Zeit Für Familienbande

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 329:56:43
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

FAMILIENBANDE bedeutet für uns nicht, dass wir uns mit unserem Podcast an klassische Familien richten, sondern dass wir den Namen auf uns und unser Angebot beziehen.Wir richten uns an Dich, wenn Du Dich von unseren übergeordneten Themen:(systemisches) Coaching, Neurolinguistisches Programmieren (NLP), Hypnosetherapie, Achtsamkeit, Resilienz, Phänomene der menschlichen Psyche, Selbstliebe, Selbstvertrauen, positives Körpergefühl, Bewältigung von Lebenskrisen und (zwischenmenschliche) Kommunikation angesprochen fühlst.Wir sind eine systemische Online-Coaching Akademie und unser Name soll zum Ausdruck bringen, dass wir davon überzeugt sind, dass Familie mehr sein kann als nur das althergebrachte Modell. Wir alle sind irgendwie verbunden und wenn wir uns mit den Hintergründen menschlichen Zusammenseins, zwischenmenschlicher Kommunikation und Selbstreflexion etwas intensiver beschäftigen und es uns gelingt uns selbst anzunehmen, dann klappt es mit Sicherheit auch störungsfreier in unseren unterschiedlichen Beziehungen auch in der Beziehung zu uns selbst!In unserem Podcast bieten wir Dir die Zeit und den Rahmen, um Dich begleiten von uns Coaches und Therapeuten auf Deinen persönlichen Weg zu Dir zu machen.Das geht einher mit der Stärkung Deines Selbstvertrauens, der Lösung Deiner Lebenskrisen, verbesserter Kommunikation innerhalb deiner privaten und beruflichen Beziehungen, der Auflösung von Konflikten und der Änderung Deines Mindset hin zu einem selbstbestimmteren und glücklichen Leben.

Episodios

  • Neues für den Methodenkoffer: Motivationstrias

    06/10/2023 Duración: 43min

    Wir haben ja schon öfter mal darüber gesprochen, dass der Erfolg eines Coaching auch von der Motivation unserer Coachees abhängt. Aber wie finden wir heraus, ob und wie stark unsere Coachees motivert sind, selbst etwas zu verändern? Genau dafür stellen wir Dir heute ein Tool vor: Die Motivationstrias. Ziel dieser Methode ist, den Coachee die eigene Motivation zur Erreichung des gesteckten Ziels zu reflektieren. Darum lässt sich die Motivationstrias im Coaching-Prozess am Besten zwischen der Zielklärung und der Veränderungsphase einsetzen. Die Trias besteht aus den drei Aspekten "Attraktivität des Ziel", "Dringlichkeit/Bereitschaft" und "Vertrauen in den Erfolg". Wie Du die Methode anwendest und worauf Du dabei achten solltest, das gibt es jetzt auf die Ohren! Darum: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? .

  • Schule systemisch denken: Interview mit Benjamin Lambeck und Dennis Sawatzki

    29/09/2023 Duración: 57min

    Wir haben uns heute mal wieder tatkräftige Unterstützung zu uns ins Podcaststudio eingeladen. Bei uns sind Benjamin Lambeck, den Du vielleicht schon von Coachingspace kennst, und Dennis Sawatzki. Die beiden eint eine ganz besondere Mission: Sie wollen nicht weniger als das Bildungssystem in Deutschland verbessern!!!

  • Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Ist die Selbstständigkeit eigentlich für Jede*n das Richtige?".

