Sinopsis
Der Podcast Geldbildung.de zeigt Dir, dass Aktien, Finanzen und Börse das Gegenteil von langweilig und spießig sind. Die eigenen Finanzen in die Hand zu nehmen macht richtig Spaß und das ohne sich täglich mit Börsenkursen zu beschäftigen. In Zeiten von Staatsschulden in neuen Rekordhöhen, einem Arbeitsmarkt, der immer mehr Flexibilität erfordert, ist jeder gefordert sich mit den eigenen Finanzen kritisch auseinanderzusetzen und die Geldanlage auf die eigenen Bedürfnisse und Lebensführung abzustimmen.
Episodios
-
Warum überhaupt sparen?
18/11/2015 Duración: 08minIn dieser kurzen Folge geht es um Dein "Warum". Warum sparst Du? Was ist Dein Ziel? Mache Dir das unbedingt klar, dann ist es wesentlich einfacher am Ball zu bleiben. Wir sprechen über folgende Punkte: Warum ist es wichtig, dass Du Dein "Warum" kennst? Was könnte ein wirksames "Warum" sein? Was ist mein ganz persönliches "Warum"? Zu den Shownotes: Shownotes ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Wie sicher ist mein Geld auf der Bank?
10/11/2015 Duración: 25minIn Folge Nr. 116 beschäftigen wir uns mit der Sicherheit klassischer Bankeinlagen. Wir sprechen über folgende Punkte: Was ist geschützt und auf welche Anlagen beschränken wir uns in dieser Folge? Ich stelle Dir 3 Linien des Schutzes vor. Wir analysieren ein aktuelles (November 2015) Tagesgeldangebot der Audi Bank. Der Link zum analysierten Tagesgeld dieser Podcast Folge: Tagesgeld Audi Wichtig: Ich bin in dieser Folge nicht auf moralische Aspekte einer Bankenrettung eingegangen. Werden Banken oder Unternehmen gerettet, dann werden Risiken, die sich realisieren, sozialisiert. Ich bin kein Befürworter dieser Praxis, aber gehe davon aus, dass dies auch in Zukunft weiter so laufen wird. Zu den Shownotes: Shownotes ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezens
-
Warum Dir antizyklisches investieren große Gewinne bringen kann, aber nur für wenige Anleger geeignet ist!
04/11/2015 Duración: 16minIn Folge Nr. 115 sprechen wir über antizyklisches investieren. Es geht um folgende Punkte: Was ist antizyklisches investieren? Für wen ist antizyklisches investieren geeignet? Wie kannst Du antizyklische Chancen für Dich nutzen? Ich gebe Dir ein paar Beispiele von meinem eigenen Depot. Wichtig: Market Timing funktioniert langfristig nicht. Wir können über einen langen Zeitraum nicht verlässlich bestimmen, ob wir nun kaufen oder verkaufen sollen. In dieser Folge geht es mir darum, dass ich Dir zeige, dass es aber durchaus Zeiten gibt, in denen wir verstärkt an der Börse investieren können, wenn wir die notwendigen Voraussetzungen mitbringen. Beispiel: Wenn Medien und Analysten Aktien tot schreiben, dann war es historisch gesehen oft ein guter Zeitpunkt, dass wir etwas aggressiver investieren. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert ha
-
Das "Geheimnis" für den Aufbau großer Vermögen!
27/10/2015 Duración: 16minIn Folge Nr. 114 geht es um das "Geheimnis" für den Aufbau großer Vermögen. Wir sprechen über folgende Punkte: Was ist das "Geheimnis"? Ich nenne Dir einige Beispiele. Wie kannst Du das "Geheimnis" für Dich nutzen? Zu den Shownotes ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Warum wir uns Investments gerne schön reden!
20/10/2015 Duración: 23minIn Folge Nr. 113 geht es um den sogenannten "Confirmation Bias" (deutsch: Bestätigungsfehler). Wir reden uns Investmententscheidungen gerne schön, da wir uns in unserer Entscheidung bestätigt sehen wollen. Es geht dabei um Investments finanzieller Natur, aber auch um Investments, wo wir nicht mit Geld, sondern mit Lebenszeit bezahlen. Wir sprechen über folgende Punkte: Was bedeutet das Beschönigen von Investmententscheidungen genau? Was gibt es für Praxisbeispiele? (Finanzielle Investments / Lebenszeit-Investments) Wie können wir das Beschönigen vermeiden? Buchtipp dieser Folge: Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem
-
Warum Du als erfolgreicher Anleger unbedingt unternehmerisch denken musst!
12/10/2015 Duración: 17minIn Folge Nr. 112 geht es um das Thema unternehmerisches Denken. Als erfolgreicher Anleger ist eine unternehmerische Denkweise wichtig. In dieser Folge schauen wir uns vier Punkte an, die für eine unternehmerische Denkweise als erfolgreicher Anleger entscheidend sind. Aus meiner Sicht sind folgende Punkte entscheidend: Nr. 1: Langfristige Denkweise Nr. 2: Kontrollierte Risiken Nr. 3: Es gibt keine Garantien Nr. 4: Eigenverantwortung + Selbstdisziplin Ich wünsche Dir viel Spaß bei dieser heutigen Folge! ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensau
-
Social Trading - was ist von dieser Form der Geldanlage zu halten?
05/10/2015 Duración: 21minIn Folge Nr. 111 geht es um das Thema Social Trading. Die letzten Monate wurde ich regelmäßig auf diese Form der "Geldanlage" angesprochen. Wir besprechen folgende Punkte: Was ist Social Trading? Was sind die Vor- und Nachteile aus Anlegersicht? Für welche Anleger ist Social Trading geeignet? Meine Erfahrungen mit einer großen Social Trading Plattform. Einseitige Berichterstattung im Bereich Social Trading. Social Trading hat sicherlich eine Daseinsberechtigung, da es hierfür eine offensichtliche Nachfrage gibt. Es stellt in gewisser Hinsicht eine Innovation dar. Als langfristige Geldanlage halte ich diese Form jedoch für ungeeignet. Es ist eine Spielerei für Anleger, die gerne "traden". Zu den Shownotes: Shownotes ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann d
-
Trauminseln als Kapitalanlage - Interview mit dem größten Inselmakler der Welt - Farhad Vladi von Vladi Private Islands!
30/09/2015 Duración: 25minIn meiner heutigen Folge spreche ich mit dem größten Inselmakler der Welt. Heute geht es wirklich um eine Anlageklasse, die Sehnsüchte erfüllt. In diesem Interview konnte ich selber viel lernen, da ich mich bis dato noch nie mit Inseln als Geldanlage beschäftigt habe. Mein "Aha-Moment" war, dass es Inseln bereits für einige tausend bzw. zehntausende Dollar zum kaufen gibt und Inseln somit nicht nur etwas für Multimillionäre sind. Inseln sind sicher für nur wenige Anleger geeignet, aber ich hoffe Dir mit diesem Interview einen kleinen Einblick in eine Traumanlageklasse (im wahrsten Sinne des Wortes) geben zu können. In dem Interview besprechen wir folgende Dinge: Die teuerste und die billigste Insel, die Herr Vladi jemals vermittelt hat. Die Idee zum Inselhandel. Die wichtigste Fähigkeit, die ein Inselmakler benötigt. Die wichtigsten Kriterien, die den Preis einer Insel bestimmen. Volatilität von Inselpreisen in Krisenzeiten. Warum es wichtig ist mutig zu sein und doch eine Absicherung zu haben. Wie der typis
-
Interview mit dem Finanzwesir und Ingenieur Albert Warnecke über seinen Weg zum Selbstentscheider!
22/09/2015 Duración: 48minIn Folge Nr. 109 interviewe ich den Ingenieur und Privatanleger Albert Warnecke. Albert berichtet uns von seinem Weg vom Bankkunden zum Selbstentscheider. Wir sprechen ferner über: Seine Erfahrungen mit Bankberatern. Seine größten Anlagefehler. Seinen Umgang mit Kursverlusten. Seine Strategie zur Altersvorsorge. Seinen Umgang mit Geld innerhalb der eigenen Familie. das Streitthema mieten oder kaufen. .....und über vieles mehr. Die Buchempfehlungen von Albert: Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen Winning the Loser's Game: Zeitlose Strategien für Ihre erfolgreiche Geldanlage Antifragilität: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen Hier findest Du die Website von Albert: Finanzwesir ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und
-
1 Jahr Geldbildung® - Rückblick - Status Quo - Ausblick
16/09/2015 Duración: 19minIn Folge Nr. 108 gibt es eine kleine Jubiläumsfolge. Am 15.09.2014 habe ich Geldbildung.de online genommen. Geldbildung gibt es nun also bereits 1 Jahr. Die Zeit vergeht wirklich wie im Fluge. In dieser Folge möchte ich mit Dir folgende Punkte besprechen: Wir werfen den Blick zurück: Wie entstand die Idee von Geldbildung? Was ist meine Motivation? Was ist mein Background? Was ist der Status Quo von Geldbildung? Was darfst Du in Zukunft von Geldbildung erwarten? Hier findest Du noch mehr Informationen über meine Person: Neu hier Geldbildung bei Youtube: Youtube-Kanal Wie Du Dein Geld via ETFs an der Börse anlegen kannst: ETFCAMP Wie Du 1:1 mit mir zusammenarbeiten kannst: Finanz-Coaching ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. D
-
Plötzlicher Reichtum (z.B. Lottogewinn, Erbschaft) - warum die meisten Menschen nicht damit umgehen können und schnell wieder alles verlieren!
