Zeitmanagement Leicht Gemacht!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 164:07:25
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Das traditionelle Zeitmanagement ist gescheitert. Wir brauchen heute neue Schwerpunkte, mehr Flexibilität und individuelle Lösungen. Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle passt. In diesem Podcast hörst du regelmäßig einen Input, der dir hilft, deine Arbeitsorganisation wirklich zu verbessern.

Episodios

  • Die Kraft des Rahmens

    01/10/2022 Duración: 20min

    Wolltest du immer schon wissen, wann ich wieder zum Kind werde? Oder welches Album mich sofort in Stimmung bringt? Oder was mein letzter Interview-Gast bei der Arbeit trägt? Nein, ich habe nichts geraucht, sondern das sind alles Fragen, die ich in dieser Podcast-Folge beantworte. Eigentlich geht es darum, wie wir Trigger nutzen, um besser arbeiten zu können. Ich spreche über den Rahmen, den du dir unbewusst und künftig hoffentlich bewusst aufspannst und der dir hilft, dein Potential auch wirklich umzusetzen. Links: Mein Newsletter Kairos Turbo-Coaching Jetzt aktuell! Melde dich an zum Online-Workshop „Arbeite klüger - nicht härter“

  • Wo bin ich eigentlich?

    24/09/2022 Duración: 18min

    Es ist enorm wichtig, immer zu wissen, wo du grad in deiner Arbeitsorganisation bist und was dein Job hier ist. Ansonsten sind Chaos, Verzettelung und fehlende Übersicht vorprogrammiert. In dieser Folge erkläre ich dir genau, was ich damit meine und was du dagegen tun kannst. Links: Online-Workshop „Arbeite klüger - nicht härter“  Folge 349 - Ein Review? Nö, drei Reviews 

  • Zeitmanagement im Homeoffice mit Kindern - Interview mit Marco Sievert

    17/09/2022 Duración: 37min

    Über praktisch alle Themen in diesem Podcast spreche ich auch aus eigener Erfahrung - sei es aus Erfahrung als Produktivitätscoach oder aus Erfahrung als ehemaliger Büroathlet (=meine Arbeit im Angestelltenverhältnis vor meiner Selbstständigkeit). Ab und zu gibt es aber ein Thema, zu dem ich nichts oder halt nur aus der Theorie etwas beitragen kann. Dann hole ich mir gerne Expertinnen und Experten ins Gespräch. So auch diese Woche: Marco Sievert hat nicht nur lange Erfahrung im Homeoffice, sondern weiß auch, wie er seine Familie (2 Kinder im Alter von 2 und 5 Jahren) mit der Arbeit unter einen Hut bringt. Seine besten Strategien teilt er in diesem Gespräch mit uns. Links: Die Webseite von Marco Sievert 

  • Vorsicht vor den Quick Wins!

    10/09/2022 Duración: 12min

    Quick Wins sind kleine Aufgaben, die man schnell erledigen kann und die auch gemacht sein müssen: Hier eine E-Mail schreiben, da schnell etwas verschicken, dort einen Artikel lesen oder hier kurz die Formatierung anpassen etc. Solche Aufgaben zu erledigen, klingt gut, schnell und effektiv. Macht man die, hat man binnen kürzester Zeit viel erledigt. Super! Aber eben nur bedingt, denn hier lauert eine Gefahr. In dieser Folge erfährst du: warum du dich vor diesen Quick Wins in Acht nehmen musst, was diese Quick Wins mit Aufschieben zu tun haben, vier Tipps zum Umgang mit ihnen, und was aber noch viel wichtiger ist als diese vier Tipps. Links: Anmeldung für meine kostenlose Online-Keynote „Haben wir überhaupt Spielraum für Zeitmanagement?“

