Der 5 Minuten Coach

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 54:42:08
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hier bekommst du handfeste Tipps für deinen Alltag. Dieser Podcast ist für alle, die schnell mal einen psychologischen Impuls brauchen, um weiterzukommen. Ich heiße Marion Lemper-Pychlau und weiß aus meiner Arbeit als Psychologin und Coach um die vielen kleinen und großen Probleme, die uns im Alltag belasten. Manchmal braucht es nur eine andere Sichtweise oder eine neue Idee, und du hast die Sache wieder im Griff. Diese Impulse findest du hier.

Episodios

  • 026 - Unbeirrbar optimistisch

    14/04/2018 Duración: 05min

    Optimismus ist eine Entscheidungssache. Mag sein, dass wir zu Beginn unseres Lebens bestimmte Denkgewohnheiten von unserer Umgebung übernehmen, aber wenn wir erwachsen sind, können wir uns selbst entscheiden, wie wir die Welt sehen wollen. Optimismus ist definitiv eine der klügsten Entscheidungen, die wir überhaupt für unser Leben treffen können. Denn den Optimisten beschert ihre Weltsicht zahlreiche großartige Vorteile: Sie sind u.a. glücklicher als Pessimisten, haben mehr Freunde, mehr Erfolg und eine höhere Lebenserwartung. Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 025 - Mensch ärger dich richtig!

    11/04/2018 Duración: 05min

    Wir finden fast täglich allerlei Anlass, uns zu ärgern. Ärger ist grundsätzlich ein intelligentes Gefühl. Es zeigt uns an, dass gerade etwas geschieht, das unseren Interessen zuwiderläuft. Wenn wir richtig mit diesem Gefühl umgehen, dann arbeitet es für uns und hilft uns, uns abzugrenzen, unsere Selbstachtung zu wahren und unsere Identität zu festigen.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 024 - Mehr Würde bitte!

    07/04/2018 Duración: 04min

    Es kommt vor, dass wir zu Beginn unseres Lebens nicht den Respekt und die Ermutigung erfahren, die wir verdienen. Später dann, wenn wir erwachsen sind, ist es an uns, unsere Würde wiederzufinden. An der Körperhaltung lässt sich ablesen, wie weit wir auf diesem Weg schon gekommen sind.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 023 - Nur Mut!

    04/04/2018 Duración: 05min

    Ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis ist immer ein großes Hindernis für den Erfolg. Die Angst hindert uns daran, unsere Träume umzusetzen und die dabei erforderlichen Risiken einzugehen. Dabei ist die Angst vor dem Scheitern in den meisten Fällen nicht gerechtfertigt. Denn Misserfolge sind notwendig für das Vorankommen. Sie sind die besten Lehrmeister. Wir müssen nur bereit sein, uns auf die Lektion einzulassen, unsere Fehler zu analysieren und etwas daraus zu lernen. Dann wird aus jedem Misserfolg ein Schritt nach vorn.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 022 - Die größte Freiheit

    31/03/2018 Duración: 05min

    Ob wir ein gutes Leben führen, hängt vom Ausmaß unserer inneren Freiheit ab. Wir können unsere Wahlmöglichkeiten nur nutzen, wenn wir nicht ängstlich und angepasst sind. Souveränes Handeln setzt voraus, dass wir uns entschlossen an unseren inneren Maßstäben orientieren, statt uns von außen steuern zu lassen. Dinge und Menschen um uns herum dürfen nicht die Macht haben, über unsere Person und unser Glück zu bestimmen.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 021 - Der beste Wegweiser

    28/03/2018 Duración: 05min

    Viele folgen unbedacht dem gesellschaftlichen Mythos vom Glück, der ein erfülltes Leben vom Haben abhängig macht. In Wahrheit können wir aber Glück und Erfüllung nur in uns selbst finden. Dabei sind unsere Träume wegweisend. Denn sie geben Auskunft über unsere Sehnsüchte. Erst wenn wir es wagen, den eigenen Sehnsüchten zu folgen statt uns vom Haben abhängig zu machen, wird unser Leben erfüllt sein.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 020 - Ja zur Macht!

