Sinopsis
Der Podcast Geldbildung.de zeigt Dir, dass Aktien, Finanzen und Börse das Gegenteil von langweilig und spießig sind. Die eigenen Finanzen in die Hand zu nehmen macht richtig Spaß und das ohne sich täglich mit Börsenkursen zu beschäftigen. In Zeiten von Staatsschulden in neuen Rekordhöhen, einem Arbeitsmarkt, der immer mehr Flexibilität erfordert, ist jeder gefordert sich mit den eigenen Finanzen kritisch auseinanderzusetzen und die Geldanlage auf die eigenen Bedürfnisse und Lebensführung abzustimmen.
Episodios
-
Finanziell frei sein - der Weg ist das Ziel!
12/05/2017 Duración: 20minFinanzielle Freiheit ist ein zentraler Lebenswunsch vieler Menschen. Es gibt sehr viele Bücher und Blogs, die sich alleine diesem Thema widmen. Es gibt eine starke Nachfrage nach diesem Thema. Dies steht in direktem Zusammenhang mit der Unzufriedenheit, die viele Menschen in ihrem Job verspüren. Für viele Menschen kann die Vermögenshöhe, die für den Status der vollständigen finanziellen Freiheit benötigt wird, demotivierend wirken. In dieser Folge möchte ich Dir den Mut machen, dass es oftmals weniger um das finale Ziel geht, sondern mehr um den Weg. Der Terminus "Finanzielle Freiheit" ist überstrapaziert und glorifiziert. Am Ende des Tages solltest Du Dir Frage stellen, warum Du zwingend finanziell frei sein möchtest und was hierfür Dein "Warum" ist. Was möchtest Du tun, wenn Du vollständig finanziell frei bist und kannst Du nicht möglicherweise viele dieser Dinge bereits vorher tun? Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.gel
-
Depotleichen - wie gehst Du mit Verlustpositionen um?
04/05/2017 Duración: 15minFast jeder Anleger hat früher oder später mit Depotleichen zu tun. Wie gehst Du mit Verlustpositionen um? Welche Möglichkeiten hast Du im Umgang mit einer Depotleiche? Ab wann kannst Du überhaupt von einer Depotleiche sprechen? Warum solltest Du Deinem Bankberater/Vermögensverwalter nicht blind folgen, wenn Dir dieser den dringenden Verkauf empfiehlt? Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonniere
-
Negativzinsen – was ist die Ursache von Negativzinsen und wie kannst Du Negativzinsen vermeiden?
25/04/2017 Duración: 18minNegativzinsen, Strafzinsen oder Verwahrentgelte. Kein Anleger möchte gerne Zinsen für seine Einlagen (!) bezahlen. Was ist die Ursache von Negativzinsen und wie kannst Du Negativzinsen als Privatanleger vermeiden? Welchen Preis musst Du für die Vermeidung bezahlen und lohnt sich eine Vermeidung in jedem Fall? Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger und tausche Dich bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung mit Gleichgesinnten aus: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Cost-Average-Effekt: Fakt oder Mythos und Erfindung der Finanzindustrie?
17/04/2017 Duración: 12minCost-Average-Effekt: Fakt oder Mythos und Erfindung der Finanzindustrie? Was ist der Cost-Average-Effekt? Ist der Cost-Average-Effekt generell einer Einmalanlage überlegen? Was kann der Cost-Average-Effekt leisten und was nicht? Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger und tausche Dich auf einem Seminar mit Gleichgesinnten aus: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Aktien auf Kredit kaufen - sinvoll oder Unsinn?
09/04/2017 Duración: 14minAktien auf Kredit kaufen - sinvoll oder Unsinn? In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Kreditmöglichkeiten, schauen uns den Lombardkredit an und werfen einen Blick auf das Thema Zinsarbitrage. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Interview mit dem Psychologen Roland Kopp-Wichmann über Geld als Streitthema in Partnerschaften und über den Zusammenhang von Geld und Glück!
30/03/2017 Duración: 38minWarum streiten sich Paare so oft über Geld? Welche Sprengkraft hat ein Eigenheim auf eine Partnerschaft? Macht Geld glücklich? Warum bringen sich Menschen sogar um, wenn sie Geld verlieren, obwohl sie trotz Verlust noch reich sind? In der heutigen Folge spreche ich mit dem Psychologen Roland Kopp-Wichmann aus Heidelberg über diese und viele weitere Fragen. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Geld in der Partnerschaft - warum für beide Seiten Geldbildung® wichtig ist!
27/03/2017 Duración: 15minGeldbildung® ist in einer Partnerschaft für beide wichtig. In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Konstellationen und warum Du Dich nicht blind auf Deinen Partner beim Thema Geldbildung® verlassen solltest. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Ab wann bin ich reich?
19/03/2017 Duración: 14minAb wann bin ich reich? Ab wann gehöre ich zu den oberen 10 % der Gesellschaft? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Einkommens- und Vermögensstatistiken. Trotz statistischer Definition bleibt Reichtum etwas sehr sujektives. Was für den einen unerhört reich ist, das ist für den anderen Normalität. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
4 finanzielle Glaubenssätze, die für Deine Geldbildung® brandgefährlich sind!
09/03/2017 Duración: 15minGlaubenssätze beeinflussen unsere Handlungen und damit unsere Ergebnisse. Unsere Glaubenssätze sind dann ein Problem, wenn sie unseren persönlichen Zielen nicht dienlich sind. In dieser Folge sprechen wir über 4 finanzielle Glaubenssätze, die für Deine Geldbildung® brandgefährlich sind. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Buy-and-Hold funktioniert doch nicht mehr - oder doch?
02/03/2017 Duración: 27minDie Anlagestrategie Buy-and-Hold steht immer wieder in der Kritik. Funktioniert die Anlagestrategie Buy-and-Hold in einer Marktphase wie der jetztigen überhaupt noch? Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Langfristige „Zusicherungen“ sind bei Versicherungsprodukten/Finanzprodukten oft Papiertiger ! (aktuelle Beispiele)
22/02/2017 Duración: 16minWas ist von langfristigen Versprechungen (z.B. steuerlicher Begünstigung) bei Finanzprodukten zu halten? Wir betrachten zwei aktuelle Beispiele im Rahmen der neuen Fondsbesteuerung ab 2018 und dem aktuellen Urteil bzgl. alten Bausparverträgen. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Steigende Inflation ohne höhere Zinsen für Privatanleger – Gewinner und Verlierer?
13/02/2017 Duración: 22minWas passiert bei steigenden Inflationsraten, wenn aus politischen Gründen keine Zinsanpassung erfolgt? Das Ergebnis wäre eine Erhöhung des negativen Realzinses. Steigende Zinsen können sich viele europäische Staaten nicht leisten. Welche verschiedenen Arten der Inflation gibt es überhaupt? Welche Anlagen profitieren und welche verlieren? ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Schenken statt vererben - Vermögenswerte zu Lebzeiten an Kinder übertragen – Pro und Contra
04/02/2017 Duración: 16minIn den nächsten Jahren werden unglaubliche Summen vererbt. Was spricht für eine Schenkung zu Lebzeiten? Was spricht dagegen? In dieser Folge beleuchten wir die Vor- und Nachteile einer vorzeitigen Erbschaft in der Form einer Schenkung. Am 04.03.2017 findet das nächste Live-Seminar in München statt. Sichere Dir jetzt einen der letzten Plätze und wir sehen uns bald in München: www.geldbildung.de/seminar ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonniere
-
Keine Nachrichten verfolgen – 15 Gründe für eine Nachrichtendiät (nach R. Dobelli)
23/01/2017 Duración: 30minWelchen Einfluss haben die täglichen Nachrichten auf unser Leben und auf unseren Anlageerfolg? In dieser Folge nenne ich Dir 15 Gründe, die für eine Nachrichtendiät sprechen. Diese Gründe stammen von R. Dobelli. Die meisten Gründe teile ich. Ferner nenne ich Dir meinen eigenen Umgang mit Medien und wie sich dieser Umgang verändert hat, mit der Auswirkung auf meinen persönlichen Anlageerfolg. Am 04.03.2017 findet das nächste Live-Seminar in München statt. Sichere Dir jetzt einen vergünstigten Platz und wir sehen uns bald in München: www.geldbildung.de/seminar ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minüti
-
Jeder sagt etwas anderes - wie Du Deine Verunsicherung in den Griff bekommst!
19/01/2017 Duración: 10minWir suchen die Bestätigung unserer Meinung und unserer Strategie. Was passiert, wenn wir eine konträre Meinung hören? Wir sind verunsichert. In dieser kurzen Folge geht es um einige wichtige Punkte, die Du beachten solltest, wenn Du Deine Verunsicherung in den Griff bekommen möchtest. Am 04.03.2017 findet das nächste Live-Seminar in München statt. Sichere Dir jetzt einen vergünstigten Platz und wir sehen uns bald in München: www.geldbildung.de/seminar ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlag
-
Der schillernde Leerverkäufer und Ex-BVB-Investor Florian Homm im Interview!
