Mindful Microbia - Alles Über Einen Gesunden Darm, Einen Stressfreien Kopf & Wie Du Beides Bekommst

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 36:01:50
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Bei Mindful Microbia dreht sich alles um einen gesunden Darm, gute Ernährung und mehr Achtsamkeit in deinem Leben. Ich teile mit dir aktuelles Wissen aus der medizinischen Forschung & praktische Tools wie du dich trotz chronischer Darmprobleme und Unverträglichkeiten unbeschwert und leicht fühlen kannst. Sei gespannt auf Experteninterviews, ganzheitliche Coachingtipps & Insights von mir aus der Welt der Darmforschung & wie ich persönlich mit chronischen Darmbeschwerden umgehe.

Episodios

  • Reizdarmsyndrom: Sind Probiotika wirksam? (wissenschaftlich basiert)

    23/09/2022 Duración: 24min

    mit Dr. Sarah Schwitalla Ein täglicher wachsender gigantischer Probiotika-Markt, bis 2024 allein in USA prognostiziert auf 66 Milliarden USD, macht die richtige Wahl zu einer großen Challenge für jeden, der eines aus dem unendlichen Angebot auswählen möchte und für jeden Behandler und Therapeuten, der seinen Patienten eines empfehlen will – welches davon ist wirksam? Am Ende geben Menschen viel Geld aus und spüren dabei aber oft keine Verbesserung in dem Maße wie erhofft. Zusätzlich zu Bauchschmerzen, Verdauungsproblemen und anderen Symptomen schränken ggfs sogar Nebenwirkungen, wachsende Frustration und ein Loch im Geldbeutel die Lebensqualität weiter stark ein. In meiner heutigen Episode bespreche ich ob Probiotika bei Reizdarmsyndrom wirksam sind - was sagen Studien? Ich gebe außerdem wertvolle Empfehlungen und Hinweise welcher Behandlungsansatz beim Reizdarm (individuell nach Subtyp anpassbar) Erfolge zeigen kann: - Warum ist Reizdarmsyndrom eine ganzheitliche Erkrankung? - Welche Probiotika sind

  • Chronischen Blähbauch & Dysbiose mit Ernährung behandeln

    09/09/2022 Duración: 17min

    In meinem regelmäßig erscheinenden gratis Community Newsletter gibt es regelmäßig die Möglichkeit Fragen und Themen einzureichen und kostenlos an anonymen Live Darmsprechstunden mit mir teilzunehmen Die beliebtesten Fragen und Themen werden besprochen Kostenlose Anmeldung: [http://drschwitalla.ac-page.com/mind-body-letter-sign-up](http://drschwitalla.ac-page.com/mind-body-letter-sign-up) Die aktuelle Frage war “Was kann ich essen bei chronischem Blähbauch?” Ich habe mich entschieden Auszüge aus der Aufzeichnung hier zu teilen, damit möglichst viele davon profitieren können. Inhalte: - Welche Ursachen hat chronischer Blähbauch - 3 wissenschaftlich basierte Empfehlungen zur nachhaltigen Verbesserung - 3 konkrete Tipps zur Umsetzung

  • Reizdarm durch Essstörungen? Ursachen erkennen und Emotionales Essen überwinden - mit Maria Sanchez

    26/08/2022 Duración: 01h04min

    Ein Großteil der Menschen, die an einem Reizdarm leiden, haben eine Essstörung in ihrer Vorgeschichte und/oder auch als Komorbidität zursätzlich zu ihren Darmproblemen. Eine Studie ergab: bis zu 87 % sind betroffen. Essstörungen wie Bulimie oder Magersucht sind den meisten bekannt. Doch der Begriff “Essstörung” geht weit darüber hinaus und hat viele Graubereiche, die Binge Eating, starkes Überessen oder häufiges Frustessen einschließen können: Essen ohne Hunger, emotional gesteuert. Mein heutiger Gast in der “Darmsprechstunde - wissenschaftlich basiert” hat es am eigenen Leib erfahren: Maria Sanchez. Sie ist erfahrene Traumatherapeutin, Autorin von 4 Büchern und Gründerin von “Essential Core” und hilft Menschen dabei Auswege aus aus emotionalem Essen zu finden. In unserem Gespräch geht es um: - Aus welchen Motiven essen wir eigentlich (außer zur Nährstoffversorgung) - Welche emotionalen Beweggründe für Nahrungsaufnahme gibt es - Was ist ein gesunde Verhältnis zu Essen, was nicht? - Tiefere Ursachen für e

  • “Was ist das schlimmste in der Ernährung, das man seinem Darm antun kann…und was ist das beste?”

