Zeitmanagement Leicht Gemacht!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 164:07:25
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Das traditionelle Zeitmanagement ist gescheitert. Wir brauchen heute neue Schwerpunkte, mehr Flexibilität und individuelle Lösungen. Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle passt. In diesem Podcast hörst du regelmäßig einen Input, der dir hilft, deine Arbeitsorganisation wirklich zu verbessern.

Episodios

  • #055 – So geben Sie Ihrem Arbeitstag eine Richtung

    03/09/2014 Duración: 17min

    © Depositphotos.com / olly18 Ein Commitment ist eine starke Überzeugung und Selbstverpflichtung. Ohne Commitments geht gar nichts – besonders nicht als Solo-Unternehmer oder Führungskraft.   Neben der Frage, wie man seine Commitments findet (oder besser gesagt: sich dafür entscheidet), geht es auch darum, die Commitments besser im Alltag umzusetzen. Wie das gehen könnte, zeige ich Ihnen in dieser Folge meines Podcasts.   Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Den Podcast abonnieren In meinem Podcast “einfach produktiv” geht es jede Woche darum, Ihr Zeitmanagement zu verbessern. Sie können meinen Podcast abonnieren. Sobald eine neue Folge erscheint, erhalten Sie sie so automatisch: Abonnieren Sie den Podcast in iTunes. Abonnieren Sie den

  • #054 - Meine drei wichtigsten Führungsprinzipen

    27/08/2014 Duración: 19min

    © Depositphotos.com / william87 Auch wenn wir im Organigramm eher weit unten hängen, sind wir doch alle Führungskräfte. Vielleicht haben wir Mitarbeiter zu führen, aber in jedem Fall sollten wir uns selbst führen. Im Rahmen einer Blogparade von Bernd Geropp habe ich realisiert, dass man dieselben Prinzipien auf beide Bereiche anwenden kann: Auf die Mitarbeiter- und die Selbstführung. Welche drei Führungsprinzipien ich für die wichtigsten halten, hören Sie hier.   Meine drei wichtigsten Führungsprinzipien Zu Beginn weise ich auf die Interessentenliste von EffizienzPLUS hin. Tragen Sie sich am besten gleich jetzt in die Liste ein. Hier die weiteren erwähnten Links: Ein Überblick über alle Artikel der Blogparade „Die drei wichtigsten Führungsprinzipien“ von Bernd Geropp Häuptling und Indianer: Selbstmanagement für dein Lifestyle Business. Ordnung als Wettbewerbsvorteil (Interview mit Jürgen Kurz) Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen S

  • #053: Mit vielen Bällen jonglieren: Interview mit Christian Müller

    20/08/2014 Duración: 31min

    Diese Woche bei mir im Interview: Christian Müller Christian Müller ist Blogger, Coach und Berater. Seine Themen sind so vielseitig wie er selbst: Kommunikationsberatung, Mobile Produktion von Videos (mit Smartphones!), Gadgets, Lebenskarriere usw. Da stellt sich natürlich sofort die Frage: Wie bekommt er das alles unter einen Hut? Hören Sie hier ein Gespräch rund um Intuition, Wachstum, Veränderung, Begeisterung und vieles mehr. Die Notizen zur Folge Die Webseiten von Chrisitan Müller: sozial-pr.net (Hauptpräsenz) lebenskarriere.com chromebookblog.de Christian Müller schreibt auch regelmäßig auf diesen Seiten: karrierebibel.de mobilegeeks.de Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Den Podcast abonnieren In meinem Podcast “einfach produkt

  • #Replay: So helfen Ihnen Mikroaufgaben bei Ihrem Zeitmanagement

    13/08/2014

    © Depositphotos.com / belchonock Im Sommer ziehe ich mich gerne zurück, um mich den Themen zu widmen, die sonst zu kurz kommen. Während dieser Zeit wiederhole ich ein paar Podcast-Folgen, die Ihnen besonders gefallen haben. Viel Spaß damit!   Die Notizen zur Folge inkl. Zusammenfassung finden Sie hier:So helfen Ihnen Mikroaufgaben bei Ihrem Zeitmanagement

