Sinopsis
Der Podcast Geldbildung.de zeigt Dir, dass Aktien, Finanzen und Börse das Gegenteil von langweilig und spießig sind. Die eigenen Finanzen in die Hand zu nehmen macht richtig Spaß und das ohne sich täglich mit Börsenkursen zu beschäftigen. In Zeiten von Staatsschulden in neuen Rekordhöhen, einem Arbeitsmarkt, der immer mehr Flexibilität erfordert, ist jeder gefordert sich mit den eigenen Finanzen kritisch auseinanderzusetzen und die Geldanlage auf die eigenen Bedürfnisse und Lebensführung abzustimmen.
Episodios
-
Technische Analyse (Chartanalyse): sinnvoll oder Zeitverschwendung?
29/09/2017 Duración: 16minTechnische Analyse (Chartanalyse): Hokuspokus oder sinnvoll für Privatanleger? Kannst Du auf Basis des Chartverlaufes eines Basiswertes eine Prognose über die zukünftige Entwicklung des Basiswertes ableiten? Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach: Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
13 ETF-Risiken: Wie gefährlich sind ETFs wirklich?
21/09/2017 Duración: 38minETF-Risiken: Wie gefährlich sind ETFs wirklich? In dieser Folge besprechen wir 13 ETF-Risiken, die in diversen Artikeln oder Berichten als ETF-Risiken genannt werden. Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach: Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
3 Jahre Geldbildung® – Jubiläumsfolge
15/09/2017 Duración: 21min3 Jahre Geldbildung®. Am 15.09.2014 ist Geldbildung® offiziell gestartet. In der heutigen Jubiläumsfolge werfen wir einen Blick zurück, ich teile mit Dir meine eigenen Lessons Learned aus den letzten Jahren Geldbildung® und gebe Dir einen Ausblick auf die nächsten 12 Monate. Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach: Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbil
-
Einfluss der Politik auf die eigene Anlagestrategie als Privatanleger!
13/09/2017 Duración: 19minEin unberechenbarer US-Präsident. Neue Steuergesetze. Eine neue Regierung. Welchen Einfluss hat die Politik auf die Börse und die eigene Anlagestrategie? Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach: Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
German Angst: Angst vorm Scheitern und Sparer-Mentalität!
05/09/2017 Duración: 17minGerman Angst und die weit verbreitete Sparer-Mentalität gehen Hand in Hand. Was ist die German Angst und inwieweit beeinflusst dieses Phänomen die Sparer-Mentalität. In dieser Folge betrachten wir auch eine Umfrage aus dem 2. Quartal 2017 zum Anlageverhalten der Deutschen. Das Ergebnis der Umfrage zeigt die weit verbreitete Sparer-Mentalität - auch in Zeiten von Null- und Negativzinsen. Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentlic
-
Mittelstandsanleihen: Junk Food oder Renditechance?
26/08/2017 Duración: 22minMittelstandsanleihen: Wie geeignet sind diese hochverzinsten Anleihen für Privatanleger? Mittelstandsanleihen stellen eine Form der Refinanzierung für mittelständische Firmen dar. Abseits einer klassischen Bankenfinanzierung. Privatanleger können in diese hochriskanten Kredite investieren. Bei Emission oder über den Sekundärhandel, sofern Liquidität vorhanden ist. In den letzten Jahren ist es um Mittelstandsanleihen wieder ruhig geworden, aber es werden nach wie vor neue Anleihen in diesem Segment emittiert. Wir betrachten in dieser Folge auch eine aktuelle Emission aus dem Jahr 2017. Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es s
-
Hörerinterview mit Peter (Ex-Investmentbanker, Mitte 40, heute Vermögensverwalter in eigener Sache) über systematische private Geldbildung®!
16/08/2017 Duración: 01h17minHörerinterview mit Peter (Ex-Investmentbanker, Mitte 40, heute Vermögensverwalter in eigener Sache) über systematische private Geldbildung®. Wie können Anleger bei ihrer eigenen Geldanlage systematisch vorgehen? Welche Anlageklassen sind geeignet? Wie kann eine Geldanlage für die eigenen Kinder gelingen? Was würde Peter mit dem Wissen von heute als 20-jähriger anders machen? Viel Spaß bei dem heutigen Hörerinterview. Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50
-
Frag Geldbildung® - Investment in Bitcoin?
12/08/2017 Duración: 20minZum Thema Bitcoin & Co. erreichen mich immer wieder Hörer-Fragen. Ich greife diesbezüglich in der heutigen Ausgabe "Frag Geldbildung®" die folgende Hörer-Frage zu diesem Thema heraus: "Glauben Sie, dass es sich lohnt in Bitcoin und ähnliches zu investieren und in welchem Verhältnis sollten diese Anlagen zu den gewöhnlichen Anlagen in Aktien stehen?". Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufb
-
Grüne Anleihen (Green Bonds): Investment in Öko-Schulden für eine gute Sache?