09/09/2015 Duración: 20minIn Folge Nr. 107 beschäftigen wir uns mit plötzlichem Reichtum und warum viele Menschen damit nicht umgehen können und schnell wieder alles verlieren. Plötzlicher Reichtum kann durch eine unerwartete Erbschaft oder durch einen Lotto-Gewinn resultieren. Was soll daran schlecht sein? Verstehe mich nicht falsch, ein Geldregen ist immer eine tolle Sache, aber viele Menschen (ohne Geldbildung) können nicht damit umgehen. Sie verlieren schnell wieder das gesamte Kapital und das ist schade. Der Ablauf der Folge ist wie folgt: Wir definieren den Begriff Reichtum für diese Folge. Was ist das Problem mit plötzlichem Reichtum? Ich teile ein paar Gedanken/Tipps/Anregungen mit Dir. Zu den Shownotes ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchent
-
Gibt es gute und schlechte Schulden?
03/09/2015 Duración: 16minIn Folge Nr. 106 beschäftigen wir uns mit der Frage, ob es eigentlich eine Unterscheidung zwischen guten und schlechten Schulden gibt. Wir besprechen folgende Fragen: Wie werden gute und wie werden schlechte Schulden unterschieden? Können Schuldner immer von Inflation profitieren? Gibt es Situationen, in den denen sich schlechte Schulden lohnen können? Warum ziehen Schulden immer Abhängigkeiten nach sich? Zu den Shownotes: Shownotes ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Warum Krisen und Crashs zeigen, ob Aktien für Dich die richtige Anlageklasse sind!
25/08/2015 Duración: 31minIn Folge Nr. 105 sprechen wir über Krisen und Aktien. Aktien sind nicht für jeden Anleger geeignet. Es hat seine Gründe, warum es in Deutschland eine unzureichend ausgeprägte Aktienkultur gibt. Wir besprechen folgende Punkte: Welche 3 Anlegergruppen gibt es in einer Krisensituation? Welche Rolle haben die Medien in einer Krise? Warum zeigen Krisen, ob Aktien für Dich geeignet sind? Für wen sind Aktien nicht geeignet? Warum haben Vermögensverwalter und Bankberater bei einer Krise einen sehr schweren Job? Zu den Shownotes: Shownotes ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Einmal Multimillionär und zurück - die völlig verrückte Lebensgeschichte von dem ehemaligen Steuerberater und Millionenbetrüger Josef Müller!
19/08/2015 Duración: 50minIn Folge Nr. 104 spreche ich mit dem ehemaligen Steuerberater und Millionenbetrüger Josef Müller. Herr Müller war sehr erfolgreicher Steuerberater und wollte trotzdem immer mehr. Er war getrieben von Gier. Er lieh sich Geld von Mandanten. Er nahm Gelder aus den USA an und verlor 30 Millionen im Forexhandel. Wir sprechen unter anderem über folgende Punkte: Was war die größte Summe, die Herr Müller jemals in bar transportierte? Wie verlief die Geschichte vom Steuerberater zum Millionenbetrüger? Wie ist die Gier von Anlegern zu erklären? Haben Anleger eine Mitschuld? Empfindet Herr Müller Reue gegenüber seinen Gläubigern? Warum sollte man immer nach vorne schauen? In dem Interview geht es nicht nur um Geld. Es geht auch um den Blick nach vorne. Immer wieder aufstehen. Herr Müller hatte sehr früh einen Autounfall und saß ab diesem Zeitpunkt im Rollstuhl. Schnell blickte er wieder nach vorne. Auch der Gefängnisaufenthalt war für den ehemaligen erfolgreichen Geschäftsmann ein herber Schlag. Heute lebt er nach ei
-
Meine 3 größten Anlagefehler und wie Du diese bei Deiner Geldanlage vermeiden kannst!
11/08/2015 Duración: 27minIn Folge Nr. 103 geht es um meine 3 größten Anlagefehler und wie Du diese bei Deiner Geldanlage vermeiden kannst. Diese Anlagefehler kosteten mich sehr viel Geld und ich hoffe, dass Du diese Fehler ganz oder teilweise vermeiden kannst. Es handelt sich um folgende Anlagefehler: 1. Ich habe mich von der täglichen Börsenberichterstattung zu falschen Entscheidungen verleiten lassen. 2. Ich unterlag einem Branchen-Bias und einer Selbstüberschätzung der Bankenbranche (=Branchen-Bias). 3. Nur weil etwas gefallen ist heißt es nicht, dass es günstig ist und nur weil etwas gestiegen ist heißt es nicht, dass es teuer ist. Beides machte ich falsch. :-) Hier findest Du das kostenfreie eBook von financescout24 mit dem Thema: Geldanlage: Kinderleicht gemacht Buchtipp: Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Hier geht es zum Artikel und den Shownotes: Nr. 103: Meine 3 größten Anlagefehler und wie Du diese bei Deiner Geldanlage vermeiden kannst! ----------------------------------------
-
Gold als krisensichere Geldanlage? Ist das Vergangenheit?
06/08/2015 Duración: 26minIn Folge Nr. 102 geht es um das Thema Gold als Anlagemöglichkeit für Privatanleger. Ist Gold eine krisensichere Geldanlage für Privatanleger? Wir besprechen folgende Punkte: Wir besprechen einen Artikel aus der Welt vom 04.08.2015 über Gold mit dem Titel: "Gold ist jetzt keine sichere Anlage mehr". In wiefern unterlag der Goldpreis dem Truthahn-Problem? Warum ist Gold keine Geldanlage? Was beeinflusst den Goldpreis? Ist Gold eine sichere Anlage? Gehört Gold in das Depot von Privatanlegern und wenn ja in welcher Form? ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Tages- oder Festgeldkonto? Wann ist welche Anlageform zu bevorzugen?
01/08/2015 Duración: 16minIn Folge Nr. 101 geht es um Tages- und Festgeldkonten. Wann ist welche Anlageform zu bevorzugen? Eine Frage, die mir in den letzten Monaten immer wieder gestellt wurde. Wir besprechen folgende Punkte: Was ist Tagesgeld auf einem abstrahierten Level? Was ist Festgeld auf einem abstrahierten Level? Wann ist welche Anlageform zu bevorzugen? Ich zeige Dir, wie Du mithilfe der Zinsstrukturkurve entscheiden kannst, wann welche Anlageform zu bevorzugen ist. Aktuell (Juli 2015) rate ich Dir von Festgeld vollumfänglich ab. Warum und wieso, das erfährst Du in der Podcast Folge. Meine Bankempfehlungen ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Interview mit dem ehemaligen Chefvolkswirt der Deutschen Bank Dr. Thomas Mayer!
22/07/2015 Duración: 42minIn der heutigen Jubiläumsfolge Nr. 100 habe ich einen ganz besonderen Interviewgast. Ich spreche mit dem ehemaligen Chefvolkswirt der Deutschen Bank Dr. Thomas Mayer. Herr Dr. Mayer ist ein absoluter Finanzexperte, der u.a. für den Internationalen Währungsfonds in Washington arbeitete und für Goldman Sachs in London tätig war. Herr Dr. Mayer beantwortet unter anderem folgende Fragen: Wie sieht der Arbeitstag eines Chefvolkswirtes aus? Warum sind Prognosen so schwierig? Welche Probleme hat unser Finanzsystem? Wie könnte eine Neuordnung aussehen? Wie können Privatanleger ihr Geld anlegen? Wie war Herr Dr. Ackermann als Chef? Das Buch von Dr. Thomas Mayer, das ich Dir empfehlen kann: Die neue Ordnung des Geldes: Warum wir eine Geldreform brauchen Die Buchempfehlung von Dr. Thomas Mayer: The Warren Buffett Portfolio: Mastering the Power of the Focus Investment Strategy ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eige
-
Die 7 Merkmale einer perfekten Altersvorsorge-Strategie!
16/07/2015 Duración: 19minIn Folge Nr. 99 geht es um 7 Merkmale einer perfekten Altersvorsorge-Strategie. Folgende 7 Merkmale sind sehr wichtig: Du kannst den Kapitalstock kontrollieren. Du weißt in was Du investierst. Es sitzen möglichst wenige mit am Tisch. Du übernimmst Risiken. Du bist zu jedem Zeitpunkt flexibel. Es ist keine Mehrheitslösung. Die Strategie hat eine geringe Komplexität. Meine Bankempfehlungen ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
-
Interview mit dem Finanzjournalisten Tim Schäfer aus New York über Aktiencrashs, die perfekte Altersvorsorge und finanzielle Freiheit!
09/07/2015 Duración: 59minIn Folge Nr. 98 spreche ich mit dem Finanzjournalisten Tim Schäfer. Wir sprechen über Aktiencrashs, die perfekte Altersvorsorge und finanzielle Freiheit. Tim Schäfer war bereits in der Podcast Folge Nr. 59 im Interview. Über Tim Schäfer: Der Journalist Tim Schäfer pendelt seit dem Frühjahr 2006 zwischen New York und Deutschland. Wöchentlich berichtet er über die Geschehnisse an der Wall Street für Euro am Sonntag, eine der führenden deutschen Wirtschaftspublikationen. Darüber hinaus schreibt er für das WirtschaftsBlatt in Österreich und die Börsenbriefe Prior Global und Prior Börse. Buchtipp von Tim Schäfer: Winning the Loser's Game: Zeitlose Strategien für Ihre erfolgreiche Geldanlage ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Ge