    24/03/2018 Duración: 04min

    Jeder von uns besitzt Macht, ganz gleich, wie er dazu steht. Wenn du deine Macht akzeptierst und dich entscheidest, guten Gebrauch davon zu machen, kannst du viel erreichen. Dazu musst du nicht mal Positionsmacht besitzen. Die Welt sollte anders werden, weil es dich gibt. Wenn du hingegen deinen Einfluss nicht geltend machen willst, weil du vielleicht Macht ablehnst, dann wird deine Macht nicht verschwinden, sondern geht lediglich in fremde Hände über. Denn was du nicht entscheiden willst, das entscheiden andere.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 019 - So geht unbeliebt

    21/03/2018 Duración: 05min

    Jeder weiß, dass man unsympathisch wirkt, wenn man sich grob unhöflich oder rücksichtslos verhält. In dieser Folge erfährst du, was du darüber hinaus tun kannst, um dich rasch und gekonnt unbeliebt zu machen. Es gibt jede Menge Tipps, wie du dir garantiert alle Sympathien verscherzt.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 018 - Geistesblitze

    17/03/2018 Duración: 05min

    Geistesblitze haben ihre ganz eigene Anatomie. Sie lassen sich weder erzwingen, noch sind sie das Resultat eines systematischen Schritt-für-Schritt-Vorgehens. Sie ergeben sich vielmehr aus der Umstrukturierung des betreffenden Problems und beruhen auf unbewussten Prozessen. Auch wenn wir diese Prozesse nicht willentlich beeinflussen können, so lässt sich doch einiges tun, um sie zu begünstigen.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 017 - Willenskraft

    14/03/2018 Duración: 05min

    Die meisten von uns sind richtig gut darin, sich herauszureden und Ausreden zu finden. Das schafft zwar für den Augenblick Entlastung, führt auf Dauer aber zu Unzufriedenheit und Frustration. Denn Ausreden bringen uns ja nicht voran. Sie zementieren nur den Status quo. So können wir niemals sein, tun oder haben, was wir uns wünschen. Besser wäre es, wir würden unsere Willenskraft stärken und ins Handeln kommen. Denn was die Erfolgreichen von den Erfolglosen unterscheidet, ist ihre Disziplin. Willenskraft kann häufig sogar mehr bewirken als Intelligenz.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 016 - Dein allerbestes Ich

    10/03/2018 Duración: 05min

    Wir scheinen alle ein wenig dazu zu neigen, uns auf die eine oder andere Weise für benachteiligt zu halten. Wir bedauern, nicht so begabt, erfolgreich, gutaussehend, witzig, schlagkräftig, kreativ etc. wie jemand anders zu sein, den wir kennen. Und wir denken, dass wir unter anderen Umständen möglicherweise genauso erfolgreich, kreativ, beliebt etc. hätten werden können wie die betreffende Person, mit der wir uns jeweils vergleichen. Wer so denkt, bremst sich selbst aus. Diese Folge ermutigt dazu, die vermeintliche Benachteiligung als Ressource zu nutzen. Denn es steckt ein großes Potenzial darin. Wer es nutzt, kann weiterkommen, als er je für möglich gehalten hätte.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 015 - Der Trick mit der Sympathie

    07/03/2018 Duración: 04min

    Wir sind darauf angewiesen, wenigstes von einigen Menschen akzeptiert und gemocht zu werden. Ganz besonders, wenn wir mit anderen in irgendeiner Form zusammenarbeiten müssen, ist gegenseitige Akzeptanz – besser noch Sympathie – sehr wichtig. In dieser Folge erfährst du, wie du dir das Prinzip der kognitiven Dissonanz ganz einfach zunutze machen kannst, um die Sympathie von Menschen zu gewinnen, die Vorbehalte gegen dich hegen.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 014 - Wem gehört dein Problem?

