Damals (tm) Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 137:37:31
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

ie es kam dass es ist wie es ist.

Episodios

  • DTM107_Widerstand_damals(tm)

    21/09/2025 Duración: 01h10min

    ajuvo hat nochmal Thomas Fricke zu Gast. Aus unserer Idee, mal lesenswerte ältere Bücher für Nerds zusammenzustellen, wurde u.a. nicht nur die letzte Folge 106 zum Kollaps komplexer Systeme, sondern auch z.B. diese hier, Nr. 107 zum Thema Widerstand damals(tm). Vor allem am Beispiel der Résistance in Frankreich 1940-44 zeigen wir auf, was sich aus der Vergangenheit dazu lernen lässt, was nicht, und was man besser bleiben lassen sollte. Schönes Bildungserlebnis allerseits.

  • DTM 106 Vom Kollaps komplexer Systeme

    11/09/2025 Duración: 01h12min

    ajuvo hat Thomas Fricke zu Gast und wir reden über den Kollaps komplexer Systeme. damals(tm), neulich, gerade jetzt und vielleicht recht bald. Thomas ist auch ein alter Fahrensmann und hat viele Jahre lang komplexe IT-Systeme gebaut. Aber nicht nur das. Er hat auch die philosophischen Grundlagen dahinter bearbeitet und angesichts der täglichen WTF-Momente anno 2025 fragen wir uns, ob wir gerade dem langsamen Kollaps komplexer Systeme beiwohnen und schauen dazu tief ins damals(tm). Dazu bedienen wir uns zuvörderst eines alten Buches von Joseph Tainter (1988) "The Collapse of Complex Societies". Nun suchen wir nach Anzeichen in unserer Zeit dazu. Danach reden wir über andere Disziplinen und kommen überein, worauf wir in kommenden Sendungen noch einmal schauen wollen. Wir halten dazu noch einen Vortrag auf einer Veranstaltung des Chaos Computer Clubs. Sucht auf media.ccc.de nach "Vom Kollaps komplexer Systeme". Notes: https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Tainter https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Taint

  • DTM105 Informationstheoretisches Propaedeuticum

    24/08/2025 Duración: 46min

    ajuvo hat sich mit Thomas Fricke zusammengesetzt, von und mit dem ein paar Folgen hier und im Hyperbandrauschen auf hybr.de erschienen sein werden, und talks auf Chaosveranstaltungen. Wir sprechen im weitesten Sinne über Informationstheorie im damals-heute-Zusammenhang. Das wird uns noch beschäftigen bei Themen, die wir demnächst angegangen haben werden. Viel Spaß!

  • DTM104 Brief und Siegel

    14/07/2025 Duración: 01h39min

    Es war ja damals schon schwierig. Wir bilden mit Unterschriften, Stempeln, Siegeln, Briefen Vorgänge ab, die sich uns über Jahrhunderte als legitimatorisch eingeprägt haben. Und bilden das dann digital nach. Ein bißchen damals(tm) von damals, wie damals, für heute. Eine Menge Geschichten davon wie das damals so war, wenn man Brief und Siegel brauchte.

  • DTM 103 Energie-Nachschub

    23/12/2024 Duración: 02h04min

    Frank aka natrium hatte das Gefühl, zu seiner "Energie"-Sendung dringend nochmal was nachschieben zu sollen, und weil ja bald Weihnachten und Congress ist, kamen wir etwas ins Abschweifen. Nehmt es als Reisefolge für das Jahresende. Nächste Folge alsbald nach dem Congress.

  • DTM 102 Energie mal grundsätzlich

    10/10/2024 Duración: 02h17min

    Frank ist wieder zu Gast und nach den Folgen 97 und 98 geht es weiter mit grundsätzlichen Dinge von damals, die heute noch grundsätzlich sind. Frank erzählt, wie man sehr damals(tm) diese Dinge entdeckte und beschrieb. Heute: Energie

  • DTM101 Richtig damals(tm) Talk

    11/09/2024 Duración: 01h43min

    Drei Alte Menschen (tm) erzählen vom Krieg. Unter anderem. ajuvo hat sich spontan mit ein paar älteren Nachbarn zusammengesetzt und .... nun, es wurde von damals erzählt. Triggerwarnung! Damals hatte man einen etwas rustikaleren Blick auf real existierende Probleme. Hört erstmal den Vorspann und entscheidet. Ansonsten sind wir uns sicher, das wird den Hörern gefallen :) Hört auch dazu: DTM046 Westberlin https://damals-tm-podcast.de/index.php/2017/08/21/dtm046_westberlin/

  • DTM100 Die Festfolge bzw. Das Büro

    15/08/2024 Duración: 01h44min

    DTM100 Die Festfolge Anläßlich des numerischen Jubiläums hat sich die Stammbesatzung zusammengefunden und Luis, Steffen und ajuvo sprechen über 10 Jahre Podcasten mit damals (tm) und vorhundert.de Zur eigentlichen 100. Folge dtm099 wurden ja schon die Fragen zur Cucunft(tm) zeitliniengemäß beantwortet. Danke für alle guten Wünsche! Diese Folge ist eine entspannte Festfolge mit Sekt von Bord der c-base, aufgezeichnet vor ein paar Wochen. Habt viel Spaß und bleibt uns gewogen. Kontakt: hoererpost@damals-tm-podcast.de oder, noch besser @damalstm@social.bau-ha.us auf Mastodon ! Grüße und Wohlergehenswünsche! ajuvo

  • DTM099 Die 100. Folge!

    17/07/2024 Duración: 45min

    Ja, wir haben bei 0 angefangen...Sekt und Lametta gibt es nächste Folge, zur numerischen 100. Dann wird gefeiert. Heute erzählt ajuvo mal was war und was kommen wird, die nächsten 10 Jahre.

  • DTM098_Energie

    22/04/2024 Duración: 02h42min

    Folge 98 kommt von demselben Gast wie Folge 97, nämlich Frank Wunderlich-Pfeiffer aka natrium. Nachdem die Nr. 97 bei den Hörern ein großer Erfolg war, und die Gästin für die nächste Folge absagen musste, haben wir gleich einmal weiter gemacht: Diesmal geht es im weitesten Sinne um ENERGIE, ihre Erzeugung und Erzeugungsbedingungen in der jüngeren Vergangenheit und auch damals(tm), welche Fragen, Diskussionen, Entscheidungen sich daraus ergaben und wie sich das angesichts heutiger Energiediskussionen im Zeitalter des Klimawandels anfühlt. Es wird podcastgerecht ordentlich abgeschwiffen und so ist es wieder ein wenig länger geworden, aber das lieben unsere Hörer ja. Hoffentlich lehrreiche Stunden, wozu wir uns unter hoererpost@damals-tm-podcast.de über Feedback und Tips wie immer sehr freuen würden. Frank ist auf Mastodon unter @tp1024@chaos.social zu erreichen, ajuvo unter @ajuvo@chaos.social und der Podcastaccount heißt @damaltm@social.bau-ha.us . Viel Spaß, bleibt uns gewogen und verbreitet gern den Lin

  • DTM097_Metallzeit

    22/12/2023 Duración: 03h22min

    ajuvo hat Frank Wunderlich-Pfeiffer zu Gast, aka Natrium. Dieser ist einerseits Experte für Akkutechnologie und ihre Geschichte, aber auch für Rohstoffgeschichte, vor allem bei Metallen. Wir versuchen herauszuarbeiten, wie jeweils neue Technologie neue Rohstoffe erforderten, diese wiederum die Knappheitsrelationen auf dem Globus und damit die Machtkonstellationen änderten, und das alles meist anhand der von uns allen genutzen und neuerdings wegen der Energiewende nochmal wichtiger gewordenen Stromspeicher auf Basis von Metallverbindungen. Dreieinhalb Stunden Technik, Geschichte, Kultur, Nerdwissen. Viel Vergnügen. Mehr Infos bald auch im Blog zur Sendung https://damals-tm-podcast.de/index.php/hoererinformationen-update/ . Dort wird auch etwas wichtige Hausmeisterei erschienen sein. Dank und Gruß allen Hörern, und Feedback gern an hoererpost (@) damals-tm-podcast.de Dezember 2023

  • DTM096 Braunkohle / F60

    10/08/2023 Duración: 49min

    ajuvo ist zusammen mit dem Filmemacher Lutz Neumann nach Brandenburg gefahren, genauer gesagt nach Lichterfeld. Dort steht die letzte Braunkohlenförderbrücke Typ F60 als technisches Denkmal. Mit dem Leiter André Speri führen wir erst ein ausführliches Interview, und dann geht es raus auf den Koloss. Wir schauen uns die Schaltwarte mit schöner alter DDR-Technik an (Bilder unter damals-tm-podcast.de) und genießen die Aussicht. Wie gefällt Euch dieses Format? Feedback gern an hoererpost ät damals-tm-podcast.de

  • DTM 095 Technikgebrauch damals

    22/02/2023 Duración: 59min

    ajuvo hat auf der jahresveranstaltung des chaos computer clubs ein neues bühnenformat getestet. das audio davon gibt es hier. mehr ist zu sehen auf https://media.ccc.de/v/jev22-8149-technikgebrauch_damals_tm viel spaß ! das experiment besteht in einer historiofiktiven erzählung über technikgebrauch, hier von ca. 100-120 jahren.

  • DTM094_Aerogramm_

    19/11/2022 Duración: 11min

    Ein Kurzformattest.

  • DTM093_Technik-Philosophie-Zukunft

    07/09/2022 Duración: 01h14min

    ajuvo hat sich auf vielfachen Hörerwunsch nochmals mit Bernhard Irrgang zusammengesetzt und philosophiert. Bernhard war bereits in Folge 087 zu Gast, aber dies ist keine Fortsetzung, sondern eine philosophische Rundfahrt mit der Begründung, warum die Hacker und Chaoten gut Philosophie betreiben können.

  • DTM092_Analoger_Alltag

    10/08/2022 Duración: 01h24min

    ajuvo erzählt von der User Experience bei Bahn, Post und Bank im Alltag der 1970er und 1980er Jahre. Auf dass es lehrreich sei und erkläre, warum es kam dass es kam, so dass es ist wie es ist. Für Menschen, die nach 1990 geboren sind, auf jeden Fall ein Beitrag zur Erhellung der Gesamtsituation. Tipp: ajuvo hat mit seinem alten Freund Winne einen experimentellen Podcast gestartet: http://retourpodcast.de Hört doch mal rein. Viel Vergnügen!

  • DTM091 Rechenschieber II

    17/04/2022 Duración: 58min

    Eine Übernahme aus ajuvos neuem retourpodcast.de Siehe auch: DTM Folge 37: Taschenrechner

  • DTM 090 Rohrpost

    18/03/2022 Duración: 01h01min

    Eine Übernahme vom Hyperbandrauschen, dem c-base - Radio. ajuvo und fuzzl reden über die Rohrpost. Alte Technik die heute noch im Einsatz ist. Viel Spaß beim Hören, es gibt vorab noch etwas Hausmeisterei. Bis bald! https://de.wikipedia.org/wiki/Rohrpost

  • DTM089_Retourjahreswechsel

    02/01/2022 Duración: 02h45min

    Der Link zur Wichtigen Mitteilung(tm): https://retourpodcast.de

  • DTM 088 Heimkomputer (in der DDR und anderswo)

    02/11/2021 Duración: 01h53min

    littlealex und ajuvo haben sich am Rande des WTF-Camps 2021 über Heimkomputer in der DDR unterhalten - Alex sammelt die und - surprise - die kamen meistens aus dem Westen. Ein nerdtechnische Zeitreise. Es gibt eine Tour d'Horizon durch die damalige(tm) Heimkomputer (mit k) Welt, und wie die in den beiden Deutschlands gar nicht so verschieden war, mitunter. Ein Stück für Einsteiger ins Thema, aber auch für Nerds, die schon viel wissen, da kommt noch was dazu. Damals(tm) Classic. Wir hoffen, es gefällt. Feedback und Tips wie immer an hoererpost (ät) damals-tm-podcast.de

página 1 de 6