03/08/2017 Duración: 28minGrüne Anleihen (Green Bonds) werden als Investment bei Anlegern immer beliebter. Wo grün draufsteht, ist dort auch immer grün drin? Wie sinnvoll ist ein Investment in Öko-Schulden? Was sind Green Bonds überhaupt und wer legt fest, was grün ist und was nicht? Inwieweit unterstützt Du als Anleger ein grünes Projekt, wenn Du a) bei Emission die Anleihe zeichnest oder b) die Anleihe über den Sekundärhandel kaufst. Wir analysieren in dieser Folge auch eine Beispielanleihe und betrachten die wesentlichen Kritikpunkte. Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem
-
Insider kaufen Aktien - Directors` Dealings am Beispiel von BMW!
26/07/2017 Duración: 21minInsider kaufen Aktien. Wer fällt alles unter die Kategorie Insider und was wird genau gemeldet? Wo kannst Du Insider-Transaktionen nachsehen? Wie kannst Du als cleverer Geldbilder von "Directors` Dealings" profitieren und wie kannst Du diese interpretieren? Wir analysieren in dieser Folge auch den Aktienkauf zweier BMW-Vorstände. Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach: Mehr
-
Warum Warren Buffett kein Gold mag (ich schon)!
19/07/2017 Duración: 18minWarren Buffett ist kein Gold-Fan. Immer wieder hat er sich öffentlich negativ über Gold als Investment geäußert. Warren Buffett ist einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeit. Es lohnt sich, dass wir uns in dieser Folge die Argumente von Warren Buffett gegen Gold genauer ansehen. Ich werde Dir im zweiten Teil der Podcast Folge auch meine ganz persönlichen Gründe nennen, warum ich schon lange in Gold investiere und dies auch weiter tun werde. Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermög
-
Eine Million Dollar Wette: Warren Buffett vs. Hedgefonds!
12/07/2017 Duración: 20minWarren Buffetts eine Million Dollar Wette: Warren Buffett ist vor einigen Jahren mit einer kühnen Wette an die Öffentlichkeit getreten. Er trat gegen die Hedgefonds der Wallstreet an. Er bot folgende Wette an: Wenn ein Hedgefonds einen von Buffett ausgewählten ETF auf den S&P 500 über einen Zeithorizont von 10 Jahren schlägt, dann bezahlt Buffett 500.000 Dollar. Der Wettkontrahent muss natürlich auch 500.000 Dollar auf sich selbst setzen. Es war gar nicht so einfach einen bereitwilligen Kontrahenten zu finden. Am Ende fand sich allerdings ein Dach-Hedgefonds-Manager. Die Wette startete am 01.01.2008 und endet am 31.12.2017. Die Ergebnisse sind sehr interessant und es steht Mitte 2017 bereits der Gewinner fest, da die Performance unaufholbar ist. Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Pod
-
Viele Menschen sparen an der falschen Stelle Geld!
05/07/2017 Duración: 21minViele Menschen sparen meiner Meinung nach an der falschen Stelle Geld. Viele fokussieren sich auf kleine finanzielle Entscheidungen wie den nächsten Kauf des Fernsehers. Hier werden die Preise stunden- und tagelang verglichen. Andere wesentlich größere Entscheidungen - beispielsweise im Bereich der eigenen Altersvorsorge - werden im Vorbeigehen getroffen. Hier liegt jedoch der wesentlich größere Hebel. Wie ich heute 50.000 Euro komplett neu an der Börse investiere: http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Vide
-
33-Jähriger Immobilieninvestor aus München berichtet über seinen Weg zum Privatier!
30/06/2017 Duración: 01h01minThomas (33 Jahre, aus München) berichtet in diesem Gespräch über seinen Weg zum Privatier mit Immobilien. Thomas ist Podcast-Hörer der ersten Stunde. Ich habe ihn das erste mal auf einem Seminar von Geldbildung in Frankfurt im Jahr 2016 als Teilnehmer persönlich kennengelernt. Thomas fokussiert sich seit Anfang 2017 Vollzeit auf sein Immobilien-Portfolio und den Zukauf weiterer Objekte. Er spricht in dieser Folge offen über den großen Unterschied zwischen Einkommen und Vermögen und warum er zwar Vermögen hat, aber aktuell über nur wenig laufenden Cashflow verfügt. Thomas erzählt in dem Gespräch auch, auf was er bei Immobilien achtet, wie er Mitte 2017 attraktive Immobilien findet, was ihm bei Mietern wichtig ist und vieles mehr. Wie ich heute 50.000 Euro komplett neu an der Börse investiere: http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann
-
Einstieg an der Börse „verpasst“: 50.000 Euro auf dem Tagesgeld und ohne Aktien in der Hausse!
22/06/2017 Duración: 15min50.000 Euro auf dem Tagesgeld und keine Aktien im Depot. Beim Blick auf die großen Börsenindizes kann bei Dir das Gefühl aufkommen, dass Du den Einstieg an der Börse "verpasst" hast. In dieser Folge zeige ich Dir auf, warum der Zeitpunkt "heute" immer falsch erscheint und warum es nicht den perfekten Zeitpunkt gibt. Wie ich heute 50.000 Euro komplett neu an der Börse investiere: http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach: Mehr Erfolg bei Dein
-
„Mein Geld war nicht weg, es hatte nur ein anderer“ – die wichtigsten Lessons Learned eines promovierten Physikers auf dem Weg zum erfolgreichen Geldbilder!
14/06/2017 Duración: 01h07minRainer (Mitte 50, promovierter Physiker, selbstständiger Unternehmensberater) ist langjähriger Hörer von Geldbildung und berichtet in dieser Folge über seinen Weg zum erfolgreichen Geldbilder. Er erzählt uns von seiner schlechtesten Geldanlage, die in einem Totalverlust endete. Er nennt uns auch seine beste Geldanlage. Wir sprechen auch über seine Erfahrung mit einem unabhängigen Berater, über Bausparverträge und über seine heutige Anlagestrategie. Rainer erzählt auch, wie er seine Kinder animiert Geldbildung in Eigenregie zu betreiben und warum er Aktien lieber mag als Immobilien. Seinen Kindern zwängt er das Thema Geldanlage nicht auf, sondern spricht mit ihnen offen über Geld und über sein Börsen-Hobby. Er berichtet auch, was er mit dem Wissen von heute bei seiner Geldanlage anders machen würde, wenn er nochmal 30 Jahre alt wäre. Rainer war bereits zweimal auf einem Seminar von Geldbildung. Einmal alleine und einmal mit seinem Sohn. Ein Seminar bei Geldbildung kann Rainer jedem empfehlen, der mit Freude
-
6,75 % p.a. auf 18 Monate durch Crowdinvesting in Immobilien – Festgeld 2.0?
12/06/2017 Duración: 18min6,75 % p.a. auf 18 Monate. Was ist von einer solchen Anlage zu halten? Was sind die Chancen und was sind die Risiken? Handelt es sich dabei überhaupt um ein Immobilien-Investment? Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach: Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Wie die Superreichen ihr Geld in 2017 anlegen und was Privatanleger daraus lernen können!
03/06/2017 Duración: 24minWie legen die Superreichen ihr Geld in Zeiten von Null- und Negativzinsen in 2017 an? Wie sieht die Vermögensaufteilung bei einem Vermögen von 100 Millionen Euro aus? Gibt es "geheime" Anlagen, in die nur sehr reiche Personen investieren können? Was sind die Renditeerwartungen sehr reicher Anleger? In welche Anlagen investieren sehr reiche Familien? Können Privatanleger auch in diese Anlagen investieren? Was können Privatanleger von der Strategie dieser Family Offices lernen? Diese Folge basiert auf der BFZ Family Office Studie 2017 zum Thema "Anlage im Niedrigzinsumfeld". Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein V
-
ETF-Boom - ETFs sind nicht die Lösung aller Anlegerprobleme!
26/05/2017 Duración: 19minETFs sind in aller Munde. Ich stelle immer wieder fest, dass im Zuge der Omnipräsenz von ETFs das Produkt ETF von manchen Anlegern fälschlicherweise als Allheilmittel gesehen wird. ETFs sind defintiv nicht die Lösung zu allen Anlegerproblemen. ETFs sind lediglich ein Vehikel um kostengünstig und breit diverisiziert in verschiedene Anlageklassen zu investieren. Ferner gilt: ETF ≠ ETF. In dieser Folge zeige ich Dir einige große Anlegerprobleme auf, die nicht durch ETFs gelöst werden können. Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wö
-
Target2-Salden - einfach erklärt und die Bedeutung / das Risiko für Privatanleger!
19/05/2017 Duración: 21minDie Bundesbank (und damit der deutsche Steuerzahler) hat gigantische Forderungen im Rahmen von Target2 gegenüber der Eurozone aufgebaut. Target2 ist ein Zahlungsverkehrssystem, das primär nach der Finanzkrise im Fokus der Medien war. Prof. Sinn hat als einer der ersten Ökonomen die Risken, die sich aus der Target2-Logik für Deutschland ergeben, thematisiert. Im Detail hat er die Risiken in seinem Buch "Die Target-Falle: Gefahren für unser Geld und unsere Kinder" aufgezeigt: http://amzn.to/2rzjs9E Im April 2017 liegen die Forderungen der Bundesbank aus Target2 auf neuen Höchstständen. In dieser Folge diskutieren wir diese Punkte: - Was ist das Target-System? - Wie entstehen Target-Salden? - Wie hoch ist der Target2-Saldo der Bundesbank? - Was ist die Gefahr für Deutschland und die Gefahr für Privatanleger? Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über e