Sinopsis
Der Podcast Geldbildung.de zeigt Dir, dass Aktien, Finanzen und Börse das Gegenteil von langweilig und spießig sind. Die eigenen Finanzen in die Hand zu nehmen macht richtig Spaß und das ohne sich täglich mit Börsenkursen zu beschäftigen. In Zeiten von Staatsschulden in neuen Rekordhöhen, einem Arbeitsmarkt, der immer mehr Flexibilität erfordert, ist jeder gefordert sich mit den eigenen Finanzen kritisch auseinanderzusetzen und die Geldanlage auf die eigenen Bedürfnisse und Lebensführung abzustimmen.
Episodios
-
Branchen-ETFs: Chancen und Risiken durch gezielte Sektor-Investments am Beispiel eines ETFs auf die alternde Weltbevölkerung!
10/11/2018 Duración: 18minBranchen-ETFs ermöglichen Privatanlegern die Investition in einen gesamten Sektor. In dieser Folge besprechen wir die Beweggründe von Brancheninvestments, betrachten zwei Klassifikationsstandards und schauen uns einen ETF auf die alternde Weltbevölkerung an. Am Ende besprechen wir einige Aspekte, die für die Selektion von Branchen-ETFs relevant sind. Wir besprechen auch, inwieweit Branchen-ETFs überhaupt sinnvoll sind. Live-Seminar in Zürich am 01.12.2018 (nur noch 2 Plätze verfügbar): https://geldbildung.lpages.co/seminar-zh-2018/ Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst
-
Altersarmut in Deutschland - wem im Alter Armut droht!
04/11/2018 Duración: 22minAltersarmut in Deutschland ist ein sehr wichtiges Thema, weil viele Menschen sich zu stark auf die gesetzliche Rente verlassen. Die durchschnittlichen Rentenbezüge der heutigen Rentner sind erschreckend gering. Es gibt keinen Grund davon auszugehen, dass sich das Rentenproblem langfristig entspannt. Im Gegenteil. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren Verbinde Dich mit mir: Facebook Twitter Instagram Linkedin
-
Turbulente Börsenphasen (Crashs) gelassen meistern!
25/10/2018 Duración: 36minTurbulente Börsenphasen verunsichern viele Privatanleger und führen in Konsequenz dessen oft zu vorschnellen und falschen Entscheidungen. In dieser Folge besprechen wir zahlreiche Aspekte, die Dir dabei helfen, dass Du jede Börsenphase - auch einen Crash - gelassen meisterst. Die heutige Podcast Folge wird Dir präsentiert von der börsennotierten Autovermietung Sixt und dem neuen Produkt der Firma Sixt: Die Sixt Flat Seasons. Die Sixt Flat Seasons ist eine Autoflat für 12 Monate mit voller Kostentransparenz und beginnt bereits ab 669 Euro je Monat Bruttopreis. Jede Saison kannst Du ein anderes Auto fahren. Beispielsweise im Frühling ein Coupe, im Sommer ein Cabrio, im Herbst einen Kombi und im Winter einen SUV Klicke hier oder auf nachfolgenden Link und erfahre mehr über das neue Produkt von Sixt: https://www.sixtflat.com/geldbildung
-
Warum sich der Markt vor steigenden Zinsen fürchtet und ob Privatanleger sich überhaupt über steigende Zinsen freuen sollten!
18/10/2018 Duración: 30minSteigende Zinsen gelten als Belastungsfaktor für den Aktienmarkt. Ist das wirklich so? Sollten sich Privatanleger überhaupt über steigende Zinsen freuen? In dieser Folge betrachten wir folgende Aspekte: a) Was ist die Grundidee des Zinses? b) Wann steigen die Zinsen? Wer ist verantwortlich und was sind mögliche Auslöser? c) Auswirkungen bei steigenden Zinsen. d) Fazit: Inwieweit sind steigende Zinsen eine Belastung für Privatanleger? Live-Seminar in Zürich am 01.12.2018: Platz sichern (fast ausverkauft) Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld mach
-
Wie vermögende Privatanleger in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Geld in 2018 anlegen!
