Denken Hilft Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 102:22:31
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Erst denken - dann reden

Episodios

  • Frauen in der Medizin

    11/03/2024 Duración: 01h43min

    Julia ist Ärztin im Fachbereich Anästhesie und Intensivmedizin. Ihr Weg zum Traumberuf war lang und als Mutter von drei Kindern nicht immer einfach. Über die besonderen Herausforderungen als Mutter im Medizinstudium und er Medizin reden wir hier.

  • Deutschland 2024

    11/02/2024 Duración: 01h38min

    Mathias musste als Jugendlicher in FFO schon vor den Nazis rennen und Schutz-Strukturen bauen. Als Digital-Stratege u.a. für Parteien und als politischer Mensch hat er weiter einen scharfen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und die Gesellschaft.

  • Kampfsport

    10/12/2023 Duración: 01h38min

    Jede Kampfsportart hat so seine besonderen Anforderungen, Vorteile und Herausforderungen. Ismail erzählt von seinen Erfahrungen mit einigen davon. Neben den Techniken reden wir auch darüber was den besonderen Reiz von Kampfsport gegenüber anderem Sport ausmacht und was man durch ihn über das Leben und sich selbst lernen kann.

  • Power to the Period

    28/10/2023 Duración: 01h21min

    Wir reden über Janinas Weg von der Weltreise mit Ihrem Sohn zum eigenen Startup. Es geht um Period Poverty, die Probleme aktueller Lösungen für die Periode der Frau, toxic shock Syndrom bei Tampons, zu wenig Aufklärung und wie sie mit Ihrem Startup Nookees nicht nur eine bessere Periodenunterwäsche anbieten möchte, sondern auch über Ihr Startup die aktuellen Probleme von mehreren Seiten angehen will.

  • Detox Masculinity

    04/03/2023 Duración: 42min

    Christoph May betreibt mit seinem Institut kritische Männerforschung. Wir unterhalten uns über den Einfluss von Popkultur auf Männerbilder, was wir Männer tun müssen und welche Serien sich für ein anderes Männerbild gerade lohnen.

  • Meine Nazi-Familie und ich

    13/12/2022 Duración: 01h19min

    Veronica Frenzel hat sich in Ihrem neuen Buch auf ihre ganz persönliche Reise in die Nazi-Vergangenheit ihrer Familie gemacht. Und dabei die Auseinandersetzung mit Ihrer rassistischen Prägung begonnen. Über ihre "Reise" und auch meine eigenen Erkenntnisse reden wir.

  • Gedanken zu den Klima-Protesten

    27/11/2022 Duración: 01h17min

    Sie werden als "Klima-RAF" bezeichnet, kommen in Bayern unter für Terroristen geschaffenen Gesetzen ohne Anklage wochenlang ins Gefängnis. Und zwar dafür, dass sie Verkehr blockieren in Ihrem Protest dafür, dass die Regierung das tut wofür sie sich in vielen Verträgen verpflichtet hat. Und auch durch Urteile des Bundesverfassungsgericht verpflichtet wurde.

  • Jin Jiyan Azadi

    23/10/2022 Duración: 54min

    Ihre eigene Biografie, dem Aufwachsen in Berlin und im Iran, der Weg zum Tanz, die Bedeutung von Kunst, Kultur für die Menschen im Iran. Die Veränderungen von. 2009 bis jetzt.

  • Whats next: Szenarien

    21/09/2022 Duración: 33min

    Ich greife dabei einige News und Entwicklungen auf, Szenarien anderer, dazu noch etwas Hoffnung und Fantasie meinerseits. Vor allen Dingen die Entwicklungen in China empfinde ich als unterrepräsentiert in der regulären Berichterstattung.

  • USA in großer Not

    10/08/2022 Duración: 01h51min

    Diese Folge enthält das Szenario und ein einordnendes Gespräch inkl. Diskussion dazu mit Dr. Udo Knapp.

  • Mitmach-Supermarkt - SuperCoop

    01/05/2022 Duración: 47min

    Ein Mitmach-Supermarkt, der der sehr viel mehr ist als nur Supermarkt. Wie das ganze funktioniert, warum es mehr ist, was daran so gut ist, wo die Reise hingeht und einiges mehr, haben wir direkt im neuen Kühlraum besprochen.