    12/08/2022 Duración: 07min

    Das schlimmste Szenario für unseren Darm ist es, abseits von chronischen Verdauungsstörungen, Reizdarm oder chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, die bereits eine große Einschränkung in der Lebensqualität bedeuten, Darmkrebs zu entwickeln. In der letzten Zeit wurde mir eine Frage besonders häufig in Interviews gestellt: Was ist eigentlich das schlimmste in der Ernährung, das man seinem Darm antun kann? → Meine Antwort und mehr ist in der Episode --- WISSENSCHAFT - DARMGESUNDHEIT - PRÄVENTION [https://drschwitalla.com](https://drschwitalla.com/) Kontakt & Anfragen: [https://drschwitalla.com/kontakt/](https://drschwitalla.com/kontakt/)

  • Darm - Mikrobiom: giftiges TMAO und das Risiko für Herzinfarkt und chronische Krankheiten

    03/06/2022 Duración: 09min

    mit Dr. Sarah Schwitalla TMAO: Kann das Darm Mikrobiom chronische Krankheiten und Herzinfarkt verursachen?

  • Gesundes Darm-Mikrobiom: Krebs vorbeugend und entzündungshemmend

    20/05/2022 Duración: 06min

    mit Dr. Sarah Schwitalla „Eine ballaststoffreiche Ernährung während der Strahlentherapie führten zu einer geringeren gastrointestinalen Toxizität...Restriktive, nicht evidenzbasierte Ratschläge zur Reduzierung der Ballaststoffzufuhr während einer Bestrahlung sollten aufgegeben werden“ (Wedlake 2017)

  • Welche Lebensmittel stimulieren ein gesundes Darmbakterien Wachstum?

    06/05/2022 Duración: 09min

    mit Dr. Sarah Schwitalla Welche Lebensmittel stimulieren ein gesundes Darmbakterien-Wachstum? Welche Effekte hat dies auf die gesundheit des Menschen? “Es wächst die Besorgnis darüber, dass die offiziellen Empfehlungen für die Ballaststoffzufuhr nur etwa halb so hoch sind wie sie sein sollten.” (O‘ Keefe 2019)

  • Süßstoffe: schädlich für das Darm-Mikrobiom und krebserregend? (aktuelle Studienlage)

    22/04/2022 Duración: 09min

    mit Dr. Sarah Schwitalla “Die Verbraucher sollten sich der möglichen Nebenwirkungen von Aspartam und anderen künstlichen Süßungsmitteln bewusst sein. Gegenwärtig empfiehlt es sich, nur eine minimale Menge davon zu konsumieren”. (Ardalan et al. 2017) Teile die Episode gern mit den Menschen, für die das Thema wertvoll sein könnte! Shownotes im aktuellen Blogartikel auf www.drschwitalla.com __________________ WISSENSCHAFT - PRÄVENTION - DARMGESUNDHEIT Website & Kontakt [https://drschwitalla.com](https://drschwitalla.com/)

  • Darmkrebs Awareness Monat: eine Anleitung um Darmkrebs vorzubeugen

    11/03/2022 Duración: 10min

    mit Dr. Sarah Schwitalla Während den meisten die

  • INTERVIEW Special - Darm Hirn: Depression, Burnout & psychischer Stress als Risikofaktor für Darmerkrankungen

    04/03/2022 Duración: 01h01min

    mit Dr. Sarah Schwitalla > Die psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie Darmgesundheit! >

  • LIVE Lesung aus meinem neuen Buch "Mikrobiom Komplott" (Dr. Sarah Schwitalla)

    18/02/2022 Duración: 29min

    LIVE Lesung aus meinem neuen Buch “Mikrobiom Komplott”: Warum haben so viele Menschen heute chronische Krankheiten und Darm-Erkrankungen? Unsere heutige Art der Ernährung ist der größte Risikofaktor um krank zu werden. Warum birgt aber unsere Ernährung heute ein so hohes Risiko und wie genau werden wir dadurch krank? Was passiert in unserem Körper und warum denken wir trotzdem, dass wir uns gesund ernähren? Und was ist wirklich eine Ernährung, die vor Krankheit und Verdauungsstörungen schützen kann? Wie konnte es überhaupt soweit kommen? Jetzt mehr erfahren in meinem neuen Buch: [Buch "Das Mikrobiom Komplott"](https://drschwitalla.com/publikationen/das-mikrobiom-komplott/) Teile die Episode gern mit den Menschen, für die das Thema wertvoll sein könnte! __________________ Mein Buch “ Das Mikrobiom Komplott”: [Buch "Das Mikrobiom Komplott"](https://drschwitalla.com/publikationen/das-mikrobiom-komplott/) Website, Blog & Kontakt [https://drschwitalla.com](https://drschwitalla.com/)

  • Präbiotika: wirksam und gesund für Mikrobiom und Mensch?

