Zeitmanagement Leicht Gemacht!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 164:07:25
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Das traditionelle Zeitmanagement ist gescheitert. Wir brauchen heute neue Schwerpunkte, mehr Flexibilität und individuelle Lösungen. Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle passt. In diesem Podcast hörst du regelmäßig einen Input, der dir hilft, deine Arbeitsorganisation wirklich zu verbessern.

Episodios

  • Wird dir bei deinem Kalender schwindelig?

    24/06/2017 Duración: 13min

    Wie sieht dein Kalender aus? Ist er von Montag früh bis Freitag spät voller Termine? Dann hast du ein Problem. Denn: Wann willst du eigentlich arbeiten? Wann willst du all deine Termine vor- und nachbereiten? Sitzungen sind Mittel zum Zweck. In Sitzungen zu sitzen, ist keine Arbeit. Produkte erstellen, Dienstleistungen erbringen: Das ist Arbeit. Sitzungen sollten dabei helfen. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/kalender-schwindelig/.

  • Worauf es als Führungskraft wirklich ankommt

    13/06/2017 Duración: 03min

    Heute habe ich etwas Spezielles für dich. Mein guter Freund Bernd Geropp hat nämlich ein kostenloses Video-Training für Führungskräfte erstellt, das nur für kurze Zeit erhältlich ist. Hier kannst du dich dafür kostenlos anmelden.

  • Fünf Bücher rund um Zeitmanagement, die du (vielleicht) noch nicht kennst, aber unbedingt lesen solltest

    06/06/2017 Duración: 13min

    Der Sommer hat 2017 doch noch beschlossen, uns die Ehre zu geben. Sommerzeit ist Urlaubszeit und viele lesen dann gerne das eine oder andere Buch. Ich selbst lese gerne, viel und gerne viel. Inzwischen kenne ich hunderte Bücher rund um Zeitmanagement. Hier sind fünf meiner aktuellen Lieblinge, die du vielleicht noch gar nicht kennst. Leider sind nicht alle auf deutsch erhältlich, aber wenn du bloß ein wenig Englisch lesen kannst, dann lies sie unbedingt. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/5-zeitmanagement-buecher/

  • Zeitmanagement tötet jede Kreativität

    30/05/2017 Duración: 24min

    Vor ein paar Jahren gab ich jedes Jahr einen Zeitmanagement-Kurs an einer Fachschule für Tontechnik, Film, Animation und Webdesign. Das Seminar war immer sehr spannend, denn ein Teil der Teilnehmer kam direkt von der Schule, ein anderer Teil machte die Ausbildung berufsbegleitend oder als Umschulung. Dort hatte es also einige Teilnehmer ohne Erfahrungen im Arbeitsmarkt und andere mit sehr viel Erfahrungen. Das machte es für mich als Trainer nicht einfach, aber interessant! Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/zeitmanagement-toetet-jede-kreativitaet

  • Fünf Veränderungen, die deine Produktivität verdoppeln werden

    23/05/2017 Duración: 19min

    Letzthin in einem Kickoff-Workshop saß ein Teilnehmer, der offensichtlich intensiv Kraftsport betreibt. Ich schaue häufig auf Profisportler, um von ihnen zu lernen. Die sind nämlich echte Experten, wenn es um Gewohnheiten, Routinen und Veränderungen geht. Der Teilnehmer war zwar kein Profisportler, doch ich fragte ihn trotzdem: "Was ist der größte Fehler im Training, den ein Sportler machen kann?" Er antworte ohne Zögern: "Übertraining." Die meisten Hobby-Sportler trainieren nämlich viel zu viel und gönnen dem Körper zu wenig Erholungsphasen. Das fand ich spannend. Der Hauptfehler laut ihm war also nicht "kein Aufwärmtraining", "falsche Körperhaltung", "falsche Ernährung", "zu viel/zu wenig Gewicht" oder sonst etwas. Sondern "Übertraining/fehlende Erholung". Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/produktivitaet-verdoppeln/

