Der 5 Minuten Coach

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 54:48:26
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hier bekommst du handfeste Tipps für deinen Alltag. Dieser Podcast ist für alle, die schnell mal einen psychologischen Impuls brauchen, um weiterzukommen. Ich heiße Marion Lemper-Pychlau und weiß aus meiner Arbeit als Psychologin und Coach um die vielen kleinen und großen Probleme, die uns im Alltag belasten. Manchmal braucht es nur eine andere Sichtweise oder eine neue Idee, und du hast die Sache wieder im Griff. Diese Impulse findest du hier.

Episodios

  • 131 - Die Arbeit mögen (2)

    17/04/2019 Duración: 05min

    Wir neigen dazu, bestimmte Ziele zu verfolgen und zu glauben, unser Leben werde dauerhaft eine glückliche Wendung nehmen, wenn wir unser Ziel erst erreicht haben werden. Das ist ein Irrglaube. Erfolg kann sogar sehr traurig machen. Letzten Endes kommen wir nie irgendwo an, denn jeder einzelne Tag unseres Lebens will gestaltet werden. Deshalb sollten wir auch jeden Arbeitstag bewusst erleben und gestalten. Denn nicht das Ergebnis zählt, sondern das Erlebnis. Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 130 - Die Arbeit mögen (1)

    13/04/2019 Duración: 05min

    Einer der häufigsten Gründe für Arbeitsfrust liegt in der Fremdbestimmung. Wer nichts selbst entscheiden und gestalten darf, kann sich mit der Arbeit nicht identifizieren. Hier hilft ein scharfer Blick für die vorhandenen Spielräume. Es gibt immer ein paar Spielräume, wir sind nur nicht daran gewöhnt, sie gezielt ausfindig zu machen. Auch die Gestaltung kleinster Spielräume kann sehr befriedigend sein und uns glückliche Momente bei der Arbeit bescheren. Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 129 - Mit Freude arbeiten

    10/04/2019 Duración: 05min

    Da es oft viele gute Gründe gibt, sich über die Arbeit zu beschweren, fühlen sich viele Menschen als Opfer und leiden unter den Umständen. Damit programmieren sie ihr Gehirn auf Unzufriedenheit und Unglück. Die Alternative besteht darin, sich aktiv für freudvolles Arbeiten zu entscheiden und jeden Tag glückliche Momente bei der Arbeit herbeizuführen. In dieser Folge zeige ich auf, warum letzteres die intelligentere Alternative ist. Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 128 - Selbstmotivierung

    06/04/2019 Duración: 05min

    Viele von uns stehen den Arbeitstag nur durch, weil sie gut darin sind, sich zusammenzureißen und zu disziplinieren. Es gibt viele Aufgaben, die so wichtig sind, dass uns gar nichts anderes übrig bleibt, als uns ihnen zu stellen. Aber Selbstmotivierung ist keine gute Basis für ein ganzes Arbeitsleben.  Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 127 - Arbeit und Glück

    03/04/2019 Duración: 05min

    Wer einen tollen Job bekommt, freut sich und erwartet für die Zukunft ein glückliches Arbeitsleben. Tatsächlich hat aber auch der Traumjob das Potential, dich unzufrieden oder gar unglücklich zu machen. Letzten Endes kommt es nur darauf an, was du daraus machst. Glücklich zu arbeiten ist eine Fähigkeit, die man erst erwerben muss. Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 126 - Das Denken öffnen

    30/03/2019 Duración: 05min

    Wir lernen schon in der Grundschule, logisch-linear zu denken. Für viele Situationen und Probleme ist das tatsächlich die beste Denkweise und ermöglicht die effektivsten Lösungen. Aber es gibt Zusammenhänge, in denen lineares Denken zu kurz greift. Dafür bräuchten wir divergentes Denken, das uns kreative Lösungen ermöglicht. Leider wurde den meisten von uns diese Art des Denkens abgewöhnt. Wir können die Fähigkeit zum kreativen Denken jedoch zurückgewinnen. Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 125 - Arbeit, Liebe, Hoffnung

    27/03/2019 Duración: 05min

    Heute gehen wir einigen Überlegungen zum Thema „Glück“ nach und lassen uns dabei von Joseph Addison, einem englischen Vertreter der frühen Aufklärung, inspirieren. Er setzt auf Arbeit, Liebe und Hoffnung als Voraussetzung für ein glückliches Leben. Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 124 - Vertrauen gewinnen

    23/03/2019 Duración: 05min

    Es ist für all unsere sozialen Rollen von großem Vorteil, wenn wir das Vertrauen unseres Gegenübers besitzen. In dieser Folge geht es um die beiden Säulen des Vertrauens: Wohlwollen Und Zuverlässigkeit. Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 123 - Mach's falsch!

    20/03/2019 Duración: 05min

    Die Überzeugung, Fehler müssten vermieden werden, ist sehr hinderlich. Denn Fehler sind der Schlüssel zu neuen Erkenntnissen. Ohne Fehler gibt es keine Weiterentwicklung. Darum sollten wir uns viel unbekümmerter auf unbekanntes Terrain wagen und uns reichlich Fehler erlauben, damit wir am Ende die Zusammenhänge verstehen und dieses Verständnis nutzen können. Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 122 - Nein, mach ich nicht!

    16/03/2019 Duración: 05min

    Vielen von uns fällt es schwer, sich abzugrenzen und das Anliegen eines anderen Menschen rundweg abzulehnen. In dieser Folge geht es darum, was dahintersteckt, warum du das ändern solltest und wie du das schaffst.  Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 121 - Weise und leise

    13/03/2019 Duración: 05min

    Wir treffen immer wieder auf Menschen, die wir als schwierig erleben. Dabei entstehen mitunter belastende Situationen. Wir fühlen uns unwohl, sind vielleicht verletzt, ungeduldig oder wütend. Wenn wir dann zu emotional reagieren, passiert es leicht, dass sich die Situation verschlimmert. In dieser Folge geht es darum, sich zu nichts hinreißen zu lassen, sondern besonnen die Regie zu übernehmen. Das kann leise und unauffällig passieren. Das Gegenüber braucht nicht zu merken, dass wir sein Verhalten steuern.  Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 120 - Das Potential der Erdnuss

    09/03/2019 Duración: 05min

    Das Leben von George Washington Carver ist ein äußerst überzeugendes Beispiel dafür, wozu wir imstande sind und wie viel wir erreichen können. Um unser Potential auszuschöpfen, brauchen wir Ziele, die wir entschlossen verfolgen. Wir brauchen eine Vision davon, wie unser Leben verlaufen soll und wer wir sein wollen. Es ist eine erstaunliche und sehr inspirierende Geschichte, die Mut macht, über sich selbst hinauszuwachsen. Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 119 - Image oder Charakter?

    06/03/2019 Duración: 05min

    Woher kommt Erfolg? Worauf sollten wir setzen, wenn wir ein gutes Leben haben wollen? In unserer Gesellschaft geht es vielen um ihre Außenwirkung und sie bedienen sich Techniken, um an ihr Ziel zu kommen. Dem steht die Charakter-Ethik gegenüber. Hier geht es um altmodische Tugenden wie Fleiß, Integrität und dergleichen. Dinge, die man sich nicht mal schnell in einem Wochenendkurs aneignen kann, und die sich auch nicht vortäuschen lassen. Diese Folge handelt davon, wie Image- und Charakter-Ethik zueinander stehen. Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 118 - Was ist ein Problem?

    02/03/2019 Duración: 05min

    Wir pflegen Probleme als etwas zu betrachten, das zwischen uns und unserem Glück oder Seelenfrieden steht. In Wahrheit wären wir jedoch nichts ohne unsere Probleme. Denn die Auseinandersetzung mit Problemen zieht unweigerlich einen Wachstumsprozess nach sich. Wir werden immer besser, immer effektiver. Wir verstehen Zusammenhänge besser, eignen uns Fähigkeiten an und werden effektiver. Hier ist der Link zum Kalender: https://bit.ly/2RZjgkc Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 117 - Wie hast du das gemacht?

    27/02/2019 Duración: 05min

    Wir neigen dazu, uns als Opfer zu fühlen, wenn etwas mit uns geschieht, das wir nicht wollen. Die Opferrolle führt jedoch zu Hilflosigkeit und Passivität. Damit nehmen wir uns selbst die Chance, unsere Situation zu verbessern. Eine Methode, der Opferrolle entgegen zu wirken, ist die simple Frage: „Wie habe ich das gemacht?“ Diese Frage führt dazu, dass wir unsere Spielräume und Möglichkeiten erkunden. Damit holt man sich die Macht und die Verantwortung zurück. Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 116 - Inseln der Ruhe

    23/02/2019 Duración: 05min

    Im Alltag pflegen wir so gut zu funktionieren, dass wir die meiste Zeit von uns selbst abgelenkt werden. Damit wir uns auf diese Weise nicht selbst fremd werden, sollten wir uns hin und wieder von der Welt zurückziehen. Es tut uns gut, mal eine Weile nicht zu funktionieren, sondern entspannt einfach nur die eigene Gesellschaft zu erfahren und zu genießen. Da diese Inseln der Ruhe sich im Alltag fast nie von allein ergeben, müssen wir sie uns bewusst schaffen. Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 115 - Die Macken der anderen

    20/02/2019 Duración: 05min

    Die Figur des Doc Martin in der gleichnamigen englischen Serie demonstriert deutlich zwei Dinge:1.   Ganz gleich, welche Macke jemand hat – es steckt eine Geschichte dahinter. Menschen entwickeln ihre Macken nicht zufällig.2.   Ein Mensch ist mehr als seine Macke. Er zeichnet sich für gewöhnlich auch durch bestimmte Fähigkeiten und Ressourcen aus. Deshalb ist es nicht gerechtfertigt, ihn allein über seine Macke zu definieren. Die Stärken eines Menschen verdienen nicht weniger Aufmerksamkeit als seine Defizite. Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 114 - Jeden Tag gut gelaunt

    16/02/2019 Duración: 05min

    Viele von uns erlauben den Dingen und Menschen um sich herum unbedacht, über ihre Befindlichkeit zu bestimmen. Wir meinen beispielsweise, wir würden uns ärgern, weil uns jemand geärgert hätte. Tatsächlich ist das aber keine logisch zwingende Reaktion auf inakzeptables Verhalten. Wir haben in jeder Situation die Möglichkeit, unsere Gefühle zu steuern und sollten nicht anderen die Macht dazu geben.   Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 113 - Gibt es die Work-Life-Balance?

    13/02/2019 Duración: 05min

    Wer an die Work-Life-Balance glaubt, wird sein Glück nicht bei der Arbeit suchen. Damit entgeht ihm das Glückspotenzial, das in der Arbeit liegt und er wird all die Möglichkeiten versäumen, Erfüllung in der Arbeit zu finden.  Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

  • 112 - Bloß nicht perfekt!

    09/02/2019 Duración: 05min

    Perfektion lässt sich weder definieren noch erreichen. Deswegen macht es auch keinen Sinn, danach zu streben. Es muss genügen, dass wir uns zu einem gegebenen Zeitpunkt darum bemühen, das Beste zu geben, das uns im Augenblick möglich ist. Mehr geht nicht. Wer dennoch Perfektion anstrebt, muss eine ungeheure Menge an Energie und Zeit aufwenden und tritt dabei auf der Stelle, statt sich vorwärts zu bewegen. Kontakt für Fragen und Anregungen:info@lemper-pychlau.de

página 24 de 30