Zeit Für Familienbande

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 329:56:43
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

FAMILIENBANDE bedeutet für uns nicht, dass wir uns mit unserem Podcast an klassische Familien richten, sondern dass wir den Namen auf uns und unser Angebot beziehen.Wir richten uns an Dich, wenn Du Dich von unseren übergeordneten Themen:(systemisches) Coaching, Neurolinguistisches Programmieren (NLP), Hypnosetherapie, Achtsamkeit, Resilienz, Phänomene der menschlichen Psyche, Selbstliebe, Selbstvertrauen, positives Körpergefühl, Bewältigung von Lebenskrisen und (zwischenmenschliche) Kommunikation angesprochen fühlst.Wir sind eine systemische Online-Coaching Akademie und unser Name soll zum Ausdruck bringen, dass wir davon überzeugt sind, dass Familie mehr sein kann als nur das althergebrachte Modell. Wir alle sind irgendwie verbunden und wenn wir uns mit den Hintergründen menschlichen Zusammenseins, zwischenmenschlicher Kommunikation und Selbstreflexion etwas intensiver beschäftigen und es uns gelingt uns selbst anzunehmen, dann klappt es mit Sicherheit auch störungsfreier in unseren unterschiedlichen Beziehungen auch in der Beziehung zu uns selbst!In unserem Podcast bieten wir Dir die Zeit und den Rahmen, um Dich begleiten von uns Coaches und Therapeuten auf Deinen persönlichen Weg zu Dir zu machen.Das geht einher mit der Stärkung Deines Selbstvertrauens, der Lösung Deiner Lebenskrisen, verbesserter Kommunikation innerhalb deiner privaten und beruflichen Beziehungen, der Auflösung von Konflikten und der Änderung Deines Mindset hin zu einem selbstbestimmteren und glücklichen Leben.

Episodios

  • Psychohygiene in der Krise - und was kommt dann?

    30/03/2020 Duración: 59min

    Psychohygiene in der Krise - und was kommt dann? Wir stecken mitten in der Corona-Krise – das Wort Krise ist allgegenwärtig. Aber was genau ist eigentlich eine Krise?  Welche Phasen hat eine Krise und ist eine Krise immer nur schlecht? Oder finden wir vielleicht noch eine andere Seite an der momentanen Situation? Eine Seite, die uns stärkt? Dieser und anderen wichtigen Fragen gehen wir in unserer Sondersendung nach. Welche Auswirkungen haben Krisen auf uns Menschen und unsere Psyche? Was beschäftigt uns in solch einer Ausnahmesituation und wie wirkt sie sich auf die Branche von Coaches, Therapeuten, Berater etc. aus? Welche Themen werden demnächst verstärkt an uns herangetragen, für welche Themen und Probleme suchen Menschen Lösungen? Wir glauben, dass der Bedarf an psychosozialer Betreuung in den kommenden Wochen enorm ansteigen wird – nicht nur während der Krise, sondern auch noch für eine lange Zeit danach.  Darum haben wir eine passgenaue Fortbildung entwickelt, über die wir sprechen und die wir vorst

  • Tools zur Persönlichkeitsentwicklung: Aufstellungen

    27/03/2020 Duración: 53min

    Wenn manche Menschen das Wort Aufstellungen hören oder noch spezifischer Familienaufstellungen, verdrehen sie die Augen und denken an Esoterik, Voodoo oder irgendetwas anderes Mystisches. Kennst Du auch jemanden, der die Erfahrung gemacht, dass ein Stellvertreter plötzlich genauso geprochen hat wie das Original oder wie aus dem Nichts die gleichen Bauchschmerzen hatte? Wir wollen heute nicht über das Für und Wider von Familienaufstellungen nach Hellinger sprechen. Wir unterhalten uns heute ganz allgemein über das Thema Aufstellung – denn im Coaching werden nicht nur Familien gestellt. Wir stellen auch Ressourcen, Mitarbeiter, Eigenschaften, Teile oder, oder, oder. Und dafür nutzen wir, was gerade das ist: Kaffeetassen, Playmobil, Bierdeckel – da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Klingt spannend? Das finden wir auch und darum leiste uns doch jetzt ganz einfach Gesellschaft! Also Welt off – Podcast on! Und was gibt es sonst noch: 1) Ab sofort jeden Montag & Freitag 08:00 Uhr Instagram Live -

  • Tools zur Persönlichkeitsentwicklung - Das Tetralemma

    20/03/2020 Duración: 37min

    Tools zur Persönlichkeitsentwicklung: Entscheidungsfhilfe mit dem Tetralemma Gehörst Du zu den Menschen, die Entscheidungen lange vor sich her schieben? Die lieber so lange warten, bis das Leben oder das Schicksal eine Entscheidung für Dich getroffen hat, weil die Stelle schon besetzt, das Kleid ausverkauft oder die coole Frau in einer neuen Beziehung lebt? Genau dieses Verhalten sehen wir öfter bei unseren Klienten. Das Problem ist nur: am Ende sind sind sie mit den nicht selbst entschiedenen Rahmenbedingungen nicht zufrieden und fühlen sich als Opfer. Da hilft nur eins: selbst entscheiden. Aber wie? Wie kann ich lernen Enscheidungen zu treffen, fragst Du Dich gerde vielleicht... Nichst leichter als das: klick Dich jetzt gleich zu unserem Podcast und dann probiere das dort vorgestellte Tetralemma doch gleich mal aus. Wir wünschen Dir viel Spaß dabei und Du wirst sehen, Entscheidungen zu treffen ist gar nicht so schwar und vor allem ist es lernbar! Wir sind für Dich da! Und was gibt es sonst noch: 1) H

