Geldbildung.de - Finanzielle Bildung Über Börse, Kapitalmarkt Und Vermögensaufbau

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 226:35:31
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast Geldbildung.de zeigt Dir, dass Aktien, Finanzen und Börse das Gegenteil von langweilig und spießig sind. Die eigenen Finanzen in die Hand zu nehmen macht richtig Spaß und das ohne sich täglich mit Börsenkursen zu beschäftigen. In Zeiten von Staatsschulden in neuen Rekordhöhen, einem Arbeitsmarkt, der immer mehr Flexibilität erfordert, ist jeder gefordert sich mit den eigenen Finanzen kritisch auseinanderzusetzen und die Geldanlage auf die eigenen Bedürfnisse und Lebensführung abzustimmen.

Episodios

  • US-Aktien (S&P 500) mit extremer Überbewertung? Müssen Anleger mit -5,18 % p.a. auf die nächsten 10 Jahre rechnen?

    16/02/2020 Duración: 30min

    Sind US-Aktien (S&P 500) Anfang 2020 überbewertet wie 2000 auf dem Höhepunkt der Dotcom-Blase? Der US-Hedgefonds-Manager John Hussman kommt in einem Marktkommentar im Januar 2020 zu dieser Einschätzung und erwartet auf Sicht der nächsten 10 - 12 Jahre sehr geringe bis möglicherweise negative Renditen. Wir besprechen die Analyse und die Relevanz für Privatanleger. Viel Spaß bei der heutigen Folge.   Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare

  • Bitcoin-Halving 2020, Libra und DeFi - im Gespräch mit Prof. Dr. Sandner!

    08/02/2020 Duración: 01h23min

    Bitcoin-Halving 2020: Was bedeutet das Bitcoin-Halving wirklich und was sind die möglichen Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis? Wie wird sich Bitcoin im Crash verhalten? Ist es möglich, dass sich Bitcoin als sicherer Hafen und digitales Pendant zu Gold entwickelt? Was sind die Parallelen von Bitcoin zu Gold?  Wie ist die große Divergenz bei Bitcoin-Preisprognosen zu beurteilen? Lässt sich der Bitcoin-Preis anhand der Stock-to-flow Ratio prognostizieren?  Was sind häufige Kritikpunkte an Bitcoin und wie lassen sich diese teilweise entkräften? Ist der Stromverbrauch beim Bitcoin-Netzwerk wirklich so hoch wie häufig proklamiert? Wie sieht die Blockchain-Strategie der Bundesregierung aus? Was ist der Status quo bei dem von Facebook geplanten globalen Stablecoin Libra? Was war die ursprüngliche Idee von Libra? Warum gab es teilweise massiven Gegenwind aus der Politik? Warum haben sich Gründungsmitglieder wie Mastercard aus der Libra Association zurückgezogen? Ist Libra tot?  Was verbirgt sich hinter dem DeFi-Hype?

  • Zombie-Firmen: Wie gefährlich sind Zombie-Firmen für die Wirtschaft und was bedeuten Zombie-Firmen für Privatanleger?

    05/02/2020 Duración: 29min

    Zombie-Firmen: Was sind das für Unternehmen und wie gefährlich sind Zombie-Firmen für die Wirtschaft? Wie gefährlich sind Zombie-Firmen für Privatanleger?  Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung

  • Weltwirtschaftsforum Davos 2020: Erwartet die Wirtschaftselite 2020 einen Crash? Das können Privatanleger von Davos lernen!

    27/01/2020 Duración: 38min

    Vom 21. Januar bis 24. Januar 2020 fand das 50. Weltwirtschaftsforum in Davos statt. Der Initiator Klaus Schwab hat in den letzten fünf Dekaden das einflussreichste Forum weltweit aufgebaut. An wohl keinem Ort der Welt kommen so viele einflussreiche Personen auf so engem Raum zusammen wie in Davos. Laut Bloomberg waren über 119 Milliardäre in Davos. Wir besprechen die in Davos getätigten Einschätzungen über die Börsenentwicklung und die allgemeine wirtschaftliche Situation von Ray Dalio, Paul Tudor Jones, David Rubenstein und Robert Shiller. Was können Privatanleger von diesen Einschätzungen lernen? Erwartet die Wirtschaftselite einen Crash in 2020?  Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare

  • Mit Aktien reich werden! Müssen Anleger bereits vermögend sein, damit sie mit Aktien reich werden können?

