Geldbildung.de - Finanzielle Bildung Über Börse, Kapitalmarkt Und Vermögensaufbau

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 226:35:31
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast Geldbildung.de zeigt Dir, dass Aktien, Finanzen und Börse das Gegenteil von langweilig und spießig sind. Die eigenen Finanzen in die Hand zu nehmen macht richtig Spaß und das ohne sich täglich mit Börsenkursen zu beschäftigen. In Zeiten von Staatsschulden in neuen Rekordhöhen, einem Arbeitsmarkt, der immer mehr Flexibilität erfordert, ist jeder gefordert sich mit den eigenen Finanzen kritisch auseinanderzusetzen und die Geldanlage auf die eigenen Bedürfnisse und Lebensführung abzustimmen.

Episodios

  • Immobilienblase in Deutschland: Märchen oder Realität?

    06/09/2019 Duración: 29min

    Immobilienblase in Deutschland: Märchen oder Realität? Immer mehr Institutionen warnen vor Preisübertreibungen bei Immobilien in Deutschland. Darunter unter anderem die Bundesbank und die Europäische Zentralbank (EZB). Wie werden die Warnungen im Detail begründet? Warum ist die Identifizierung von Preisblasen bei Vermögenswerten auch für große Institutionen alles andere als trivial? Bei allen Warnungen gibt es auch eine gegenläufige Einschätzung des ifW Kiel. Prof. Dr. Dr. Ulrich Schmid vom ifW Kiel kommt in seiner Analyse zu dem Ergebnis, dass sich die Immobilienpreise in 2019 unterhalb des Fundamentalwertes bewegen. Er begründet dies mit den durchgängig positiven Überschussrenditen. Diese liegen in 2019 oberhalb der Werte von 2005. Wie sind gegenläufige Einschätzungen möglich und was bedeutet dies für Privatinvestoren? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbu

  • Richtig schenken und vererben - im Gespräch mit Rechtsanwalt Dr. Thomas Fritz!

    25/08/2019 Duración: 01h16min

    „Versteht Ihr Euch noch in der Familie oder habt Ihr schon geerbt?“ Welche Konfliktpotentiale gibt es bei Erbschaften? Warum sind Erbstreitigkeiten oft Stellvertreterkriege? Wie können Streitigkeiten vermieden werden? Wer braucht ein Testament und was kann mit einem Testament alles geregelt werden? Können Kinder enterbt werden? Warum wird die Erbschaftssteuer bei Immobilienvermögen oft zum Problem? Wie wichtig sind Vorsorgeverfügungen? Was ist eine Patientenverfügung? Was gibt es bei Schenkungen zu beachten? Wie kann das Nießbrauchrecht zielführend eingesetzt werden? Welche Gefahr geht von Erbschleichern aus? Welche Herausforderungen gibt es bei Familienunternehmen? In der heutigen Podcast Folge spreche ich mit dem Rechtsanwalt und Spezialist für Erbrecht Dr. Thomas Fritz. Herr Dr. Thomas Fritz hat seit über 30 Jahren eine Kanzlei für Erbrecht in Nymphenburg und ist Autor diverser Bücher zum Thema Vermögensnachfolge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereit

  • Rezession in 2020? Was Privatanleger für ihre Geldanlage über eine Rezession wissen sollten!

    17/08/2019 Duración: 44min

    Befinden wir uns im August 2019 bereits in einer Rezession? Kommt in 2020 eine Rezession? Sind Rezessionen prognostizierbar? Ab wann wird regelmäßig von einer Rezession gesprochen? Was bedeutet eine Rezession für Privatanleger? Warum kann die Börse während einer Rezession trotzdem steigen? Welche Warnsignale deuten eine mögliche Rezession an? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Readly: Readly ist eine App, mit der Du über 4.000 Magazine unbegrenzt lesen kannst. Sicher Dir 2 Monate für nur 0,99 Euro: https://www.readly.com/geldbildung

  • Mit Staatsanleihen mit negativer Rendite Geld verdienen!