  • Online Schule und virtuelles Arbeiten in Zeiten von Corona

    14/03/2020 Duración: 58min
  • Persönlichkeitsentwicklung heißt: Sei Du selbst und steh zu Deiner Realität

    13/03/2020 Duración: 37min

    #FürmehrRealitätaufInstagram ❤️ . Ihr kennt das oder? Wenn man einen solchen # unter einen Post setzt und ein bisschen was Nettes postet, läuft's direkt

  • Klienten- oder Kundentypen in Coaching, Beratung oder Training

    06/03/2020 Duración: 39min

    Hey Team #Coachingbande ❤️, welcome back zur nächsten Runde im Coachingpodcast. Unsere kleine Miniserie zum Thema #Werte ist (ersteinmal) zu Ende und heute widmen wir uns einem Thema das Euch hilft Eure Klienten, Patienten oder Kunden besser zu verstehen und klarer mit Ihnen zu #kommunizieren

  • Persönlichkeitsentwicklung und Werte - Teil 4

    28/02/2020 Duración: 26min

    Persönlichkeitsentwicklung & Werte – Teil 4 Heute geht es um Lehre, Zucht und Schule oder kurz: heute geht es um Disziplin. Vielleicht ein Wert, der Dir nicht spontan in den Sinn kommt, wenn Du nach Deinen persönlichen Werten gefragt wirst, oder? Und doch ist Disziplin ein total spannendes Thema. Wie reagierst Du, wenn Du das Wort Disziplin hörst? Woran denkst Du als erstes? Bekommst Du  eher positive oder negative Gefühle? Welches Bild entsteht als erstes in Deinem Kopf? Nun, ehrlicher Weise waren wir zuerst auch bei Armeen, der Bundeswehr und anderen Hierarchien. Wir dachten an das Ausführen von Befehlen und Gehorchen. Aber natürlich steckt viel mehr in der Disziplin, zum Beispiel die Fähigkeit, seine Ziele zu erreichen. Disziplin zeigt sich eben auch, in der Konzentration auf ein Ziel und dem konsequenten Verfolgen dieses Ziels. Disziplin zeigt sich, wenn wir beschließen mehr Sport zu machen, Diät zu halten oder eine Fremdsprache zu lernen, denn nur, wenn wir uns selbst disziplinieren, werden wir

  • Persönlichkeitsentwicklung und Werte - Teil 3

    21/02/2020 Duración: 26min

    Persönlichkeitsentwicklung & Werte – Teil 3 Ging es letzte Woche vor allem darum, Deine eigenen Werte herauszufinden, gehen wir diese Woche noch einen Schritt weiter.

  • Persönlichkeitsentwicklung und Werte - Teil 2

    14/02/2020 Duración: 45min

    Persönlichkeitsentwicklung und  Werte – Teil 2   In unserem zweiten Teil zum Thema Werte dreht sich alles, um Deine eigenen, ganz persönlichen Werte! Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht, welche Werte Du eigentlich hast und wie Du diese lebst? Wir fanden es gar nicht so leicht, unsere Werte spontan auszutauschen und darum haben wir uns ein paar Methoden angeschaut, die dabei helfen sollen. Einige davon stellen wir nun in dieser Podcastfolge vor und probieren sie live auch gleich aus. Du lernst dieses Mal also nicht nur einiges über Werte, sondern auch über uns und Dich selbst.

  • Persönlichkeitsentwicklung und Werte - Teil 1

    07/02/2020 Duración: 36min

    Werte – was ist das eigentlich? Nun, diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Ein Versuch: Werte sind die Grundlagen unserer Entscheidungen, sie bestimmen unser Handeln und Denken. Werte geben uns Orientierung in unserem Leben – wohin sollen wir gehen, nach links oder rechts? Alle Menschen haben Werte, die sie aber ganz unterschiedlich leben. Für den einen bedeutet Liebe vor allem selbst geliebt zu werden, für den anderen seine Liebe verschwenderisch zu teilen. Den gleichen Wert zu haben, bedeutet nicht zwangsläufig auch , ihn gleich zu leben. Unsere Werte setzen auch die Grenzen unserer Akzeptanz, bestimmen bis wohin wir noch mitgehen und Verständnis aufbringen und wo genau diese Linie überschritten wird. Wozu sind Werte  noch gut und wie kommen wir zu unseren Werten – all das und natürlich noch viel mehr, untersuchen wir in der ersten Podcastfolge zu diesem spannenden Thema. Also Welt off - Audio on❤️! Und was gibt es sonst noch: 1) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange: htt

  • Wie Du Dich nicht mehr so schnell angegriffen fühlst!

    31/01/2020 Duración: 29min

    Hey Ihr Lieben, die aktuelle Folge des # Coachingbande #Podcast ist online ❤. . Heute sprechen wir über ein Thema, dass uns vermutlich ALLE immer mal wieder betrifft... Es gibt Situationen da fühlen wir uns von den Worten anderer total angegriffen

  • Wie Du gut für Dich selbst sorgst!

    24/01/2020 Duración: 35min

    Hey COACHINGBANDE ❤! Heute ist wieder Podcast Freitag und wir wollen heute mit Euch über das Thema Selbstfürsorge sprechen☺. . Das Bild des Hamsterrads ist wahrscheinlich schon fast so alt wie die Menschheit selbst und noch immer hat sich daran nichts geändert. Viel zu viele Menschen haben das Gefühl in einem solchen Hamsterrad festzustecken. Manchmal im Privatleben, manchmal im Job, manches Mal sogar wir Coaches... . Viele zu viele Menschen glauben, dass sie rund um die Uhr für andere da sein müssen, sei es die kranke Mama, das kleine Baby, die verlassene Freundin, die Kunden, die Klienten oder, oder, oder

  • Das Mona Lisa Syndrom - oder warum wir nicht immer nur lächeln sollten!

    17/01/2020 Duración: 32min

    Schon mal von Mona Lisa's Lächeln gehört? Das ist zauberhaft und geheimnisvoll... Was aber, wenn sich dahinter ein psychologisches Phänomen verbirgt, das vor allem uns Frauen betrifft???? Hör gleich mal rein und dann überprüfe für Dich, ob Du nicht auch ein bisschen Mona Lisa bist ❤️. Und was gibt es sonst noch: 1) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange: https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/ Was steckt dahinter? Wir wollen Dir zeigen, dass das "Glücklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhängt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst. Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glücklich zu machen. 2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/  

  • Nachhalten statt verpuffen! Wie Seminare, Trainings und Workshops länger wirken

    10/01/2020 Duración: 52min

    Hey liebe Coachingbandler ❤, wir hoffen Euch geht es gut

  • 20 Wünsche für 2020

    03/01/2020 Duración: 19min

    Nun ist es da, dass neue Jahr

  • Adieu 2019

    27/12/2019 Duración: 15min

    Na hast Du Weihnachten gut überstanden? Dann auf zum nächsten Countdown - Silvester steht vor der Tür.... Mit unserer kleinen Folge nehmen wir heute Abschied vom Jahr 2019 und sind gespannt was uns 2020 erwartet. Frohes Neues von Deiner Coachingande

  • Ein kleiner Weihnachtsgruß - von Loriot geklaut!

    20/12/2019 Duración: 10min

    Na, weihnachtet es schon sehr oder steckst Du noch in der Vorbereitungshektik? Heute gibt es von uns "nur" einen kleinen Weihnachtsgruß, und der ist auch noch geklaut

  • Modelling in der Persönlichkeitsentwicklung - Von Vorbildern lernen

    13/12/2019 Duración: 32min

    Hey Friends ❤, schon wieder ist Freitag und somit #Podcast Pauseeeeee. Seid ihr schon im Weihnachtsstress

  • Persönlichkeitsentwicklung und Moral!

    06/12/2019 Duración: 31min

    Im systemisches Coaching & innerhalb der Persönlichkeitsentwicklung werden wir immer wieder mit ganz unterschiedlichen Lebensentwürfen und Themen konfrontiert ☺️. Dabei gibt es im Rahmen gewisser Grenzen für uns kein Richtig oder Falsch! In diesem Zusammenhang ist uns aufgefallen, dass auch der Begriff der MORAL nicht unantastbar ist. Was für den einen unmoralisch, ist für den anderen vollkommen moralisch. Wie gehen wir damit um, dass das Konzept MORAL vielleicht ein Unbeständiges und Schwankendes ist? Was bedeutet das auf unser aller Weg der persönlichen Weiterentwicklung?  Brauchen wir eine Moral? Und wenn ja, wie definieren wir sie, wenn es doch keinen stabilen und algemeingültigen Maßstab gibt? Komm einfach direkt mir in unsere Folge und nimm Dir die Zeit für Deine eigene Reflexionspause ❤️. Denken und über etwas Nachdenken ist der wichtigste Schritt, um etwas in Bewegung zu bringen. Mit unseren Themen möchten wir Deine Gedanken in Bewegung bringen, so dass DU in Bewegung kommst ❤️☺️. Und was gibt es

  • Die Kunst des achtsamen Zuhörens

    29/11/2019 Duración: 37min

    "Nicht Zuhören, umzu antworten, sondern zuhören, umzu verstehen!" Verfasser (uns) unbekannt. Unser Job als Coach besteht darin zuzuhören, und das ist manchmal echt schwierig. Wir wollen heute unsere besten Tipps mit Dir teilen, wie achtsames ZUHÖREN gelingen kann, denn wir glauben, wenn wir uns alle besser zuhören würden, würden wir uns auch alle besser verstehen

página 23 de 25