    28/01/2022 Duración: 18min

    mit Dr. Sarah Schwitalla

  • Tests für SIBO (Dünndarmfehlbesiedlung): ungültig!

    24/12/2021 Duración: 21min

    mit Dr. Sarah Schwitalla Jetzt [mein Buch "Das Mikrobiom Komplott" vorbestellen](https://www.amazon.de/Das-Mikrobiom-Komplott-industrielle-Gesundheit-zerstört/dp/3990012940) (erscheint am 22.1.2022) "SIBO ist überdiagnostiziert und verursacht Verwirrung und Angst bei den Patienten" (Massey et al 2020). Wie aussagekräftig sind Tests und Diagnostik für SIBO? Vermehrt wird bei einem Teil der betroffenen Menschen mit Reizdarmbeschwerden wie Blähbauch, Schmerzen, Verstopfung oder Durchfall die Diagnose "SIBO" (Dünndarmfehlbesiedlung) gestellt. Unter Wissenschaftlern ist SIBO jedoch nicht als Diagnose anerkannt und die Relevanz des Testergebnisses ist unklar: "SIBO ist überdiagnostiziert und verursacht Angst bei den Patienten" Einer der Gründe: die Tests sind NICHT aussagefähig. Die Diagnostik ist fehlerbehaftet. Die gute Nachricht ist: Reizdarmsymptome, ob mit oder ohne SIBO "Diagnose", kann man behandeln und bedeutend verbessern bis hin zur Symptomfreiheit (dazu mehr in der kommenden Episode!)

  • Emulgator "Carboxymethylcellulose": schädlich für das Darm Mikrobiom und Risiko für Colitis und „Leaky Gut“

    03/12/2021 Duración: 14min

    mit Dr. Sarah Schwitalla Emulgatoren sind als Lebensmittel-Zusatzstoffe, die seit der Industrialisierung von Lebensmitteln ab den 1960ern in Hunderten Produkten zu finden: Saucen, Schokolade, Kuchenglasur, Eiscreme, Suppen, Babynahrung, Yoghurt u.v.m. Sie machen das Ganze cremiger und vor allem haltbarer. Sie sind jedoch leider NICHT unbedenklich wie viele präklinische Untersuchungen längst gezeigt haben und mittlerweile liegen die ersten Studien auch im Menschen vor: insbesondere die Darmflora, die Darmschleimhaut und die Darmbarriere Funktion werden durch die Substanzen stark in Mitleidenschaft gezogen. Eine aktuelle Human-Studie belegt den bedenklichen Effekt nun auch im Menschen.

  • Darm-Hirn-Verbindung: Verdauung beginnt im Kopf & warum sie so wichtig ist (wissenschaftlich basiert)

    12/11/2021 Duración: 17min

    mit Dr. Sarah Schwitalla Wir müssen offener über Verdauung sprechen. Jeder muss mal. Ideal täglich. Aber Millionen von Menschen in unseren westlichen gesellschaften leiden an chronischen Verdauungsstörungen, über 40% der Menschen in 33 Ländern wie eine Studie von 2021 aufdeckte. Aber was bedeutet eigentlich "gute" Verdauung wissenschaftlich gesehen? Warum ist es so wichtig regelmäßig "groß" auf die Toilette zu gehen? Weitere Inhalte: - Wie oft sollte man "groß" zur Toilette gehen? - Wovon hängt eine gute Verdauung ab - Welche Rolle spielt die Darm-Hirn-Verbindung & Stress - Welche Folgen hat es wenn man nicht regelmäßig zur Toilette geht - Wie verbessert / reguliert man seine Verdauung? erwähnte Podcastfolgen Gespräch mit Psychologin Hella Suderow: [https://youtu.be/8B5ZbSXy244](https://youtu.be/8B5ZbSXy244) Gespräch mit Prof. Schmidt: [https://youtu.be/B8ITd0eEGCg](https://youtu.be/B8ITd0eEGCg) Teile die Episode gern mit den Menschen, für die das Thema wertvoll sein könnte! __________________ Web

página 2 de 5