Geldbildung.de - Finanzielle Bildung Über Börse, Kapitalmarkt Und Vermögensaufbau

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 226:35:31
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast Geldbildung.de zeigt Dir, dass Aktien, Finanzen und Börse das Gegenteil von langweilig und spießig sind. Die eigenen Finanzen in die Hand zu nehmen macht richtig Spaß und das ohne sich täglich mit Börsenkursen zu beschäftigen. In Zeiten von Staatsschulden in neuen Rekordhöhen, einem Arbeitsmarkt, der immer mehr Flexibilität erfordert, ist jeder gefordert sich mit den eigenen Finanzen kritisch auseinanderzusetzen und die Geldanlage auf die eigenen Bedürfnisse und Lebensführung abzustimmen.

Episodios

  • "Frage nicht Deinen Friseur, ob Du einen Haarschnitt brauchst."

    07/07/2015 Duración: 20min

    In Folge Nr. 97 geht es um das folgende bekannte Zitat von Warren Buffett: "Frage nicht Deinen Friseur, ob Du einen Haarschnitt brauchst." Wir sprechen über folgende Punkte: Was bedeutet das Zitat eigentlich und was sind konkrete Beispiele aus dem Leben? Was sind Beispiele von Friseuren aus dem Bereich der Finanzen? Ich nenne Dir 4 Fragen mit denen Du einen Friseur identifizieren kannst. Das ist eine sehr wichtige Folge, die Dir unglaublich viel Geld sparen kann. Die Kernbotschaft: Erwarte nicht von einem Friseur, dass er Dir von einem neuen Haarschnitt abrät. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

  • 5 Dinge, die ich von meinem schwerreichen ehemaligen Mentor gelernt habe!

    01/07/2015 Duración: 24min

    In Folge Nr. 96 geht es um 5 Dinge, die ich von meinem schwerreichen ehemaligen Mentor gelernt habe. In St. Gallen hatte ich knapp 2 Jahre einen Mentor, der finanziell sehr erfolgreich war. Er verkaufte eine große Firmengruppe und lebte ab diesem Zeitpunkt abwechselnd in Singapur und Zürich. Was habe ich von ihm gelernt und wie kannst Du von diesem Wissen profitieren? Melde Dich für das ETFCAMP an und erfahre als Erster, wann es offiziell los geht: ETFCAMP - für clevere Anleger Das ETFCAMP zeigt Dir, wie Du Dein Geld gewinnbringend und mit Spaß an der Börse anlegen kannst. Es ist dabei egal, ob Du 1.000 Euro oder 100.000 Euro anlegen möchtest. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Po

  • Finanzielle Freiheit - ab welcher Summe ist man wirklich frei inkl. Praxisbeispiel!

    23/06/2015 Duración: 20min

    In Folge Nr. 95 sprechen wir über finanzielle Freiheit. Finanzielle Freiheit und finanzielle Unabhängigkeit verwenden wir in dieser Episode als Synonym. Es geht um folgende Schwerpunkte Was bedeutet finanzielle Freiheit? Was sind die Stellhebel, um finanzielle Freiheit zu erreichen? Ab welcher Summe ist man wirklich finanziell frei? Ich nenne Dir zwei Familien, die beide finanziell frei sind, aber diese Freiheit sehr unterschiedlich leben. Die eine Familie hat mehrere Wohnsitze und die andere lebt deutlich bescheidener. Ein Blogartikel zum Thema finanzielle Freiheit: Finanzielle Freiheit ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

  • 5 Tipps für mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit Deinen Finanzen

    16/06/2015 Duración: 21min

    In Folge Nr. 94 sprechen wir über das Thema Selbstbewusstsein und Finanzen. Ich glaube viele falsche Entscheidungen basieren auf einem mangeldem Selbstbewusstsein im Umgang mit dem Thema Geld. Wer nicht selbstbewusst bei Finanzfragen durchs Leben geht, der fragt auch weniger nach und trifft schneller eine unreflektierte Entscheidung. In dieser Folge erfährst Du 5 Tipps für einen selbstbewussteren Umgang mit Deinen Finanzen. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

  • Wie entstehen Spekulationsblasen und wie erkennst Du diese?

    09/06/2015 Duración: 27min

    In Folge Nr. 93 sprechen wir über Spekulationsblasen. Wir reden über folgende Punkte: Was sind Spekulationsblasen und wie entstehen diese? 5 Tipps wie Du Spekulationsblasen erkennen kannst. Diese Folge basiert unter anderem auf den Inhalten folgender Bücher: Manias, Panics and Crashes: A History of Financial Crises This Time is Different: Eight Centuries of Financial Folly ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren Lerne Dein Geld kostengünstig langfristig real zu vermehren: Passiv Vermögen aufbauen

  • Wie ich Dich als Finanzcoach unterstützen kann

    08/06/2015 Duración: 09min

    In Folge Nr. 92 geht es um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit mir. In den letzten Wochen erreichten mich viele E-Mails zu meinem Finanz-Coaching und deswegen habe ich diese kurze Sonderfolge für Dich aufgenommen. Du erfährst in dieser Folge: Was ist mein Finanz-Coaching? Was ist der Unterschied zu einer normalen Anlageberatung? Was sind die Vorteile für Dich? Für wen eignet es sich? Für wen eignet es sich nicht? Typische Fragestellungen und eine Kundenmeinung. Wie kann eine Zusammenarbeit aussehen? Bei Fragen sprich mich einfach direkt an und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch. Ich kann Dir dann sagen, ob Du bei mir richtig bist und eine Zusammenarbeit Sinn macht. Hier findest Du noch mehr Informationen: Finanz-Coaching Du kannst mich natürlich auch direkt per E-Mail kontaktieren: info@geldbildung.de Ich freue mich auf einen persönlichen Austausch!

  • Altersvorsorge - wie schließe ich die Rentenlücke?

    01/06/2015 Duración: 29min

    In Folge Nr. 91 geht es um die Altersvorsorge und die Rentenlücke/Versorgungslücke. Wir sprechen über folgende Punkte: Welche drei Versorgungstypen gibt es? Was ist die Rentenlücke/Versorgungslücke? 10 Anmerkungen zur Rentenlücke und der Altersvorsorge im Allgemeinen. Was ich für einen guten Weg erachte. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

  • Konsumschulden sind wie legale Drogen

    25/05/2015 Duración: 17min

    In Folge Nr. 90 geht es um Konsumschulden. Wir sprechen über folgende Punkte: Was sind Konsumschulden? Wie ist die Abgrenzung zwischen Konsumschulden und Investitionsschulden? Wer sind die drei Akteure, die von Deiner Verschuldung profitieren? 5 Gründe, warum Du auf keinenfall Konsumschulden machen solltest! Bei dem Titel dieser Episode hat mich Gerald Hörhan inspiriert, bei dem ich die Analogie Konsumschulden = Drogen erstmals hörte. Hier ein Interview, das ich mit Gerald Hörhan geführt habe: Interview Investmentpunk ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

  • Die 5 Mythen der Vermögensverwaltung

    18/05/2015 Duración: 30min

    In Folge Nr. 89 geht es um die 5 Mythen der Vermögensverwaltung. Wir sprechen über folgende Punkte: Was ist eigentlich eine Vermögensverwaltung? Was sind die 5 Mythen der Vermögensverwaltung? Mein Rat an Dich Die Folge basiert auf eigenen Erfahrungen und auf Erkenntnissen aus folgenden Büchern: Der schwarze Schwan. Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft Schnelles Denken, langsames Denken Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Im Rahmen meines Finanz-Coachings kann ich Dich unterstützen Dir schneller das notwendige Wissen aufzubauen, damit Du Dich selbst um Dein Geld kümmern kannst: Finanz-Coaching ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere D

  • 3 Gründe, warum Du Profis bei der Geldanlage schlagen kannst!

    11/05/2015 Duración: 18min

    In Folge Nr. 88 nenne ich Dir 3 Gründe, warum Du Profianleger bei Deiner Geldanlage sogar schlagen kannst. Als Privatanleger hast Du einen entscheidenden Vorteil auf Deiner Seite. Diesen Vorteil erfährst Du in dieser Podcast Folge. Der Ablauf der Folge ist wie folgt: Was ist eigentlich ein Profianleger? Was ist der entscheidende Nachteil eines Profianlegers bzw. der Vorteil von Dir als Privatanleger? Was sind die 3 Gründe, warum Du als Privatanleger mehr Erfolg haben kannst? ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

  • Fremdwährungskredite - Private Häuslebauer als Währungsspekulanten

    05/05/2015 Duración: 20min

    In Folge Nr. 87 geht es um Fremdwährungskredite. Wir sprechen über folgende Punkte: Was ist eigentlich die Grundidee eines Fremdwährungskredites? Was sind die Vor- und Nachteile aus der Sicht des Kreditnehmers? Meine Empfehlung an Dich ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

  • Frag Geldbildung |17-jähriger mit 80.000 Euro an der Börse|Wie Vermögen aufteilen?|Anleihen noch kaufenswert?

    29/04/2015 Duración: 28min

    In Folge Nr. 86 beantworte ich drei Hörerfragen. Wir sprechen über folgende Hörerfragen: Ein angehender Student hat ein Aktiendepot mit über 80.000 Euro und überlegt, wie er am besten vorgehen soll, da er von diesem Geld sein Studium finanzieren möchte Wie sieht eine optimale Vermögensaufteilung aus? Macht es im aktuellen Niedrigzinsumfeld überhaupt noch Sinn in Anleihen (Staatsanleihen/Unternehmensanleihen) zu investieren? ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

  • 10.000 Euro anlegen - wie gehe ich am besten vor?

    21/04/2015 Duración: 25min

    In Folge Nr. 85 geht es um die Vorgehensweise bei der eigenen Geldanlage. Diese Folge lohnt sich für jeden, der aktuell vor der Frage einer Neuanlage steht. Wir sprechen unter anderem über folgende Punkte: Was sind die relevanten Fragen, die Du Dir vor jeder Geldanlage stellen solltest? Wir sprechen verschiedene Fälle durch (Du hast keine Liquiditätsreserve / Du brauchst das Geld kurz- mittelfristig / Du willst eine eigene Altersvorsorge aufbauen bzw. Geld für Deine Kinder zurück legen) Wir schauen uns einen konkreten Fall an (Gutverdiener / 35 Jahre / langfristige Anlage) Hier findest Du meine Lieblingsbanken: Bankempfehlungen ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abon

  • Interview mit Dr. Sebastian Müller vom ARERO Weltfonds der Prof. Weber GmbH

    14/04/2015 Duración: 39min

    In der heutigen Folge habe ich Dr. Sebastian Müller vom Team des ARERO Weltfonds im Interview. Der ARERO Weltfonds ist ein Investmentfonds mit einer statischen Vermögensallokation (60% Aktien / 25% Renten / 15% Rohstoffe) und geringen Kosten durch passive Abbildungsmechanismen. Mir hat das Interview mit Herrn Dr. Müller viel Spaß gemacht und es ist vollgepackt mit wertvollen Informationen. Unter anderem erwarten Dich Antworten auf die folgenden Fragen: Welche Grundüberlegung steht hinter dem ARERO? Wie wurde die Allokation festgelegt? Wie erfolgt das Rebalancing? Wie erfolgt die Abbildung der einzelnen Anlageklassen? Welche Auswirkungen haben die geringen Zinsen auf Renten und Aktien? Lohnen sich im aktuellen Marktumfeld Renten als Anlageklasse? Warum schlagen nur so wenige Fondsmanager den Referenzindex? ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen

  • 4 einfache Tipps, wie Du mehr Vermögen aufbauen kannst

    09/04/2015 Duración: 19min

    In dieser Folge geht es um diese Punkte: Was ist der Unterschied zwischen Einkommen und Vermögen? Warum ist es wichtig, dass Du Dich auf Vermögensbildung konzentrierst? 4 einfache Tipps, wie Du mehr Vermögen aufbauen kannst ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

  • Altersvorsorge via Riester-Rente - Fluch oder Segen?

    31/03/2015 Duración: 36min

    In Folge Nr. 82 geht es um die Riester-Rente. In dieser Episode geht es vor allem um folgende Punkte: Was ist das Grundprinzip der Riester-Rente? Warum wurde die Riester-Rente überhaupt ins Leben gerufen? Was sind die Vorteile der Riester-Rente auf den ersten Blick bzw. was sind die Vorteile, die Dir der Bankverkäufer nennen wird? Was sind die Nachteile der Riester-Rente? Wie sieht meine Empfehlung in Bezug auf die Riester-Rente aus? ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

  • Was Du über Börsenbriefe wissen solltest!

    26/03/2015 Duración: 29min

    In Folge Nr. 81 geht es um Börsenbriefe. Wir beschäftigen uns in dieser Folge vor allem mit folgenden Punkten: Was sind Börsenbriefe? Was ist das Kernproblem typischer Börsenbriefe? Für wen lohnen sich Börsenbriefe? In der Folge nenne ich Dir ebenfalls ein Beispiel, wo mehr Detailwissen auch mehr Erfolg bedeuten kann - abseits der Börse. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

  • Warum steigen Aktien überhaupt?

    24/03/2015 Duración: 17min

    In Folge Nr. 80 geht es um Aktien und schwerpunktmäßig um folgende Fragen: Warum kaufen Anleger Aktien? Wie kann ein Unternehmen den Gewinn steigern? Wann steigen Aktien? ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage

  • Über Geld redet man nicht

    19/03/2015 Duración: 21min

    In Folge Nr. 79 geht es um das Thema Kommunikation über Geld. Es geht vor allem um die folgenden drei Punkte: Warum ist Geld immer noch ein Tabuthema? Warum ist es wichtig, dass Du über Geld innerhalb Deines sozialen Umfeldes sprichst? Wie kannst Du eine aktive Kommunikation über Geld fördern? Spannende Interview-Serie der Süddeutschen Zeitung: Reden wir über Geld ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage    

  • Wie Du von Crash-Prognosen in dosierter Form profitieren kannst

    14/03/2015 Duración: 20min

    In Folge Nr. 78 möchte ich mit Dir über Crash-Prognosen sprechen. In dieser Episode sprechen wir vor allem über folgende Punkte: Warum geben Leute Crash-Prognosen ab, was ist deren Antrieb? Solltest Du vor einem Crash Angst haben? Ist Angst ein guter Ratgeber? Warum können Dir Crash-Prognosen in dosierter Form mehr nützen als schaden? ------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet.

página 22 de 26