    11/08/2019 Duración: 39min

    15 Billionen US-Dollar von Staatsschulden rentieren im August 2019 zu Negativrenditen. Das sind ca. 25 % des gesamten Marktes. Welches Land hat die höchsten Negativrenditen? Warum ist das so? Wie können Anleger mit diesen Negativrenditen in gewissen Marktphasen trotzdem viel Geld verdienen? Wie spekulativ ist dies? Warum ist die Europäische Zentralbank (EZB) und damit indirekt auch Deutschland im großen Stil in der Staatenfinanzierung im Euro-Raum engagiert? Welche Risiken gibt es? Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • Wie viel sparen bei 3.000 Euro netto pro Monat?

    05/08/2019 Duración: 38min

    3.000 Euro netto pro Monat. Wie viel sollte ich bei diesem Gehalt sparen? Wie hoch ist die Rentenlücke bei 3.000 Euro netto als Angestellter? Was spart der Durchschnitt in Deutschland? Was ist das Problem jeder Ruhestandsplanung? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung

  • Anlagestrategie der US-Eliteuni Harvard: Die Portfoliostruktur und was Privatanleger von Harvard lernen können!

    27/07/2019 Duración: 17min

    Die Elite-Universität Havard verfügt über einen milliardenschweren Stiftungsfonds. Wie legt Harvard das Kapital an? Welche Rendite wurde in der Vergangenheit erzielt? Was können Privatanleger von Harvard lernen? Bemerkenswerterweise hat Harvard in 2019 direkt in einen Token investiert. In welches Crypto Asset hat Harvard investiert? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • Hedgefonds-Milliardär sieht Paradigmenwechsel und plädiert für Gold

    20/07/2019 Duración: 24min

    Der Hedgefonds-Milliardär Ray Dalio erwartet einen Paradigmenwechsel in der Finanzwelt. Dalio ist der Gründer des größten Hedgefondsunternehmens der Welt. Marktphasen lassen sich aus seiner Erfahrung in bestimmte Zyklen (Paradigmen) einteilen. Seit 2009 befinden wir uns aus seiner Sicht in einem bestimmten Paradigma, das wesentlich durch die Politik der Notenbank charakterisiert ist.  Ray Dalio ist eine inspirierende Person, deren Publikationen und öffentliche Gedankengänge ich verfolge. Dies bedeutet nicht, dass ich jede Schlussfolgerung teile. Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • 5 Mythen über reiche Menschen!

    12/07/2019 Duración: 43min

    Ab wann bin ich reich? Wieviel Vermögen benötige ich in Deutschland, damit ich zu den oberen 5 % gehöre? Wie wird Reichtum regelmäßig definiert? Warum hat Reichtum eine politische Dimension? Warum wird die Mittelschicht zur Oberschicht umdefiniert? Welche 5 Mythen existieren über reiche Menschen? Viel Spaß bei der heutigen Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung

  • Schweizer Nationalbank (SNB): Ist die SNB ein börsennotierter Asset-Manager? Gefährdet die Politik der SNB den CHF?

    08/07/2019 Duración: 31min

    Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat seit 2008 die eigene Bilanz um mehr als 700 Milliarden CHF verlängert und sich mit der Mittelverwendung zum globalen Asset-Manager entwickelt.  Was steckt hinter dieser Entwicklung? Wie sieht die Anlagestrategie der SNB aus? Welche Aktienquote hat die SNB? Was gibt es Wissenswertes zur Aktie der SNB? Was bedeutet die Politik der SNB für den Schweizer Franken? Der Inner Circle (IC) von Geldbildung ist Dein laufender Begleiter als erfolgreicher Selbstentscheider. Nach monatelanger Schließung hat der IC jetzt für kurze Zeit für neue Mitglieder geöffnet: Jetzt Mitglied werden (nur im Zeitraum 07.07.19 - 21.07.19)

  • Finanztransaktionssteuer ab 2021: Bedroht die Aktiensteuer die Altersvorsorge von Privatanlegern?

