Sinopsis
In den Themen des Tages geht B5 aktuell ausführlicher auf Ereignisse ein, als es sonst im kurz getakteten Informationsprogramm des Bayerischen Rundfunks möglich ist. Mit Reportagen, Hintergrundberichten und Interviews werden aktuelle Fragen von verschiedenen Seiten beleuchtet. Wer das Thema des Tages hört, ist einfach besser informiert.
Episodios
-
Impfstart: Wie der Bund und Bayern die Reihenfolge regeln
18/12/2020 Duración: 07minEs soll noch in diesem Jahr losgehen mit dem Impfen gegen Corona. Angepeilter Starttermin: der 27. Dezember, also unmittelbar nach den Weihnachtsfeiertagen. Der Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums Oliver Ewald dazu. Und: wer wird wann geimpft? Bundesgesundheitsminister Spahn hat dazu heute die Impfverordnung unterzeichnet. Außerdem hat Johannes Roßteuscher mit Bayerns Gesundheitsministern Melanie Huml gesprochen. Moderation: Iris Härdle
-
Wie verlässlich sind Corona Schnelltests?
18/12/2020 Duración: 08minUnser heutiges Thema des Tages befasst sich mit den Corona Schnelltests. Unsere Kollegin Annika Svitil versucht in ihrer Reportage vor Weihnachten in Schwabach einen Corona Schnelltest zu bekommen. Außerdem spricht unsere Kollegin Andrea Herrmann mit dem Arzt Alexander Auer über Schnelltests. Moderation: Daniela Stahl
-
Debatte über Triage in Krankenhäusern
17/12/2020 Duración: 07minUnser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit den anhaltend hohen Corona-Neuinfektionen und über eine drohende Triage in den Krankenhäusern. Unser Kollege Kai Clement berichtet über die Debatte, wer bei einem Mangel an Betten Intensivtherapien erhalten soll. Außerdem spricht unser Moderator Florian Haas mit Peter Dabrock, dem ehemaligen Vorsitzenden des deutschen Ethikrates.
-
Streitgespräch zum Auftakt der Metall-Tarifrunde
17/12/2020 Duración: 09minIn unserem heutigen Thema des Tages führen Angelique Renkhoff-Mücke, Verhandlungsführerin der Arbeitgeber, und Johanna Horn, bayerischer IG-Metall-Chef, ein Streitgespräch zum Auftakt der Metall-Tarifrunde. Moderation: Katja Strippel
-
Digitale Wiedereröffnung des Humboldt-Forums in Berlin
16/12/2020 Duración: 08minUnser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit der Wiedereröffnung des Berliner Humboldt-Forums. Unser Kollege Peter Jungblut berichtet über die Diskussionen rund um die Wiedereröffnung. Außerdem spricht unser Moderatorin Alexandra Schöffel mit Moritz Holfelder aus der BR-Kulturredaktion über die Bedeutung des Humboldt-Forums.
-
Rund um die Corona-Impfung
16/12/2020 Duración: 06minUnser heutiges Thema des Tages ist die Corona-Impfung in Deutschland. Moderatorin Daniela Stahl spricht darüber mit unserer Kollegin Kathrin Schirner im Hauptstadtstudio.
-
Landtag diskutiert über Corona-Maßnahmen
15/12/2020 Duración: 08minDazu ein Beitrag von BR-Reporterin Julia Kammler, sowie ein Live-Gespräch mit Arne Wilsdorf von der BR-Redaktion "Landespolitik". Moderation : Claudia Schaffer
-
EU will Tech-Konzerne regulieren
15/12/2020 Duración: 08minIm heutigen Thema des Tages hören Sie einen Beitrag von Lukas Fuhr zur Regulierung der Tech-Konzerne durch die EU. Außerdem spricht unser Kollege Oliver Fritzel mit der Politologin Jeanette Hofmann über die EU-Strategie im Umgang mit Tech-Riesen. Moderiert wird das Thema des Tages heute von Daniela Stahl.
-
Lockdown am Mittwoch 16.12.20
14/12/2020 Duración: 08minDeutschland geht wieder in den kompletten Lockdown, ab übermorgen müssen Geschäfte schließen, genau wie Schulen und Kitas. Vor Ort ist dann dort nur noch eine Notbetreuung möglich. Drastische Maßnahmen - zu denen auch eine nächtliche Ausgangssperre in ganz Bayern gehören soll, auch an Silvester. Nur über Weihnachten sollen die Kontaktbeschränkungen etwas gelockert werden. All das ist heute Thema im Bayerischen Kabinett, das den neuen Lockdown dann offiziell beschließen soll. Unsere Moderatorin Katja Strippel spricht mit Achim Wendler Leiter unserer Redaktion Landespolitik.
-
Das B5 Interview der Woche mit Regionalbischof Christian Kopp
12/12/2020 Duración: 08minWie feiern wir Weihnachten in Zeiten von Corona? An Ostern waren öffentliche Gottesdienste noch verboten. Das soll sich nicht wiederholen. Aber der Spielraum der Kirchengemeinden ist stark eingeschränkt: Die großen ökumenischen Freiluft-Gottesdienste im Fußballstadion in Nürnberg oder am Chinesischen Turm in München sind inzwischen abgesagt worden. Ein Weihnachtsfest mit Auflagen. Tilmann Kleinjung hat darüber mit Christian Kopp gesprochen, dem evangelischen Regionalbischof von München und Oberbayern.
