Denken Hilft Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 102:22:31
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Erst denken - dann reden

Episodios

  • KI Kunst

    28/03/2021 Duración: 01h52min

    Wir reden über Romans Weg aus einer kleinen polnischen Stadt nach Berlin und zur Kunst. Über die Kunstszene, seinen künstlerischen Prozess, wie er mit künstlicher Intelligenz in Kontakt kam und mit ihr rumexperimentiert. Er erzählt auch über die unterschiedlichen Wege KI in der Kunst zu nutzen und wie die Digitalisierung auch den Kunstmarkt verändern kann.

  • Globalisierung

    08/03/2021 Duración: 01h26min

    Beim weiteren Weg der Globalisierung haben wir durchaus unterschiedliche Wünsche und Vorstellungen. Auch wenn wir beide den grundsätzlichen weiteren Weg ähnlich einschätzen.

  • Veganes Kochen mit Rike

    22/02/2021 Duración: 02h02min

    Wir reden darüber wie sie zum veganen Kochen kam, ihren Koch-Stil, ein paar Besonderheiten des veganen Kochens und wie es ist als Personal Chef für Hollywood-Stars am Film-Set zu kochen.

  • Die 20er - Jahrzehnt des Wandel - Arbeitsmarkt

    19/01/2021 Duración: 01h10min

    Die 20er scheinen ein Jahrzehnt des großen Wandel zu werden. Dies soll der Start einer kleinen Serie dazu sein in dem ich unterschiedliche gesellschaftliche Aspekte mit meinem Gesprächspartner Dr. Udo Knapp betrachten möchte. In dieser Folge geht es um den Arbeitsmarkt.

  • Alter Mann und .... 2020 Review

    10/01/2021 Duración: 51min

    Abitur und Corona war ein wichtiges Thema für Cyan. Wir reden darüber, über wie es sich anfühlt "Generation Corona" zu sein und warum uns "Black-Lives-Matter" auch ganz persönlich betraf. Und noch einiges mehr.

  • Mobilität

    15/12/2020 Duración: 01h14min

    Ich rede mit Katja Diehl, die den Podcast „She Drives Mobility“ betreibt über Mobilität, Verkehrswende, was Diversität damit zu tun hat und wie eine Veränderung in allen Bereichen vielleicht auch die Gesellschaft ein Stück besser machen kann.

  • Digital Health

    29/11/2020 Duración: 01h12min

    Die Digitalisierung macht auch vor der Gesundheit nicht halt. „Digital Health“ ist ein breites Feld. Und obwohl Deutschland in der Digitalisierung ja meist eher Nachzügler ist, scheint es hier mal anders zu sein.

  • Medical Cannabis

    15/11/2020 Duración: 01h23min

    Es geht mal wieder um die Gesundheitsbranche. Diesmal lasse ich mir etwas über Medical Cannabis erzählen.

  • DHI056 Faires Banking €

    27/10/2020 Duración: 01h13min

    Lange hatte ich ein Konto bei der Deutschen Bank. Mit jedem Skandal und unethischem Geschäft war mir klar, dass ich es nicht verantworten kann das mit meinem Geld zu unterstützen. Meine Suche nach einer neuen Bank zeigte, es gibt da draußen einige Banken gibt, die sich Nachhaltigkeit, sozialen und ökologischen Zielen verschreiben. Deren moralischer und ethischer Kompass noch zu funktionieren scheint. Mit einer von Ihnen rede ich darüber was „faires Banking“ ist und wie sie verantwortungsbewusst und nachhaltig agieren.

  • DHI055 KI Testing & Auditing

    11/10/2020 Duración: 01h10min

    Die Gesellschaft für Informatik zusammen mit weiteren Universitäten initiiert gerade eine Studie, die dabei zukünftig helfen soll. Nikolas Becker von der Gesellschaft für Informatik erklärt mir mehr darüber in diesem Podcast.

  • DHI054 Stressmanagement & "Inner Adventure"

    21/09/2020 Duración: 01h25min

    Nick berichtet welchen Weg er für sich zur Bewältigung von Stress und Depressionen gefunden hat und wie er daraus mit „Inner Adventure“ Angebote für Andere schaffen möchte.

  • DHI053 Polizei - Da für Dich?

    31/07/2020 Duración: 02h07min

    Oliver und ich reden ein wenig über das Aufwachsen im amerikanischen Sektor von Berlin, den etwas verschlungenen Weg zur Polizei und seine Ausbildung. Oliver gibt einige interessante Einblicke in die Geschichte und Struktur der Polizei, deren Ausbildung und Ihres Selbstverständnis. Wir sprechen über das LADG, Gewalt und Rassismus in der Polizei, ihre Gewerkschaften und einiges mehr. Am Ende gibt es noch Wünsche und utopische Vorstellung an die Polizei der Zukunft und Olivers All-Time-Favorit-Lieblingssong.

  • DHI052 Was heißt "Weiß-Sein"?

    17/07/2020 Duración: 02h06min

    Welche Privilegien haben wir eigentlich, die wir als selbstverständlich wahrnehmen, aber andere nicht haben? Wo ist unser Weiß-Sein von Vorteil für uns? Haben wir es schon einmal bewusst genutzt, um etwas zu erhalten? Diesen und anderen Fragen versuchen wir gemeinsam auf den Grund zu gehen.

  • DHI051 Klimaneutrales Leben

    14/06/2020 Duración: 01h10min

    Sie erklärt und erläutert mal den CO2-Emissionshandel, was da noch fehlt und wo überhaupt so die Challenges liegen, wenn wir klimaneutral Leben wollen. Mit Fortomorrow versucht sie das Beste aus mehreren Welten zu kombinieren und Menschen dabei zu unterstützen selber klimaneutral zu leben.

  • DHI050 Der alte Mann und ... "Und du so?"

    03/06/2020 Duración: 50min

    Das damalige Fashion-Item, womit hat man sich "Pegel" geholt? Wie war Ausgehen damals? All solche Fragen beantworte ich in dieser umgedrehten Rollen Folge Cyan.

  • DHI049 "State of the Internet"

    10/05/2020 Duración: 52min

    Das Medium und die Kulturtechnik "Internet" ist insgesamt noch recht neu. Raul ist auch schon früh dabei gewesen. Heute reflektieren wir ein wenig was kaputt ist, was gerade passiert und was wir uns wünschen.

  • DHI048 Machine Learning im Gesundheitswesen

    03/05/2020 Duración: 01h08min

    Neben allgemeiner Begriffsklärung reden wir über die Chancen, Risiken und Probleme von solchen Systemen im Allgemeinen und im Speziellen. Dabei geht es um Diskriminierung, Ethik, Richtlinien und andere Dinge. Aber auch um ein Plädoyer die großen Chancen zu nutzen und dass wir als Bürger*innen diesen zwar prüfend aber auch offen gegenüberstehen. Und auch mit unseren Daten helfen sichere und vertrauenswürdige Systeme und Forschungseinrichtungen zu fördern.

  • DHI047 Core Tex - Hold your Ground

    30/04/2020 Duración: 01h21min

    Ein kleiner Ritt durch das Kreuzberg seit den 80ern aus den Erfahrungen von David. Über seine eigenen Bands, Coretex, den 1. Mai und das Myfest und den Zusammenhalt untereinander im Kiez.

  • DHI046 Ihr habt keinen Plan

    20/04/2020 Duración: 01h01min

    Wir wollen weiter dringliche Themen nicht aus den Augen verlieren. Deswegen sprechen wir hier auch über Themen wie die Klimakrise aber auch Themen wie Corona-Bonds. Der Bezug zur jetzigen Krise und wie wir ggf. jetzt für die Zukunft lernen können.

  • DHI045 Fremd im eigenen Land

    16/04/2020 Duración: 01h21min

    Uns kamen einige Dinge dazwischen. Aber gerade jetzt, wo Corona alles in den Hintergrund zu drängen scheint, ist dieses Gespräch über Hanau, Rassismus und das Gefühl „Fremd im eigenen Land" zu sein umso wichtiger“.

página 2 de 5