    26/06/2019 Duración: 28min

    Am 14.06.2019 haben sich Deutschland und neun andere Euro-Länder auf die Finanztransaktionssteuer geeinigt. Ab 2021 soll die Finanztransaktionssteuer nach dem Modell der französischen Finanztransaktionssteuer eingeführt werden. Was steckt hinter der Finanztransaktionssteuer? Was wissen wir bisher? Warum hat die zu erwartende Finanztransaktionssteuer mit den ursprünglichen Forderungen im Nachgang an die Finanzkrise 2007/2008 nicht mehr viel zu tun? Bedroht die Finanztransaktionssteuer die Altersvorsorge für Privatanleger? Was bedeutet die Steuer für Aktien und ETFs? Wir sprechen auch über die schädliche Signalwirkung für die europäischen Aktienmärkte und warum der Name "Finanztransaktionssteuer" irreführend ist. Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden S

  • Staatsfonds für Deutschland: Rettung der Renten durch Aktienkäufe auf Kredit?

    20/06/2019 Duración: 19min

    Ein Staatsfonds für Deutschland à la Norwegen. Nur auf Kredit. Wie könnte ein solches Modell genau aussehen? Kann ein solches Modell die Renten retten? Wir besprechen eine ifo Studie mit dem Titel "Das Konzept eines deutschen Bürgerfonds". Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • Aktienanalysen von Privatanlegern: Zielführender Zeiteinsatz oder Zeitverschwendung?

    12/06/2019 Duración: 39min

    Aktienanalysen sind im Finanzbereich omnipräsent. Ist es zielführend, dass Privatanleger sich detailliert mit den Zahlen einzelner Unternehmen auseinandersetzen? Was ist die Basis jeder Aktienanalyse? Was sagt der aktuelle Aktienpreis aus? Ich nenne Dir einige Beispiele eigener Aktienanalysen. Was ist das Grundproblem vieler Analysen? Wie kannst Du andere die Arbeit machen lassen? Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • Finanziell frei durch Firmenverkauf - Hörerinterview mit Andreas!

    03/06/2019 Duración: 47min

    Andreas ist Anfang 50 und hat 1991 während seinem Elektrotechnik-Studium eine Firma im Bereich der Fernüberwachung von Anlagen mitgegründet. Andreas ist langjähriger Hörer von Geldbildung und ich lernte ihn im Februar 2019 bei einem Live-Seminar von Geldbildung in Frankfurt persönlich kennen. Als geschäftsführender Gesellschafter hat er viele Höhen und Tiefen mit seinem Unternehmen mitgemacht. Vor ca. einem Jahr hat er das Unternehmen an eine US-Gesellschaft verkauft und wurde dadurch finanziell frei. Wir sprechen über den Umgang mit schwierigen Phasen, warum er sich immer selbstständig machen wollte, wie seine Anlagestrategie nach dem Firmenverkauf aussieht, was Andreas beste Geldanlage war und warum er heute wieder als angestellter Geschäftsführer arbeitet, obwohl er nie angestellt sein wollte. Viel Spaß bei dem heutigen Hörerinterview. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • In sich selbst investieren!

    27/05/2019 Duración: 22min

    In sich selbst zu investieren ist wohl das lukrativste Investment überhaupt. In dieser Folge teile ich mit Dir einige Aspekte zum Thema Humankapital. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen und sicher Dir Deinen Platz für den 08.06 in Berlin: 08.06 in Berlin Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • 33 Immobilien mit 35 Jahren – Hörerinterview mit dem Immobilieninvestor Thomas aus München!