  • #Replay: Sieben Tipps für mehr Bewegung im Alltag

    06/08/2014

    © iStockphoto.com / khz Im Sommer ziehe ich mich gerne zurück, um mich den Themen zu widmen, die sonst zu kurz kommen. Während dieser Zeit wiederhole ich ein paar Podcast-Folgen, die Ihnen besonders gefallen haben. Viel Spaß damit!   Die Notizen zur Folge inkl. Zusammenfassung finden Sie hier:Sieben Tipps für mehr Bewegung im Alltag

  • #Replay: Fünf Mittel gegen Aufschieberitis

    30/07/2014

    © iStockphoto.com/absolutely_frenchy Im Sommer ziehe ich mich gerne zurück, um mich den Themen zu widmen, die sonst zu kurz kommen. Während dieser Zeit wiederhole ich ein paar Podcast-Folgen, die Ihnen besonders gefallen haben. Viel Spaß damit!   Die Notizen zur Folge inkl. Zusammenfassung finden Sie hier:Fünf Mittel gegen Aufschieberitis

  • #Replay: Der optimale Urlaub: Daran sollten Sie denken und so finden Sie danach rasch wieder den Anschluss

    23/07/2014

    © Depositphotos.com/Erik Reis Im Sommer ziehe ich mich gerne zurück, um mich den Themen zu widmen, die sonst zu kurz kommen. Während dieser Zeit wiederhole ich ein paar Podcast-Folgen, die Ihnen besonders gefallen haben. Viel Spaß damit!   Die Notizen zur Folge inkl. Zusammenfassung finden Sie hier:Der optimale Urlaub: Daran sollten Sie denken und so finden Sie danach rasch wieder den Anschluss

  • #052: Backup-Strategie: So schützen Sie sich vor Datenverlust

    16/07/2014

    © Depositphotos.com / andrewgenn Nicht nur im geschäftlichen Umfeld sind Backups absolut notwendig – hier sind sie existentiell. Sie haben aber bestimmt auch privat viele Daten gespeichert, deren Verlust Ihnen weh täte. So oder so: Ohne Backup gehen Sie ein Risiko ein, das Sie eigentlich nicht tragen können und möchten. Was ich bei meinem Backups (Plural!) beachte und wie ich vorgehe, erzähle ich Ihnen in dieser Folge. Backup-Strategie: So schützen Sie sich vor Datenverlust Hier ein paar Links zu den Dingen, die ich erwähne: So erstellen Sie einen Notfallplan] Dropbox Google Drive Onedrive iCloud Time Machine Chronosync Acronis True Image Crashplan Backblaze Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Den Podcast abonnier

  • #051: Wie man gute Entscheidungen trifft - Interview mit Lukas Niederberger

    09/07/2014 Duración: 30min

    © Depositphotos.com / olly18 Zeitmanagement ist Entscheiden. Ohne Entscheidungen ist ein gutes Zeitmanagement praktisch ausgeschlossen. Ein Mann, der genau weiß, wie man sich entscheiden kann, ist Lukas Niederberger, Theologe und Publizist. Neben „Entscheiden“ gehört zu seinen Schwerpunkte auch das Thema „Rituale“. Auch Rituale/Routinen können Ihnen helfen, mit Ihrer Zeit besser und zweifellos bewusster umzugehen. Hören Sie hier mein Interview mit Lukas Niederberger zu diesen beiden Themen. Interview mit Lukas Niederberger Möchten Sie mehr über Lukas Niederberger erfahren, dann wechseln Sie zu seiner Webseite:www.lukasniederberger.ch Informationen über die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG), die Lukas Niederberger leitet, finden Sie hier: www.sgg-ssup.ch Die beiden Bücher von Lukas Niederberger zu den Themen, über die wir diskutierten, finden Sie hier: Am liebsten beides: Wie man gute Entscheidungen trifft Rituale: Was uns Halt gibt Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefalle

  • #050: So nutzen Sie die Power von Checklisten

    02/07/2014 Duración: 15min

    © Depositphotos.com / devulderj Alles, was wir mehr als einmal tun müssen und Denkarbeit verlangt, gehört auf eine Checkliste, die wir bei Bedarf zücken und einfach abarbeiten können. In Checklisten liegen große Möglichkeiten für das eigene Zeitmanagement und die Geschwindigkeit bei der Arbeit. Sie helfen, dass wir schnell und zuverlässiger arbeiten können. Und nebenbei machen sie die Aufgabenliste auch noch kürzer. Bevor es aber um die Checklisten geht, will ich Ihnen erzählen, wie es mir gelingt, auch unterwegs produktiv zu arbeiten. Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Den Podcast abonnieren In meinem Podcast “einfach produktiv” geht es jede Woche darum, Ihr Zeitmanagement zu verbessern. Sie können meinen Podcast abonnieren

  • #049: Wenn die Arbeit Spass macht: Interview mit Hermann Scherer

    26/06/2014 Duración: 17min

    Diese Woche kann ich den Autor und Redner Hermann Scherer zum Interview begrüßen. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie sich ein so produktiver Mensch wie Hermann Scherer (40 Bücher und über 2000 Vorträge!) organisiert, weshalb er keine Ziele hat und was in seinem Kleiderschrank hängt, dann ist dieses Interview genau für Sie!   Interview mit Hermann Scherer www.hermannscherer.de (Webseite von Hermann Scherer) Bücher von Hermann Scherer Schreibtisch von Hermann Scherer Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Den Podcast abonnieren In meinem Podcast “einfach produktiv” geht es jede Woche darum, Ihr Zeitmanagement zu verbessern. Sie können meinen Podcast abonnieren. Sobald eine neue Folge erscheint, erhalten Sie sie so automati

  • #048: Fünf Bücher, die Sie lesen sollten

    19/06/2014 Duración: 23min

    © photodune.net / elenathewise Vor ein paar Wochen empfahl ich hier im Blog bereits ein paar Bücher. Auch im kostenlosen E-Book, dass Sie erhalten, wenn Sie meinen Newsletter abonnieren (in der rechten Seitenleiste) empfehle ich einige Bücher. Doch auch meine Podcast-Hörer sollen in den Genuss von ein paar Empfehlungen kommen. Deshalb stelle ich auch hier 5+1 Bücher vor, die ich Ihnen sehr ans Herz legen kann. Fünf Bücher, die Sie lesen sollten Ich verweise auf meine Videoserie. Geben Sie einfach hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie werden benachrichtig, wenn ein neues Video erscheint: effizienz-plus.ch Hier die Links zu den Büchern bei Amazon: Brian Tracy – Keine Ausreden! Die Kraft der Selbstdisziplin Tony Schwartz – Be Excellent at Anything: The Four Keys To Transforming the Way We Work and Live Charles Duhigg – Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun Peter Bregman – 18 Minutes: Find Your Focus, Master Distraction, and Get the Right Things Done Anselm Grün und Petra Altmann – Kl

  • #047: Durchhalten und sich selbst motivieren: Interview mit John Cioffi

    12/06/2014 Duración: 33min

    © Depositphotos.com / raywoo Zeitmanagement heißt, dauernd die richtigen und wichtigen Dinge zu tun. Dazu braucht es eine gehörige Portion Motivation. Ein Mann, der das in seinem Alltag lebt, ist John Cioffi. Ich habe John im Sportstudio kennengelernt und schnell erfahren, dass er sehr zielorientiert lebt – nicht weil er muss, sondern weil er will. Wie er sich motiviert, wie er am Ball bleibt und wieso er trotz Familie, Job bei einer Bank und einem einstündigen Arbeitsweg noch täglich (außer am Wochenende) zwei Stunden Sport treibt, wollte ich von ihm wissen.   Interview mit John Cioffi Als kleiner Ergänzung: Diese Woche schrieb ich darüber, wie ich mich motiviere: Power pur: So motiviere ich mich Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Viele

  • #046: So reduzieren Sie die Komplexität in der digitalen Welt

    05/06/2014 Duración: 21min

    © Depositphotos.com / alphaspirit Die digitale Welt ist großartig: Wir haben hier Möglichkeiten, die es früher einfach so noch nicht gab. Gleichzeitig erhöhen sie auch die Komplexität in unserem Leben. Der Ausweg? Wir müssen uns entscheiden. Nicht ganz einfach, aber absolut notwendig. Hier sind ein paar Anregungen, wie Sie die Komplexität in der digitalen Welt verringern können. So reduzieren Sie die Komplexität in der digitalen Welt Heute gibt’s weder Links noch eine Zusammenfassung der Punkte. Weshalb? Ganz einfach: In der heutigen Folge will ich Sie inspirieren, ein paar Dinge neu zu denken. Es gibt viele Beispiele, aber keine Checkliste, sondern Inspiration pur. Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Den Podcast abonnieren

  • #045: „Die Stille kommt vor der Musik“ – Ein Interview mit David Ianni

    29/05/2014 Duración: 31min

    Sind Künstler eigentlich zwangsläufig Chaoten? Stimmt das Bild, das wir häufig haben? Nein, mindestens einen bestens organisierten Künstler habe ich gefunden: David Ianni. David Ianni ist Pianist und Komponist. Mit ihm unterhalte ich mich über Leidenschaft, den inneren Schweinehund, Routinen, Disziplin und Stille. Interview mit David Ianni Hier ein paar Links zur Folge: Die Webseite von David Ianni Meine Podcast-Folge zu GTD Der Einstieg in meine GTD-Serie Eine Infografik und ein paar meiner Artikel über Schlaf Am Ende erwähnte David Ianni auch die Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz. Dort entstand auch das Video zum ersten Stück auf seiner aktuellen CD „Prayers of Silence“: Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Den Po

  • #044: So erstellen Sie einen Notfallplan

    23/05/2014 Duración: 21min

    Was passiert eigentlich, wenn Ihnen etwas zustößt? Was ist, wenn Ihnen etwas passiert und Sie sind nicht mehr da? Finden Ihre Angehörigen dann die relevanten Daten und digitalen Dokumente? Das sind keine einfachen und schon gar keine angenehmen Fragen. Doch auch Sie sollten sie sich stellen. Denn diese Fragen betreffen nicht nur Unternehmer und Selbstständige, sondern uns alle. Hier sind meine Gedanken zu dieser Situation und was Sie tun können. So erstellen Sie einen Notfallplan In der Folge stelle ich ein paar Fragen, die Ihnen helfen, einen Notfallplan zu erstellen: Wie lautet das Passwort für Ihren Computer? Wie lautet das Passwort für Ihr Mobiltelefon (inkl. PIN und PUK)? Wo befinden sich die weiteren Passwörter? Wie ist die Logik bei der Verzeichnisstruktur? Welche Daten/Dateien sind besonders wichtig? Welche Bankkonti gibt es? Wie lauten die PIN-Codes für die Bankkarten? Wie kann man sich für das E-Banking anmelden? Welche Verträge haben Sie zu erfüllen bzw. müssten gekündigt werden? Welche Web

  • #043: Drei Tipps gegen die Alltagshektik

    14/05/2014 Duración: 30min

    Zeitmanagement ist ja eigentlich Selbstmanagement. Leider gehen gerade die Dinge, die uns gut tun oder erst langfristig wirken, in der Alltagshektik unter. Was Sie dagegen tun können, erkläre ich in dieser Folge.   Drei Tipps gegen die Alltagshektik Die Tipps stammen von James Clear: 3 Time Management Tips That Will Improve Your Health and Productivity In der Folge verweise ich auf mein Webinar „Einfach produktiv mit dem Anti-Zeitmanagement“, da schon diese Woche startet. Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Den Podcast abonnieren In meinem Podcast "einfach produktiv" geht es jede Woche darum, Ihr Zeitmanagement zu verbessern. Sie können meinen Podcast abonnieren. Sobald eine neue Folge erscheint, erhalten Sie sie so automati

