Botschaft in E-Mails auch an

    17/09/2014 Duración: 23min

    Im Zeitmanagement schauen wir immer zuerst auf uns selbst: Wie kann ich meine Arbeitsorganisation verbessern? Wie kann ich Zeit sparen? Doch es gibt auch die andere Seite. In dieser Podcast-Folge möchte ich der Frage nachgehen, wie wir für andere Zeit sparen können. Ja, das geht, nämlich bei den E-Mails, die wir selbst schreiben. Hören Sie hier eine ganze Reihe Tipps, wie Sie E-Mails schreiben können, so dass Ihre Botschaft auch tatsächlich ankommt. So kommt Ihre Botschaft in E-Mails auch an Hier sind die acht Tipps nochmals im Überblick: Formulieren Sie Ihre E-Mails kurz und bündig. Schreiben Sie pro Thema eine E-Mail. Nutzen Sie das CC-Feld sparsam. Vermeiden Sie das BCC-Feld – außer Sie haben sehr gute Gründe dafür. Beachten Sie die Rechtschreibung. Achten Sie auf Vollständigkeit. Machen Sie im Betreff Werbung für Ihre E-Mail. Schreiben Sie im Text eine Zusammenfassung (bei längeren E-Mails) und klare Handlungsanweisung (bei mehreren Empfängern) Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann

  • #056 - Wie Sie Dinge schnell und gut erledigen: Ein Interview mit Jochen Mai

    10/09/2014 Duración: 27min

    Diese Woche bei mir im Interview: Jochen Mai Wenn Sie neben diesem Blog hier auch noch andere Blogs lesen, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass Sie auch die Karrierebibel lesen. Gründer und treibende Kraft hinter der Karrierebibel ist Jochen Mai. Mit ihm führte ich ein kurzweiliges Gespräch rund um intrinsische Motivation, den Energierhythmus und Schnelligkeit beim Abarbeiten. Sie erfahren auch, was ein Chihuahua und der innere Schweinehund gemeinsam haben. Klingt das nicht spannend? Dann hören Sie jetzt in das Interview rein. Das Interview mit Jochen Mai Hier die Webseiten von Jochen Mai: www.karrierebibel.de: Sein Blog rund um Karriere und Arbeit www.weinbilly.de: Hier schreibt er über zahlbaren Wein, der trotzdem gefällt. www.growww.de: Das Beratungsunternehmen von Jochen Mai (zusammen mit Andreas Traugott Müller) Jochen Mai hat auch ein paar Bücher geschrieben. Hier der Überblick bei Amazon. Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstütz

página 20 de 23