Zeitmanagement Leicht Gemacht!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 164:07:25
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Das traditionelle Zeitmanagement ist gescheitert. Wir brauchen heute neue Schwerpunkte, mehr Flexibilität und individuelle Lösungen. Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle passt. In diesem Podcast hörst du regelmäßig einen Input, der dir hilft, deine Arbeitsorganisation wirklich zu verbessern.

Episodios

  • Wie wir dafür sorgen, dass 2020 zu einem großartigen Jahr wird

    17/11/2019 Duración: 32min

    Jedes Jahr führen meine Frau Sabine und ich einen Vision Day durch. Wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit, um unser Business zu hinterfragen und Ziele für das neue Jahr zu setzen. Dieses Jahr habe ich während des Vision Days drei Audioschnipsel aufgenommen. Danach habe ich im Studio den Vision Day noch einmal Revue passieren lassen, so dass du erfährst, wie wir vorgegangen sind, welche Fragen wir uns gestellt haben, was offen blieb und wie’s für uns weiter geht. Viel Spaß damit! Links Mit OKR zu mehr Klarheit, Fokus und besserer Zusammenarbeit Die Ziele-Challenge Post von Ivan: Regelmäßig die besten Tipps und Impulse für dein Zeitmanagement und eine höhere Team-Produktivität Jörg Roos - Auf Gewinn programmiert

  • Drei Fehlschläge sind ein Erfolg – Interview mit Christopher Funk

    03/11/2019 Duración: 43min

    Heute gilt ja nicht mehr “Wissen ist Macht”, sondern eher “Umsetzung ist Macht”. Wissen ist heute kein Problem mehr, dieses Wissen umzusetzen, ist die große Herausforderung. Das lese ich aus dem Titel dieser Folge heraus. Die Worte stammen nicht von mir, sondern von meinem heutigen Interview-Gast Christopher Funk. Mit ihm spreche ich über diese Themen: Was steckt hinter dem Spruch “Drei Fehlschläge sind ein Erfolg”? Was bedeutet das für ihn? Wie sorgt er dafür, dass sein Team produktiv arbeitet? Wie organisiert er selbst seine Arbeit und seine Aufgaben? Welche Rolle spielt Papier dabei? Welche Tools nutzt er? Wie sorgt er dafür, das umzusetzen, was in ihm steckt? Was tut er jeden Morgen, damit jeder Tag zu einem Erfolg wird? Rausgekommen ist ein sehr spannendes Gespräch, bei welchem jeder noch etwas lernen kann. Zumindest habe ich viele Inspirationen mitnehmen können – und dir wird es auch so gehen. Viel Spaß damit! LINKS: Hier erfährst du mehr über Christopher Funk und seine Arbeit: Sein Unternehmen: Xena

  • Wenn einer eine Reise tut

    27/10/2019 Duración: 30min

    Ist Reisezeit im Business verlorene Zeit? Oder kann man auch unterwegs produktiv sein? Ich bin öfters geschäftlich auf Reisen und bin mittlerweile ganz gut eingerichtet, um auch fern von meinem Büro meiner Arbeit nachzugehen. In dieser Podcast-Folge erzähle ich dir, welche Produkte und Tools ich auf Reisen schätzen gelernt habe, welche Kniffe mir helfen und was ich sonst so unterwegs anstelle. ;-) Bist du interessiert an der für nächstes Jahr geplanten Mastermind bei mir in Basel? Dann schreibe mir eine E-Mail auf office@ivanblatter.com mit dem Betreff “Mastermind”. LINKS: Nicht zu jedem Tipp aus der Folge macht ein Link Sinn. Hier sind aber ein paar der erwähnten und bewährten Produkte: Motel One C38 Trolley von Vocier Shure MV88* Kindle Oasis* Bose QuietComfort 35* Hotel Workout von >KaisaFit *Affiliate-Links

  • Soll man sich in Umbruchsituationen oder im laufenden Betrieb um sein Zeitmanagement kümmern?

    20/10/2019 Duración: 21min

    Was ist besser? Das Zeitmanagement komplett neu aufzusetzen, wenn man ohnehin grad in einer Umbruchsituation steckt (wie z.B. neuer Job, Gründung eines neuen Unternehmens, neue Mitarbeiter usw.)? Oder ist es besser, laufend das Zeitmanagement zu optimieren und zu reparieren, was nicht funktioniert? Wie immer lautet die Antwort: Es kommt darauf an. :-) Worauf es ankommt, erzähle ich in dieser Folge.

  • Lohnt sich Home-Office auch aus Unternehmenssicht?

