Sinopsis
Der Podcast Geldbildung.de zeigt Dir, dass Aktien, Finanzen und Börse das Gegenteil von langweilig und spießig sind. Die eigenen Finanzen in die Hand zu nehmen macht richtig Spaß und das ohne sich täglich mit Börsenkursen zu beschäftigen. In Zeiten von Staatsschulden in neuen Rekordhöhen, einem Arbeitsmarkt, der immer mehr Flexibilität erfordert, ist jeder gefordert sich mit den eigenen Finanzen kritisch auseinanderzusetzen und die Geldanlage auf die eigenen Bedürfnisse und Lebensführung abzustimmen.
Episodios
-
Kursziele bei Aktien - sinnvoll oder Unsinn? (Beispiel Deutsche Bank)
14/02/2018 Duración: 15minWie sinnvoll sind exakte Kursziele bei Aktien? Wir betrachten drei aktuelle Kursziele für die Aktie der Deutschen Bank. Warum Du Kursziele kritisch sehen solltest und jedes Kursziel auf sehr fragilen Annahmen basiert, darüber sprechen wir in dieser Podcast Folge. Sponsor dieser Podcast Folge ist das EXtra-Magazin: Das EXtra-Magazin ist ein Branchenmagazin zum Thema Geldanlage mit ETFs. Es erscheint 10x pro Jahr und ist an vielen Bahnhöfen am Kiosk erhältlich. Für die Community von Geldbildung gibt es ein spannendes Aktionsangebot und zwar kannst Du Dir 5 Ausgaben statt für 30 Euro für nur 15 Euro sichern. Du kannst Dir das Angebot jetzt unter folgendem Link sichern: http://www.extra-funds.de/go/geldbildung Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine
-
Niemand interessiert sich für Geldanlagen in Deinem Umfeld? Wie Du Gleichgesinnte findest!
11/02/2018 Duración: 19minNiemand interessiert sich für Geldanlagen in Deinem Umfeld? Du bist nicht alleine. Die wenigsten Menschen interessieren sich für Geldanlagen. In dieser Podcast Folge besprechen wir verschiedene Möglichkeiten, wie Du Gleichgesinnte finden kannst. Sponsor dieser Podcast Folge ist das EXtra-Magazin: Das EXtra-Magazin ist ein Branchenmagazin zum Thema Geldanlage mit ETFs. Es erscheint 10x pro Jahr und ist an vielen Bahnhöfen am Kiosk erhältlich. Für die Community von Geldbildung gibt es ein spannendes Aktionsangebot und zwar kannst Du Dir 5 Ausgaben statt für 30 Euro für nur 15 Euro sichern. Du kannst Dir das Angebot jetzt unter folgendem Link sichern: http://www.extra-funds.de/go/geldbildung Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen.
-
Buy-and-hold bleibt oft Theorie!
06/02/2018 Duración: 24minBuy-and-hold ist eine populäre Anlagestrategie für ein Aktienportfolio. Warren Buffett ist der populärste Buy-and-hold-Anleger. Zu oft schafft es diese erfolgsversprechende Strategie jedoch nicht von der Theorie in die Praxis. Zu viel kann bei dieser auf Langfristigkeit ausgelegten Strategie auf individueller Anlegerebene dazwischen kommen. In dieser Folge besprechen wir wesentliche Punkte, die Dich als Anleger davor abhalten können, dass Du diese Strategie langfristig anwendest und ich gebe Dir einige Hinweise, wie Du es doch schaffen kannst. Sponsor dieser Podcast Folge ist das EXtra-Magazin: Das EXtra-Magazin ist ein Branchenmagazin zum Thema Geldanlage mit ETFs. Es erscheint 10x pro Jahr und ist an vielen Bahnhöfen am Kiosk erhältlich. Für die Community von Geldbildung gibt es ein spannendes Aktionsangebot und zwar kannst Du Dir 5 Ausgaben statt für 30 Euro für nur 15 Euro sichern. Du kannst Dir das Angebot jetzt unter folgendem Link sichern: http://www.extra-funds.de/go/geldbildung Wie ich 50.000 Euro he
-
„Mein Haus in München ist mein schlechtestes Investment“ – Hörerinterview mit Thomas (33 Jahre, Immobilieninvestor aus München)
31/01/2018 Duración: 57minThomas (33 Jahre alt, Immobilieninvestor aus München) hat 2017 mehr als 10 Einheiten zugekauft. Wir sprechen in diesem Gespräch unter anderem über folgende Punkte: Wie findet Thomas attraktive Immobilien? Eigenbedarf in Ballungszentren am Beispiel des Hauses von Thomas. Aufwertung eines Objektes. Warum das Haus von Thomas in München sein schlechtestes Investment ist! Wie Thomas den Immobilienmarkt in München beurteilt. Warum ein Arbeitsvertrag als Immobilieninvestor sehr viel wert ist! Warum Thomas sich kurzfristig eine Festanstellung suchen wird, damit er sein Portfolio weiter vergrößern kann! ... Viel Spaß bei dem heutigen Gespräch. Sponsor dieser Podcast Folge ist das EXtra-Magazin: Das EXtra-Magazin ist ein Branchenmagazin zum Thema Geldanlage mit ETFs. Es erscheint 10x pro Jahr und ist an vielen Bahnhöfen am Kiosk erhältlich. Für die Community von Geldbildung gibt es ein spannendes Aktionsangebot und zwar kannst Du Dir 5 Ausgaben statt für 30 Euro für nur 15 Euro sichern. Du kannst Dir das Angebot jetz
-
100 % ETFs oder auch Einzelaktien?
23/01/2018 Duración: 17min100 % ETFs oder auch Einzelaktien? Solltest Du ausschließlich in ETFs investieren oder kann ein ergänzendes Investment in Einzelwerte Sinn machen? Darüber sprechen wir in dieser Podcast Folge. Sponsor dieser Podcast Folge ist das EXtra-Magazin: Das EXtra-Magazin ist ein Branchenmagazin zum Thema Geldanlage mit ETFs. Es erscheint 10x pro Jahr und ist an vielen Bahnhöfen am Kiosk erhältlich. Für die Community von Geldbildung gibt es ein spannendes Aktionsangebot und zwar kannst Du Dir 5 Ausgaben statt für 30 Euro für nur 15 Euro sichern. Du kannst Dir das Angebot jetzt unter folgendem Link sichern: http://www.extra-funds.de/go/geldbildung Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann
-
Initial Coin Offering (ICO) vs. Initial Public Offering (IPO)
13/01/2018 Duración: 18minInitial Coin Offerings (ICOs) erfreuen sich stark wachsender Beliebtheit. Im Rahmen eines ICOs/ITOs werden Coins bzw. Token gegen die Einlage von Geld oder anderen digitalen Assets (z.B. BTC oder ETH) emittiert. Die emittierten Coins bzw. Token haben sehr wenig bis keine Rechte und gleichzeitig ermöglicht der aktuelle Markt sehr hohe Bewertungslevel. Wie unterscheiden sich ICOs von IPOs bzw. gewöhnlichen Eigenkapital-Finanzierungsformen und woher kommen die aktuellen Bewertungslevel? Sponsor dieser Podcast Folge ist das EXtra-Magazin: Das EXtra-Magazin ist ein Branchenmagazin zum Thema Geldanlage mit ETFs. Es erscheint 10x pro Jahr und ist an vielen Bahnhöfen am Kiosk erhältlich. Für die Community von Geldbildung gibt es ein spannendes Aktionsangebot und zwar kannst Du Dir 5 Ausgaben statt für 30 Euro für nur 15 Euro sichern. Du kannst Dir das Angebot jetzt unter folgendem Link sichern: http://www.extra-funds.de/go/geldbildung Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geld
-
MiFID II - mehr Anlegerschutz für Privatanleger?
07/01/2018 Duración: 16minMiFID II ist per 03.01.2018 in Kraft getreten. MiFID II ist eine Richtlinie der Europäischen Union (EU) und hat folgende Zielsetzungen: a) Mehr Verbraucherschutz. b) Mehr Wettbewerb unter Anbietern. c) Bessere Beratung für Verbraucher. In dieser Podcast Folge sprechen wir über die wichtigsten Punkte aus Privatanlegersicht. Sponsor dieser Podcast Folge ist das EXtra-Magazin: Das EXtra-Magazin ist ein Branchenmagazin zum Thema Geldanlage mit ETFs. Es erscheint 10x pro Jahr und ist an vielen Bahnhöfen am Kiosk erhältlich. Für die Community von Geldbildung gibt es ein spannendes Aktionsangebot und zwar kannst Du Dir 5 Ausgaben statt für 30 Euro für nur 15 Euro sichern. Du kannst Dir das Angebot jetzt unter folgendem Link sichern: http://www.extra-funds.de/go/geldbildung Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare
-
Wie riskant legst Du Dein Geld an?
29/12/2017 Duración: 19minWie riskant legst Du Dein Geld an? In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Risikodefinitionen und wir sprechen auch über die hohe Subjektivität der Risikowahrnehmung. Sponsor dieser Podcast Folge ist das EXtra-Magazin: Das EXtra-Magazin ist ein Branchenmagazin zum Thema Geldanlage mit ETFs. Es erscheint 10x pro Jahr und ist an vielen Bahnhöfen am Kiosk erhältlich. Für die Community von Geldbildung gibt es ein spannendes Aktionsangebot und zwar kannst Du Dir 5 Ausgaben statt für 30 Euro für nur 15 Euro sichern. Du kannst Dir das Angebot jetzt unter folgendem Link sichern: http://www.extra-funds.de/go/geldbildung Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "S
-
"Bitcoin wird nicht das Kryptogeld der Zukunft sein" - im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Mayer!
21/12/2017 Duración: 54minIm heutigen Gespräch unterhalte ich mich mit Prof. Dr. Thomas Mayer von der Flossbach von Storch AG in Köln. Das Gespräch ist im Büro von Herrn Prof. Mayer in Köln entstanden. In diesem Gespräch werden unter anderem folgende Punkte besprochen: Was ist die Blockchain-Technologie? Was ist der Ursprung der Blockchain-Technologie und von Bitcoin? Wie funktioniert der Mining-Prozess? Wie entsteht unser klassisches Geld? Wie wurde Gold zu Geld? Warum ist der Bitcoin aus Sicht von Herrn Mayer nicht das Kryptogeld der Zukunft? Können sich digitale Assets langfristig als eigene Anlageklasse behaupten? ...und viele weitere spannende Punkte. Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann k
-
Bitcoin-Preis vs. Wert - was ist ein Bitcoin wert?
12/12/2017 Duración: 16minWas ist der faire Wert von einem Bitcoin? Wie legimitiert sich der Bitcoin-Preis? Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach: Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Technische Due Diligence bei Immobilien-Investments - Interview mit Roland Rupsch!
09/12/2017 Duración: 49minRoland Rupsch ist geschäftsführender Gesellschafter der Domineo Planungsgesellschaft in Wiesbaden. In diesem Gespräch sprechen wir unter anderem über folgende Punkte: Neubau vs. gebrauchte Immobilien. Die typische Verteilung der Kosten bei Neubauprojekten. Warum Immobilien-Investoren sich bei der technischen Due Dilligence Profis mit ins Boot holen sollten. Wo besonders häufig bei Immobilien gepfuscht wird! Warum Makler selten für die technische Due Dilligence geeignet sind! Wie Du bei Immobilien-Investments Werte heben kannst! Wie Du gute Handwerker findest! ...und über viele weitere spannende Punkte! Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "
-
Dr. Gerd Kommer im Gespräch über ETF-Risiken, Absicherungsstrategien und Buy-and-Hold!
29/11/2017 Duración: 01h05minDr. Gerd Kommer ist unter anderem Autor des Buches "Souverän Investieren mit Indexfonds & ETFs". In diesem Gespräch sprechen wir über medial kolportierte ETF-Risiken wie die Marktmacht von BlackRock, über Absicherungsstrategien und über den Nutzen einer traditionellen Buy-and-Hold-Strategie. Wir sprechen auch über das Thema Eigenheim und welche Variablen aus Sicht von Herrn Dr. Kommer bei einer klassischen Eigenheim-Entscheidung noch von Relevanz sind. Viel Spaß bei dem heutigen Interview. Am Sonntag, den 10.12.2017 werden im wöchentlichen Geldbildung-Newsletter drei Bücher von Herrn Dr. Kommer im Rahmen eines spannenden Gewinnspiels verlost. Für den Newsletter kannst Du Dich direkt auf der Startseite eintragen: http://www.geldbildung.de Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gef
-
Interview mit Markus Jordan vom Extra-Magazin über ETF-Auswahlkriterien und warum ETF-Sparpläne nicht immer kostenfrei bleiben werden!
21/11/2017 Duración: 56minMarkus Jordan ist Geschäftsführer der Isarvest GmbH in München und Herausgeber des Extra-Magazins. Wir sprechen in diesem Interview über sinnvolle ETF-Auswahlkriterien, über die Historie von ETFs in Deutschland und warum sich ETFs zu Recht wachsender Popularität erfreuen. Ferner sprechen wir über folgende Fragen: Ab wann kann ein ETF-Anbieter einen ETF profitabel betreiben? Warum ist das Fondsvolumen sehr wichtig? Welche Konsequenzen ergeben sich durch die Implementierung neuer Regulierungen (MiFID II) für Privatanleger? Welche Trends sind im ETF-Markt beobachtbar? Gibt es bei ETFs Rückvergütungen? Lohnt sich eine Diversifizierung über verschiedene ETF-Anbieter? Warum werden ETF-Sparpläne langfristig nicht kostenfrei besparbar bleiben? Wie verdienen Indexanbieter wie MSCI oder STOXX ihr Geld? Viel Spaß bei dem heutigen Interview. Zum Portal von Markus Jordan: https://www.extra-funds.de/ Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau
-
Frag Geldbildung – Geld sicher in der Schweiz anlegen – Klumpenrisiko Unternehmensvermögen – Bitcoin & Co.
16/11/2017 Duración: 20minIn dieser Folge besprechen wir drei Hörerfragen. 1. Hannes K. fragt: Wie schätzt Du die Sicherheit von Schweizer Banken ein? Lohnt sich eine Geldanlage in der Schweiz aus Sicherheitsgründen als deutscher Anleger? 2. Michael U. fragt: Ich bin Inhaber einer mittelständischen Firma und in den letzten Jahren liefen die Geschäfte sehr gut. Wir verfügen über hohe Kontoguthaben. In einer Podcast Folge sagten Sie, dass Sie die Streuung als Unternehmer empfehlen. Wie würden Sie etnscheiden, ob Sie das Geld rausnehmen (steuerlicher Nachteil) oder in der Firma stehen lassen? 3. Robert M. fragt: Meinst du, dass Bitcoin & Co. kollabieren können? Wieviel würdest du anteilig in Bitcoin & Co. investieren? Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension
-
Genossenschaftsanteile als renditestarke Geldanlage?
08/11/2017 Duración: 19minGenossenschaftsanteile als Geldanlage. Eine jährliche Dividende von 3 % bis 5 % pro Jahr ist bei Genossenschaftsanteilen keine Ausnahme. Wie sinnvoll ist der Kauf von Genossenschaftsanteilen als Geldanlage? In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Genossenschaften, den Ursprungsgedanken und die damit verbundenen Anlagemöglichkeiten. Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein P
-
50 % in 24 Stunden - spekulative Anlagen als Renditeturbo?
04/11/2017 Duración: 27min50 % in 24 Stunden. Eine solche Performance ist mit keinem breiten Index-Investment möglich. Was ist von spekulativen Anlagen als Renditeturbo und als Beimischung zu halten? Was gibt es für Möglichkeiten und was solltest Du hierbei zwingend beachten? Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach: Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
LGT Private Banking Report 2016 – wie vermögende Privatpersonen im deutschsprachigen Raum ihr Geld anlegen!
29/10/2017 Duración: 23minWie legen vermögende Private-Banking-Kunden im deutschsprachigen Raum ihr Geld an? In dieser Folge betrachten wir die Ergebnisse einer Umfrage der Abteilung für Asset Management der Johannes Kepler Universität Linz über die Geldanlagen von Private-Banking-Kunden im deutschsprachigen Raum. Die Umfrage wurde im Auftrag der LGT durchgeführt. Die LGT ist ein Finanzunternehmen mit Sitz in Vaduz im Fürstentum Liechtenstein. Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 5
-
1.000 Euro monatliches Grundeinkommen über Finanzanlagen generieren!
20/10/2017 Duración: 24min1.000 Euro monatliches Grundeinkommen über Finanzanlagen generieren. Statt auf ein bedingungsloses Grundeinkommen zu warten, besprechen wir in dieser Folge wie Du Dir Dein eigenes Grundeinkommen generieren kannst. Wieviel Vermögen musst Du einsetzen, um monatlich ein Einkommen von 1.000 Euro zu generieren? Welche Möglichkeiten gibt es? Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach:
-
Kreative Immobilienstrategien für erfolgreiche Immobilieninvestoren - Interview mit Thomas Knedel!
13/10/2017 Duración: 44minKreative Immobilienstrategien für erfolgreiche Immobilieninvestoren in schwierigen Zeiten. In dieser Folge spreche ich mit dem Immobilieninvestor Thomas Knedel aus Frankfurt über Immobilienstrategien, die über das klassische Buy-and-Hold von Mehrfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen hinausgehen. Am 18. - 19.11.17 findet ein zweitägiger Immobilien-Kongress von Thomas Knedel in Darmstadt statt. Ich werde selbst auch vor Ort sein. Tickets für den Kongress kannst Du Dir unter nachstehendem Link sichern: http://bit.ly/2xCyAFo Für die Community von Geldbildung gibt es je Ticketkategorie einen Rabatt-Code und damit eine deutliche Vergünstigung: GeldbildungSilber GeldbildungGold GeldbildungVIP Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. S
-
Daytrading - Mythos oder Realität?
06/10/2017 Duración: 22minDaytrading - Mythos oder Realität? Das Thema Daytrading wird oft im Zusammenhang mit „schnellem Geld“ oder dem Ziel „Berufstrader“ verknüpft. Viele Anleger träumen davon, dass sie von ihrem Handelskonto leben können. Was ist Daytrading und inwiefern lohnt es sich, dass Du Dich als cleverer Geldbilder mit dem Thema näher befasst? Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau à la Geldbildung® für clevere Privatanleger bei einem Ganztagesseminar von Geldbildung®: http://www.geldbildung.de/seminare Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach: Mehr E