Geldbildung.de - Finanzielle Bildung Über Börse, Kapitalmarkt Und Vermögensaufbau

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 227:02:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast Geldbildung.de zeigt Dir, dass Aktien, Finanzen und Börse das Gegenteil von langweilig und spießig sind. Die eigenen Finanzen in die Hand zu nehmen macht richtig Spaß und das ohne sich täglich mit Börsenkursen zu beschäftigen. In Zeiten von Staatsschulden in neuen Rekordhöhen, einem Arbeitsmarkt, der immer mehr Flexibilität erfordert, ist jeder gefordert sich mit den eigenen Finanzen kritisch auseinanderzusetzen und die Geldanlage auf die eigenen Bedürfnisse und Lebensführung abzustimmen.

Episodios

  • Digitale Vermögensverwalter (Robo-Advisor) – Vermögensverwaltung der Zukunft?

    05/04/2019 Duración: 42min

    Robo-Advisor schreiben sich die Demokratisierung der Vermögensverwaltung auf die Fahne. Der Markt wächst. Es gibt immer mehr Anbieter. Wie funktionieren Robo-Advisor? Welche Kosten fallen an? Was sind Vor- und Nachteile für Privatanleger? Was können die Anbieter leisten und was nicht? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung

  • IWF-Idee: Steuern auf Bargeld zur Durchsetzung von Negativzinsen

    27/03/2019 Duración: 30min

    Höhere Negativzinsen sind bei einer freien Verfügbarkeit von Bargeld nicht wirksam durchsetzbar. Im Februar 2019 veröffentlichte der Internationale Währungsfonds (IWF) einen Artikel zu diesem Themenkomplex und beschreibt offen eine Möglichkeit, wie höhere Negativzinsen durchgesetzt werden könnten.  Auch wenn der IWF-Artikel zunächst nur eine Idee darstellt, so sind die möglichen Implikationen für Privatanleger weitreichend. Für Privatanleger sind potentielle Negativzinsen (neben der Inflation) eine Art Enteignung. Nach monatelanger Schließung hat der Inner Circle (IC) aktuell seine Tore für neue Mitglieder geöffnet. Nur bis 31.03. um 24:00 Uhr.  Jetzt Mitglied werden (nur bis 31.03 um 24:00 Uhr) Der IC ist die laufende Begleitung für clevere Selbstentscheider. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • Behavioral Finance – die Anlegerpsychologie als Erfolgsfaktor für Investoren?

    21/03/2019 Duración: 28min

    Behavioral Finance versucht systematisches Fehlverhalten von Anlegern zu erklären. Was sind typische Denkfehler und wie aussagekräftig sind Erkenntnisse aus der Behavioral Finance für die Prognose zukünftiger Marktentwicklungen? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren Verbinde Dich mit mir: Facebook Twitter Instagram Linkedin

  • Geld für Familienmitglieder anlegen?

    16/03/2019 Duración: 14min

    Du kennst Dich in der Familie am besten mit dem Thema Geldanlage aus. Solltest Du das Geld anderer Familienmitglieder anlegen oder andere Personen in der Familie "beraten"? In dieser Folge sprechen wir über mögliche Fallstricke, wenn Du Dich innerhalb der Familie aktiv mit Ratschlägen zum Thema Geldanlage einbringst. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • Warren Buffett's legendärer Aktionärsbrief – 8 Lessons Learned für Privatanleger für 2019!

    08/03/2019 Duración: 41min

    Für viele Anleger ist der jährliche Aktionärsbrief (Shareholder Letter) von Warren Buffett ein sehr wichtiges Schriftstück. In dieser Folge besprechen wir 8 Lessons Learned des aktuellen Aktionärsbriefs zu folgenden Punkten. 1. Umgang mit Verlusten. 2. Cashquote. 3. Notgroschen. 4. Aktuelle Markteinschätzung. 5. Prognose. 6. Wallstreet-Denkweise. 7. Schulden. 8. Der amerikanische Rückenwind. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung

  • Vom Unternehmer zum Vollzeit-Investor mit 37 Jahren - Hörerinterview mit Christian

    01/03/2019 Duración: 01h46s

    Christian besuchte 2018 als Teilnehmer ein Live-Seminar von Geldbildung in Zürich. Dort lernte ich ihn kennen. Christian ist Unternehmer und befindet sich aktuell in der Transformationsphase zum Vollzeit-Investor mit 37 Jahren. Es war immer schon sein Traum, sich ausschließlich um seine Investments zu kümmern. Wir sprechen in dem Gespräch über den Lebensweg von Christian und wie er Unternehmer wurde. Er berichtet auch über seine aktive Investment-Strategie mit teilweise exotischen Investments, die im Kern durch seinen Lebensweg begründet sind.  Er erzählt auch von seiner Sicht auf das Thema wirtschaftliche Unabhängigkeit, warum Geld für ihn einen stark abnehmenden Grenznutzen aufweist und warum für ihn Freiheit den höchsten Stellenwert hat. Das Gespräch ist vor einem Inner Circle Mitgliedertreffen in Frankfurt entstanden. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

  • Stop-Loss-Order für langfristige Investoren – Gewinne absichern und Verluste begrenzen?

    20/02/2019 Duración: 25min

    Die Grundidee jeder Stop-Loss-Order: Verluste begrenzen und Gewinne absichern. Eine Stop-Loss-Order ist eine automatisierte Verkaufsorder und kann beispielsweise für eine einzelne Aktie oder auch für einen ETF als Verkaufsorder eingesetzt werden. Wie sinnvoll sind Stop-Loss-Orders für langfristige Investoren? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren Verbinde Dich mit mir: Fac

  • Diversifikation vs. Konzentration am Beispiel des Selfmade-Milliardärs Elon Musk!

    15/02/2019 Duración: 50min

    Diversifikation vs. Konzentration: Welche Vor- und Nachteile hat ein diversifiziertes Portfolio? Warum sind die meisten Selfmade-Milliardäre wie Elon Musk nicht diversifiziert, sondern unternehmerisch sehr stark konzentriert? Was bedeutet das für Privatanleger? Welche Anleger sollten sich konzentrieren und welche diversifizieren? Wir besprechen in dieser Folge auch den Lebensweg von Elon Musk und wie er aus 2.000 US-Dollar ein Vermögen von über 20 Milliarden US-Dollar gemacht hat. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung

  • „Frauen gelten bei Interesse für Geld schnell als oberflächlich“ – Hörerinterview mit der Berliner Filmproduzentin Susanne Hassepaß!

    08/02/2019 Duración: 58min

    Susanne ist Filmproduzentin aus Berlin und besuchte 2018 ein Live-Seminar von Geldbildung. Susanne kümmert sich mittlerweile zu 100 % um ihre Finanzen in Eigenregie. Das war nicht immer so. Sie berichtet über ihre ersten Schritte und gibt auch Hinweise, wie anderen Frauen der Einstieg in das Thema der privaten Finanzen gelingen kann. Sie berichtet in dem Gespräch auch über ihren beruflichen Lebensweg. Bereits während der Ausbildung machte sie sich vor 14 Jahren selbstständig. Das war der Start ihres Unternehmens feinfilm. Über die Gesprächspartnerin: Susanne Hassepaß ist seit 14 Jahren Unternehmerin und Filmproduzentin. Mit Ihrer Bewegtbildagentur feinfilm produziert sie Imagefilme und Social Media Videos für Unternehmen und Selbständige. Feinfilm hat zwei Büros in Berlin und ein Büro in München. Kunden wie KPMG, RedBull, ZDF und ProSieben vertrauen auf die Leistungen von feinfilm. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Ve

  • Wie die Blockchain-Technologie unser Leben verändern wird und welche Rolle Bitcoin spielt – im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!