    13/10/2019 Duración: 24min

    Home-Office ist bei den Arbeitnehmern häufig beliebt. Wie sieht das aber aus Arbeitgebersicht aus? Gibt es für Unternehmen Vorteile, wenn sie den Mitarbeitern das Modell “Home-Office” anbieten? Dieser Frage gehe ich hier nach. LINKS: Die Ablage-Challenge Die Team Productivity Platform Home-Office aus Sicht des Arbeitnehmers: Im Home-Office arbeiten – Herausforderung und Chance

  • Haben deine Prioritäten wirklich Priorität?

    06/10/2019 Duración: 21min

    Das ist eine Folge, in der ich dich anregen will, ein paar Dinge zu hinterfragen. Gleichzeitig erkläre ich dir auch einen kleinen Test, mit dem du prüfen kannst, ob deine Prioritäten wirklich Priorität haben. Viel Spaß! LINKS: Die Zeit-Lupe Die Asana Meisterklasse Die Warteliste zum Videokurs Todoist Tickets für die Paperless Conference 04 (am 18./19. Oktober 2019 in Köln) Meine regelmäßigen Impulse direkt in deinen Posteingang

  • Worauf du bei der Auswahl eines Produktivitätstrainers achten solltest

    29/09/2019 Duración: 20min

    Hier sind 10 Punkte, die du beachten solltest, wenn du einen Produktivitätstrainer – oder generell einen Trainer – auswählst. Und zwar nicht nur, wenn es um bezahlte Dienstleistungen oder Produkte geht, sondern auch wenn es um Blogartikel, Podcast-Folgen, Newsletter etc. geht. LINKS: Meine regelmäßigen Impulse direkt in deinen Posteingang Die Zeit-Lupe

  • Ein paar Gedanken über Kollaborationstools

    22/09/2019 Duración: 22min

    Kollaborationstools wie Asana oder Microsoft Teams sind großartig – aber nicht jeder braucht sie. Manchmal ist es einfach ein Overkill. In dieser Folge zeige ich dir, welche Arten von Tools ich unterscheide, um die Arbeit zu organisieren. Ich zeige dir, was die Vor- und Nachteile davon sind und was Kollaborationstools ganz grundsätzlich von To-do-Listen-Apps wie Todoist oder von Kanban Boards wie Trello oder Meistertask unterscheidet. LINKS: Die Asana Meisterklasse Die Team Productivity Platform #221: Weshalb ich eigentlich keine Kanban-Boards mag und weshalb ich sie trotzdem toll finde

  • Weshalb das papierlose Büro erst der Anfang ist – Interview mit André Nünninghoff

    15/09/2019 Duración: 32min

    Diese Woche habe ich wieder einen spannenden Gast bei mir im Interview, nämlich Mr. Paperless himself, André Nünninghoff. André Nünninghoff ist Geschäftsführer der Paperless GmbH. Er zeigt uns, dass das papierlose Büro vielleicht ein guter Startpunkt ist, aber nicht das Ziel sein kann. LINKS: Paperless GmbH „Paperless Bibel – Papierloses Büro für Unternehmen“ (Affiliate-Link auf das Buch von André Nünninghoff) Paperless Conference: Hier kannst du >das Programm anschauen. Falls du teilnehmen möchtest, dann freue ich mich, wenn du auf diesen Link hier klickst (Affiliate Link). Dann bekomme ich eine kleine Vergütung – für dich ändert sich der Preis nicht. Asana (Affiliate Link) Die Team Productivity Platform

  • Jour fixe - das Nummer-1-Tool für Führungskräfte

    08/09/2019 Duración: 20min

    Das 1:1-Meeting (auch: Jour fixe) verbessert die Zwei-Wege-Kommunikation und bestätigt die wöchentlichen Prioritäten und die Ausrichtung auf die größeren Ziele des Unternehmens.  Ein gutes 1:1-Meeting könnte z.B. nach folgendem Fragenschema aufgebaut werden: Wie war dein Wochenende? Hast du xy gesehen, gemacht und wie hat es dir gefallen? Was hast du vor? Was geht dir durch den Kopf? Welches ist im Moment deine wichtigste Aufgabe? Wie kann ich dir behilflich sein? Das hier habe ich für dich. Noch mehr Input und weitere Fragen hörst du in der aktuellen Folge. LINKS: Mein ausführlicher Artikel zum 1:1-Meeting/Jour fixe #197 – Warum ein Daily Huddle dein Team vorwärts bringt Die Team Productivity Platform

  • So beginnst du deine Woche optimal

    01/09/2019 Duración: 17min

    Der Montag ist in der Regel nicht der beliebteste Tag der Woche. Mit diesen 10 Tipps wird er es aber: Halte den Montag meetingfrei. Fülle den Montag mit Meetings (nein, das ist kein Fehler – hör dir die Folge an :-) ). Vermeide den Weekend-Jetlag. Plane deine Woche am Freitag. Bereite am Montag alle Termine vor. Mach deinen Wochenrückblick am Montag. Beginne so richtig früh am Morgen mit der Arbeit. Nutze den Montag für deine persönliche Weiterentwicklung. Eat the frog. Geh eine Idee von deiner Ideenliste an. LINKS: Die Zeit-Lupe: Das Strategiegespräch für alle, die mehr erreichen wollen Die Team Productivity Platform Diese Podcast-Folge wird von meinen Freunden von Braineffect (Affiliate-Link) gesponsert. Nutze bei deiner Bestellung den Code IVAN20 und du erhältst sofort 20% Rabatt!