    15/05/2019 Duración: 53min

    Thomas ist Hörer der ersten Stunde. In den letzten Jahren war Thomas bereits in der Folge Nr. 184 und in der Folge Nr. 214 zu Gast. Mit 35 Jahren hat er sich gemeinsam mit seiner Frau ein Immobilienportfolio von über 30 Einheiten aufgebaut. Im heutigen Gespräch sprechen wir unter anderem über folgende Punkte: Wie Thomas die letzten 20 Einheiten gefunden hat. Bis zu welchem Kaufpreisfaktor er beim Immobilienankauf geht. Mit welcher Faustformel er bei den Nebenkosten rechnet. Warum er bei Verhandlungen mit Verkäufern oft zu schnell ist und das problematisch sein kann. Wie er sich als Vermieter mit über 30 Einheiten organisiert. Was seine Ziele sind. Wie sich seine Perspektive auf das Thema finanzielle Freiheit verändert hat. ... Viel Spaß bei dem heutigen Gespräch. Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach

  • Dr. Gerd Kommer im Gespräch über die (Un)Sicherheit von Banken, Dividendenstrategien und finanzielle Freiheit!

    06/05/2019 Duración: 01h08min

    Dr. Gerd Kommer ist unter anderem Autor des Buches "Souverän Investieren mit Indexfonds & ETFs". In diesem Gespräch sprechen wir über die (Un)Sicherheit von Banken und warum Banken per se immer unsichere Schuldner sind. Wir sprechen auch über den richtigen Zeitpunkt um Aktien zu kaufen, über Dividendenstrategien und wie Herr Dr. Kommer zum Thema finanzielle Freiheit steht. Welchen Ratschlag würde Herr Dr. Kommer sich in Bezug auf seine Kapitalanlage selbst geben, wenn er mit dem Wissen von heute nochmal 30 Jahre alt wäre? Viel Spaß bei dem heutigen Gespräch.  Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • Was bereits jeder Jugendliche (auch Erwachsene) über Geld wissen sollte!

    04/05/2019 Duración: 28min

    Was sollte bereits jeder Jugendliche über Geld wissen? Warum ist die direkte Bezahlung zunächst oft weniger wichtig als gedacht? Viel Spaß bei der heutigen Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung

  • The China Hustle: Wie US-Investoren mit chinesischen Aktien Milliarden verloren haben!

    25/04/2019 Duración: 20min

    The China Hustle ist eine sehenswerte Finanzdokumentation über eine großangelegte Betrugsmasche mit chinesischen Aktien. Wie wurden US-Investoren bei chinesischen Aktien systematisch getäuscht? Was sind die entscheidenden Stellschrauben? Was können Privatanleger daraus lernen? Welche drei Schritte liegen derartigen Betrugsmaschen häufig zugrunde? [Letzter Platz] 18.05.2019: Live-Seminar in München Jetzt letzten Platz sichern Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • S&P 500 – so wenig USA steckt in dem Leitindex wirklich!

    14/04/2019 Duración: 15min

    Der S&P 500 zählt zu den meistbeachtesten Aktienindizes weltweit und reflektiert die Wertentwicklung der 500 größten (nach Marktkapitalisierung) börsennotierten US-Konzerne. Wer als Investor den S&P 500 kauft, der möchte damit den Anteil großer US-Aktien im eigenen Portfolio abbilden.  Warum steckt in dem Leitindex S&P 500 jedoch wesentlich weniger USA als viele Anleger denken? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare

  • Digitale Vermögensverwalter (Robo-Advisor) – Vermögensverwaltung der Zukunft?

    05/04/2019 Duración: 42min

    Robo-Advisor schreiben sich die Demokratisierung der Vermögensverwaltung auf die Fahne. Der Markt wächst. Es gibt immer mehr Anbieter. Wie funktionieren Robo-Advisor? Welche Kosten fallen an? Was sind Vor- und Nachteile für Privatanleger? Was können die Anbieter leisten und was nicht? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung

página 12 de 26