  • Nettere To-do-Listen

    03/09/2022 Duración: 10min

    Kürzlich habe ich einen inspirierenden Artikel gelesen. Beck Tench, die den Artikel geschrieben hast, vergleicht da die To-do-Liste mit einer Speisekammer und kommt dann zum Schluss, dass man netter mit sich kommunizieren solle.  Steiler Sprung? Doch er ist logisch. Weshalb und was genau dahinter steckt, erfährst du in dieser Folge. Konkret: was Beck Tench damit meint, was das für die To-do-Liste bedeutet, warum das ein interessanter Ansatz ist, wie ich selbst damit umgehe. Links: Beck Tenchs Artikel  Mein Newsletter

  • Ein Review? Nö, drei Reviews

    27/08/2022 Duración: 11min

    Der Review ist ein wichtiger Baustein eines gut funktionierenden Zeitmanagements - aber er braucht Zeit. Deshalb lassen ihn viele Unternehmer gerne weg. Ich verstehe das, halte das jedoch für keine gute Idee. Auch ich will am Abend Feierabend machen und nicht noch lange mit Rück- und Vorschau verbringen. Deshalb habe ich eine Lösung für mich gefunden, die auch bei dir funktionieren kann. Ich mache nun nämlich mehrere kürzere Reviews. Hier erfährst du, wie sich das für mich bewährt hat. Links: Arbeite klüger Membership

  • Ist GTD heutzutage überhaupt noch hilfreich?

    20/08/2022 Duración: 24min

    GTD steht für „Getting Things Done“ und ist eine sehr bekannte Methode für das Aufgabenmanagement. Entwickelt wurde sie in den 70er-/80er-Jahren von David Allen.  Die Frage ist berechtigt: Bringt diese Methode heutzutage überhaupt noch etwas? Antwort: Ja und nein. ;-) Ich hangle mich in dieser Folge durch die 5 Stufen, die GTD ausmachen, und beleuchte diese aus der heutigen Sicht, erkläre und ordne ein. Links: Buch von David Allen (Affiliate-Link) Arbeite klüger Membership

  • Als Unternehmer mit emotionalen Belastungen umgehen

    13/08/2022 Duración: 33min

    Wir alle kennen emotional sehr belastende Situationen. Ich meine nicht die Alltagssituationen, die auch zu hohem Stress führen können, sondern die Situationen, die uns sehr beschäftigen und emotional stark mitnehmen. Seien es schwere Zukunftssorgen oder Sorgen um Mitarbeitende oder natürlich auch private belastende Situationen, die auf die Arbeit ausstrahlen. In den letzten Monaten haben wir genau so eine Situation erlebt.  Ich möchte in dieser sehr persönlichen Folge darüber sprechen und dir zeigen, wie ich damit umgegangen bin bzw. was meine Learnings sind. Wie hat mir mein Wissen und meine Erfahrung rund um Selbst- und Zeitmanagement dabei geholfen? Diese Folge stammt übrigens aus meinem Premium-Podcast „einfach produktiv PLUS“. Den gibt es sonst exklusiv für die Mitglieder meiner „Arbeite klüger Membership“. 

  • Was ist der nächste Schritt?

    03/07/2022 Duración: 15min

    Wem „Getting Things Done“ (GTD) nach David Allen ein Begriff ist, der kennt sie, die Frage: „Was ist die nächste Aktion, Handlung oder Handlungsschritt?“ oder schlicht: „Was ist der nächste Schritt?“ Diese Frage hat es in sich und zwar unabhängig davon, ob du die doch sehr komplexe GTD-Technik anwendest oder nicht. In dieser Folge erfährst du: wo der Vorteil dieser Frage liegt, wie ich sie konkret in meinen Arbeitsalltag einbaue und nutze, wann sie nötig ist und wann sie nichts bringt. Zudem erfährst du den nächsten Schritt für dich, für mich und für diesen Podcast.

  • Tim Ferriss hat recht

    26/06/2022 Duración: 18min

    Vor einiger Zeit bin ich über zwei doch ziemlich provokative Aussagen von Tim Ferriss gestolpert.  Provokative Aussagen finde ich spannend, weil sie mich zum Denken anregen. Dabei bin ich zum Schluss gekommen, dass Tim Ferriss recht hat. Seine Aussagen: „Being busy is a form of laziness.“ („Vielbeschäftigt sein ist eine Form von Faulheit.“) „If you don't feel like you have time, you don't have priorities.“ („Wenn du das Gefühl hast, du hättest keine Zeit, hast du keine Prioritäten.“) Warum ich finde, dass das stimmt, erfährst du in dieser Folge. Links: Bücher von Tim Ferriss Der zitierte Tweet von Tim Ferriss Der Artikel mit dem Zitat von Tim Ferriss Abonniere hier meinen Newsletter.

  • Von Aha-Erlebnissen und Geländern

    19/06/2022 Duración: 09min

    Verbesserungen geschehen häufig auf einen Schlag. Wir hören etwas und können danach nicht mehr zurück. Stell dir mal vor, dass ich dich über die Woche begleite und dir ab und zu mal etwas zuwerfe. Manchmal nimmst du es gar nicht zur Kenntnis, manchmal ist es interessant, aber mehr nicht. Doch ab und zu ist es etwas, was bei dir eine bestimmte Saite schwingen lässt. Ein Aha-Erlebnis. Genau das gibt es jetzt: Meinen Newsletter, der ab sofort noch besser wird. Er wird kürzer und kommt häufiger, nämlich dreimal pro Woche. So bekommst du jede Woche Inspirationen, Stories, Ideen, Konzepte und Fragen mit auf den Weg. Ich bin sicher, da ist mehr als ein Aha-Erlebnis für dich dabei. In dieser Folge erfährst du: wie du mich von der Arbeit abhalten kannst, wie Verbesserungen geschehen, weshalb du ein Geländer brauchst, was das alles mit meinem Newsletter zu tun hat. Links: Newsletter von Ivan Blatter

  • Ziele: Worauf du achten solltest

    12/06/2022 Duración: 23min

    In den letzten Wochen wurde ich grad zweimal zum selben Thema herausgefordert.  Ich war an eine Geburtstagsfeier eingeladen und wurde, nachdem ich mich als Produktivitätscoach geoutet hatte, gefragt, was es denn brauche, um erfolgreich Ziele zu setzen. Wenig später bekam ich von meinem Coach dann die Aufgabe, mein zuvor definiertes Ziel herunter zu brechen. Auf beide Herausforderungen hatte ich nicht die Antwort, die ich mir gewünscht hätte. Auch wenn ich beide Situationen schlussendlich gut gemeistert habe, war ich nicht ganz zufrieden mit mir. Ziele setzen gehört schließlich unter anderem zu meiner Expertise und trotzdem kam ich kurz in Verlegenheit. Also dachte ich mir, „Hey, das gibt eine Podcast-Folge. Das kannst du nämlich besser.“ Und hier bin ich und hier ist sie, die Podcast-Folge. In dieser Folge erfährst du: welche Ziele die besten sind, welche Frage dir dabei hilft, genau das herauszufinden, was besser ist als die SMART-Formel, warum das „Warum?“ so wichtig ist, wie dich eine Visualisierung unter

  • Wie gelingt Umsetzung?

    05/06/2022 Duración: 17min

    Die Umsetzung ist immer der Knackpunkt - immer. Eigentlich weiß man ja, was man tun müsste, tut dies dann aber doch nicht, oder nur eine Zeit lang. Auch beim Zeitmanagement ist die Umsetzung die größte Herausforderung. Ich sehe das immer wieder bei der Arbeit mit meinen Kunden.  Wissen allein genügt nicht, solange wir dieses Wissen nicht umsetzen. Und setzen wir es um, müssen wir aufpassen, dass sich nicht plötzlich wieder alte Muster einschleichen.  Wie gelingt also erfolgreiche Umsetzung? In dieser Folge erfährst du: weshalb du konkret werden musst, wie du von anderen profitieren kannst, inwiefern Rechenschaft ablegen hilft, wie du die Verbindlichkeit durch spielerische Elemente erhöhst, welche Frage dich definitiv aus den Puschen holt. Links: Meine „Arbeite klüger Membership“ bringt dich in die Umsetzung. Melde dich jetzt an! Exklusiv für Mitglieder der Membership gibt es auch den Premium-Podcast mit noch ausführlicheren Inhalten (z.B. 11 zusätzliche Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung)

  • Es ist OK, Aufgaben nicht zu erledigen

    29/05/2022 Duración: 23min

    Heute gebe ich dir die offizielle Erlaubnis, auch mal eine Aufgabe nicht zu erledigen. Fühlt sich das gut an? Wunderbar.  Dennoch ist das hier kein Aufruf zum Schlendrian, denn ein gutes Zeitmanagement ist kein „nice to have“. Es ist ein „must have“, wenn du deine Ziele und Visionen erreichen willst. Wenn du vorwärts kommen willst, kommst du schlicht nicht drum herum, dich um dein Zeitmanagement zu kümmern. Ich will dir heute also keinen Freifahrtschein zur Nachlässigkeit geben, sondern in dieser Folge erfährst du: warum Aufgabenlisten Tyrannen sind, was wir bei überfälligen Aufgaben häufig falsch machen, was du dich bei überfälligen Aufgaben fragen solltest, welche Arten von Fälligkeiten es gibt und was sie für dich bedeuten, welche Rolle die Planung hier spielt, was es vor der Planung alles braucht, warum wir unbedingt zurück zur Basis gehen müssen.   Links: Die „Arbeite klüger Membership“ hat ihre Tore wieder geöffnet. Melde dich jetzt an.  Hol dir auch die „Post von Ivan“. Da erhältst du regelmäßig die

  • Funktionieren Zeitmanagement-Seminare heutzutage noch?

    22/05/2022 Duración: 19min

    Ja, wenn die Form stimmt. Ein gutes Zeitmanagement ist zu mindestens 80% eine Sache erfolgreicher Gewohnheiten. Ein gut gemachtes Präsenz-Seminar kann entscheidende Impulse geben. Doch nach der Veranstaltung sind die Teilnehmer auf sich alleine gestellt. Der Zeitdruck ist generell hoch, die Teilnehmer sind sofort wieder vom Arbeitsalltag absorbiert und müssen den Seminartag „aufholen“.  Da es im Zeitmanagement nicht in erster Linie um die Vermittlung von Wissen geht, sondern vor allem die Umsetzung den Unterschied macht, gibt es tatsächlich geeignetere Formen als das klassische Tagesseminar. In dieser Podcastfolge zeige ich, mit welchen Workshop-Formen ich sehr gute Erfahrungen mache und warum es schlussendlich auf deine Erwartungen und Ziele ankommt. Links: Mein ausführlicher Artikel zum Thema: Funktioniert ein Zeitmanagement-Seminar heute noch? Ich habe meine Angebotsseite komplett neu gestaltet und auf den Punkt gebracht: So kann ich dir helfen Hier steht die Umsetzung im Zentrum: Die Arbeite klüger Membe

  • Wie du deine To-do-Liste kürzen kannst

    15/05/2022 Duración: 20min

    To-do-Listen sind Segen und Fluch gleichzeitig. Sind sie vollständig, haben wir den Kopf geleert und können uns voll und ganz auf unsere Listen verlassen - aber dafür sind solche langen Listen häufig entmutigend und wir verlieren die Übersicht. Haben wir Mut zur Lücke, sind die To-do-Listen schlanker, aber wir laufen Gefahr, doch etwas zu vergessen oder uns zu verzetteln. Ich nehme es gleich vorweg: Wie meistens, gibt es auch hier keine Eier-legende-Wollmilchsau-Lösung - aber es gibt Lösungen, die für dich funktionieren und eine gute Mischung darstellen aus Übersichtlichkeit und Vollständigkeit. In dieser Folge erfährst du: welche Lösungen für mich funktionieren - und vielleicht auch für dich?, welche Rolle der Kalender dabei spielt, welche einfache Lösung es gibt, um den Posteingang nicht zur To-do-Liste werden zu lassen, wann und wie du Checklisten einsetzen solltest, wo überall die Gefahren lauern.   Links: Hier findest du alle Infos über meine neue „Arbeite klüger Membership“. Zeitmanagement für Untern

  • Ein Quicktipp: Der Zeitmanagement-Boxenstopp

    08/05/2022 Duración: 08min

    Meistens haben wir zu viel zu tun. Und doch verlieren wir uns häufig in den Aufgaben. Das ist gut und schlecht zugleich: Denn das heißt ja vielleicht, dass wir im Flow sind. Mit der Schattenseite, dass wir eben zu lange bei einer Aufgabe bleiben und dann plötzlich die anderen Aufgaben nicht mehr schaffen. Hör dir in dieser kurzen Folge einen Quicktipp an, der dir genau dabei hilft: Der Zeitmanagement-Boxenstopp. Links: Informiere dich jetzt über meine „Arbeite klüger Membership“. Folge 335: Zeitschätzung für Aufgaben, deren Dauer unklar ist Peter Bregman, 18 Minutes: Find Your Focus, Master Distraction and Get the Right Things Done (Affiliate-Link)

  • Das Minimal-Programm für eine höhere Produktivität

    01/05/2022 Duración: 19min

    Ein gutes Zeitmanagement ist kein Hexenwerk. Mit dieser Folge will ich dich inspirieren, in die Umsetzung zu kommen. Denn du weißt schon genug - jetzt geht es „nur“ noch darum, dieses Wissen auch umzusetzen. Dafür gebe ich dir ein Minimal-Programm in drei Schritten, das dich zu einer höheren Produktivität führen wird. Ein gutes Zeitmanagement ist eine Sache erfolgreicher Gewohnheiten. Meine „Arbeite klüger Membership“ macht es dir leicht, dran zu bleiben und ein gutes Zeitmanagement zur Gewohnheit werden zu lassen. Alle Infos findest du unter ivanblatter.com/jetzt

  • Deine Leseliste explodiert? So gehst du am besten damit um

    24/04/2022 Duración: 18min

    Sammelst du auch interessante Artikel oder PDFs, die du „irgendwann“ lesen möchtest? „Irgendwann“ heißt leider oft „gar nie“.  Wenn deine „Zu lesen“-Liste so lang ist, dass du sie schon von Anfang an gar nicht mehr anschauen magst, dann ist diese Folge definitiv für dich. Ich zeige dir nämlich 5 Möglichkeiten, wie du damit umgehen kannst. Ein gutes Zeitmanagement ist eine Sache erfolgreicher Gewohnheiten. Meine „Arbeite klüger Membership“ macht es dir leicht, dran zu bleiben und ein gutes Zeitmanagement zur Gewohnheit werden zu lassen. Alle Infos findest du unter https://ivanblatter.com/jetzt

  • Zeitschätzung für Aufgaben, deren Dauer unklar ist

    17/04/2022 Duración: 08min

    Wie bekommst du eine vernünftige Zeitplanung hin, wenn du Aufgaben hast, deren Erledigungsdauer absolut unklar ist? Je nachdem, in welcher Branche du arbeitest, stellt sich diese Frage regelmäßig. Wir kennen das aber alle: Bei gewissen Aufgaben wissen wir einfach im Voraus nicht, wie lange wir dafür brauchen werden. Manchmal stellen sich uns ja bei der Erledigung auch Probleme in den Weg, deren Lösung dann auch nochmals Zeit beansprucht. Was also tun? In dieser Folge erfährst du es. Links: Brandneu ist sie, meine „Arbeite klüger Membership“. Hier findest du alle Infos dazu und kannst dich noch bis zum 30. April 2022 anmelden.  Eine meiner Podcastfolgen über die Planungsmethode „Time Blocking“: Time Blocking – ein Update 

página 6 de 23