    03/03/2018 Duración: 04min

    Bei Problemlösungen kommt es immer wieder zu Grenzüberschreitungen, weil den Beteiligten die Verantwortlichkeiten nicht klar sind. Man mischt sich selbst in fremde Probleme ein, lässt zu, dass andere sich in die eigenen einmischen oder lädt anderen die Lösung der eigenen Probleme auf. Daraus können schnell neue Probleme entstehen. In dieser Episode geht es deshalb um die Frage, wie du ganz schnell klärst, wer für die Lösung eines bestimmten Problems zuständig ist.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 013 - Richtig gut arbeiten

    28/02/2018 Duración: 05min

    Viele von uns arbeiten viel, ohne damit viel zu erreichen. Die Energie wird für Aufgaben verwendet, die es nicht wert sind. Wir sollten stattdessen lieber weniger und dafür konzentrierter arbeiten. Der Managementprofessor Morten T. Hansen stellte fest, dass wir beflügelt arbeiten und in kurzer Zeit sehr produktiv sein können. Wir brauchen nur etwas zu tun, das wir mögen und uns dabei auf jene Aspekte zu konzentrieren, die den größten Nutzen bringen. Weniger Wichtiges sollten wir hingegen aufschieben, delegieren oder streichen. Das erfordert Disziplin und die Fähigkeit, anderen Grenzen zu setzen.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 012 - Mein allerbestes Rezept

    24/02/2018 Duración: 04min

    Manchmal fällt es uns schwer, die Perspektive zu wechseln. Dann sind wir so von einem Problem gefangengenommen, dass wir ständig darüber nachgrübeln. Für diesen Fall verrate ich dir hier eine todsichere Methode, wie du aus der Problemtrance herausfindest und Lösungen entwickelst.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de  

  • 011 - Der passende Topf für dein Problem

    21/02/2018 Duración: 04min

    Ob du ein Problem in den Griff bekommst, hängt entscheidend davon ab, wie du darüber nachdenkst. Die meisten machen den Fehler, das Problem zu lange zu analysieren. Sie denken zu einseitig. Wenn du es schaffst, angesichts eines Problems deine Gedanken auf deine Ziele und Ressourcen zu richten, hast du sehr viel bessere Chancen, eine befriedigende Lösung zu finden.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 010 - Wohin mit dir?

    19/02/2018 Duración: 05min

    Es ist sehr wichtig, eigene Ziele zu verfolgen, statt die Erwartungen der Umgebung zu erfüllen. Nur so können wir am Ende unser Leben als erfüllt wahrnehmen und mit Befriedigung sagen „I did it my way!“. Ziele geben uns Orientierung und sorgen dafür, dass wir in Bewegung bleiben. Es ist gar nicht mal so wichtig, dass wir ein bestimmtes Ziel auch tatsächlich erreichen, solange wir in Bewegung bleiben und dadurch laufend neue Erfahrungen machen. Denn so können wir uns lebendig fühlen und darum geht es schließlich.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 009 - Kritiker oder Coach?

    17/02/2018 Duración: 04min

    Es liegt eine große Versuchung darin, sich den eigenen Gedanken einfach hinzugeben. Das ist natürlich das Einfachste, allerdings passiert es schnell, dass wir dabei den falschen Gedanken nachhängen, nämlich jenen, die uns entwerten und entmutigen. Deswegen macht es unbedingt Sinn, die eigenen Gedanken zu kontrollieren und gute Denkgewohnheiten zu etablieren, mit denen wir uns Chancen geben statt uns Chancen zu nehmen.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 008 - Atemberaubend!

    15/02/2018 Duración: 04min

    Die meisten von uns bleiben weit hinter dem zurück, was sie sein, tun und haben könnten. Sie setzen sich erst gar keine atemberaubend ehrgeizigen Ziele. Wie schade! Denn es ist nicht besonders befriedigend, nur bescheidene Ziele zu verfolgen, weil man sich selbst etwas Größeres nicht zutraut. Die Alternative besteht darin, selbst zu wachsen. Dann passt alles zusammen und große Ziele erscheinen nicht länger unrealistisch oder einschüchternd!   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de

  • 007 - Intelligent plaudern (2)

    13/02/2018 Duración: 05min

    Intelligente Plaudereien sind eine Kunst. Hinter der wahrgenommenen Leichtigkeit stecken wohlüberlegte Strategien und Absichten. Guter Small Talk ist soziale Kompetenz auf höchstem Niveau. In dieser Episode geht es um unverzichtbare Strategien für eine gelungene Plauderei.   Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de  

página 29 de 30