  • Tool vom Unternehmen vorgegeben - was tun?

    25/08/2019 Duración: 20min

    Häufig sind in Unternehmen die Tools vorgegeben. Das macht ja grundsätzlich auch Sinn, doch wenn es um die Aufgabenverwaltung geht, hat man manchmal ein Tool zu nutzen, das – sagen wir mal – nicht zum Liebling avanciert. Wie du mit dieser Situation umgehen kannst, was eine gute Aufgabenliste überhaupt liefern muss und was meine Gedanken zu dem ganzen Thema sind, erfährst du hier. LINKS: Die Zeit-Lupe: Das Strategiegespräch für alle, die mehr erreichen wollen Die Team Productivity Platform Einführung in Getting Things Done (GTD) Die dunkle Seite des Zeitmanagements

  • Weshalb ich eigentlich keine Kanban-Boards mag und weshalb ich sie trotzdem toll finde

    18/08/2019 Duración: 18min

    Ich pflege eine intensive Hassliebe zu einigen Dingen rund um Zeitmanagement: Evernote, GTD und eben auch Kanban-Boards. Weshalb das so ist und ob ich Kanban-Boards nutze oder nicht, erfährst du in dieser Folge. LINKS: Die Zeit-Lupe: Das Strategiegespräch für alle, die mehr erreichen wollen Trello Meistertask Vorstellung von “The One Minute To-do-Liste”: Zeitplanung: So kannst du deinen Tag sinnvoll und effektiv planen Diese Podcast-Folge wird von meinen Freunden von Braineffect (Affiliate-Link) gesponsert. Nutze bei deiner Bestellung den Code IVAN20 und du erhältst sofort 20% Rabatt!

  • Weshalb meine Frau und ich nicht miteinander sprechen

    11/08/2019 Duración: 23min

    Doch, doch, meine Frau und ich sprechen schon noch miteinander. :-) Aber während der Arbeitszeit haben wir uns auf Kommunikationsregeln geeinigt und Kommunikationsgefäße geschaffen, die viele Fragen gar nicht aufkommen lassen. So haben wir beide lange Zeitabschnitte, in denen wir in eine Aufgabe eintauchen und in den Flow kommen können. Wie das geht, verrate ich dir hier. LINKS: Die Zeit-Lupe: Das Strategiegespräch für alle, die mehr erreichen wollen Der Focus Booster Die Team Productivity Platform #199 – Bist du Macher oder Manager – oder sogar beides? #197 – Warum ein Daily Huddle dein Team vorwärts bringt Brain.fm

  • REPLAY: Wird dir bei deinem Kalender schwindelig?

    06/08/2019 Duración: 17min

    Wie sieht dein Kalender aus? Ist er von Montag früh bis Freitag spät voller Termine? Dann hast du ein Problem. Denn: Wann willst du eigentlich arbeiten? Wann willst du all deine Termine vor- und nachbereiten? Sitzungen sind Mittel zum Zweck. In Sitzungen zu sitzen, ist keine Arbeit. Produkte erstellen, Dienstleistungen erbringen: Das ist Arbeit. Sitzungen sollten dabei helfen. Diese Podcast-Folge wird von meiner Team Productivity Platform gesponsert. Die Team Productivity Platform ist ein umfassendes Paket, das dich und dein Team auf das nächste Level bringt. Alle Infos findest du hier.

  • REPLAY: Tu es gleich richtig, um Zeit zu sparen

    30/07/2019 Duración: 14min

    Unser Umgang mit der Zeit ist voller falscher Glaubenssätze und Missverständnisse. Einer meiner Lieblinge: "Ich muss mich beeilen, ich habe keine Zeit." Klar: Schnell und effizient arbeiten – ja. Aber: Hetzen, unsorgfältig und schlampig arbeiten, stressen – nein. Haben wir zu wenig Zeit, versuchen wir, die Dinge schneller als sonst zu erledigen. Das geht so nicht. Meistens heißt das nämlich auch, dass die Qualität unserer Arbeit leidet. Und dann? Dann müssen wir die Fehler korrigieren oder das Ganze nochmal machen. Wie das anders geht, zeige ich dir hier. Diese Podcast-Folge wird von meiner Team Productivity Platform gesponsert. Die Team Productivity Platform ist ein umfassendes Paket, das dich und dein Team auf das nächste Level bringt. Alle Infos findest du hier.

