Sinopsis
FAMILIENBANDE bedeutet für uns nicht, dass wir uns mit unserem Podcast an klassische Familien richten, sondern dass wir den Namen auf uns und unser Angebot beziehen.Wir richten uns an Dich, wenn Du Dich von unseren übergeordneten Themen:(systemisches) Coaching, Neurolinguistisches Programmieren (NLP), Hypnosetherapie, Achtsamkeit, Resilienz, Phänomene der menschlichen Psyche, Selbstliebe, Selbstvertrauen, positives Körpergefühl, Bewältigung von Lebenskrisen und (zwischenmenschliche) Kommunikation angesprochen fühlst.Wir sind eine systemische Online-Coaching Akademie und unser Name soll zum Ausdruck bringen, dass wir davon überzeugt sind, dass Familie mehr sein kann als nur das althergebrachte Modell. Wir alle sind irgendwie verbunden und wenn wir uns mit den Hintergründen menschlichen Zusammenseins, zwischenmenschlicher Kommunikation und Selbstreflexion etwas intensiver beschäftigen und es uns gelingt uns selbst anzunehmen, dann klappt es mit Sicherheit auch störungsfreier in unseren unterschiedlichen Beziehungen auch in der Beziehung zu uns selbst!In unserem Podcast bieten wir Dir die Zeit und den Rahmen, um Dich begleiten von uns Coaches und Therapeuten auf Deinen persönlichen Weg zu Dir zu machen.Das geht einher mit der Stärkung Deines Selbstvertrauens, der Lösung Deiner Lebenskrisen, verbesserter Kommunikation innerhalb deiner privaten und beruflichen Beziehungen, der Auflösung von Konflikten und der Änderung Deines Mindset hin zu einem selbstbestimmteren und glücklichen Leben.
Episodios
-
Coach werden! Die Struktur bzw. der Prozess dem ein Coachinggespräch folgt
13/01/2024 Duración: 39minNachdem wir diesen sagenumwobenen Prozess nun schon so oft erwähnt haben, stellen wir ihn Dir heute endlich auch richtig vor. Wir sprechen über unser "Zirkuläres Coachingmodell'" und wie es Dir hilft, erfolgreiche Coachings durchzuführen. Denn der Prozess ist viel wichtiger als Du vielleicht denkst und alles andere als trocken. In dieser Folge lernst Du, wie
-
Coach werden! Was unterscheidet ein Coaching von einem Gespräch mit der besten Freundin?
12/01/2024 Duración: 32minIn der heutigen Folge reden wir Klartext
-
Coach werden! Welche Kompetenzen solltest Du mit in eine Coaching-Ausbildung bringen, was erlernst oder baust Du aus?
11/01/2024 Duración: 41minIn der heutigen Folge erklären wir Dir:
-
-
Coach werden! Was hast DU davon, wenn DU eine Coaching Ausbildung machst?
09/01/2024 Duración: 34minHeute geht es um die Frage:
-
-
Telefon-Coaching – worauf Du achten solltest
05/01/2024 Duración: 32minWir starten das neue Jahr mit einem Hörerwunsch von Tim. Tim hat uns gefragt wie das eigentlich mit dem Telefon-Coaching funktioniert und worauf man dabei achten sollte. Und sein Wunsch ist uns Befehl: Heute dreht sich also alles um das Thema Telefon-Coaching und welche Erfahrungen wir damit gemacht haben. Bei uns in Deutschland ist Telefon-Coaching (noch?) gar nicht so stark verbreitet, in anderen Ländern sieht das allerdings anders aus. Und wenn wir bedenken, dass es sicher Menschen gibt, die entweder keine Möglichkeit zu einem Online-Coaching haben oder es vielleicht ganz gut finden, nicht gesehen zu werden, dann hat das Coaching per Telefon sicher seine Berechtigung? Aber wie coachen wir, wenn wir unseren Coachee gar nicht sehen können und uns die Mimik und Gestik fehlt? Und wo könnten weitere Herausforderungen versteckt sein? Über all das und noch viel mehr sinnieren wir gemeinsam in dieser brandneuen Folge im brandneuen Jahr 2024! Auch in diesem Jahr rücken wir nicht davon ab: Welt off – Audio on! _____
-
Ein kleiner Silvestergruß
31/12/2023 Duración: 14minAuf das es ein friedliches, gesundes und glückliches Jahr für Euch, Eure Lieben und uns werden möge! Feiert so, wie es sich für Euch gut uns richtig anfühlt und wir sehen oder hören uns 2024! Also lasst uns lden Ausklang des Jahres zusammen begehen mit Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch?
