War Klar

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 379:08:00
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Podcasts aus dem War Klar Media Empire

Episodios

  • POST103 Ampelrevue

    10/03/2025 Duración: 02h17min

    Kwink und Diemen waren zu Gast bei der sensationellen Sabrina Gehder, Gründerin und Publizistin der Parlamentsrevue. In diesem Crossover - von denen es unserer Meinung nach in der Podcastwelt viel zu wenige gibt - sind die drei durch einige Highlights der letzten 3 Jahre Ampelregierung durch gegangen, haben Schlaglichter geworfen und verbale Schläge ausgeteilt. Wenn ihr möchtet dann hört doch auch gern man in den Feed der Parlamentsrevue rein unter https://parlamentsrevue.de oder überall wo ihr sonst eure Podcasts bezieht!

  • POST102 Jahresrückblick 2024

    09/03/2025 Duración: 04h37min

    Das Jahr war lang, dieser Podcast ist es auch! Wir wünschen euch so viel Spass wie es eben machen kann.

  • DMAS050 Arcane

    01/12/2024 Duración: 02h03min

    Mit Arcane Season 1 ging ein Beben durch die Animationsszene. In gewisser Weise das Baldur's Gate 3 seines Genres, ist Arcane eine der wohl wichtigsten Animationsserien ihrer Zeit - nicht nur Dramaturgisch, sondern auch handwerklich und stilistisch. Mit Season 2 endet Arcane nun und auch wenn wir alle Nachfolgeserien erwarten, wird das Thema sich stark genug verändern, damit es für Manniac, KWiNK und mich an der Zeit ist einmal unsere Meinung zu diesem 100% Fresh Rating Serienhighlight zu sagen.

  • POST093Urheberrecht

    01/12/2024 Duración: 01h54min

    Urheberrecht ist Diemens absolutes Lieblingsthema und das nicht erst seit ChatGPT, weil es reformiert und dann abgeschafft gehört! Wenn ihr mehr zu diesem tollen Hottake von Podcastbeschreibung wissen wollt, dann hört doch einfach den Podcast!

  • POST092 Kurznachrichtendienste

    24/11/2024 Duración: 01h57min

    Dass Twitter ja schon irgendwie wichtig ist, ist heute nach der Trumpwahl ziemlich offenbar. Wir blicken zurück auf Kurznachrichtendienste, ihre Bedeutung für die Welt und wie sie zu dem wurden, was sie heute unzweifelhaft sind.

  • POST091 Jahresrückblick 2023

    10/11/2024 Duración: 03h32min

    Endlich: Das Jahr 2024 geht dem Ende zu! Genau der richtige Moment um nochmal reinzuhören was 2023 eigentlich alles so vor sich gegangen ist, was geblieben ist, was sich entwickelt hat und wie stabil antifaschistisch KWiNK und Diemen weiterhin bleiben! Viel Spass und alle Gute für 2025!

  • GU015 Ausserplanmässige Innerplanmässigkeit

    29/03/2024 Duración: 01h53min

    Ja was soll ich sagen: Malte und ich fangen gerade an zu sprechen, auf einmal ist Franco nackt! Da dachten wir: Dann können wir auch gleich aufnehmen, eigentlich. Dann lässt man das ganze einfach gut 2,5 Jahre stehen und schon kommt ein wunderbarer Grober Unfug dabei raus. Wir wünschen euch viel Spass!

  • DMAS049 Dune 2

    22/03/2024 Duración: 02h52min

    Manchmal da sind Pausen zwischen zwei Episoden einer Serie so lang, dass man komplett vergisst wie eigentlich der letzte Teil so war - und da sind da noch die Männer aus Saal 3! Sie vergessen niemals etwas und darum sind Batz und Diemen auch wieder zurück mit dem Film des Jahres, der euch allen komplett unter den Nägeln brennt: Dune 2! Ob der Film so gut wie der erste ist, ob es bei solch einem Monumentalwerk überhaupt noch etwas kritikwürdiges gibt und wann endlich DMAS wieder regelmässig erscheint: All das erfahrt ihr in diesem Podcast.

  • POST090 Politisch Inkorrekter Humor

    18/03/2024 Duración: 01h45min

    Pipi-Kackawitze sind das eine, aber was ist denn nun, wenn echte Gefühle verletzt werden? Wann sollten Witze verboten werden? Darf man eigentlich Menschen canceln? Oder sollte Humor und Comedy nicht eigentlich dafür da sein uns alle jederzeit herauszufordern und dafür zu sorgen, dass wir uns mit unangenehmem auseinandersetzen, das uns eigentlich extrem stört? Sollten wir zu „unserem Glück“ gezwungen werden können?

  • POST089 Playmobil

    26/02/2024 Duración: 01h59min

    "Playmobil ist das unkreative Spielzeug". Mit diesen und anderen Sätzen wurde Kindern (auch Diemen) in den 90ern Playmobil verlitten. Aber stimmt das wirklich? Wie schlägt sich eines der letzten, deutschen Traditionsspielefirmen heute im 21. Jahrhundert? Und wer ist eigentlich noch Zielgruppe? Wir redeten mit Christian über das Thema.

  • POST088 Telefonie

    16/02/2024 Duración: 01h40min

    Als das Telefon Ende des 19. Jahrhunderts erfunden und eingeführt wurde, ahnte noch Niemand, was der Fernsprecher für die Kriegsführung, Propaganda und Kommunikation im 20. Jahrhundert bedeuten würde. Welche grossartigen Neuerungen würde es geben? Welche Gefahren bergen? Welche Umstütze bringen? Nun sind wir fast in der Mitte der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts, das Telefon ist lang schon da, Niemand will es mehr für etwas anderes als das Stellen eines Weckers und TikTok verwenden und es hat auch keine Implikationen mehr auf unsere Gesellschaft. Oder? Dieser Podcast ist ein Überraschungs-Stück! Mal sehen ob ihr Diemens Argumentation folgen möchtet. Auf eventuelle Kommentare freuen wir uns natürlich immer.

  • POST087 Joachim Merz

    04/02/2024 Duración: 03h02min

    Es gibt Themen die werden niemals alt - Menschen hingegen werden es fast immer. Manche Menschen sind auch einfach scheinbar schon von Geburt an. Ich schweife ab: Heute reden wir über Friedrich Merz. Das Sommerinterview mit ihm und unserer Medienkritik, die KWiNK und ich im letzten Jahr aufgenommen haben. Und eigentlich sind wir ja immer ganz bemüht, dass die Sachen die wir da sagen gar keine Bewandnis mehr für den heutigen Diskurs haben aber leider... haben wir dieses Mal versagt. Und damit wünschen wir euch viel Spass!

  • POST086 Autos

    14/01/2024 Duración: 01h55min

    Egal ob Diesel, Benzin oder Super, E10, Bio oder Elektro - Autos sind in Deutschland wohl eines der meist-diskutierten Themen ever. Und weil es absolut vermessen wäre zu behaupten, dass wir am Ende des Diskurses angekommen wären, haben KWiNK und Diemen einfach beschlossen mal so zwischen drin über individuellen Personennahverkehr zu reden.

  • POST085 Gatekeeper

    23/12/2023 Duración: 01h35min

    Es ist Weihnachten und die Geschenke liegen bereits unter dem Baum oder im Nest oder so... und natürlich wüsstet ihr gern was drin ist, aber ihr müsst noch bis zum 24. (oder 25.) warten. Aber ihr wüsstet WIRKLICH gern was drin ist... nun: Dann werdet ihr warten müssen, bis ihr es aufmacht! So ist es auch mit diesem Podcast. Viel Spass! (Ich habe selbst wieder vergessen um was es ging, aber ich weiss noch, dass es ein ganz super Podcast war!)

  • POST084 Kriminalisierung von Protesten

    16/12/2023 Duración: 01h45min

    "Na dann beschwer dich doch!" - ist einer der Grundsätze der Deutschen Gesellschaft. Und nicht nur einfach kulturell: Auch grundgesetzlich ist das Recht auf freie Meinungsäusserung und Demonstration geschützt. Nicht vor jedem und in jeder möglichen Konstellation, aber gegenüber dem Staat sehr wohl. 2023 ist nicht das erste Jahr in welchem dieser Grundsatz zu bröckeln droht, in Wahrheit ist es ein konstanter Kampf der aktuellen Exekutive gegen die demonstrierenden, doch mittlerweile geht es nicht mehr um die Frage "Darf man das denn?" sondern "Gäbe es nicht eine klügere Möglichkeit, etwas fürs Klima zu tun, als sich festzukleben?" und erst wenn uns nichts mehr einfällt stellen wir wieder die Frage nach der Legalität von Protestformen... Dass die Welt brennt ist schlimm, aber keine Sorge: Wir suchen mit Hochdruck nach den Verantwortlichen!

  • POST083 Wahlrechtsreform 2023 Edition

    03/12/2023 Duración: 01h44min

    Demokratie ist eine tolle Sache. So simpel und so mächtig. Alles was man tun muss ist es jeder Person eine Stimme zu geben und alle Stimmen gleich zu zählen und schon - Zack-Bumm - Volkswille! Dass der Begriff schwierig ist hintan gestellt, finden wir in diesem Podcast vor allem heraus, dass es eben doch nicht so einfach ist eine Demokratie zu gestalten, dass es sogar ein Wahlrecht gibt und dass dieses Wahlrecht sogar Verfassungswidrig sein kann! Wie das geht erklärt uns Sabrina anhand der aktuellen Vorkommnisse und KWiNK und Diemen lauschen gebannt und machen unpassende Vergleiche. Tut ihr doch das gleiche (also Ersteres und nicht das Zweite...) Addendum: Wenn euch der aktuelle Stand der derzeitig diskutierten Wahlrechtsreform interessiert, ist hier ein guter Startlink (stand 03.12.2023) https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-06/csu-bayern-staatsregierung-wahlrechtsreform-klage

  • POST082 Ukraine und die NATO

    20/11/2023 Duración: 02h35min

    Es ist Ende 2023 und der Ukrainekrieg geht nunmehr schon fast ins dritte Jahr. Und da die Frühlingsoffensive nur mittel-erfolgreich war und die Medien langsam des Berichtes müde werden, ist es für uns an der Zeit noch einmal ein Schlaglicht auf das zu werfen, was man eigentlich so wissen sollte, wenn man sich für die Vorgänge an der ost-europäischen Front interessiert. Bei uns ist Kevin Commer der uns ein wenig über die NATO, ihre Unterschiede zu anderen Bündnissen und den derzeitigen Vorgängen an auf ihrer Seite der Ukrainischen Grenzen erzählt.

  • POST081 Hogwarts Legacy

    11/11/2023 Duración: 02h02min

    Es ist schon wieder fast ein Jahr her, da hat J.K. Rowling das letzte Mal den Diskurs bestimmt. Nicht wirklich sie selbst - ihre Positionen waren schon lange vorher hinlänglich bekannt - sondern vor allem die Veröffentlichung von "Hogwarts Legacy", dem Zauberspiel in der Welt von... nun... eigentlich in unserer Welt. Aber es gibt eben Magie. Falls ihr euch nicht mehr oder nur noch vage an diese Sache erinnert arbeiten KWiNK und Diemen euch hier noch einmal die wichtigsten Eckpunkte heraus und erklären euch, warum J.K. Rowling zwar nicht tot ist, der "Death of the Author" jedoch einiges geändert hätte...

  • POST080 Lösung Atomkraft

    03/11/2023 Duración: 01h30min

    KWiNK hatte mir im Januar - oder so - eine ganz begeisterte Voicenachricht gesandt, dass er endlich die Lösung all unserer Energieprobleme bei gleichzeitiger Erderwärmung gefunden habe: ATOMKRAFT!!! Ich war skeptisch. Das stimmt nur so halb, denn was er eigentlich sagte war, dass die aktuell vergangenen Debatten ihn dazu gebracht hätten das noch einmal zu überdenken und er glaube, dass er nun eine andere - vermeintlich bessere - Meinung zu dem Thema hätte, als es noch zu unserem ersten gemeinsamen Podcast der Fall war. Ich war auch da skeptisch. Wie skeptisch, das könnt ihr euch nun in dieser Ausgabe des POSTcast anhören! Ich wünsche euch dabei viel, viel Spass!

  • POST079 Jahres-End-Rückblick

    25/10/2023 Duración: 03h05min

    Ihr kennt das ja: Gerade ist das Jahr rum, da seid ihr euch noch nicht ganz sicher ob da nicht noch etwas nach kommt. Also wartet ihr erstmal ab und schaut was sich so entwickelt. So ist es auch KWiNK und mir gegangen: Wir haben uns nun fast 10 Monate für euch auf die Lauer gelegt und genau beobachtet ob sich 2022 noch zuckt und können mit Freuden vermelden: Nein, tut es nicht. Es ist WIRKLICH WIRKLICH vorbei! Also: Hier ist unser finaler Rückblick auf das Jahr 2022. Viel Spass!

página 1 de 10