  • Zeitenwende

    31/03/2022 Duración: 01h26min

    Wir haben keine Wahrheiten, aber doch ein paar relevante Erkenntnisse betrachtet. Eine mögliche Politik für diese Zeit angeschaut, die sich unsere Politiker aber noch nicht trauen. Und auch versucht einiges Offenzulegen was wir uns jetzt mal selber fragen sollten.

  • Schule

    13/02/2022 Duración: 01h48min

    Von persönlichen Erfahrungen mit dem System als Schülerin über den Weg zur Lehrerin und einem Überblick was gerade alles nicht stimmt, versuchen wir viel abzudecken. Kristina teilt was sie denkt anders laufen müsste und wie sie an Ihrer Schule versuchen sich gerade dorthin auf den Weg zu machen. *****MINI-KORREKTUR****** Um ca. MInute 34:40 hat sich eine Ungenauigkeit bzw. Fehler hinsichtlich des Studiums eingeschlichen. Man studiert auf "Primarstufe" oder "Sekundarstufe". Das war hier etwas verdreht.

  • Recht auf Wohnen

    17/01/2022 Duración: 01h26min

    Vom damaligen "Recht auf Wohnen" in der Weimarer Verfassung über die Fehlentscheidungen in der Wohnungspolitik so ziemlich aller Parteien. Wir gucken uns vor allen Dingen genauer verfügbare Instrumente an, die das Problem beheben könnten und stellen fest: Es fehlt vor allem politischer Wille.

  • Filterblase 2021 - Buch Edition

    29/12/2021 Duración: 01h04min

    Ich hab mir ein paar der Bücher rausgepickt, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Hab erst beim späteren Durchgehen gemerkt, dass ein Großteil doch stark vom persönlichen Beschäftigen mit der Corona-Zeit geprägt war. Vielleicht auf eine etwas nerdige Art.

  • Coaching

    19/11/2021 Duración: 01h34min

    Wir reden über Nathalies Weg zum Coaching, die Werkzeuge in der Toolbox, den Unterschied zwischen Coaching und Therapie sowie unterschiedliche Coaching-Formate. Nathalie erzählt wie Coachings bei Ihr ablaufen. Wir werfen aber auch einen kritischen Blick aufs Thema, gucken auf die Jugend und Enden irgendwo zwischen Quantenphysik und Shamanismus.

  • Mentale Gesundheit

    23/10/2021 Duración: 01h58min

    Depression und Suizid sind ein leider immer noch viel zu unterschätztes und mißachtetes Thema in unser Gesellschaft. Vor allen Dingen von der Politik. „Freunde fürs Leben“ helfen mit Aufklärung zum Thema und stellen klare Forderungen an die Politik. Hierüber und vieles weitere rund ums Thema rede ich mit Diana. Mit einer der längsten meiner Podcast. Das zeigt über das Thema gibt es viel zu sagen. Und bei dem Thema ist eins sehr wichtig „Zuhören“. Also hört rein.

  • Plasticfischer

    26/09/2021 Duración: 01h40min

    Plastikmüll ist ein riesiges Problem. Vor allen Dingen in unseren Gewässern. Mit Moritz rede ich darüber und wie er mit seinem Startup Plasticfischer das Problem angeht.

  • Impfzentren für Dummies

    03/06/2021 Duración: 01h10min

    Cyan arbeitet seit März im Impfzentrum. Sie erklärt mir die Strukturen, Orga und wie es sich so anfühlt dort zu arbeiten. Darüber hinaus reden wir auch wenig über den Einfluß der Impfzentren auf sie und ihre Generation.

  • Krisenerkenntnisse

    25/04/2021 Duración: 01h33min

    Herr Dr. Knapp und ich hängen zwar etwas fest in der Analyse und Kritik des aktuellen Pandemiemanagements, aber wir versuchen auch immer wieder den Blick in die Zukunft zu wagen. Sind es logistische Probleme? Muss die Gesellschaft umdenken und kann sie das überhaupt? Braucht es einfach andere und mutiger Politiker*innen?

página 1 de 5