  • Lass es, wenn es nicht auf einer Liste steht

    16/05/2017 Duración: 15min

    Du arbeitest konzentriert an einer Aufgabe. Dann fällt dir etwas ein oder du wirst unterbrochen. Du lässt deine Aufgabe liegen und kümmerst dich sofort darum. Sieben E-Mails und fünfzehn Webseiten später hast du dann vergessen, was du ursprünglich erledigen wolltest... Kennst du das? Das ist Fremdsteuerung pur! Eigentlich genau das Gegenteil eines erfolgreichen Zeitmanagements. Denn ein gutes Zeitmanagement hilft, weg von der Fremdsteuerung hin zu mehr Eigenverantwortung und Freiheit zu kommen. Klar: Nicht immer können wir unsere Zeit komplett frei einteilen. Doch häufig sind wir selbst Schuld und lassen uns zu sehr treiben. Damit das nicht mehr passiert, gibt es ein einfaches Instrument: Listen. Lies hier ein paar Gedanken, wie uns Listen wirklich helfen können. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/listen-zeitmanagement/

  • Meine Top-5-Zeitmanagement-Apps, die mich produktiv machen

    09/05/2017 Duración: 13min

    Mein Kollege Holger Grethe, der über den Umgang mit dem lieben Geld schreibt, hat vor einiger Zeit seine Top-5-Finanz-Apps vorgestellt. Ich will ihm gleich ziehen und dir heute einen Einblick in meine Top-5-Zeitmanagement-Apps geben, die ich so noch nie vorgestellt habe. Lass dich überraschen! Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/zeitmanagement-apps/

  • Zeit sparen durch Delegation: So delegierst du richtig

    25/04/2017 Duración: 17min

    Ein gutes Zeitmanagement heißt auch, Dinge und Aufgaben delegieren zu können. Wir sind nämlich da am besten, wo unsere Stärken liegen. Alles andere können andere Menschen besser (und tun es vielleicht auch lieber). Deshalb lohnt es sich in jedem Fall, soviel zu delegieren wie möglich. Damit die Delegation auch wirklich klappt, müssen wir auch in unserem Kopf bereit dazu sein. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/delegation/

  • Hilft Zeitmanagement tatsächlich nicht mehr?

    19/04/2017 Duración: 21min

    Seit Jahrzehnten wird uns gezeigt, wie wir produktiver arbeiten können. Doch was ist passiert? Stress und Hektik nehmen dauernd zu, das Zeitmanagement hat offenbar nicht gefruchtet. Da muss man sich schon fragen: Hilft ein gutes Zeitmanagement überhaupt noch? Meine Antwort ist eindeutig: Jein. :-) In diesem Artikel will ich dir zeigen, was ich damit meine. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/hilft-zeitmanagement/

  • Zeitmanagement ist kundenfreundlich

    11/04/2017 Duración: 14min

    Das große Paradoxon des Zeitmanagements ist, dass wir zuerst Zeit investieren müssen, um Zeit zu sparen. Doch genau diese Zeit haben wir nicht - oder besser: wir nehmen sie uns nicht. Ich höre häufig: Ich habe keine Zeit dafür!" Diese Aussage ist Unsinn. Das ist so, wie wenn jemand sagt: Ich habe keine Zeit, mein Auto aufzutanken! Irgendwann steht er dann halt am Strassenrand. In diesem Artikel gebe ich dir fünf gute Gründe, dich um dein Zeitmanagement zu kümmern und zeige an einem Beispiel, wie eine gute Arbeitsorganisation sogar sehr kundenfreundlich sein kann. Wenn das kein Anreiz ist! Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/zeitmanagement-kundenfreundlich/

  • Was Billard und Zeitmanagement gemeinsam haben

    04/04/2017 Duración: 20min

    Zeitmanagement ist überall - sogar da, wo man es nicht erwartet. Ich habe zwei Hobbys, die mich schon lange begleiten: Fotografieren und Billard spielen. Billard ist ein sehr kopflastiger Sport, auch wenn man eine gute Physis haben muss, um stundenlang ohne Ermüdungserscheinungen am Tisch stehen zu können. Trotzdem ist es für mich ein wunderbarer Ausgleich, weil andere Regionen des Kopfes angesprochen werden, als die, die ich sonst brauche. Nun wirst du dich sicher wundern, was Billard mit einem guten Zeitmanagement zu tun haben soll. Ich zeige es dir! Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/zeitmanagement-und-billard/.  

  • So nutzt du Wartezeiten produktiver

    28/03/2017 Duración: 24min

    Früher habe ich Wartezeiten und Schlangen gehasst. Ich versuche, meine Zeit gut zu nutzen - denn sie kommt ja nie wieder :-) -, und Wartezeiten waren für mich einfach unnötiger Zeitverlust. Inzwischen liebe ich solche Wartezeiten zwar nicht gerade, aber ich weiß jetzt, wie ich sie gut nutzen kann. Jeden Tag entstehen kleine Lücken im Ablauf, die wir häufig ungenutzt verstreichen lassen. Natürlich geht es weder darum, aus jeder Sekunde auch noch das letzte Quäntchen Produktivität zu pressen oder zu funktionieren wie Maschinen. Anstatt sich aber über die Lücke zu ärgern, kann man das Beste daraus machen. In diesem Artikel gebe ich dir ein paar Ideen, was du mit kurzen Wartezeiten anfangen kannst und weshalb wir es nicht übertreiben sollten mit der Optimierung der Zeit. Es geht hier nicht darum, jede Minute effizient und produktiv wie Maschinen zu sein. Doch wie oft jammern wir, wir hätten keine Zeit und lassen gleichzeitig diese Lücken ungenutzt verstreichen? Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.c

  • Wie dir eine Liste mit 100 Gründen einen Schub verleihen kann

    14/03/2017 Duración: 14min

    Hast du eine Bucket List? Ich auch nicht, aber eine viel besser Liste, die mir so richtig Schwung gibt, wenn ich es brauche. Eine Bucket List ist eine Liste mit Dingen, die man in seinem Leben noch tun will. Vom Fallschirmsprung über die Weltreise oder das Bauen eines Hauses notiert man hier all seine Wünsche. Auf deutsch wird sie häufig auch Löffel-Liste genannt. Ein etwas makaberer Begriff, denn das sind die Dinge, die man noch tun will, bevor man den Löffel abgibt (kein Witz!). Es wird dich nicht völlig überraschen, doch ich liebe Listen. Eine Liste kann ich dir so richtig empfehlen - auch wenn das Ergebnis bei dir keine Liste werden sollte, sondern eine MindMap, eine Collage oder eine Zeichnung. Es geht nämlich um eine Liste mit 100 Gründen, weshalb du tust, was du tust. Genau diese Liste hing lange Zeit bei mir in meiner Motivationsecke und ich trug sie in meinem Geldbeutel. Immer, wenn ich keine Lust hatte oder einen Extra-Schub Power benötigte, habe ich mir diese Liste durchgeschaut. Die Shownotes find

  • Pünktlich kann jeder: Weshalb es sich lohnt, frühzeitig da zu sein

    07/03/2017 Duración: 16min

    Möchtest du ohne Aufwand Zeit sparen und mehr erledigen? Natürlich möchtest du das, wer will das nicht. Ein gutes Zeitmanagement hilft dir definitiv dabei, allerdings braucht es einen gewissen Aufwand. Schließlich bist du eingeladen, neue Gewohnheiten zu lernen und umzusetzen. Ohne Aufwand geht aber auch: denn häufig ist es eine Frage von Einstellungen und nicht von Methoden, Apps und Tipps. Ein kleines Beispiel: seit der flächendeckenden Verbreitung von Handys hat sich eine neue Unart breit gemacht. Viele Leute sind nicht mehr pünktlich. Sie bemühen sich nicht einmal mehr. Man kann ja schnell die Verspätung mitteilen. Meistens wird gar nicht mehr nach einer Ausrede gesucht, sondern es heisst nur: "Ich hatte grad so viel zu tun." Kleine Nebenbemerkung: Weißt du, wie du heutzutage Menschen verblüffen kannst? Ganz einfach: über Pünktlichkeit. Als Trainer für neues Zeitmanagement kann ich es mir ohnehin nicht leisten, unpünktlich zu sein. Dann würde ich meine Glaubwürdigkeit verlieren. Das ist für mich auch ke

  • Schlag dem Stress ein Schnippchen - über den Mythos Stress und fünf Anti-Stress-Tipps

    28/02/2017 Duración: 14min

    Wer von euch hat mehr Zeit, als Aufgaben zu erledigen sind? Wer hat zu wenig zu tun? Niemand? Nicht sehr überraschend... Zum Glück! Sonst wäre es uns ja langweilig. Allerdings ist die Alternative, der wir uns meist ausgesetzt sehen, auch nicht sonderlich attraktiv: Wir sind gestresst und fühlen uns gehetzt. Was wir dagegen tun können, hat mein Kollege Eric Barker in einem schönen Artikel erklärt. Hier sind seine Gedanken in meinen Worten. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/anti-stress/

  • Tu es gleich richtig, um Zeit zu sparen

    21/02/2017 Duración: 12min

    Unser Umgang mit der Zeit ist voller falscher Glaubenssätze und Missverständnisse. Einer meiner Lieblinge: Ich muss mich beeilen, ich habe keine Zeit. Klar: Schnell und effizient arbeiten – ja. Aber: Hetzen, unsorgfältig und schlampig arbeiten, stressen – nein. Haben wir zu wenig Zeit, versuchen wir, die Dinge schneller als sonst zu erledigen. Das geht so nicht. Meistens heißt das nämlich auch, dass die Qualität unserer Arbeit leidet. Und dann? Dann müssen wir die Fehler korrigieren oder das Ganze nochmal machen. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/tu-es-gleich-richtig-um-zeit-zu-sparen/

  • Zehn Tipps, wie du dich besser fokussieren kannst

    14/02/2017 Duración: 24min

    Die Königsdisziplin, um produktiver zu arbeiten, ist die Fähigkeit, sich zu fokussieren. Es gibt wohl kaum eine wichtigere Kompetenz für dein Zeitmanagement als ein laserscharfer Fokus. Fokus ist nicht einfach Fokus. Sondern du kannst dich auf viele Arten fokussieren: von klaren Zielen, über "Nein sagen" bis hin zum Ausschalten von Unterbrechungen. Fokus bzw. fokussiertes Arbeiten ist damit definitiv mehr als sich zu konzentrieren oder Unterbrechungen zu minimieren. Kollege Michael Hyatt hat vor vielen Jahren einen Artikel mit zehn guten Tipps, wie du dich fokussieren kannst, geschrieben. In dem Artikel spricht er nicht nur die üblichen Tipps an, sondern hat auch ein paar sehr gute Hilfen, denen man nicht überall begegnet. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/fokussieren/

  • Vergiss Selbstdisziplin - Wie gelingen Veränderungen wirklich?

    07/02/2017 Duración: 42min

    Zeitmanagement ist Veränderung - und die kann durchaus leicht sein. Ein anderes Gebiet, in dem es auch um Veränderung geht, ist Fitness, Bewegung und Ernährung. Was liegt also näher, als mal einen echten Experten rund um Veränderung zu befragen? Genau das habe ich getan und meinen Freund Mark Maslow von marathonfitness.de zu einem Interview eingeladen. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/veraenderungen/

  • So bremst dich die Angst, etwas zu verpassen, aus

    01/02/2017 Duración: 20min

    Die meisten Probleme im Zeitmanagement brocken wir uns selbst ein. Wenn wir schlecht organisiert sind, sollten wir nicht mit dem Finger auf den Chef, die Kunden, die Kollegen oder die Wirtschaft zeigen. Vergiss nicht: Wenn wir mit dem Finger auf jemanden zeigen, zeigen ziemlich viele unserer anderen Finger auf uns selbst. Das Gute daran: Wir können hier und jetzt die Entscheidung treffen, unser Zeitmanagement zu verbessern. Die Fäden für eine höhere Produktivität und eine bessere Arbeitsorganisation liegen in unserer Hand! Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/angst-etwas-zu-verpassen/

  • Wie du mit guten Gewohnheiten produktiver arbeitest

    17/01/2017 Duración: 31min

    Ein erfolgreiches Zeitmanagement basiert zu mindestens 80% auf erfolgreichen Gewohnheiten. Schätzungen gehen davon aus, dass 95% unserer Handlungen unbewusst, also aus Gewohnheit oder als Routine ablaufen. Es sind nicht die Zauber-Methoden und Wunder-Apps, die dich produktiver werden lassen. Sondern es sind neue, bessere Gewohnheiten, die du dir aneignest – oder eben nicht. Die Entscheidung liegt bei dir! In dieser Folge zeige ich nicht nur, wie du deine Gewohnheiten ersetzen kannst, sondern auch, welche sich lohnen einzuüben, wenn du produktiver arbeiten möchtest. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/gewohnheiten/.

página 16 de 23