12/01/2017 Duración: 38minDer Ex-BVB-Investor Florian Homm war zeitweise einer der reichsten Deutschen. Herr Homm hat wohl eine abenteuerliche Lebensgeschichte, die für viele Leben ausreicht und sehr stark polarisiert. Wir sprechen in dieser Folge über Immobilien, über das Bewertungsniveau von Aktien, Anleihen und vieles mehr. Am 04.03.2017 findet das nächste Live-Seminar in München statt. Sichere Dir jetzt einen vergünstigten Platz und wir sehen uns bald in München: www.geldbildung.de/seminar ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei
-
Frag Geldbildung® - Investmentbanking - Zerfall des Euros - Investment-Intervall - Eiserne Reserve als Selbstständiger!
08/01/2017 Duración: 17minIn dieser Folge beantworte ich die folgenden Hörerfragen: Wie kommt es, dass du mit deinem CV (Bankausbildung und dann Studium in St. Gallen) nicht im Investment Banking angefangen hast? Wie sollte man mit einem größeren Betrag an Sparguthaben auf der Bank umgehen, wenn ein Zerfall der Euro-Währung bevorsteht? Über einen wie langen Zeitraum würdest du eine etwas größere liquide Menge Geld investieren um effektives "cost averaging" zu betreiben? Wie viel muss man deiner Meinung nach als Selbstständiger im Notfall pro Monat auf der Seite haben? Gibt es sinnvolle Möglichkeiten in kurzer Zeit das Geld zu vermehren? Wenn ich ca. 10.000 Euro in einen ETF anlegen möchte und den Anlagezeitpunkt auf mehrere Zeitpunkte verteilen möchte. Ist es sinnvoll es über einen Sparplan mit Abstand zwischen den Ausführung und hohen Raten zu realisieren? Oder sollte man lieber zu drei bis vier selbst gewählten Zeitpunkten innerhalb eines Jahres kaufen. Was ist da die günstigere Alternative von den Transaktionskosten? Hast Du auch
-
Nr. 160: Wie Du unseriöse Geldanlagen (Ponzi Schemas, Schneeballsysteme & Co.) erkennen kannst!
29/12/2016 Duración: 26minImmer wieder sind Anleger in Anlageskandale verwickelt. Häufig handelt es sich dabei um Anlagen, die mit hohen Renditeversprechungen verknüpft waren. Die versprochenen Renditen werden dabei nicht selten durch die Gelder neuer Kunden bezahlt. In der heutigen Folge nenne ich Dir die wichtigsten Fragen, die Du Dir vor jeder Anlage stellen solltest. Am 04.03.2017 findet das nächste Live-Seminar in München statt. Sichere Dir jetzt einen vergünstigten Platz und wir sehen uns bald in München: www.geldbildung.de/seminar ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Verm
-
Warum die gesetzliche Rente in die Altersarmut führt und welche Auswege es gibt!
17/12/2016 Duración: 28minDie gesetzliche Rente wird langfristig Schritt für Schritt an Leistungsfähigkeit einbüßen. Der Weg ist klar vorgezeichnet. Die Beiträge werden erhöht werden, das Niveau wird abgesenkt und der Eintritt immer weiter in die Zukunft verschoben werden. In dieser Folge sprechen wir über diese Punkte: 1. Was ist die Rentenlücke und was ist sie nicht? 2. Welche Säulen der Altersvorsorge gibt es? 3. Was sind die Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung und warum führt das in die Altersarmut? 4. Welche Lösungen gibt es? Am 04.03.2017 findet das nächste Live-Seminar in München statt. Sichere Dir jetzt einen vergünstigten Platz und wir sehen uns bald in München: www.geldbildung.de/seminar ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Will
-
Warum Du Anleihen-ETFs in 2017 aus Deinem Portfolio werfen solltest!
09/12/2016 Duración: 18minAnleihen-ETFs gehören laut der Meinung vieler Bücher in das Portfolio von jedem passiven Anleger. In der heutigen Folge werde ich Dir zeigen, dass das in einer Welt ohne Zinsen nur noch bedingt oder gar nicht mehr stimmt. Wir sprechen über diese Punkte: 1. Irreführende Performane vieler Anleihen-ETFs. 2. Warum die grundsätzliche Asset Allocation nicht mehr ganz gilt. 3. Warum Du Anleihen über alternative Wege abbilden solltest. 4. Chancen & Gefahren vieler Anleihen-ETFs. Am 04.03.2017 findet das nächste Live-Seminar in München statt. Sichere Dir jetzt einen vergünstigten Platz und wir sehen uns bald in München: www.geldbildung.de/seminar ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und ei