  • REPLAY: Zehn Mythen im Zeitmanagement

    23/07/2019 Duración: 34min

    Zeitmanagement ist häufig nur ein notwendiges Übel. Verständlich: Du tust ja deine Arbeit, weil du diese Arbeit gerne tust (hoffentlich!) und nicht, um die Dinge zu organisieren. Gleichzeitig realisieren wir häufig gar nicht, wie wir uns selbst Steine in den Weg legen und weit unter unseren Möglichkeiten bleiben. Das ist sehr schade! Schuld daran sind auch einige Mythen, die wir über das Zeitmanagement glauben. Falsche Vorstellungen also, die es uns vielleicht sogar bequemer machen, aber schlussendlich doch nur Ausreden sind. Zehn dieser Mythen (und einen Bonus-Mythos) will ich heute sprengen. Hast du eigentlich schon meinen Newsletter abonniert? Nein? Dann solltest du das unbedingt tun. Denn dort gibt es noch mehr Tipps und Inspirationen rund um Zeitmanagement und eine höhere Team-Produktivität. Trag dich also jetzt hier ein und schon bist du mit dabei.

  • Alles braucht seinen Platz: Was gehört eigentlich wohin?

    16/07/2019 Duración: 24min

    Einer der größten Feinde eines erfolgreichen Zeitmanagements ist die Verzettelung. Deshalb möchte ich mit dir gemeinsam mal überlegen, was eigentlich in welches Tool oder zu welchem Hilfsmittel passt.  Konkret gehe ich mit dir diese vier Hilfsmittel durch: Aufgabenlisten Kalender Notizen CRM LINKS: Die Zeit-Lupe: Das Strategiegespräch für alle, die mehr erreichen wollen #207 – Freiheit oder Frust – diese Methode hat’s in sich Verzettelt? Die Entschlackungskur gegen Verzettelung 10 Punkte, die du bei Besprechungen beachten solltest Meine Team Productivity Platform #211 – Notizprogramme – das große Elend Diese Podcast-Folge wird von meinen Freunden von >Braineffect (Affiliate-Link) gesponsert. Nutze bei deiner Bestellung den Code IVAN20 und du erhältst sofort 20% Rabatt! Meine Team Productivity Platform ist auf jeden Quartalsbeginn geöffnet. Möchtest du dein Team genauso produktiv machen, wie du selbst es schon bist, dann informiere dich jetzt über die Team Productivity Platform unter https://ivanblatt

  • Weshalb dich eine hohe Team-Produktivität nicht kalt lassen sollte

    09/07/2019 Duración: 18min

    Diese Folge ist eine Mindset-Folge. Ich möchte dich davon überzeugen, dass du das Thema “höhere Team-Produktivität” unbedingt verfolgen solltest. In dieser Folge erzähle ich dir… wie ich dafür gesorgt habe, aus einer Weiterbildung wirklich etwas mitzunehmen – auch wenn ich dem Trainer eher kritisch gegenüber stehe; weshalb es sich lohnt, immer wieder die Produktivität zu erhöhen; von ein paar Studien, die zeigen, wie entscheidend eine hohe Produktivität sein kann (hier das Ergebnis einer Umfrage, die ich in der Folge zitiere); von einem Beispiel aus meinem Trainings-Alltag, was das alles konkret heißt. Diese Podcast-Folge wird von meiner Team Productivity Platform gesponsert. Die Team Productivity Platform ist ein umfassendes Paket, das dich und dein Team auf das nächste Level bringt. Alle Infos findest du hier.

  • Weshalb Work-Life-Balance weniger mit deinem Job, als vielmehr mit dir zu tun hat

    02/07/2019 Duración: 23min

    Ich habe Mühe mit dem Begriff der Work-Life-Balance, aber finde die Problematik, die der Begriff anspricht, extrem wichtig. Vor ein paar Wochen habe ich eine interessante Unterscheidung kennengelernt, die mir bei der ganzen Problematik hilft: Segmentors vs. Integrators.  Darüber und über meine Mühe mit dem Begriff spreche ich in dieser Folge. Außerdem gebe ich dir ein paar Einblicke hinter die Kulissen (und in mein Leben). LINKS: Die Team Productivity Platform, an der wir in den letzten Wochen und Monaten gearbeitet haben. Work-Life Balance May Have More to Do with Your Personality Than Your Job (Blog von Zapier) Christena Nippert-Eng, Home and Work: Negotiating Boundaries through Everyday Life(Affiliate-Link) Meine Team Productivity Platform ist ab sofort auf jeden Quartalsbeginn geöffnet. Möchtest du dein Team genauso produktiv machen, wie du selbst es schon bist, dann informiere dich jetzt über die Team Productivity Platform unter https://ivanblatter.com/tpp/.

página 12 de 23