-
Sternstundentag im BR
11/12/2020 Duración: 07minEin Zeichen der Nächstenliebe - auch und gerade in Corona-Zeiten: Das ist das Motto heute beim Sternstunden-Tag des BR. Dazu auch unser heutiges Thema des Tages. Darin Beiträge von Katharina Pfadenhauer und Andreas Wenleder (BR-Reporter). Moderation: Petra Schwarzenberg
-
Stand der Verhandlungen beim EU-Gipfel
11/12/2020 Duración: 08minBeim letzten EU-Gipfel des Jahres stehen viele Themen an, unter anderem der Kampf gegen den Terror, Sanktionen gegen die Türkei und die Corona-Pandemie. Bei manchen Punkten konnte schon Einigkeit erzielt werden. Aber noch immer diskutieren die Staats- und Regierungschefs z.B. über das Thema Klima. Unsere Moderatorin Sabine Straßer spricht mit Matthias Reiche in Brüssel über den Stand der Verhandlungen. Außerdem berichtet Marc Dugge darüber, wie das Land Spanien die Milliarden der Corona-Hilfe einzusetzen plant.
-
Corona Lockdown an Weihnachten
10/12/2020 Duración: 07minUnser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit einem möglichen Corona-Lockdown schon zu Weihnachten. Unsere Moderatorin Petra Schwarzenberg spricht mit Dr. Susanne Johna, Internistin, Oberärztin für Krankenhaushygiene und Vorsitzende des Ärzteverbandes Marburger Bund.
-
Was dürfen unsere Lebensmittel kosten
10/12/2020 Duración: 08minWas dürfen unsere Lebensmittel kosten? Und was müssen sie kosten? Viele Bauern in Deutschland finden die aktuellen Preise meist nicht angemessen. Sie klagen, dass ihre Einkünfte kaum reichen, um die Kosten zu decken - geschweige denn, um ordentlich davon leben zu können. Und deshalb protestieren Landwirte seit Wochen immer wieder in ganz Deutschland vor den Zentrallagern der großen Discounter und Supermärkte. Die schwierige Lage der Landwirte in Bayern, aber auch in Deutschland und Europa. Das ist heute unser Thema des Tages
-
Haushaltsdebatte im Bundestag
09/12/2020 Duración: 08minZum letzten Mal hat Bundeskanzlerin Merkel heute ihre Politik bei einer Generaldebatte im Bundestag verteidigt. Dabei ging es vor allem um den Haushalt. Der wird nun anders aussehen - als vor einiger Zeit noch gedacht. Und das ist heute unser Thema des Tages.
-
Landtag berät über Haushalt 2021
09/12/2020 Duración: 07minErste Lesung im Bayerischen Landtag zum Haushalt 2021: Diesen Termin nehmen wir zum Anlass, in unserem B5-Thema des Tages einmal nachzufragen, welche Auswirkungen die Corona-Schulden auf den bayerischen Haushalt haben. Gibt es Projekte, die der Krisen-Bewältigung zum Opfer fallen? Werden Gelder umgeschichtet? Dafür schauen wir uns den Haushalts-Entwurf einmal genauer an. Der Etat addiert sich auf 70,2 Milliarden Euro. Unser Landtags-Korrespondent Johannes Reichart zeigt auf, wie sich die Summe zusammensetzt. Außerdem spricht er mit dem bayerischen Finanzminister Albert Füracker über den Haushaltsentwurf.
-
Bayern verschärft die Corona-Maßnahmen
08/12/2020 Duración: 08minDie neuen Regeln sollen schon morgen in Kraft treten. Der Landtag müsste formal nicht zustimmen, aber Ministerpräsident Söder wollte die Abgeordneten mit ins Boot holen. So debattierten die Abgeordneten über den 10-Punkte-Plan der Staatsregierung
-
Brexit: Großbritannien will bis zum letzten Moment verhandeln
07/12/2020 Duración: 08minDie Zeit wird knapp - das hört man seit Wochen und Monaten schon, wenn es um die Gespräche über ein Brexit-Abkommen geht. In gut drei Wochen ist die Übergangsfrist zu Ende. Wenn es dann kein Abkommen gibt, kommt es zum harten Brexit mit möglicherweise dramatischen Folgen für beide Seiten. Dazu unser Thema des Tages mit einem Bericht von Imke Köhler (Korrespondentin in London) und einem Gespräch mit Jakob Mayr (Korrespondent in Brüssel). Moderation: Claudia Aichberger
-
Wie will die Staatsregierung gegensteuern in Sachen Corona?
07/12/2020 Duración: 08minDie verschärften Corona-Maßnahmen in Bayern: was ab übermorgen genau gilt - und wie die Reaktionen darauf sind, darum gehts in unserem B5-Thema-des-Tages. Darüber spricht unsere Moderatorin Sabine Straßer mit Achim Wendler, Leiter unserer Redaktion Landespolitik.
-
Interview der Woche mit Sibylle Broll-Pape, Intendantin des ETA Hoffmanntheaters Bamberg
05/12/2020 Duración: 08minDrei Monate waren Theater und Opernhäuser während des Lockdowns im Frühjahr geschlossen. Wie es im Moment aussieht, kommen in Bayern mindestens drei weitere Schließmonate dazu. Seit Anfang November bleiben die Vorhänge ein zweites Mal zu - vorgestern hat Kunstminister Sibler bekanntgegeben, dass er sich mit den Intendantinnen und Intendanten der Staatstheater verständigt hat, den Spielbetrieb bis Ende Januar auszusetzen. Zwar war dabei von Stadttheater, Landesbühnen und der freien Szene nicht die Rede - es ist aber wohl kaum davon auszugehen, dass die bayerische Staatsregierung diesen erlauben wird, schon Anfang Januar wieder aufzusperren. Wie geht es den Theatern im zweiten Lockdown? Christoph Leibold hat mit der Intendantin des ETA Hoffmanntheaters Bamberg Sibylle Broll-Pape gesprochen.