Sinopsis
Das traditionelle Zeitmanagement ist gescheitert. Wir brauchen heute neue Schwerpunkte, mehr Flexibilität und individuelle Lösungen. Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle passt. In diesem Podcast hörst du regelmäßig einen Input, der dir hilft, deine Arbeitsorganisation wirklich zu verbessern.
Episodios
-
Das papierlose Büro: Wie du mit weniger Papier mehr Zeit, Platz und Übersicht gewinnst
08/03/2018 Duración: 26minEin durchschnittlicher Büroangestellter verbraucht 833 Blatt Papier – pro Monat! Das sind fast 10’000 Blatt Papier pro Jahr! Das entspricht 20 Paketen mit 500 Blatt! Neben den Kosten für die Umwelt (so braucht es 10 Liter Wasser, um ein DIN A4 Blatt herzustellen) sind das auch riesige Kosten für ein Unternehmen. Denn nicht nur das Papier kostet, sondern viele Blätter davon wollen auch aufgehoben werden, was wiederum Platz und damit Büroraum bzw. Miete kostet. 10 Liter Wasser für ein einziges Blatt Papier – und dann stellt man sich mal vor, wieviel doch gedankenlos ausgedruckt wird, um dann weggeschmissen zu werden, oder wieviel Tonnen Papier in Archiven lagert und nie mehr angesehen wird. Die logische Folgerung: Wir brauchen das papierlose Büro. Das papierlose Büro ist keine Hexerei und bringt massenweise Vorteile. Trotzdem ist es natürlich eine ziemliche Umstellung. Es geht nicht nur darum, mal einen Brief einzuscannen, sondern es braucht neue Prozesse, gute Workflows und eine durchdachte Ablage. In dieser P
-
Effizient, gesund und nachhaltig - ein Interview mit Stefan Schlegel
20/02/2018 Duración: 29minWir können sehr viel vom Sport auch für unser Zeitmanagement lernen. Sportler müssen ja ihre beste Leistung punktgenau abrufen können – ähnlich wie wir auch. Dafür betreiben sie einen hohen Aufwand. Gute Trainer sind auch echte Experten, wenn es um Transformation und Veränderung geht. Genau so einen Experten habe ich mir für das heutige Interview geholt. Ich spreche nämlich mit Stefan Schlegel, der Personal Trainer ist, über Veränderung, wie man effizient, gesund und nachhaltig trainieren kann, wie du dir dein eigenes Hirnkino einrichten kannst und natürlich noch viel mehr. Möchtest du mehr über Stefan erfahren? Dann sieh dich auf seiner Webseite um. Dort findest du auch seinen Podcast und dort wiederum die Folge, in der er mich interviewt hat.
-
Wie du deinen Tag sinnvoll und effektiv planen kannst
13/02/2018 Duración: 19minIm Zeitmanagement gibt es nicht die eine Lösung, die für alle passt. Ich stelle dir hier drei Tagesplanungs-Methoden vor. Je nachdem, wie viel Unvorhergesehenes bei dir anfällt, funktioniert die eine oder andere Variante besser. Und was passiert, wenn du den Plan abgearbeitet hast? Auch hier zeige ich dir Möglichkeiten auf.
-
So erledigst du heute deine wichtigsten Aufgaben
06/02/2018 Duración: 14minUnsere Arbeitswelt ist heute eine völlig andere als noch vor einigen Jahren. Das wird besonders bei der Tagesplanung deutlich. Wir versuchen weiterhin, mit den Instrumenten von gestern die Herausforderungen von heute in den Griff zu bekommen. Versuchen wir heute noch, unseren Tag genau zu planen, werden wir scheitern. Heute müssen wir anders planen.