-
Wie Emotionen Verbindungen stärken- Interview mit Sarah Lappe
29/12/2023 Duración: 52minHeute geht es um Emotionscoaching als besonderer Spezialisierung im Coaching und dafür haben wir uns eine bekannte und sehr lieb gewonnenen Kolleging eingeladen. Sie ist wieder da
-
24. Türchen Methode: "Die fünf Sprachen der Liebe - zum Fest der Liebe!"
24/12/2023 Duración: 45minWenn nicht heute, wann sollten wir denn dann über Liebe sprechen??? Also, sprechen wir über die Liebe. Oder genauer gesagt, sprechen wir über die fünf Sprachen der Liebe. Eine dieser Sprache: Geschenke. Wir zeigen unsere Liebe, indem wir uns Geschenke machen. Dabei spielen Größe und Kosten natürlich keine Rolle. Vielmehr geht es darum, sich Gedanken darüber zu machen, worüber sich der oder die andere freut. Wir haben uns auch darüber Gedanken gemacht, worüber Du Dich freuen könntest und schenken Dir darum heute einen Gutscheincode. Diesen kannst Du bis zum 15. Januar für eine unserer Aus- oder Fortbildungen einlösen und sparst dann 10% der Kosten. Der Code lautet: HOHOHO2023 Aber zurück zu den Sprachen der Liebe, denn es gibt ja noch vier weitere Möglichkeiten, die Liebe zu einem Menschen auszudrücken: ❤️ Lob und Anerkennung ❤️ Zweisamkeit ❤️ Hilfsbereitschaft ❤️ Zärtlichkeit Heute wäre doch ein guter Tag, um alle Sprachen der Liebe mal auszuprobieren und mit den Liebsten darüber ins Gespräch zu kommen, welch
-
23. Türchen Lebensfrage: "Wenn Du das Angebot bekommen würdest in die Zukunft zu schauen, würdest Du es tun?"
23/12/2023 Duración: 23minTusch, Trompeten und Trommelwirbel!!!
-
22. Türchen Lebensfrage: "In welcher Situation tust Du so als ob?".
22/12/2023 Duración: 26minUnsere vorletzte Lebensfrage hat während der Aufnahme des Podcasts zu ganz persönlichen Erkenntnissen und einem Aha-Erlebnis geführt – und Du bist quasi live dabei. Denn auch diese Fragen kann wieder aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und beantwortet werden. Ich kann mich zum Beispiel fragen, wann ich nur so tue als ob ich etwas könnte und damit jemanden arglistig täuschen, weil ich es eigentlich eben nicht kann. Oder ich kann so tun als mir etwas überhaupt nichts ausmacht, obwohl es mir eben sehr wohl etwas ausmacht. Ich kann diese Frage aber auch aus meinen Coaching-Augen betrachten und dann entdecke ich darin vielleicht noch eine ganz andere Ebene. Na, weißt Du schon worauf wir hinauswollen? Auf jeden Fall heißt es jetzt wieder: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch?