    02/02/2019 Duración: 56min

    Blockchain, Bitcoin & Co.: Wie wird die Blockchain-Technologie unser Leben verändern? Welche Anwendungsfälle wird es möglicherweise für die Blockchain-Technologie geben? Wie kann Bitcoin als Kryptowährung von der Blockchain-Technologie abgegrenzt werden? Inwieweit gibt es Bewertungsverfahren für Kryptowährungen? Welche Parallelen gibt es von Gold zu Bitcoin? Wie könnte ein Anleger 10.000 Euro in die Technologie investieren? Über diese und viele weitere spannende Fragestellungen sprechen wir in dem heutigen Gespräch. Über den Gesprächspartner: Prof. Dr. Philipp Sandner leitet das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) an der Frankfurt School of Finance & Management, welches im Februar 2017 initiiert wurde. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) führte ihn 2018 als einen der „Top 30“ Ökonomen Deutschlands auf. Weiterhin gehört er laut Capital Magazin zu den „Top 40 unter 40“. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Ler

  • Smart Beta ETFs - jetzt umsteigen?

    25/01/2019 Duración: 28min

    Smart Beta ETFs: Sollten Privatanleger mit bestehendem ETF-Portfolio jetzt auf Smart Beta ETFs umsteigen? Was sind Smart Beta ETFs überhaupt? Welche Faktoren sind auf Basis der bisherigen Kapitalmarktforschung besonders robust? Welche Gefahren gibt es im Zusammenhang mit Smart Beta ETFs? Was können Smart Beta ETFs leisten und was nicht? Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung

  • Mittelschicht - wer gehört dazu?

    19/01/2019 Duración: 24min

    Politiker sprechen oft von der "Mittelschicht" und formulieren gerade im Vorfeld von Wahlen besonders aktiv Forderungen, dass diese Gruppe entlastet werden muss. Wer zählt überhaupt zur Mittelschicht? Wie kann die Mittelschicht definiert werden und welche Definition wird in der Praxis durch Politik und Verbände verwendet? Welche Grenzen und welche Schwachstellen hat die übliche Definition? Warum können auch sehr reiche Menschen auf Basis der durch die Politik verwendeten Einteilung in der Mittelschicht sein? Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld

  • Wohnimmobilien in München - die zweitgrößte Immobilienblase weltweit?!

    12/01/2019 Duración: 20min

    Wohnimmobilien in München sind gemäß eines Rankings einer Schweizer Großbank die zweitgrößte Immobilienblase weltweit. Auf welche Faktoren schaut die Schweizer Großbank bei der Erstellung des Rankings? Inwieweit kann das Platzen einer Spekulationsblase bei Wohnimmobilien prognostiziert werden? Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren Verbinde Dich mit mir: Facebook Twitter Instagram Linkedin

  • Geldanlage 2019 - Verlierer durch Gewinner ersetzen?

    04/01/2019 Duración: 36min

    Privat- und Profianleger neigen dazu, dass sie schlecht performende Fonds nach einem bestimmten Zeitraum durch Siegerfonds ersetzen. Wie sinnvoll ist diese Vorgehensweise und zu welcher Entwicklung führt ein derartiges Verhalten? Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps (über 10.000 Anleger sind bereits dabei) in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst. Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium: https://www.blinkist.de/geldbildung  

  • Jahresrückblick 2018 - Gedanken zum Jahresende!

    28/12/2018 Duración: 52min

    In dieser letzten Podcast Folge des Jahres 2018 teile ich einige Gedanken mit Dir, die mir durch die Reflektion tausender Zuschriften in diesem Jahr, zahlreicher Seminare, Vorträge, Workshops und Veranstaltungen wichtig erscheinen. Es sind Gedanken zu folgenden Themen: Renditen (Durchschnittsrenditen und Renditeerwartung). Glorifizierung des arbeitsfreien Lebens. Investment-Narrative je nach Filterblase. Das Problem mit Crashszenarien. Anlagen mit Festgeldcharakter und hohen Risiken. Zu schnell verdientes Geld schaltet den Verstand aus. Sorgsamer Umgang mit Nachrichten und Social Media Plattformen. Anleger suchen das Tief einer Anlageklasse und kaufen nie. Steuervorteile bei der Altersvorsorge haben Lenkungswirkung und machen eine Geldanlage nicht zum 'no-brainer'.   In 2019 darfst Du Dich weiterhin auf wöchentliche Geldbildung via Podcast und Newsletter freuen. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la

  • Sind Anleihen immer sicherer als Aktien?

    21/12/2018 Duración: 31min

    Je risikoscheuer ein Anleger ist, desto höher ist in der Regel die durch Bankberater oder Vermögensverwalter empfohlene Anleihenquote. Wenn Lebensversicherer das Geld der Versicherten überwiegend konservativ anlegen müssen, dann sind damit fast immer Investments in Anleihen gemeint. Dahinter steht die Annahme, dass Anleihen sicherer sind als Aktien. Sind Anleihen wirklich immer sicherer als Aktien? Worauf basiert dieser Zusammenhang und welche Einschränkungen gibt es? Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen an

  • Welchen Anlagefehler sehr reiche Anleger laut Warren Buffett machen und nie abstellen werden!

    15/12/2018 Duración: 19min

    Laut Warren Buffet machen sehr reiche Anleger einen Anlagefehler, der in der Natur des Menschen liegt und der nie abgestellt werden wird. Welcher Fehler ist das? Der Inner Circle ist Dein laufender Sparringspartner für mehr Erfolg an der Börse. Nur bis 23.12 kannst Du neu Mitglied werden: Einblick in den Mitgliederbereich: https://geldbildung.lpages.co/ic-geldbildung/ Jetzt Mitglied werden: https://www.geldbildung-inner-circle.de/  

  • Frugalismus – Frührente als Lebensziel!

    07/12/2018 Duración: 32min

    In den USA ist im Nachgang an die Finanzkrise eine sogenannte "Frugalistenszene" entstanden. Was ist Frugalismus? Was charakterisiert typischerweise einen Frugalisten? Mit wieviel Geld kann ein Frugalist in Rente gehen? Wer ist der berühmteste Frugalist? Welche Aspekte gilt es beim Thema Frugalismus zu beachten? Diese und weitere spannende Aspekte besprechen wir in der aktuellen Folge. Der beliebte Inner Circle von Geldbildung öffnet seine Tore! Der Inner Circle ist Dein laufender Sparringspartner für mehr Erfolg an der Börse. Nur im Zeitraum vom 09.12 - 23.12 kannst Du neu Mitglied werden: https://www.geldbildung-inner-circle.de/

  • Das Märchen vom reichen Land – im Gespräch mit dem Ökonomen Dr. Daniel Stelter!

    28/11/2018 Duración: 50min

    Ist Deutschland wirklich so reich, wie viele Politiker behaupten? Welche verdeckten Lasten stecken im Bundeshaushalt? Warum sind deutsche Sparer in Geldvermögen die größten Verlierer der EZB-Politik? Wird Deutschland in 10 Jahren noch den Euro haben? Wie beurteilt Herr Dr. Stelter den deutschen Immobilienmarkt? Welche Hinweise hat er hinsichtlich dem Thema Geldanlage für deutsche Privatanleger? Welche Migration braucht ein Land aus ökonomischer Sicht? Diese und viele weitere Fragestellungen sind Gegenstand des heutigen Gesprächs mit Herrn Dr. Stelter. Über den Gesprächspartner: Dr. Stelter ist Makroökonom, Strategieberater und Autor zahlreicher Sachbücher zu wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen. Er ist ferner Gründer des auf Strategie und Makroökonomie spezialisierten Forums "Beyond the Obvious" (www.think-beyondtheobvious.com).  Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zählt ihn zu den 100 einflussreichsten Ökonomen Deutschlands. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie w

  • Value Investing vs. Growth Investing: Ist Value Investing tot?

    24/11/2018 Duración: 27min

    Value Investing und Growth Investing sind zwei populäre Investmentansätze, welche immer wieder kontrovers diskutiert werden. Über lange Zeiträume konnte bei amerikanischen Titeln eine "Value-Prämie" beobachtet werden. In den letzten Jahren wendete sich das Blatt und Growth-Aktien generierten eine Outperformance. Ist Value Investing tot? Was ist überhaupt das wesentliche Unterscheidungsmerkmal? Lassen sich Aktien heute überhaupt immer eindeutig zuordnen? Wir schauen uns den MSCI World Value und den MSCI World Growth an und betrachten die dort gültigen Selektionskriterien. Am Ende gebe ich Dir einige wichtige Hinweise für Dich als Privatanleger zum Thema Value vs Growth. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podca

página 13 de 26