  • #042: Nörgeln ist Aufschieben: Das können Sie dagegen tun

    07/05/2014 Duración: 22min

    Nörgeln schadet. Wenn Sie selbst ständig nörgeln, dann haben Sie plötzlich einen Ruf, den Sie nicht wollen. Aber auch Nörgler – also wenn jemand vor Ihnen nörgelt – können Sie herunterziehen. Lernen Sie hier, was Sie dagegen tun können. Weshalb Ihnen Nörgeln schadet, was Sie dagegen tun und wie Sie Nörglern den Wind aus den Segeln nehmen können In der Folge verweise ich auf zwei tolle Events: Mein Webinar „Einfach produktiv mit dem Anti-Zeitmanagement“ Die Aktion InspirationPLUS Dann empfehle ich Ihnen zwei Bücher, eines zum Thema Nörgeln, das andere zum Thema Gewohnheiten: Will Bowen, Einwandfrei: 'A Complaint Free World' Jörg Weisner, Erfolgreiche Gewohnheiten Über das Buch und die Methode von Jörg Weisner schreib ich hier: Gewohnheiten erfolgreich ändern mit der YuKoN-Methode Schließlich gebe ich Ihnen 10 Tipps gegen Nörgler. Hier im Schnelldurchlauf: Einfach ignorieren Karikieren Körperhaltung Recht geben Kecke Antworten Präzision einfordern Widersprechen Stopp Umkehren Rollen umdreh

  • #041: So sorgen Sie dafür, dass Ihr Meeting pünktlich beginnt

    30/04/2014 Duración: 18min

    Kennen Sie diese Meetings, die für 9.00 Uhr angesagt sind, aber bei denen die Teilnehmer erst nach und nach und völlig ohne Scham bis gegen 9.10 Uhr eintrudeln? Ich habe sogar auch schon erlebt, dass der Sitzungsleiter mit Verspätung eintraf und das nicht mal für besonders erwähnenswert hielt. Gleich vorneweg: Ja, manchmal verspätet man sich und kann nichts dafür. Aber: Es ist gegenüber dem Meetingleiter und den anderen Teilnehmern respektlos, wenn man „aus Prinzip“ immer ein wenig zu spät kommt. Sind Sie nur Sitzungsteilnehmer, können Sie nicht viel dagegen tun, wenn die Kollegen zu spät kommen – außer vielleicht für den Fall gerüstet zu sein und halt etwas in der Wartezeit zu lesen oder E-Mails zu beantworten. Leiten Sie hingegen die Sitzung, können Sie ein Stück weit für Pünktlichkeit sorgen. Wie? Mit diesen zehn Tipps. So sorgen Sie für Pünktlichkeit in Ihrem Meeting Hier die zehn Tipps zum Nachlesen: Wählen Sie eine gute Zeit. Machen Sie kürzere Meetings. Wählen Sie den Teilnehmerkreis be

  • #040: So schützen Sie sich vor Überforderung

    23/04/2014 Duración: 30min

    © Depositphotos.com / grafvision Fühlen Sie sich manchmal überfordert?  Kann ich gut verstehen, denn heute ist es "in", immer zu viel zu tun zu haben. Schließlich können wir uns nicht erlauben, mal zu sagen: "Ich habe alles im Griff und habe noch Ressourcen frei." Was würden da die Kollegen denken? Oder der Chef? Oder die Kunden? Die Kehrseite der Medaille: Wir fühlen uns häufig überfordert. Hier sind 6 Tipps, was Sie dagegen tun können. Ein kleiner Wink: Am Schluss läuft alles darauf hinaus, "Nein" zu sagen. Auch dazu gebe ich am Ende der Folge ein paar Tipps. So schützen Sie sich vor Überforderung Hier sind die sechs Tipps aus der Folge: Klar kommunizieren Zeit verteidigen Auswählen Dinge beenden Arbeit gut organisieren "Nein" sagen In der Folge empfehle ich Ihnen "Momo". Dann verweise ich auf Till Eulenspiegel. Hier finden Sie die Geschichte, die ich anspreche: Zeitmanagement und Till Eulenspiegel. Oder: Hetze ist die Feindin der Schnelligkeit Zum Thema "Nein" sagen empfehle ich Ihnen in der

página 21 de 23