12/10/2018 Duración: 28minWie legen vermögende Private-Banking-Kunden im deutschsprachigen Raum ihr Geld in 2018 an? In dieser Folge betrachten wir die Ergebnisse einer Umfrage der Abteilung für Asset Management der Johannes Kepler Universität Linz über die Geldanlagen von Private-Banking-Kunden im deutschsprachigen Raum. Die Umfrage wurde im Auftrag der LGT im Januar/Februar 2018 durchgeführt und im Rahmen des LGT Private Banking Reports 2018 veröffentlicht. Die LGT ist ein Finanzunternehmen mit Sitz in Vaduz im Fürstentum Liechtenstein. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem
-
1,2 Millionen Euro Erbschaft mit Mitte 30 – Hörer bittet mich um Hilfe!
06/10/2018 Duración: 24minEin Hörer und Fan von Geldbildung hat durch einen unerwarteten Todesfall 1,2 Millionen Euro (nach Begleichung der Erbschaftssteuer) geerbt. Der Hörer hat mir geschrieben und mir seinen Sachverhalt geschildert und mich um eine Antwort auf einige für ihn wichtige Fragen gebeten. Mit seinem Einverständnis darf ich anonymisiert über seinen Sacherhalt sprechen und seine Fragestellungen in dieser Folge für die gesamte Community von Geldbildung thematisieren. Von seinen Fragen kann jeder etwas lernen. Nennen wir den Hörer Michael. Michael ist Mitte 30, Angestellter und lebt in Süddeutschland. Durch die große unerwartete Erbschaft stellen sich für ihn folgende Fragen: a) Wie sicher sind die 1,2 Millionen Euro auf der Bank? b) Michael hat Angst vor Inflation und will das Geld möglichst schnell vor Inflation schützen. Wie vorgehen? c) Michael überlegt sich von dem Erbe ein Eigenheim zu kaufen. Macht das Sinn? d) Ist Michael mit Mitte 30 mit 1,2 Millionen Euro wirtschaftlich unabhängig? e) Michael überlegt seinen Job zu
-
Milliardenschwerer Staatsfonds aus Neuseeland: Was Privatanleger und Politiker von dem Staatsfonds lernen können!
26/09/2018 Duración: 41minDer neuseeländische Staatsfonds (NZ Super Fund) ist milliardenschwer und soll zukünftige Generationen finanziell entlasten. In dieser Folge besprechen wir unter anderem die Anlagestrategie, betrachten die erzielten Renditen und analysieren die Vermögensaufteilung des milliardenschweren Staatsfonds. Ferner besprechen wir auch, was Du als Privatanleger von dem neuseeländischen Staatsfonds lernen kannst. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Podcast abonnieren: Geldbildung Podc
-
Ethisch korrekte Aktien-ETFs: Investieren mit gutem Gewissen?
21/09/2018 Duración: 25minEthisch korrekte Aktien-ETFs erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Es gibt nachvollziehbare Gründe, dass auch die eigenen Wertvorstellungen hinsichtlich ethischer, sozialer und ökologischer Aspekte bei der Investmentauswahl berücksichtigenswert sind. Wie ethisch korrekt, grün und nachhaltig sind ethische Aktien-ETFs tatsächlich? Welche großen Index-Familien gibt es in diesem Segment, in die Anleger investieren können? Was sind die generellen Herausforderungen bei dem grundsätzlich sinnvollen Ansinnen auch das eigene Geld an der Börse nur nachhaltigen Firmen "zukommen" zu lassen? Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte d
-
4 Jahre Geldbildung® – Jubiläumsfolge – Rückblick und Ausblick
15/09/2018 Duración: 23min4 Jahre Geldbildung®. Am 15.09.2014 ist Geldbildung® offiziell gestartet. Die ersten Podcast Folgen gingen bereits im August 2014 online. Im ersten Monat hatte der Podcast 154 Downloads. 4 Jahre später wurden die Folgen insgesamt millionenfach heruntergeladen und werden monatlich im 6-stelligen Bereich abgerufen. In der heutigen Jubiläumsfolge werfen wir einen Blick zurück und ich gebe Dir einen Ausblick. Jetzt Mitglied im Inner Circle von Geldbildung werden (nur bis 19.09 um 24:00 Uhr für neue Mitglieder geöffnet): https://geldbildung-inner-circle.de/ Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Verbinde Dich mit mir: Facebook Twitter Instagram Linkedin
-
Börsennotierte Familienunternehmen: Familien-Alpha – ist die Eigentümerstruktur der Erfolgsfaktor?
12/09/2018 Duración: 24minBörsennotierte Familienunternehmen: Gibt es so etwas wie ein Familien-Alpha? Sind börsennotierte Familienunternehmen regulären börsennotierten Gesellschaften ohne wesentlichen Gründungs- oder Erbaktionär performancetechnisch überlegen? Jetzt Mitglied im Inner Circle von Geldbildung werden (nur bis 19.09 um 24:00 Uhr für neue Mitglieder geöffnet): https://geldbildung-inner-circle.de/
-
Finanzielle Ziele setzen und warum jährliche Renditeziele keine sinnvollen Ziele sind!
07/09/2018 Duración: 29minSchriftliche finanzielle Ziele machen für Privatanleger viel Sinn. Wir besprechen in der heutigen Folge sinnvolle finanzielle Ziele, wie Du die richtige Größenordnung für Dich findest, welcher Zeithorizont Sinn macht und wie Du finanzielle Ziele festhalten kannst. Ferner sprechen wir auch darüber, warum jährliche Renditeziele für Anleger keinen Sinn machen. Jährliche Renditeziele sind nicht nur für Privatanleger schwierig, sondern auch für alle institutionellen Anleger. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen
-
Stiftungsfonds der Yale-Universität (Yale-Portfolio) - wie die amerikanische Elite-Universität Yale Milliarden anlegt!
29/08/2018 Duración: 24minDie amerikanische Elite-Universität Yale verfügt über den zweitgrößten Stiftungsfonds weltweit. Das Portfolio wird auch als Yale-Portfolio oder als Swensen-Portfolio bezeichnet. Der Manager des Stiftungsfonds ist Dawid Swensen. Per 30.06.2017 umfasst der Stiftungsfonds ein Vermögen von über 27 Milliarden US-Dollar. Wie sieht die Anlagestrategie des Stiftungsfonds aus? Wie hat sich die Strategie über die Jahre verändert? In welche Anlageklassen investiert der Fonds? Welche Renditen erwirtschaftete der Stiftungsfonds in der Vergangenheit? Viel Spaß bei der heutigen Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das R
-
Gewinnwarnungen bei deutschen Konzernen auf Rekordhoch – Prognoseänderungen bei Aktiengesellschaften und die Bedeutung für Aktionäre!
23/08/2018 Duración: 24minGewinnwarnungen müssen veröffentlicht werden, wenn das angestrebte Ergebnis einer Gesellschaft voraussichtlich nicht erreicht werden kann. Gemäß einer Analyse der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young befinden sich die Gewinnwarnungen deutscher Konzerne auf einem Mehrjahreshoch (Vergleich jeweils 1. Halbjahr). Was bedeuten Gewinnwarnungen? Was sind die rechtlichen Hintergründe und was ist das Gegenteil einer Gewinnwarnung? Wir betrachten auch die Analyse von Ernst & Young über die Ergebnisänderungen von Unternehmen aus dem Prime Standard und ziehen ein Fazit. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann
-
Geldbildung® für Mitarbeiter als Erfolgsfaktor in der betrieblichen Weiterbildung – Firmenseminare von Geldbildung®
17/08/2018 Duración: 17minGeldbildung kann als betriebliche Weiterbildung in Dein Unternehmen geholt werden. Mitarbeiter mit mehr Geldbildung sind im originären Interesse jeder Firma, weil Mitarbeiter mit mehr Geldbildung ihre Finanzen besser im Griff haben, über ein verbessertes Verständnis von ökonomischen Zusammenhängen verfügen und dadurch mehr Leistung am Arbeitsplatz bringen können. Ferner erhöht mehr Geldbildung das Verantwortungsbewusstsein und stellt ein wertvolles komplementäres Weiterbildungsangebot dar, wofür die Mitarbeiter sehr dankbar sind. Neben den Vorteilen der Aufnahme von Geldbildung im Rahmen einer betrieblichen Weiterbildung aus Arbeitgebersicht, hörst Du in dieser Folge auch ein Gespräch zwischen mir und einem Geschäftsführer einer Software-Firma über seine Erfahrung mit einem Firmenseminar von Geldbildung. Wir sprechen auch über die denkbaren Abläufe und über eine Kontaktmöglichkeit, wenn Du Geldbildung in Dein Unternehmen holen möchtest. Anfragen für Firmenseminare von Geldbildung bitte direkt per E-Mail an: f
-
Shiller-KGV zeigt als Crashindikator eine erhebliche Überbewertung bei US-Aktien an – wie verlässlich ist diese Kennzahl?
10/08/2018 Duración: 36minDas Shiller-KGV ist eine viel beachtete Aktienkennzahl und wird medial oft als Crashindikator für US-Aktien verwendet. Das Shiller-KGV liegt im August 2018 mit ca. 33 weit über dem historischen Durchschnitt und deutet damit eine erhebliche Überbewertung des US-Marktes an. Wie wird das Shiller-KGV gebildet? Wie verlässlich ist diese Kennzahl und was sind die Schlussfolgerungen für Privatanleger? Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abo
-
Aktienrückkäufe in Milliardenhöhe – Fluch oder Segen für Aktionäre?
03/08/2018 Duración: 24minAktienrückkäufe erfreuen sich wachsender Popularität. Gerade US-Konzerne setzen stark auf dieses Instrument der Kurspflege. Was sind die Gründe für Aktienrückkäufe? Was sind hierbei die Vor- und Nachteile für Aktionäre? Was steckt hinter der Sonderform des "Leveraged buyback"? Was bedeuten steigende Volumina bei Rückkaufprogrammen für Aktionäre? Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren Verbinde Dich mit mir: Facebook Twitter In
-
„Ich will am Kapitalmarkt nicht untergehen“ - Hörerinterview mit Ex-Investmentbanker Peter (45 Jahre, Vollzeitinvestor)
25/07/2018 Duración: 01h04minHörerinterview mit Peter (Ex-Investmentbanker, 45 Jahre, Vollzeitinvestor) über die originäre Aufgabe von Investmentbanken, die Innenansicht von Investmentbanken und was er während seiner aktiven Zeit als Investmentbanker in New York, Frankfurt und London gelernt hat, wovon er heute noch als Investor profitiert. Wir sprechen ferner auch über das Thema Freiheit, die Bedeutung von Geld und ob Peter sich auf einen Crash vorbereitet. Das Gespräch zwischen Peter und mir ist in meinem Stammhotel in Frankfurt entstanden. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deine
-
30 Jahre Deutscher Aktienindex (DAX) - was Privatanleger vom DAX lernen können!
21/07/2018 Duración: 21minAm 01.07.2018 wurde der Deutsche Aktienindex (DAX) 30 Jahre alt. Heute besprechen wir spannende Fakten zum DAX und beleuchten die Vergangenheit des populärsten Börsenbarometers Deutschlands. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren Verbinde Dich mit mir: Facebook Twitter Instagram
-
100-jährige Anleihe von Österreich mit Rückzahlung im Jahr 2117 - Geldanlage für die Enkel?
12/07/2018 Duración: 21min100-jährige Anleihen werden auch als Methusalem-Anleihen bezeichnet. Am 20.09.2017 hat Österreich mit großem Erfolg eine Milliardenanleihe mit 100-jähriger Laufzeit emittiert. Die Anleihe war bei Emission deutlich überzeichnet. Das Interesse war groß. Es gibt auch von anderen Ländern wie Argentinien, Belgien, Irland und Mexiko Anleihen mit 100-jähriger Laufzeit. Was steckt hinter diesen Anleihen? Wer investiert in solche Anleihen? Was sind die Chancen und was die Risiken? Machen solche Anleihen für Privatanleger Sinn? Live-Seminar in München am 04.08.2018 (das Seminar ist ausverkauft) Live-Seminar 04.08.2018 Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe
-
Frag Geldbildung - Medizinstudentin und Model will 75.000 Euro anlegen - Rentner fühlt sich zu alt für Aktien - 3 Millionen selber verwalten!
04/07/2018 Duración: 26minHeute besprechen wir drei Hörerfragen. 1. Eine Medizinstudentin und Model möchte 75.000 Euro anlegen. Was ist hierbei in ihrem speziellen Fall zu beachten? 2. Macht es als Rentner noch Sinn in Aktien zu investieren? 3. Ein Unternehmer hat 3 Millionen auf Tagesgeldkonten geparkt und möchte das Geld langfristig in Aktien investieren. Kann er das Geld selbst anlegen oder ist die Summe zu groß? Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: Live-Seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnie