Herr Mies Will's Wissen

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 51:37:42
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Tech Podcast mit Daniel Mies

Episodios

  • Folge 54 - Java21 mit Falk Sippach

    05/02/2024 Duración: 02h30s
  • Folge 53 - Nachhaltigkeit in der IT mit Marco Paga

    29/11/2023 Duración: 01h13min
  • Folge 52 - Sustainable Web Design mit Schepp

    06/10/2023 Duración: 01h51min

    In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Schepp über "Sustainable Web Design" und dessen Bedeutung für unseren Planeten. Wir diskutieren Ansätze zur CO2-Reduzierung im Web und wie Entwickler die Umweltbelastung durch effizientes Webdesign minimieren können.

  • Folge 51 - Melanie Andrisek, Lektorin und Konferenz-Managerin

    01/08/2023 Duración: 01h22min
  • Folge 50 - Mechanische Tastaturen mit 0x17

    12/06/2023 Duración: 01h44min

    0x17 und Daniel Zenzes sehen sich Mechanische Tastaturen an, sprechen über die Second Wave und geben Tipps, wie man an die eigene Tastatur kommen kann.

  • Folge 49 - Conference Buddy mit Mirjam Aulbach

    15/05/2023 Duración: 01h08min

    Mirjam Aulbach spricht mit mir über IT-Konferenzen, wie diese zugänglicher gemacht werden können und wie Conference Buddy dabei helfen kann.

  • Folge 48 - Configuration Management mit Christian Stankowic

    18/04/2023 Duración: 01h05min

    Christian spricht mit mir über Configuration Managment, Infrastructure as Code und Ansible

  • Folge 47 - Reboot

    05/04/2023 Duración: 06min

    Daniel meldet sich aus der längeren Pause zurück.

  • HMww46: Opinionated React mit Andreas Houben - Das Finale

    31/12/2020 Duración: 39min

    Das große Finale zu Opinionated React.

  • HMww45: Opinionated React mit Andreas Houben - Teil 6

    26/11/2020 Duración: 48min

    Das nächste Opinionated React Kapitel dreht sich um Hooks.

  • HMww44: Opinionated React mit Andreas Houben - Teil 5

    11/11/2020 Duración: 46min

    Heute u.a. zu GraphQL, UI Toolkits und Storybook

  • HMww43: Opinionated React mit Andreas Houben - Teil 4

    03/11/2020 Duración: 51min

    Router, State Management, Animationen, Styling, Formulare und Date-handling

  • HMww42: Opinionated React mit Andreas Houben - Teil 3

    26/10/2020 Duración: 36min

    Andreas Houben und ich sehen uns die gängigen Project Starters aus dem React Umfeld an.

  • HMww41: Opinionated React mit Andreas Houben (Teil 2) - State Management

    12/10/2020 Duración: 29min

    State Management ist ein wichtiger Teil jeder React Anwendung und natürlich ist es auch in Opinionated React ein Thema. Im 2. Kapitel wird hier erstmal ein Überblick über lokalen State, Context und State Libraries gegeben.

  • HMww40: opinionated Opinionated React mit Andreas Houben (Teil 1)

    27/09/2020 Duración: 38min

    Andreas Houben unterhält sich mit mir über das Buch "Opinionated React" von Sara Vieira.

  • HMww39 - Verantwortungslose Spielkinder mit Sandra Parsick

    29/06/2020 Duración: 01h36min

    Heute besucht mich Sandra Parsick wieder im Podcast und wir haben einiges zu besprechen. Bevor es losgeht bedanken wir uns erstmal bei @nerdpressblog für den Hinweis, Pixum als Lösung für Fotobücher zu nutzen. Bevor es zum eigentlichen Thema kommt sprechen wir noch kurz über "Schätzen" und tauschen unsere Erfahrungen aus. Aber natürlich haben wir auch noch ein richtiges Thema und das hat es in sich: Eberhard Wolff hat auf heise einen Artikel mit dem Titel "Developer sind verantwortungslose Spielkinder!" veröffentlicht und da wollen wir auch unsere Meinung kundtun. Wieviel Freiheit ist für Entwickler in Ordnung? Welche Typen von Entwicklern gibt es neben dem Bild, das im Artikel beschrieben wird? Muss ich unbedingt in meiner Freizeit programmieren? Wie machen wir das, wenn wir neue Technologien in einem Team einbringen wollen? Wenn ihr noch was zum Lesen sucht, dann empfehlen wir Euch heute die folgenden Bücher: - Homo Deus (amazon) - What if? und How to von Randall Munroe - Die Nomen (amazon) Wenn es dan

  • HMww37 - Was gibt es neben diesem Angular? Moderne Webentwicklung mit HTML und CSS

    29/05/2020 Duración: 01h19min

    In der Folge darf ich erneut Joy Heron (Twitter, Web) begrüßen. Joy ist als IT Consultant bei der INNOQ unterwegs. Sie war schon zu den Themen Clojure und Sketchnotes im Podcast zu Gast und spricht heute mit mir über moderne Webentwicklung jenseits der Single-Page Applications. Joy bezeichnet sich selbst als Fullstack Entwicklerin und natürlich greifen wir daher das Thema aus der letzten Folge nochmal kurz auf und sprechen darüber, wie wir den Begriff verstehen. Danach steigen wir direkt ins Thema ein und jeder, der bei "moderner Webentwicklung" an Angular, React oder Vue denkt, wird vielleicht ein wenig enttäuscht sein. Heute konzentrieren wir uns auf die Grundlagen des Webs und wie man mit diesen moderne Anwendungen entwickelt. Wir denken das ist kein Widerspruch sondern vielmehr der nächste logische Schritt denn HTML und CSS bieten (fast) alles, was wir brauchen. Joy erzählt, wie sie zur Webentwicklung kam und was sie daran bis heute faszinierend findet. Danach arbeiten wir uns von HTTP über HTML zu CSS

  • HMww36 - Tooling mit Sandra Parsick

    18/05/2020 Duración: 01h38min

    Heute ist, erneut, Sandra Parsick mein Gast und spricht mit mir über die Tools, die wir gerne einsetzen. Doch bevor wir hier zum Thema kommen, müssen wir schnell die Frage klären, ob es Fullstack Entwickler wirklich gibt. Irgendwie landen wir im Anschluss bei Groovy und Spock und Sandra berichtet hier, wie sie beides im Projekt erfolgreich einsetzen konnte. Tooling Browser Firefox (Folge mit Ola zu Web Compatibility) Language Tool Privacy Badger Language Switch uBlock Origin KeeFox Dark Reader (offizielle Webseite mit Links zu den Add-ons für andere Browser) Pocket E-Mail Thunderbird CardBook Enigmail Quicktext Cloud NextCloud RSS Reader: Reeder Feedly Passwortmanager KeyPass 1Password Notizen und Aufgaben Trello Joplin Social TweetDeck Kommunikation Slack Skype MS Teams Zoom Jitsi NextCloud Talk TeamViewer Nicht-IT Tools: Calibre Stretchly Bartender IDEs und Entw

  • HMww35 - Ich packe meinen Testtoolkoffer mit Sandra Parsick

    27/04/2020 Duración: 01h25min

    Nach einer „kurzen" Kreativpause meldet sich der Podcast zurück und ich freue mich Sandra Parsick (Twitter) erneut im Podcast begrüßen zu dürfen. Am Anfang sprechen wir über, wie soll es in dieser Zeit anders sein, Corona und remote work. Wer, wie ich, immer mal wieder an Pausen erinnert werden möchte, sollte sich mal Stretchly ansehen. Beim Thema Hackathon sprechen wir auch kurz über Jugend hackt. Wenn ihr hier mehr erfahren wollt, solltet ihr Euch die passende Folge dazu anhören. Beim Thema "Testing" (mit Java) legen wir mit JUnit 5 los und Sandra erklärt uns direkt mal, wie man von JUnit 4 zu JUnit 5 migrieren kann (und was dabei schief gehen kann). Im Anschluss sprechen wir darüber, was JUnit 5 uns neues bietet und welche Features Sandra besonders gefallen. Natürlich gibt es im Java Umfeld noch weitere Bibliothek, die Euch bei der Arbeit unterstützen können. Wir sprechen über AssertJ JavaFaker EqualsVerifier Spock und natürlich Testcontainers (Folge zu Testcontainers) Das Git Rep

  • HMww34: Testcontainers mit Kevin Wittek

    05/05/2019 Duración: 01h18min

    Kevin Wittek (Twitter) ist Software-Entwickler bei der codecentric und einer der Maintainer von Testcontainers. Er war auch mal bei autoweird.fm zu Gast. Kevin legt mit einer gewagten These los der wir uns am Anfang etwas länger widmen. Kevin und ich sprechen über die Qualität der Software-Entwicklung und auch der Entwickler in Deutschland. Wir diskutieren über die Ausbildung und die Probleme des fehlenden Praxisbezugs an Universitäten. Natürlich haben wir auch Lösungsvorschläge für die Problematik parat. Wer Interesse an Open Source hat und sich damit mehr beschäftigen will, der sollte bei der Softwerkskammer Ruhrgebiet mal vorbeischauen und den Hackergarten besuchen. Bevor wir uns dann mit Testcontainers beschäftigen, unterhalten wir uns über das Thema Testen und klären, wie wir Unit- und Integrationstests abgrenzen. Wir erwähnen hier auch noch Alternativen zur Testpyramide wie die Honigwabe. Die erwähnte autoweird.fm Folge findet ihr hier. Wir machen dann noch einen kleinen Ausflug zu Integrated Tests b

página 1 de 3