    25/09/2023 Duración: 28min

    Hast Du schon einmal Coachees im Coaching gehabt, die sich mit der Frage beschäftigt haben, sich selbstständig zu machen? Oder vielleicht hat Dich mal ein Freund oder eine Freundin um Rat gefragt? Wir haben uns heute mal darüber unterhalten, ob es sowas gibt wie zwangsläufige Persönlichkeitsmerkmale, die es für eine Selbstständigkeit braucht. Und JA, wir finden schon . Neugierig, an was wir da denken? Dann mach Dir schnell einen Kaffee oder Tee und mach mit beim Podcatquickie . Am Ende lassen wir auch noch eine kleine Überraschung raus . Also gönn Dir ein Päuschen und Welt off und Audio on! lichste Grüße von Astrid & Susanne . Und was gibt es sonst noch? . 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). . Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 12.10. – 13.10.23 Das Why & How im Coaching erarbeiten 16.10. – 21.11.23 START NOW! Coachingpraxis PRO 18.10. – 21.10.23 Psychopathologie für Coaches 19.10. – 21.10.23 Hypnose kompakt: Hypnose sicher im Coa

  • Astrid's Zertifizierung zur LINC Personality Profiler Coach - so lief es ab!

    22/09/2023 Duración: 01h07min

    Endlich war es soweit

  • Kollegiale Beratung - Interview mit Dr. Kim-Oliver Tietze

    15/09/2023 Duración: 01h20min

    Wir können uns gar nicht erinnern, wann wir das erste Mal mit der "Kollegialen Beratung" nach Dr. Kim-Oliver Tietze gearbeitet haben. Das muss Jaaaaahre her sein! Natürlich nutzen wir den von ihm entwickelten Prozess auch für unsere Intervisions-Abende!

  • Gefühlsduselei im Businesscoaching - wieviel Emotionen dürfen es denn sein?

    08/09/2023 Duración: 41min

    Coaches sollten empathisch sein, das kann wohl niemand abstreiten, oder?Aber wieviel Emotion und Mitgefühl darf es denn sein? Wann fühlt sich unser Coachee aufgrund unseres Mitgefühls verstanden und ab wann haben wir keinen professionellen Abstand mehr zu unseren Klient*innen? Dieser Spagat ist gar nicht so einfach, oder? Darum sprechen wir darüber! Wir handhabe wir das in unseren Coachings und wie gehen wir mit unseren eigenen Emotionen um. Das alles und noch viel mehr kommt in unserer aktuellen Podcast-Folge zur Sprache! Darum: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch?

  • Es ist immer eine Frage der Motivation! So verhinderst Du Abbrüche in Coaching & Beratung

    01/09/2023 Duración: 28min

    Coaching ist ARBEIT - vor allem für unsere Klient*innen...! Und vor Arbeit wollen wir alle uns immer mal wieder drücken. Vor allem dann, wenn diese Arbeit ans Eingemachte geht, nicht immer einfach nur ein Spaziergang und eventuell sogar emotional fordernd ist oder von uns einen Veränderungswillen braucht. Das heißt Klient*innen brauchen oft eine hohe Motivation, um innerhalb dieses Prozesses bei der Stange zu bleiben und nicht abzubrechen. Für uns als Coaches heißt dass, dass wir den Grad der Motivation bei unseren Klient*innen im Auge behalten und eventuell sogar ins Coaching einzubeziehen sollten. Machst Du das schon? Und wenn ja wie? Wir beleuchten diesen Aspekt heute mal im Podcast, also Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne ____________________________ _________________ Und was gibt es sonst noch?

  • Neues für den Methodenkoffer: "Leben mit dem inneren Kritiker"

    25/08/2023 Duración: 44min

    Wir freuen uns ja immer sehr über Wünsche und Fragen von Euch!❤️ Und heute ist es mal wieder soweit: Wir beschäftigen uns mit einem Hörerwunsch und der Frage wie man mit dem eigenen inneren Kritiker umgeht. Vielen Dank für die Frage, lieber Sven! Tja, wer kennt sie nicht? Diese nervende Stimme unseres inneren Kritikers und das nicht selten daraus resultierende negative Selbstgespräch. "Das schaffst Du nie." "Das kannst Du nicht." "Fang am besten gar nicht erst an." So oder so ähnlich klingt das dann in uns, zieht uns runter, demotiviert uns. Die gute Nachricht ist: Es sind nur Gedanken und diese können wir kontrollieren und verändern! Wie? Darüber sprechen wir in unserer aktuellen Podcastfolge! Und wir wären nicht die Coachingbande, wenn wir Dir für Deine Arbeit nicht auch gleich eine Methode mit an die Hand geben würden wie Du mit Deinen Coachees an diesem Thema arbeitest. Darum heißt es jetzt wieder: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________

  • Warum uns als Coaches das Problem der Klient*innen nicht interessieren sollte!

    18/08/2023 Duración: 38min

    Na, fühlst Du Dich durch den Titel unserer heutigen Podcastfolge auch ein wenig provoziert?

  • Neues für den Methodenkoffer: "Themenzentrierte Interaktion"

    11/08/2023 Duración: 34min

    Heute füllen wir Deinen Methodenkoffer mit einem absoluten Klassiker im Coaching. Wir konnten selbst kaum glauben, dass wir darüber noch nie gesprochen haben. Nun aber! Die Rede ist von der "Themenzentrierten Interaktion" und diese Methode ist vor allem für diejenigen interessant, die mit Teams und Gruppen arbeiten. Entwickelt wurde die TZI bereits in den 1950er Jahren von der Psychoanalytikerin und Psychologin Ruth Cohn. Die Methode basiert auf der Annahme, dass jede Gruppe von vier Faktoren bestimmt wird: den Personen selbst (Ich), der Gruppeninteraktion (Wir), der Aufgabe der Gruppe (Es) und dem Umfeld bzw. den Rahmenbedingungen (Globe). Die Kunst es nun alle vier Faktoren in Balance zu halten. Was sich sonst noch hinter der TZI verbirgt und wie Du damit arbeiten kannst, das bekommst Du jetzt auf die Ohren, wenn Du Dich direkt zu unserer brandneuen Folge durchklickst. Also: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch

  • Selbstfürsorge: Mikropausen einführen

    04/08/2023 Duración: 39min

    Selbstfürsorge: Mikropausen einführen Sicher kennst Du das aus Deinen eigenen Coachings: Ein Coachee fühlt sich gestresst und unter Druck, steht vielleicht kurz vor einem Burnout und möchte an diesem Thema mit Dir arbeiten. Eine Lösung, die er oder sie in der Sitzung entwickelt ist, sich mehr Pausen zu gönnen und diese konsequent in den Alltag zu integrieren. Prima Idee, oder? Aber uns stellt sich da die Frage wie gut Du selbst im Pausemachen bist??? Wie gut achtest Du auf Deine Energie und darauf, selbst wieder aufzuladen? Wie heißt es so schön: "Die Schuster tragen die schlechtesten Schuhe." Sind wir Coaches also auch diejenigen, die selbst nicht gut für sich sorgen und sich wenig Pausen und Ruhe gönnen? Hmmm, eine Lösung könnten sogenannte Mikropausen sein. Was das ist und wie Du diese in Deinen Coaching-Alltag integirerst, das erfährst Du in unserer allerneusten Podcastfolge. Darum heißt es jetzt wieder: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _______________________________________

  • Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Summerfeelings"

    31/07/2023 Duración: 30min

    Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Summerfeelings"

  • Was ist ein Expert Coach? Interview mit Andrea Benner und Anke Harnack

    28/07/2023 Duración: 57min

    In den letzten Wochen und Monaten und hat uns eines so richtig auf die Palme gebracht, aber auch aufhorchen lassen: Die massive und lauter werdende Kritik an unseriösen Coaches. Wie gehen wir damit um? Wie gehen wir damit um, wenn unsere gesamte Branche in Verruf gerät? Denn wer von unseren potentiellen Coachees soll schon wissen, wie er die Spreu vom Weizen in der Coaching-Welt trennt? Unsere Antwort auf diese Fragen: Wir stellen Qualität dagegen – Weiterbildung und lebenslanges Lernen. Und dazu haben wir uns etwas ganz besonderes ausgedacht: die Expert Coach-Ausbildung. Aber was genau ist ein Expert Coach und was unterscheidet ihn von einem anderen Coach? Darüber sprechen wir in unserer aktuellen Folge! Und wer könnte uns besser unterstützung als die beiden wunderbaren Lehrcoaches, die ebenfalls Teil dieser brandneuen Ausbildung sind??? Tusch und Trompeten: Wir heißen Anke und Andrea ganz herzlich in unseren Podcast-Studio willkommen und freuen uns auf einen inspirierenden und wundervollen Austausch! Darum

  • Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Das Business mit der Freundin rocken: Go oder NoGo?"