    24/01/2020 Duración: 31min

    Mit Aktien reich werden. Ist dies nur möglich, wenn Anleger bereits von Anfang an vermögend sind?  Ein Hörer schrieb mir vor einigen Wochen und bezweifelte die Möglichkeit, dass Anleger mit Aktien reich werden können. Aus seiner Sicht müssten Anleger bereits vermögend sein, bevor sie in Aktien investieren. Das schauen wir uns an. Dahinter steht die Frage, ob die an der Börse erzielbaren Renditen ausreichen, um ein großes Vermögen mit überschaubaren Beträgen aufzubauen.    Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge.  Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare

  • Mit Anleihen Geld verdienen: Wo gibt es noch Zinsen?

    18/01/2020 Duración: 26min

    Mit Anleihen Geld verdienen: Wo gibt es noch Zinsen? Wir sprechen über verschiedene Wege, wie Anleger mit Anleihen im Nullzinsumfeld Geld verdienen können, warum die Wege teilweise sehr spekulativ sind und was es für eine gefährliche Entwicklung bei Anleihen gibt.    Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare

  • Wie sich reiche Unternehmer auf die nächste Rezession vorbereiten und was Privatanleger davon lernen können!

    11/01/2020 Duración: 32min

    Wie bereiten sich reiche Unternehmer im Rahmen ihrer Anlagestrategie auf die nächste Rezession vor? Wir besprechen die Portfolio-Allokation der Mitglieder des elitären Investorennetzwerkes Tiger21. Hinter dem Netzwerk stehen über 750 Mitglieder mit mehr als 50 Milliarden US-Dollar investierbarem Vermögen. Viele Mitglieder sind durch einen Firmenverkauf reich geworden. Für die Aufnahme in das Netzwerk müssen die Mitglieder ein investierbares Vermögen von mindestens 10 Millionen US-Dollar vorweisen. Die Gebühr für die Mitgliedschaft beträgt jährlich 30.000 US-Dollar.  Was kann jeder Privatanleger von der Strategie der vermögenden Unternehmer lernen? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge.  Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Min

  • Börsenausblick 2020: Sinn und Unsinn von Prognosen!

    04/01/2020 Duración: 30min

    Das neue Börsenjahr bringt wie jedes Jahr für Anleger eine Flut an Prognosen.  Analysten, Fondsmanager, Volkswirte und sonstige Marktbeobachter melden sich mit Prognosen über Index-Stände, Wechselkurse, Zinsentwicklungen und Rohstoff-Preise zu Wort. Wird 2020 ein erfolgreiches Börsenjahr? In dieser Folge sprechen wir über den Sinn und über den Unsinn von Prognosen.  Wir schauen uns auch eine konkrete Prognose für den Deutschen Aktienindex (DAX) für 2020 an und werfen einen Blick auf Prognosen der Vergangenheit.   Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare

  • Warren Buffett wird durch Gold outperformt?!

    19/12/2019 Duración: 17min

    Warren Buffett wurde in einem Zeitfenster von 20 Jahren durch Gold outperformt. Wie ist das möglich? Was bedeutet das für Privatanleger? Ist Gold ein besseres Investment als die Aktie von Berkshire Hathaway?  Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare

  • Modern Monetary Theory (MMT) einfach erklärt und das Risiko für Privatanleger!

    12/12/2019 Duración: 25min

    Modern Monetary Theory (MMT) einfach erklärt: Fluch oder Segen? Was steckt hinter dieser Geldtheorie aus den USA? Was sind die Risiken für Privatanleger? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare

  • Wann sollte ich Gewinne mitnehmen?

    04/12/2019 Duración: 33min

    Von Gewinnmitnahmen ist noch kein Anleger arm geworden. Das ist ein bekanntes Börsensprichwort. Wann sollte ich als Anleger unbedingt Gewinne mitnehmen? Was sind die Herausforderungen bei Gewinnmitnahmen? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge.  Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung

  • Falsches Sparen: Wie deutsche Sparer große Risiken eingehen ohne es zu merken!

    25/11/2019 Duración: 20min

    Das Geldvermögen der deutschen Sparer wächst immer weiter an. Welche versteckten Risiken gehen deutsche Sparer ein?  Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare

  • Grüne Geldanlagen (ESG-Investments): Lohnen sich nachhaltige Investments?

    15/11/2019 Duración: 41min

    Grüne Investments erfreuen sich wachsender Popularität. Lohnen sich grüne Investments? Können grüne Investments eine risikoadjustierte Überrendite generieren? Wie werden grüne Investments definiert? Was sind die Herausforderungen bei grünen Investments? Warum würde ich die von Alexander Dobrindt ìm August 2019 ins Spiel gebrachte Klimaanleihe sofort zeichnen, obwohl ich den Vorschlag für wenig durchdacht halte?  Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge.  Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare  

  • Die größten Herausforderungen für Privatanleger: Lehren aus über 5 Jahren Geldbildung!

    09/11/2019 Duración: 35min

    Am 15.09.2014 ist Geldbildung offiziell gestartet. In den letzten Jahren erreichten Geldbildung tausende Zuschriften. Jeden Sonntag lesen über 10.000 Menschen den Newsletter von Geldbildung.  Was sind die größten Herausforderungen für Privatanleger? Wie können Privatanleger diese Herausforderungen erfolgreich meistern? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge.  Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung

  • Der Markt hat immer recht: Rezession und Aktienrallye?!

    29/10/2019 Duración: 30min

    Der Markt hat immer recht. Das ist ein bekanntes Sprichwort an der Börse. Im Oktober 2019 zeigt die deutsche Wirtschaft rezessive Tendenzen. Der Markt hat sich gleichzeitig bisher in 2019 fulminant entwickelt. Wie ist das möglich? Ist der Markt aus den Fugen geraten? Hat der Markt wirklich immer recht?   Der Inner Circle (IC) von Geldbildung hat jetzt seine Tore für neue Mitglieder geöffnet. Der IC ist Dein Sparringspartner als cleverer Selbstentscheider: Jetzt Mitglied werden (nur bis 10.11) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • Realistische Renditen - lohnen sich Aktien langfristig noch?

    17/10/2019 Duración: 24min

    5 %, 10 %, 15 % und mehr pro Jahr? Welche Renditen sind bei Aktien realistisch? Welche Renditen waren in der Vergangenheit erzielbar? Welche Rendite erzielten Starinvestoren? Welche Renditen waren mit Unternehmen wie Apple möglich? Welche Renditen können Anleger für die Zukunft erwarten? Lohnen sich Aktien langfristig noch? Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • Wohnimmobilien in München - jetzt die größte Immobilienblase weltweit?!

    08/10/2019 Duración: 25min

    Wohnimmobilien in München sind gemäß eines aktuellen Rankings einer Schweizer Großbank die größte Immobilienblase weltweit. Beim letzten Ranking der Schweizer Großbank belegten Wohnimmobilien in München noch Platz 2.  Auf welche Faktoren schaut die Schweizer Großbank bei der Erstellung des Rankings? Welche Faktoren sind in München besonders besorgniserregend? Inwieweit kann das Platzen einer Spekulationsblase bei Wohnimmobilien prognostiziert werden? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung

  • Bill Gates Anlagestrategie als zweitreichster Mensch der Welt und was Privatanleger davon lernen können!

    29/09/2019 Duración: 20min

    Bill Gates Anlagestrategie: Was können Privatanleger davon lernen? Was sind die größten Positionen im Portfolio der Bill & Melinda Gates Foundation? Erwartet Bill Gates einen Crash? Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • Familie und Freunde legen ihr Geld falsch an – was tun?

    21/09/2019 Duración: 17min

    Was ist zu tun, wenn die eigene Familie oder sehr gute Freunde ihr Geld völlig falsch anlegen und damit ihre wirtschaftliche Zukunft aufs Spiel setzen? Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • Negativzinsen für alle? Was Privatanleger wissen müssen!

    14/09/2019 Duración: 31min

    Negativzinsen, Strafzinsen, Verwahrentgelte. Diese Begrifflichkeiten begleiten Privatanleger seit Jahren. In der Praxis spielten Negativzinsen auf Spareinlagen bisher nur für wenige Privatanleger eine Rolle. Viele Banken betrieben Quersubventionierung oder erhöhten anderweitig die Gebühren. Im Zuge der geldpolitischen Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) vom 12.09.2019 und der wirtschaftlichen Situation der Eurozone hat die Gefahr von Negativzinsen auf Spareinlagen auf mittlere Sicht zugenommen. Kommen jetzt Negativzinsen für alle Sparer? Was ist von politischen Forderungen nach einem Verbot von Negativzinsen zu halten? Warum gibt es überhaupt Negativzinsen? Was bedeuten Negativzinsen für Privatanleger? Warum gibt es Negativzinsen auf dem "freien Markt" schon sehr lange? Warum sind signifikante Negativzinsen auf Spareinlagen ohne Bargeldeinschränkungen nicht realisierbar? Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare

página 11 de 26