-
So erhöhst du mit Hilfe deiner Energiekurve deine Leistungsfähigkeit
30/01/2018 Duración: 20minWir sind einem natürlichen Biorhythmus unterworfen. Gelingt es dir, diesen Biorhythmus für dich zu nutzen, dann kannst du ungeahnte Kräfte freisetzen und deine Leistungsfähigkeit steigern – ohne dich auszubeuten. Das erreichst du, wenn du einen guten Mix zwischen Belastung und Entlastung erreichst. Schütze deine Tiefs und nutze deine Hochs - und vergiss die Pausen nicht. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/energiemanagement-leistungsfaehigkeit/
-
Mit Schweigen zu mehr Klarheit und Produktivität
23/01/2018 Duración: 40minProduktives Arbeiten ist ein Wechsel von Anspannung und Entspannung. Flut und Ebbe. Wir brauchen den Reiz der Belastung, aber wir brauchen unbedingt auch die Entlastung. Dazu kann auch gehören, sich mal eine Auszeit zu nehmen. Weshalb das wichtig ist, ob Auszeiten für jeden sind, wie solche Auszeiten gestaltet und begleitet werden könnten und vieles mehr erfährst du heute von meinem Gast Stefan Hund. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/schweigen/
-
Mit Hochs und Tiefs zur optimalen Leistungsfähigkeit
16/01/2018 Duración: 16minWir Menschen sind (zum Glück!) keine Roboter. Wir können nicht den ganzen Tag ohne Pause und zuverläßig durcharbeiten. Im Gegenteil: Menschen brauchen Pausen, denn wir sind einem Biorhythmus unterworfen, der am Ende immer gewinnt – ob wir wollen oder nicht. Beachten wir diesen Biorhythmus, können wir so ganz einfach unsere Leistungsfähigkeit bedeutend erhöhen. Beachten wir ihn nicht, sinkt unsere Leistung früher oder später. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/energiemanagement-leistungsfaehigkeit/
-
Die bekanntesten Zeitmanagement-Methoden und wie du sie einsetzt - Teil 2
19/12/2017 Duración: 23minHier folgt der zweite Teil meiner Zusammenstellung der gängigsten Methoden rund um Zeitmanagement. Es ist ratsam, die Methode für sich zu wählen, die für einen richtig ist, denn der Hut muss zum Kopf passen. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/zeitmanagement-methoden/
-
Die bekanntesten Zeitmanagement-Methoden und wie du sie einsetzt - Teil 1
12/12/2017 Duración: 23minMethoden rund um ein gutes Zeitmanagement gibt es wie Sand am Meer und es kommen immer neue dazu. Es ist ratsam, die Methode für sich zu wählen, die für einen richtig ist. Ich habe die gängigsten Methoden hier einmal zusammengefasst und zeige dir damit einen Weg durch den Methoden-Dschungel im Zeitmanagement. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/zeitmanagement-methoden/
-
Wie du deine Performance steigern kannst - und zwar auf smarte und legale Weise
28/11/2017 Duración: 42minIch konnte die Nahrungsergänzungsmittel von Braineffect testen und mit deren Co-Gründer, Fabian Foelsch, ein interessantes Gespräch führen. Darin geht es unter anderem um gute Gewohnheiten und die Tatsache, dass solche Produkte immer nur eine Ergänzung sein sollen und kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise. Viel Spass beim Zuhören! Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/braineffect/
-
Setz dir Ziele und erschaff dir so das Leben deiner Träume - aber richtig
14/11/2017 Duración: 24minJeder, der vorwärts kommen will, braucht Ziele. Das zumindest behaupten viele Trainer, Coaches und Erfolgsmacher. Doch ich mag keine Universalrezepte, da sie zwar häufig stimmen, aber eben nicht immer. Hier will ich zuerst mal der Frage nachgehen, ob Ziele wirklich helfen. Danach zeige ich dir, wie Ziele wirklich definiert sein sollten und weshalb ein Zielemix entscheidend ist. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/ziele/
-
Mehr Fokus durch eine bessere Arbeitsumgebung
07/11/2017 Duración: 23minDein Arbeitsplatz und deine Arbeitsumgebung haben eine zentrale Bedeutung, wenn es um deinen Fokus geht. Wie willst du dich fokussieren, wenn du durch jeden und alles abgelenkt oder unterbrochen wirst? Deshalb lohnt es sich, deinen Arbeitsplatz zu optimieren, damit du möglichst oft möglichst fokussiert arbeiten kannst. Ein weiterer Bereich, wo du dafür sorgen kannst, dich zu fokussieren, ist deine eigene Arbeitsorganisation. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/fokus/
-
Familienbusiness im Home-Office: Geht das? Ein Fallbeispiel
24/10/2017 Duración: 37minSeit dem 1. Oktober 2017 arbeitet Sabine Vogt in meinem Business mit. Sie ist meine Projekt- und Content-Managerin. Damit unterstützt sie mich administrativ und vor allem beim Erstellen von allen Inhalten. Da Sabine nicht nur meine Mitarbeiterin ist, sondern gleichzeitig auch meine Ehefrau, und wir beide im Home-Office arbeiten, stellen sich uns hier ganz neue Herausforderungen. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/familienbusiness-home-office/
-
ZEI° - Zeiterfassung im Handumdrehen (ein Testbericht)
17/10/2017 Duración: 15minFragst du dich manchmal auch, wo denn die ganze Zeit bleibt? Mal abgesehen von einigen Berufsgruppen, die ihre Zeit sowieso erfassen müssen, lohnt es sich wohl für jeden, mal genauer hinzuschauen, wieviel Zeit wir täglich mit welchem Tun verbringen. Hierzu gibt es nun ein neues, interessantes Tool. Das Team von Timeular hat sich überlegt, wie man Zeiterfassung einfacher und zuverlässiger gestalten könnte. Das Ergebnis: ZEI°. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/zei-timeular/
-
Fokussiere dich auf deine Rahmenbedingungen
10/10/2017 Duración: 19minFokus bedeutet auch, für optimale Rahmenbedingungen zu sorgen. Das beginnt bei deinem Körper bzw. deinem körperlichen Wohlbefinden. Und genau so, wie wir unseren Körper pflegen können, um fokussierter zu arbeiten, können wir auch unseren Kopf trainieren. Der Fokus im Kopf ist nämlich wie ein Muskel, der natürlich auch trainiert werden kann. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/fokus/
-
Fokussiere dich auf das, was du wirklich willst
04/10/2017 Duración: 15minWann bist du das letzte Mal bei der Arbeit so richtig abgetaucht in eine Aufgabe, so dass du alles um dich herum vergessen hast? Du warst hoch-konzentriert und wusstest genau, wo du stehst und warum du das machst. Du hattest Klarheit, warst in einem Flow und es fühlte sich so unheimlich gut an. Zudem kamst du schnell voran und das Ergebnis deiner Arbeit hat dich total befriedigt. Du warst voll und ganz fokussiert. Fokus ist vielfältiger als wir im ersten Augenblick denken. Es geht hier nicht nur um konzentriertes Arbeiten per se. Fokus ist wie eine Zwiebel mit ihren Schichten. Im Grossen spielen deine Ziele eine Rolle, deine Gründe, warum du etwas tust. Dann dein Körper und dein Hirn, die die Voraussetzungen liefern müssen, um überhaupt fokussiert zu sein. Schließlich tragen auch deine Arbeitsumgebung und -organisation zu einem laserscharfen Fokus bei, und das wäre dann das Innere der Zwiebel, das Kleine, Unmittelbare in deinem Umfeld. Und ich habe eine gute Nachricht für dich: Fokus hat man nicht einfach ode
-
Zeitmanagement in Zeiten des Umbruchs
12/09/2017 Duración: 36minUnsere Welt ist geprägt von Umbruch. Das gilt natürlich auch für unsere Arbeit. Doch was tut man eigentlich mit seinem Zeitmanagement, wenn sich irgendwie grad alles verändert? Und vor allem: Wie findet man wieder ein gutes Zeitmanagement, wenn einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird? Genau zu diesen Fragen habe ich mich mit Stefan Jürgen Weiß unterhalten. Stefan hat zu Beginn des Jahres 2017 verschiedene Umbrüche erlebt - natürlich alle auf einmal. Er hatte plötzlich die einmalige (und unfreiwillige) Gelegenheit, alle Prozesse in seinem Job zu überarbeiten und sich ein komplett neues Zeitmanagement einzurichten. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/umbruch/
-
"Arbeit klüger - nicht härter" ist da! 10 Tage Bonuspaket und Gewinnspiel
31/08/2017 Duración: 05minEs ist endlich soweit! Nach vielen, vielen Stunden Arbeit und einigen Monaten, wo mich ein Thema immer wieder beschäftigt hat: Mein Buch "Arbeite klüger - nicht härter" ist erschienen! Viele Vorbesteller haben es sogar schon erhalten. Zum Launch habe ich mir eine spezielle 10-Tage-Aktion ausgedacht, um mich bei allen zu bedanken, die das Buch vorbestellt haben oder jetzt kaufen. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/arbeite-klueger/
-
Wie mein Buch entstand und was ich dabei gelernt habe
25/08/2017 Duración: 16minAm 31. August 2017 erscheint mein Buch „Arbeite klüger – nicht härter“. Ich muss schon sagen, das Schreiben war ein großes Stück harte Arbeit – auch wenn ich versucht habe, die Aufgabe klug zu erledigen. :-) Wenn ich so darüber nachdenke, fallen mir viele Parallelen zur normalen Alltagsarbeit ein. Also habe ich nochmals reflektiert, was ich gemacht habe und was ich hätte besser machen können. Selbst wenn du nicht vorhast, ein Buch zu schreiben, wirst du in diesem Artikel doch viele Tipps für deine Arbeit mitnehmen können. Die Shownotes zu dieser Folge findest du unter https://ivanblatter.com/entstehung-buch
-
5 Gründe, eine Ideenliste zu führen
27/06/2017 Duración: 10minDie meisten von uns haben keine Probleme, neue Ideen zu finden. Aber die meisten von uns haben Mühe, diese neuen Ideen dann tatsächlich einmal in die Wirklichkeit umzusetzen. Das hat mehrere Gründe. Richtig blöd ist aber, wenn wir zwar eine geniale Idee haben, sie danach mit der Zeit vergessen. Damit dir das nicht passiert, gibt es die Ideenliste. Ursprünglich habe ich diese Idee (sic!) bei „Getting Things Done“ (GTD) kennengelernt. David Allen empfiehlt ja den Kontext „Irgendwann/Vielleicht“ (Someday/Maybe). Hier gehören alle Ideen hin. Jede Woche (wichtig!) schaut man auf diese Liste und prüft, ob man nicht etwas davon umsetzen möchte. Das ist aber nur die eine Funktion der Ideenliste: Dafür sorgen, dass wir keine Idee vergessen. Es gibt noch weitere Vorteile, weshalb sich eine Ideenliste lohnt. Hier sind fünf davon. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/ideenliste/