Ausstellungstipps

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 6:51:52
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Von Hinweisen auf bedeutende Ausstellungen in den wichtigsten deutschen Museen bis zu Entdeckungen in bayerischen Galerien - Wilhelm Warning stellt Sehenswertes vor, ordnet es ein und liefert Geschichten dazu. Wer seinen Tipps folgt, sieht Bilder und Skulpturen mit anderen Augen.

Episodios

  • Die Großen der Kunst-Moderne

    13/06/2025 Duración: 04min

    "Könnt ihr noch? - Kunst und Demokratie" im Schloss Herrenchiemsee, bis 12. Oktober / "Fünf Freunde: Cage, Cunningham, Johns, Rauschenberg, Twombly" im Museum Brandhorst, bis zum 17. August

  • „Civilization“ in München

    06/06/2025 Duración: 03min

    Eine Ausstellung in München zeigt Fotografien, die der menschlichen Zivilisation rund um den Globus nachgehen: "Civilization" in der Kunsthalle München, bis 24. August 2025

  • Sprache ausstellen: "Jiddisch. Jüdisch. Taitsch." in Augsburg

    30/05/2025 Duración: 03min

    Jiddisch: Eine Sprache, die in Bayern jahrhundertelang gesprochen wurde - und über die doch viel zu wenige Menschen etwas wissen. Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Augsburg Schwaben will das nun ändern - auf ansprechende Weise.

  • Aktionstag in Bayerns Freilichtmuseen

    23/05/2025 Duración: 04min

    Freilichtmuseen machen Spaß! Und Sinn machen sie auch: Mit Nachhaltigkeit etwa kennt man sich dort prima aus, in Bad Windheim, Illerbeuren und noch an einigen Orten in Bayern mehr. Den passenden Aktionstag dazu gibt's jetzt am Wochenende (25. Mai).

  • Über Stock und Stein

    17/05/2025 Duración: 03min

    Zu einem gelungenen Wanderausflug gehört ausreichend Brotzeit, richtige Kleidung samt Schuhwerk - und eventuell ein Wanderstock. Die Stöcke bedeuteten früher aber noch viel mehr: Sie dienten gut Betuchten als Statussymbol und für Tüftler waren sie ein gern genutztes Versteck. Mit dieser Bandbreite spielt die Ausstellung Stocktanz.

  • Die Stunde Null

    09/05/2025 Duración: 03min

    Der 8. Mai 1945 wird von vielen als "Stunde Null" in der deutschen Geschichte beschrieben. Es war ein Neuanfang. Und doch auch wieder nicht. In den heutigen Tipps stellt Doris Bimmer zwei Ausstellungen vor, die sich auf ganz unterschiedlichen Wegen den Ereignissen vor und nach Kriegsende 1945 widmen.

  • Kolonialismus in der Kunst

    02/05/2025 Duración: 03min

    Eine Ausstellung in München klärt auf über koloniale (Kunst-)Geschichte und nimmt kritisch die Herkunft ihrer Sammlung unter die Lupe: "Kolonialismus in den Dingen" im Museum Fünf Kontinente in München, bis 18. Mai 2025

  • Glas – Klang – Farbe

    25/04/2025 Duración: 03min

    Florian Lechner und Fritz Harnest": Bis 11. Mai in der Galerie im Alten Rathaus in Prien am Chiemsee / "Love, maybe": Bis 17. Juli in der Black Box der Alexander Tutsek-Stiftung in München-Schwabing

  • Ein Bungalow voller Bilder

    10/04/2025 Duración: 03min

    Ein Bungalow voller Bilder - Die Kunstsammlung Hauenstein". Bis 27. April im Museum Bayerisches Vogtland und im Reinhard-Cabinett in Hof / "Elfriede Lohse-Wächtler: Ich als Irrwisch". Bis 8. Juni im Franz-Marc-Museum in Kochel.

  • Farben Japans

    04/04/2025 Duración: 04min

    "Farben Japans. Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek": Bis 6. Juli in München / "Caroline Achaintre: Shapeshifter": Bis 25. Mai im Künstlerhaus Marktoberdorf im Ostallgäu.

  • „Kuli-Kunst"

    28/03/2025 Duración: 04min

    "Kuli-Kunst": Bis zum 31. August im Neuen Museum Nürnberg / Christiane Löhr: "Kontext und Kosmos". Bis 22. Juni im Museum Lothar Fischer in Neumarkt in der Oberpfalz.

  • Pink: Zwei Ausstellungen in Pasing und Ingolstadt

    21/03/2025 Duración: 03min

    Unsere Tipps heute ganz im Zeichen einer Farbe: In Ingolstadt und in Pasing geht es in gleich zwei Schauen um die Farbe Pink. Einmal (ohne Witz!) beim Militär ("Pink Military", Bay. Armeemuseum), einmal in Alltag und Kunst ("Pink", Pasinger Fabrik).

  • Asterix in Berlin, Zamonien in Frankfurt

    07/03/2025 Duración: 03min

    Die Welten der Zeichner - in denen kann man sich in zwei Ausstellungen verlieren. Asterix-Zeichner Albert Uderzo ist eine Schau in Berlin gewidmet. In Frankfurt wird Walter Moers geehrt, Schöpfer von Käpt‘n Blaubär und Autor der Zamonien-Romane. // Moderation: Hendrik Heinze

  • Der alte Ruf nach Freiheit

    28/02/2025 Duración: 03min

    Weil wir frei sind und frei sein wollen - das war die Kernforderung der Bauern, damals vor 500 Jahren in den Bauernkriegen. 1525 eskalierte die Situation vor allem in Schwaben und Franken. In diesem Jahr erinnern viele Veranstaltungen und Ausstellungen an diese Zeit, die auch als Keimzelle unserer heutigen Freiheit gesehen werden kann. Ausstellungs-Tipps dazu von Doris Bimmer.

  • Zeit für Illusionen

    21/02/2025 Duración: 03min

    Wir stecken mittendrin - im Fasching, der Fasnacht oder Fasnet. Die Kunst des Maskierens oder der Illusion steht im Mittelpunkt der Ausstellungstipps von Doris Bimmer

  • Picasso und Elvis in der Oberpfalz

    14/02/2025 Duración: 03min

    Picasso und Elvis, Superstars des 20. Jahrhunderts. Zu beiden gibt's gute Ausstellungen in der Oberpfalz. Picasso-Werke zeigt bis Sonntag (16.02.) das Museum Lothar Fischer in Neumarkt, in Erinnerungen an Elvis schwelgt das Kulturmuseum Grafenwöhr.

  • Eigenwillige Wirklichkeiten

    07/02/2025 Duración: 03min

    Die Ausstellung "Eigenwillige Wirklichkeiten" Moritz Götzes Kunstwerke, die Kunstgeschichte mit Comics und Werbung verbinden. Parallel präsentiert das Museum Penzberg in der Ausstellung "Glas - Glasur - Email" Emaille-Kunst von Christoph Straube sowie Werke weiterer Künstler, die sich auf Glas spezialisiert haben. "Moritz Götze: Eigenwillige Wirklichkeiten". Bis 16. Februar im Schafhof Freising / "Glas - Glasur - Email". Bis 16. Februar im Museum Penzberg

  • „Jugendstil. Made in Munich“

    31/01/2025 Duración: 04min

    Bis 23. März in der Kunsthalle München / "Dahinten geht's nicht weiter. Olaf Unverzart. Fotografien aus dem Oberpfälzer Grenzland". Bis 18. Mai im Luftmuseum Amberg.

  • Den Farben Leben geben

    24/01/2025 Duración: 03min

    Renate Christin: "Den Farben Leben geben". Bis 2. Februar im Kunstverein Landshut / "Wo die wilden Striche wohnen". Bücher und Illustrationen für Kinder. Bis 26.01. in der Pinakothek der Moderne in München.

  • Was dürfen Kunst und Satire?

    17/01/2025 Duración: 03min

    Was dürfen Kunst und Satire? Über die Freiheit und Grenzen der Kunst wird immer wieder gestritten. Seit dem Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris im Januar vor 10 Jahren hat die Diskussion einen bitteren Beigeschmack. Kunst, die an Grenzen geht oder manchmal auch darüber hinaus, steht im Mittelpunkt dieser Ausstellungstipps.

página 1 de 6