    24/07/2023 Duración: 30min

    Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Das Business mit der Freundin rocken: Go oder NoGo?"

  • Tipps, um diese gottverdammte Berufung zu finden…

    21/07/2023 Duración: 45min

    Neues für den Methodenkoffers – In kleinen Schritten die Berufung finden Hand aufs Herz: Hast Du einen Beruf oder folgst Du Deiner Berufung? Einen Beruf haben die meisten von uns, aber die eigene Berufung kennen und ihr folgen, das ist wohl eine Lebensaufgabe... Unserer Berufung zu folgen bedeutet genau das zu tun, was mit unseren Interessen, Werten, Stärken und unserer Leidenschaft im Einklang ist. Kurzum: Unserer Berufung zu folgen bedeutet das zu tun, was wir lieben und wofür wir brennen. Viele unserer Coachees treibt genau dieses Thema ins Coaching. Sie sind unzufrieden mit dem, was sie tun, fühlen sich leer und motivationslos. Darum wird es höchste Zeit, dass wir uns mal darüber unterhalten wie Du Deine Coachees dabei unterstützen kannst, ihre Berufung zu finden. Let's talk about: Welt off – Audio on! lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? . 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). . Außerdem gibt es

  • Nebenwirkungen im Coaching - auch darüber muss gesprochen werden!

    14/07/2023 Duración: 33min

    Die gute Nachricht zuerst: Coaching wirkt!

  • Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Auf den Hund gekommen"

    10/07/2023 Duración: 38min

    Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Auf den Hund gekommen"

  • Was uns wirklich glücklich mach - jetzt gibt es die Antwort!

    07/07/2023 Duración: 30min

    Reichtum, Karriere, Berühmtheit? Was davon macht unsl wirklich glücklich? Alles Quatsch sagen Forscher der Universität Harvard und die müssen es wissen. Immerhin erforschen sie seit über 80(!!!) Jahren, was uns Menschen wirklich glücklich macht. Und eine der Erkenntnisse ist: Es ist nie zu spät, das eigene Glück in die Hand zu nehmen. Was uns also wirklich glücklich macht und was wir für unser Glück tun können – darüber sprechen wir heute in unserer brandneuen Podcastfolge. Darum heißt es jetzt wieder: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch?

  • Neues für den Methodenkoffer: Der FEAR Kompass

    30/06/2023 Duración: 38min

    Was, wenn es einen Kompass gäbe, der in Change Prozessen den Weg durch die Angst weisen könnte? Verrückte Sache, den gibt es

  • 9 Regeln für das Menschsein - aus dem altem Sanskrit

    23/06/2023 Duración: 34min

    Lasst uns heute mal über 9 (mögliche) Regeln für das Menschsein nachdenken: 1. Du wirst einen Körper erhalten. 2. Du wirst Lektionen lernen. 3. Es gibt keine Fehler, nur Lektionen. 4. Eine Lektion wird so oft wiederholt, bis sie gelernt ist. 5. Der Unterricht hört nicht auf. 6. Es gibt kein besseres Dasein als hier. 7. Andere sind nur ein Spiegel von dir. 8. Was du aus deinem Leben machst, hängt von dir ab. 9. Die Antworten liegen in dir. Was, wenn es genau das ist? Lasst mal ein bisschen Deep Dive machen und den Abgleich mit unseren Leben führen... Also: Welt off – Audio on! und mit uns mal darüber nachdenken, was diese Regeln zu bedeuten haben. ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne   Und was gibt es sonst noch? .

página 10 de 25