-
21. Türchen Methode: "Systemvisualisierungen"
21/12/2023 Duración: 27minDas wir große Fans von Aufstellungen – gern auch mit Stellvertreterfiguren – sind, das hast Du bestimmt schon mitbekommen. Vielleicht hast Du aber selbst noch nicht den Mut gehabt, diese doch ein wenig komplexe Methode auszuprobieren. Wenn dem so ist, dann haben wir heute genau das Richtige hinter unserem Türchen 21 für Dich versteckt. Es ist nämlich eine einfach anwenbare und unkomplizierte Vatiante der Aufstellung: die sogenannte Systemvisualisierung. Das Prinzip bleibt auch hier das Gleiche: Dein Coachee externalisiert sein ganz persönliches inneres Bild über das am Thema beteiligte System. Dafür stellst Du Deinem Coachee ganz einfach Moderationskarten in unterschiedlichen Größen und Farben zur Verfügung. Dein Coachee wählt für jeden Beteiligten eine Karte aus und legt sie z.B. auf einen Tisch oder im Raum aus. Wie es danach weitergeht, worauf Du achten solltest und welche Erfahrungen wir mit der Methode geamcht haben, das erfährst Du bei Deinem Podcast-Dealer. Darum heißt es jetzt: Welt off – Audio on! ❤️
-
20. Türchen Methode: "Fishbowl mit Konfliktparteien"
20/12/2023 Duración: 41minVielleicht kennst Du bereits die sogennante Fishbowl-Methode, eine Methode der Diskussionführung, die auch für große Gruppen geeignet ist. Ihren Namen hat die Methode aufgrund der außergewöhnlichen Sitzordnung: Sie gleicht nämlich tatsächlich einem Goldfischglas, um das die Teilnehmenden herum sitzen. Es gibt also einen Innen- und einen Außenkreis. Im Innenkreis – sozusagen im Goldfischglas – wird die Diskussion geführt, im Außenkreis sitzen die Beobachter*innen. Was Du über diese Methode aber vielleicht noch nicht wusstest: Mit ein paar kleinen Änderungen kannst Du sie auch sehr effektiv im Konfliktcoaching oder der Mediation einsetzen. Und zwar immer dann, wenn es in Teams oder Gruppen klare Konfliktlager gibt. Frei nach dem Motto: "Die Gleichen in die Mitte" holst Du nacheinander Vertreter*innen beider Lager in das Goldfischglas und lässt sie aus Ihrer Perspektive die Situation beschreiben. Der Vorteil liegt klar auf der Hand. Moment, bevor wir schon zu viel verraten, heißt es jetzt wieder: Welt off – Audi
-
19. Türchen Methode: "Regelkreise durchbrechen"
19/12/2023 Duración: 27minKennst Du die sogenannten Teufelskreise nach dem berühmten Kommunikationsforscher Paul Watzlawick? Diese Teufelskreise sind nichts anderes als dysfunktionale Regelkreise: Verhaltensweisen, die sich in einem sozialen System immer und immer wiederholen. Es scheint kein Entrinnen zu geben. Das bekannteste Beispiel eines solchen Teufelskreises ist sicher das streitende Ehepaar, das auch als "Nörgler-Rückzugs-Verhalten" berühmt geworden ist. Sie nörgelt und er zieht sich zurück. Daraufhin nörgelt sie wieder und er zieht sich immer weiter zurück. Klingt fast ein bisschen nach Loriot, oder? Würden wir den Ehemann befragen, dann würde er sagen, dass er sich zurückzieht, weil seine Frau ständig nörgelt. Und fragen wir die Ehefrau, so würde sie uns sagen, dass sie so oft nörgelt, weil er sich immer zurückzieht. Und so geht das immer weiter... Wirklich immer? Gibt es da keine Lösung? Kann da nicht einfach mal jemand den Regelkreis durchbrechen? Doch! Und genau darum geht es in der heutigen Methode! Darum gilt jetzt: Wel
-
18. Türchen Methode: "Kraftfeldanalyse"
18/12/2023 Duración: 29minAllein der Name dieser Methode ist doch schon toll, oder? Kraftfeldanalyse! Die Kraftfeldanalyse ist ein weiteres Tool für Deine Arbeit mit Konflikten, vor allem mit Konflikten in Teams. Und wie der Name schon sagt, ist es eine Methodik zur Analyse der Ressourcen und Hemmnisse. Ziel ist, die Eigenverantwortlichkeit der Teammitglieder sichtbar zu machen und Handlungsspielräume zu erkennen. Dabei setzt die Methode auf die Erkenntnis der Konfliktparteien, dass eine positive Veränderung der Situation auf zwei unterschiedlichen Wegen erreicht werden kann:
-
17. Türchen Methode: "Kompetenznetz"
17/12/2023 Duración: 29minEs ist unglaublich, aber heute in genau einer Woche ist nicht nur der vierte Advent sondern auch schon Heilig Abend! Wir finden es ja ungeheuerlich, dass uns quasi eine Woche Adventzeit geklaut wird… Umso mehr genießen wir diese wundervolle Zeit und hoffen, dass es Dir auch so geht. ❤️ Am dritten Advent versteckt sich eine Methode in unserem Podcast-Adventskalender, die Du ganz wunderbar mit Teams einsetzen kannst. Und heute ist mal wieder unser berühmt berüchtigtes Talent für das Beschreiben von Grafiken gefragt!
-
16. Türchen Lebensfrage: "Was würdest Du tun, wenn Du noch einen Monat zu leben hättest?"
16/12/2023 Duración: 30minAuch hinter dem 16. Türchen versteckt sich eine Lebensfrage, die wir wahrscheinlich alle kennen und sicher auch schon mal beleuchtet haben: Was würdest Du tun, wenn Du nur noch einen Monat zu leben hättest? Was wie eine "einfache" Frage daher kommt, ist fast schon eine ganze Intervention. Darum eignet sie sich auch ganz wunderbar für Deine Coachings! Denn, wenn Dein Coachee darauf antwortet, dass er endlich das tun würde, was er wirklich liebt, stellt sich natürlich die Frage, wie er das schon heute tun könnte. Das dahinterstehende Prinzip dieser Frage lautet: Vom Ende her denken und aufgrund dessen die Gegenwart verändern. Oder etwas drastischer ausgedrückt: Wenn ich will, dass jemand an meinem Grab über mich sagt, dass ich eine optimistische, hilfsbereite und immer gut gelaunte Person war, dann sollte ich mich fragen, ob ich das im Hier und Jetzt auch tatsächlich bin. Aber natürlich lädt uns diese Frage auch dazu ein, mal zu überlegen wie glücklich und zufrieden wir im Moment sind oder ob es Zeit wird, etwa
-
15. Türchen Lebensfrage: Wenn Du die Möglchkeit hättest mit einer Person zu sprechen (tot oder lebendig), wer wäre es?
15/12/2023 Duración: 18minHurra, heute heißt es mal wieder tiefschürfen und sich mit einer Frage auseinandersetzen, die Du bestimmt auch schon mal gestellt bekommen hast: Wenn Du die Möglichkeit hättest mit einer Person (tot oder lebendig) zu sprechen, wer wäre es? Auch diese Frage lädt dazu ein, sie aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Willst Du vielleicht jemanden aus Deiner Familie treffen, weil Du z.B. nie die Gelgenheit hattest, Deine Oma oder Deinen Opa kennenzulernen? Oder erzählt Dir Deine Mutter ständig wie ähnlich Du doch Deiner Uroma bist und Du willst das endlich mal überprüfen? Vielleicht geht Deine spontane Antwort aber auch in eine ganz andere Richtung und Du würdest wahnsinnig gern mit Platon, Cleopatra oder Walt Disney sprechen. Schnapp Dir doch einfach einen Lebkuchen und sei dabei, wenn wir uns über diese Fragen unterhalten und unsere Gedanken schweifen lassen! Deswegen heißt es jetzt: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne gibt unter „Coachingbande“
-
14. Türchen Methode: "Gespräch mit vier Freunden"
14/12/2023 Duración: 20minWas gibt es Schöneres als mit lieben Freund*innen Zeit zu verbingen?❤️ Das dachte sich wahrscheinlich auch der Erfinder der heutigen Methode, die sich hinter Türchen 14 verbirgt: Ein Gespräch mit vier Freunden. Unser Coachee trifft sich nacheinander mit vier Freund*innen, unterhält sich mit ihnen und beleuchtet dabei sein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei bringt jeder Freund*in eine andere Kompetenz in das Gesprächt mit ein: